Großartige Wirkung von Tourbillon Rouge: Bepflanzung und Pflege

Die prächtige Deutzie Turbilon Rouge ist ein Zierstrauch, dessen Name für sich spricht: Die Schönheit und Pracht der Blüte dieser Hybride wird oft mit der Blüte von Flieder oder Hortensie verglichen, obwohl die Kultur noch nicht so weit verbreitet ist und ist gilt als exotische Pflanze.

Beschreibung der Wirkung von Turbilon Rouge

Auf dem Foto der Turbilon Rouge-Aktion sind unglaublich schöne Büsche zu sehen, die buchstäblich mit prächtigen rosa Blüten übersät sind. Aber auch außerhalb der Blütezeit sieht die Pflanze attraktiv aus.

Der Deutia-Prachtstrauch Turbilon Rouge hat eine dichte, regelmäßig geformte Krone, die aus zahlreichen flexiblen Stängeln besteht, die senkrecht nach oben wachsen. Bei üppiger Blüte hängen ihre Enden unter dem Gewicht der Blütenstände herab. Junge Zweige haben eine charakteristische rot-orangefarbene Rinde mit hellen Streifen. Die durchschnittliche Höhe eines erwachsenen Busches beträgt 1,8–2 m und die Kronenbreite beträgt normalerweise nicht mehr als 1,2 m. Bei richtiger Pflege kann der Busch etwa 25 Jahre alt werden.

Die Blattspreite ist hellgrün und verfärbt sich im Herbst rosa-gelb. Das Blatt hat eine raue Textur, ist leicht kurz weichhaarig und hat die Form eines schmalen Ovals von bis zu 10 cm Länge.

Die prächtige Deytsia Turbilon Rouge weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf – sie hält Temperaturen bis zu -20 °C stand.

Wie Deutia Turbilon Rouge blüht

Die prächtige Deutia Turbilon Rouge blüht von Juni bis Juli. Der Strauch ist mit reichlich mittelgroßen Blüten bedeckt, die in Blütenstandquasten gesammelt sind. Die sternförmigen Blütenkrone besteht aus fünf oder sechs rosafarbenen Blütenblättern mit einem dünnen weißen Rand an den Innenrändern und einer helleren Mitte. Der äußere Teil der Blüte ist dunkelrosa mit einem Hauch von Lila. Die Blüten haben ein leichtes angenehmes Aroma.

Merkmale der Reproduktion

Die prächtige Deutzie Turbilon Rouge lässt sich am einfachsten durch Stecklinge vermehren. Es gibt zwei Möglichkeiten, neue Pflanzen zu bekommen: aus grünen Stecklingen, die im Mai-Juni geschnitten werden, und aus verholzten Zweigen, die im Herbst geerntet und bis zum Frühjahr in feuchtem Sand in einem kühlen Raum gelagert werden. Die Technologie zum Züchten von Sämlingen ist in beiden Fällen wie folgt:

  • Stecklingsabschnitte werden mit einem Wurzelwachstumsstimulator behandelt;
  • Bereiten Sie eine Torf-Sand-Bodenmischung vor;
  • Die Stecklinge werden schräg in Kisten mit Erdmischung vertieft und mit Sand bestreut.
Aufmerksamkeit! Für eine effektive Wurzelbildung benötigt die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher wird häufig auf Düsensprühen zurückgegriffen.

Junge Deutsien werden nach 2 Jahren an einem festen Platz gepflanzt.

Eine weitere praktische Möglichkeit, Sträucher zu vermehren, ist die Bildung von Schichten. Dazu werden die unteren Triebe der Mutterpflanze gebogen, im Boden befestigt und mit Erde bestreut. Wenn der Spross Wurzeln schlägt, wird er vom Hauptstrauch getrennt und im nächsten Jahr neu gepflanzt.

Darüber hinaus bildet Deutia Wurzelausläufer, sodass Sie durch einfaches Ausgraben und Einpflanzen von Wurzelausläufern problemlos eine kleine Anzahl junger Sträucher erhalten können.

Bei der Samenvermehrung wird das Saatgut in Kisten mit einer nährstoffreichen Erdmischung gelegt und an einem kühlen Ort gelagert. Im Frühjahr können Setzlinge im Freiland gepflanzt werden, um ihnen einen zuverlässigen Schutz vor der Winterkälte zu bieten.

Pflanzen und Pflegen für die großartige Wirkung von Turbilon Rouge

Wie spektakulär die prächtige Deutzie Turbilon Rouge wächst, hängt von der richtigen Standortwahl, der Bodenvorbereitung und der Einhaltung der Pflanzregeln ab. Dieser Pflanzentyp stammt aus Asien. Daher zielt die Pflanz- und Pflegetechnologie für die großartige Wirkung von Turbilon Rouge darauf ab, Bedingungen zu schaffen, die den Bedingungen der natürlichen Klimazone möglichst nahe kommen.

Empfohlener Zeitpunkt

Die prächtige Deutia Turbilon Rouge wird im zeitigen Frühjahr gepflanzt, nachdem der Boden aufgetaut ist, damit sie Zeit hat, Wurzeln zu schlagen und Kraft für den Winter zu sammeln. Wenn es nicht möglich ist, die Pflanze im März-April zu pflanzen, können Sie dies bis zum Ende des Frühlings tun. Es ist besser, einen Sämling unmittelbar vor dem Pflanzen zu kaufen.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Um die großartige Wirkung von Turbilon Rouge zu entfalten, wählen Sie sonnige Standorte, die vor starken Winden geschützt sind. Es ist besser, Pflanzen im hellen Halbschatten zu pflanzen, damit ihnen die direkte Sonneneinstrahlung nicht schadet.

Der Strauch wächst gut auf leicht fruchtbaren Substraten mit neutraler Säure; Lehm und sandiger Lehm sind dafür geeignet. Kontraindiziert sind Böden, die Feuchtigkeit speichern, sowie Gebiete mit ausgezeichnetem Oberflächengrundwasser.

Zur Vorbereitung des Bodens für die Anpflanzung dieser Pflanze gehört das Graben bis zu einer Tiefe von mindestens 50 cm, das Entwässern übermäßig feuchter Erde, das Hinzufügen von Flusssand und das Neutralisieren des sauren Substrats mit Asche oder Kalk. Die optimale Bodenzusammensetzung für Deytsia ist eine Mischung aus gleichen Mengen Sand und Humus unter Zusatz von Torf.

Aufmerksamkeit! Dank der besonderen Struktur des Wurzelsystems verträgt Deutia problemlos eine Umpflanzung. Wenn sie also an einem ungeeigneten Ort wächst, kann sie schmerzlos umgepflanzt werden.

So pflanzen Sie richtig

Deutia wird wie die meisten anderen Ziersträucher gepflanzt:

  • bis zu 50 cm tiefe Pflanzlöcher ausheben;
  • Humus, Sand und Rasen werden zu einer Bodenmischung vermischt, dem sauren Boden wird Holzasche oder gelöschter Kalk zugesetzt, die Mischung wird mit Mineraldüngerkomplexen angereichert;
  • eine Drainagemischung aus Kies und Sand wird auf den Boden des Pflanzlochs gegossen und ein niedriger Hügel aus Erdmischung wird darauf gegossen;
  • Tauchen Sie den Sämling in das Loch und bedecken Sie ihn mit der restlichen Mischung, ohne den Wurzelkragen zu vertiefen.
  • reichlich gießen;
  • Der Baumstammkreis wird gemulcht.

Die Pflanzen werden in einem Abstand von 2–2,5 m voneinander gepflanzt.

Das folgende Video veranschaulicht die allgemeinen Regeln für das Pflanzen von Deutia, einschließlich der Sorte Turbilon Rouge:

Wachsende Regeln

Die prächtige Deutzia Turbilon Rouge ist ein unprätentiöser Zierstrauch, der jedoch regelmäßiger, wenn auch einfacher Pflege bedarf. Um gesunde, schön blühende Pflanzen zu erhalten, sind regelmäßiges Gießen, Düngen, Beschneiden und Schutz für den Winter notwendig.

Bewässerung

Deutzia ist eine dürreresistente Kulturpflanze, der Boden sollte jedoch nicht austrocknen. Bei normalem Sommerwetter wird alle 2–4 Wochen einmal gegossen, in heißen Trockenperioden bis zu einmal pro Woche.

Mulchen und Düngen

Eine gute Möglichkeit, die Pflege dieser prächtigen Pflanze zu erleichtern, ist das Mulchen der Baumstämme. Dadurch können Sie häufiges Lockern des Bodens und Jäten vermeiden, was sich positiv auf das Wachstum und die Blüte dieses Strauchs auswirkt.

Was die Düngung betrifft, ist die Pflanze relativ anspruchslos. Bei allen Fütterungen kommt es auf folgende Fälle an:

  • reichlicher Einsatz von Düngemitteln zum Pflanzen;
  • Düngung mit flüssiger Königskerze zu Beginn der Blüte (bis zu 4 Liter pro Strauch) oder einem anderen organischen Dünger. Eine Möglichkeit besteht darin, den Baumstammkreis mit Humus zu mulchen;
  • Anwendung von Mineralkomplexen 2-mal pro Saison (0,5–1 Tasse pro Pflanze).

Beschneidungsregeln

Der Rückschnitt der prächtigen Pflanze Turbilon Rouge erfolgt in zwei Schritten:

  • im Frühjahr werden trockene, abgebrochene und gefrorene Äste entfernt, d. h. es wird ein hygienischer Schnitt durchgeführt;
  • Im Sommer, wenn die Deutia verblüht ist, werden ihre Stängel um 1/3 der Länge gekürzt, um eine Krone zu bilden.
Aufmerksamkeit! Wenn die Aktion aus irgendeinem Grund unästhetisch aussieht, können Sie alle Zweige vollständig abschneiden. Aus dem verbleibenden Baumstumpf wird sehr bald ein neuer üppiger Busch wachsen.

Vorbereitung auf den Winter

Damit die Zweige des Busches Zeit haben, sich auf die Winterkälte vorzubereiten, wird die Bewässerung im August eingestellt und während der Herbstregenzeit werden die Baumstämme mit wasserdichtem Material bedeckt. Aufgrund des Feuchtigkeitsmangels stoppt die Vegetationsperiode und das Holz reift an jungen Trieben.

Da die Wirkung dieser Sorte gut an niedrige Temperaturen angepasst ist, reicht es bei nicht zu frostigen Wintern aus, erwachsene Pflanzen mit einer dicken (bis zu 10 cm) Schicht aus trockenem Laub, Fichtenzweigen oder anderem Naturmaterial zu mulchen.Der prächtige Turbilon Rouge, der unter strengen Winterbedingungen wächst, wird am Ende des Herbstes nicht nur gemulcht, sondern auch sorgfältig mit Isoliermaterial abgedeckt, wie auf dem Foto gezeigt:

Ein für den Winter vorbereiteter Strauch verträgt Fröste bis -30 °C. Entfernen Sie den Winterschutz, nachdem der Schnee geschmolzen ist.

Schädlinge und Krankheiten

Deytsia ist äußerst selten von Krankheiten und Schädlingen betroffen. Der häufigste Schädling der Pflanze ist die Rüsselhummel, die sich von Blättern ernährt. Die Behandlung des Busches mit einer 15%igen Karbofos-Lösung hilft gegen das Eindringen dieser Insekten.

Abschluss

Die prächtige Deutzie Turbilon Rouge ist ein wunderbarer Strauch für den Anbau in Gärten, die Dekoration privater Grundstücke und die Landschaftsgestaltung verschiedener Bereiche. Zahlreiche Fotos von Deutia superb zeigen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Landschaftsgestaltung, und ihre relative Schlichtheit und Anpassungsfähigkeit an den Anbau in der Mittelzone ziehen zunehmend nicht nur professionelle Blumenzüchter, sondern auch Hobbygärtner an.

Rezensionen

Evteeva Mila, 29 Jahre alt, Tarusa
Ich achte immer sehr auf neue Produkte, aber ich kaufe und pflanze nur das, was wirklich zum Stil meines Gartens passt und für dessen Wachstum kein großer Aufwand erforderlich ist. Informieren Sie sich unbedingt über die Pflanze, bevor Sie sie pflanzen. Was das großartige Action-Turbilon Rouge angeht, habe ich zuerst die Beschreibung und die Rezensionen gelesen und es dann gekauft. Ich wachse jetzt seit drei Jahren und bin glücklich! Ein wunderbarer Strauch! Nächstes Jahr werde ich eine weitere Sorte pflanzen.
Beresneva Natalya, 45 Jahre alt, Smolensk
Ich habe zufällig einen Steckling der großartigen Wirkung von Turbilon Rouge bekommen – ich bin überhaupt kein Gärtner, ich wusste nicht wirklich etwas über das Pflanzen oder die Pflege, ich hatte es noch nie auf einem Foto gesehen.Aber ich habe es vorletztes Jahr gepflanzt und im ersten Winter ist es gefroren. Ich habe es nicht abgedeckt, ich habe auf warmes Schneewetter gehofft, und irgendwie habe ich keinen Wert darauf gelegt, aber der Frost kam. Im Frühjahr habe ich alle Triebe abgeschnitten und es ist sehr gut gewachsen. Er ist also langlebig. Und es sieht gut aus.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen