Weigela Carnaval: Pflanzen und Pflege

Jeder Sommerbewohner oder Besitzer eines Privathauses möchte sein Grundstück hell und einzigartig gestalten. Der Weigela-Karneval ist eine hervorragende Lösung für die Dekoration der Umgebung. Der Strauch blüht unglaublich schön, ist unprätentiös in der Pflege und anspruchslos gegenüber den Umweltbedingungen.

Beschreibung des Weigela-Karnevals

Die Pflanze wurde erstmals aus den fernöstlichen Regionen auf europäischem Boden eingeführt. Diese Sorte ist eine der am weitesten verbreiteten weltweit. Eine Besonderheit des Strauches ist seine beachtliche Größe. Erwachsene Pflanzen können einen Durchmesser von 3,5 m bei einer Buschhöhe von 50-70 cm erreichen. Die Triebe des Busches wachsen gerade nach oben, fallen mit zunehmendem Alter etwas näher an den Boden und bilden eine üppige kugelförmige Krone. Die Blätter sind grün, länglich und zum Ende hin leicht spitz.

Die Weigela-Sorte Carnival ist unter anderen Vertretern dieser Pflanze eine der frostbeständigsten. Es übersteht problemlos die Winter in Zentralrussland. Die einzige Ausnahme für den Anbau kann der nördliche Teil des Landes mit starken und anhaltenden Schneefällen sein.

Wie Weigela im Karneval blüht

Eine Besonderheit dieser Sorte ist, dass die Blüten in verschiedenen Farben bemalt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Volltonfarben gefällt Carnival mit drei verschiedenen Farben gleichzeitig – Weiß, Rosa und Lila. Die Verstreuung bunter Knospen hinterlässt bei den Gästen der Umgebung einen großen Eindruck.

Die Blüte des Busches beginnt im Alter von 4 Jahren. Die aktive Blütezeit beginnt im Frühsommer und dauert bis etwa Ende Juni. Die Blüten sind klein, aber häufig. Die Blüte dauert konstant – abgestorbene Blüten werden durch neue ersetzt. Das Foto der blühenden Weigela Carnival überrascht mit der Fülle blühender Knospen.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Weigela Carnival kann auf unterschiedliche Weise in der Landschaftsgestaltung eingesetzt werden: Sie können Wendungen auf dem Rasen erzeugen, Sie können ihn alleine in einem abgelegenen Bereich des Territoriums pflanzen oder ihn an Bäumen mit breiter Krone befestigen. Niedrig wachsende Weigels eignen sich am besten für felsige Oberflächen, während hohe Weigels für die Anlage von Hecken verwendet werden.

Wichtig! Sie sollten Pflanzen verschiedener Arten nicht in derselben Gruppe zusammenfassen. Das gleiche Erscheinungsbild garantiert eine harmonischere Kombination.

Wenn Sie etwa 10 Sämlinge haben, können Sie diese je nach gewünschter Gesamtzusammensetzung in 2-3 Gruppen aufteilen. Für ein eindrucksvolleres Erscheinungsbild umfasst jede Gruppe 3 bis 4 Büsche. Sie werden alle nebeneinander auf dem Rasen gepflanzt und bilden Linien oder Kreise. Für jede Gruppe versuchen sie, einen gemeinsamen Baumstammkreis zu bilden, wobei darauf geachtet wird, dass gemulcht wird. Wenn Karnevalsweigel weit voneinander entfernt gepflanzt werden, ist es notwendig, den Abstand zwischen ihnen mit Grünflächen – Farnen oder Funkien – zu füllen.

Reproduktionsmethoden

Die Vermehrung von Weigela Carnival kann auf zwei Arten erfolgen – durch Samen oder durch Stecklinge.Im ersten Fall erfolgt die Aussaat im Frühjahr ohne vorherige Saatvorbereitung. Sie werden in einen Topf gegeben und mit transparenter Folie oder Glas abgedeckt. Nachdem das zweite Blatt auf den Sämlingen erscheint, ist es notwendig, die Ernte auszudünnen. Eine einjährige Weigela-Pflanze ist etwa 6–7 cm hoch und hat einen Durchmesser des Wurzelsystems von 3 cm.

Im folgenden Jahr werden Karnevalsweigela in Töpfen ins Freie gebracht. Die Platzierung erfolgt in einem leicht schattigen Bereich des Gartens – am besten eignet sich ein Baum mit einer spärlichen Krone. Für den Winter wird die Pflanze wieder ins Haus geholt. Das Ergebnis einer 2-jährigen Kultivierung wird ein 40-50 cm langer Sämling sein, der zum Umpflanzen ins Freiland bereit ist.

Wichtig! Samen, die in einem Gebiet gesammelt werden, in dem mehrere Weigela-Arten wachsen, können hybride Nachkommen hervorbringen. Um die Reinheit der Sorte zu erhalten, ist es besser, Stecklinge zu verwenden.

Um einen Carnival-Weigela-Steckling zu erhalten, wird ein frischer grüner Zweig, der gerade anfängt, holzig zu werden, von einem erwachsenen Strauch abgeschnitten. Als idealer Steckling gilt ein Trieb mit einer Länge von einem Internodium und zwei Blattpaaren. Mit einem scharfen Messer wird ein gerader Schnitt gemacht.

Die Blattspreiten des Triebes werden entfernt und für einige Stunden in Wasser gelegt. Anschließend wird eine spezielle Nährflüssigkeit hergestellt, die 150 mg Wachstumsstimulans pro 1 Liter Wasser enthält. Nach 12 Stunden Vorbereitungszeit ist die Pflanze zum Pflanzen bereit.

Weigela-Karneval pflanzen

Das Pflanzen im Freiland ist einer der wichtigsten Momente im Leben jeder Pflanze. Bei falscher Vorgehensweise wird der zukünftige Strauch keine Wurzeln schlagen und bald absterben. Die strikte Einhaltung aller Pflanzregeln und -vorschriften garantiert die Gesundheit und das intensive Wachstum des Busches.

Weigela Carnival erfordert wie andere blühende Sträucher eine ziemlich strikte Einhaltung der Pflanzregeln.Eine etablierte Pflanze wird später unprätentiöser, erfordert aber dennoch Pflege. Regelmäßiges Gießen, Mulchen des Bodens um den Strauch und regelmäßiges Beschneiden der Krone sind erforderlich.

Empfohlener Zeitpunkt

Damit die Pflanze gut Wurzeln schlagen kann, muss der Boden möglichst warm sein. Als idealer Zeitpunkt für das Pflanzen von Carnival-Weigela-Stecklingen im Freiland gilt Anfang bis Mitte Juni. Warmer Boden und reichlich Dünger beschleunigen die Bildung neuer Wurzeln.

Der junge Weigela Carnival verträgt keine kühlen Nächte. Da das Wurzelsystem der Pflanze noch nicht vollständig ausgebildet ist, kann ein Absinken des Thermometers unter 6-8 Grad die entstehenden Wurzeln zerstören. Es ist darauf zu achten, dass sich warmes Wetter eingestellt hat – in den letzten 2 Wochen sollte die Nachttemperatur nicht unter 10 Grad fallen.

Das Pflanzen von aus Samen gezogenen Sämlingen erfolgt im dritten Lebensjahr der Pflanze. Da in diesem Alter das Wurzelsystem der Weigela Carnival bereits ausgebildet ist, kann die Pflanzung ab Mai erfolgen. Hauptsache, es kommt nachts nicht zu plötzlichen Kälteeinbrüchen, die dieser Pflanze schaden. Sie können die Pflanze auch im Herbst pflanzen – im September oder Anfang Oktober.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Obwohl einige Weigela-Arten schattige Standorte bevorzugen, gedeiht der blühende Carnival am besten auf offenen Flächen. Der Anbauort sollte nicht vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Sie sollten Weigela nicht im Schatten eines Landhauses oder in der Nähe eines Zauns auf der Südseite des Grundstücks platzieren.

Der richtige Boden für die Anpflanzung von Carnival Weigela ist der Schlüssel für eine gesunde Pflanze in der Zukunft. Carnival stellt hohe Ansprüche an das Substrat, auf dem es wächst. Um den idealen Boden vorzubereiten, mischen Sie:

  • 2 Teile Blatterde;
  • 2 Teile Sand;
  • 1 Teil Rasenland.

Was Karneval am wenigsten mag, ist Wind. Der Strauch hat zu dünne Blüten, die bei starken Windböen leicht abreißen. Das Gelände muss mit einem hohen, stabilen Zaun eingezäunt sein.

So pflanzen Sie richtig

Eine Woche vor dem Pflanzen müssen die Löcher vorbereitet werden. Die ideale Größe der Nische zum Pflanzen von Carnival Weigela beträgt 50 x 50 x 70 cm. Der Boden der Grube ist mit einer Drainageschicht aus Sand, Kies und grobem Schotter ausgekleidet. Die Schichthöhe muss mindestens 15 cm betragen.

Die Pflanztiefe sollte so sein, dass der Wurzelkragen der Weigela auf Bodenniveau liegt. Die Wurzeln werden 40-60 cm tief eingegraben, im Frühjahr wird die Pflanze senkrecht zum Boden platziert. Im Herbst empfiehlt es sich, ihn auf die Seite zu legen, damit das vegetative System zusätzliche Wurzeln bildet.

Wachsende Regeln

Damit Weigela Carnival die maximale Menge an Nährstoffen aus dem Boden erhält, ist es sehr wichtig, die Baumstämme zu jäten, um Unkraut zu entfernen. Das Jäten sollte alle 2 Wochen erfolgen. Eine große Anzahl fremder Pflanzen nimmt Wasser auf, so dass Carnival ohne Nahrungsquelle bleibt.

Gleichzeitig ist es wichtig, eine Überfüllung des Weigela-Karnevals zu vermeiden. Dieser Strauch mag keine Gebiete mit dichtem Grundwasser. Daher muss die Bewässerung so sorgfältig wie möglich erfolgen. In ständig feuchtem Boden kann es sein, dass Weigela die Blüte verweigert.

Bewässerung

Wenn der Winter nicht schneereich war oder viele erfrorene Triebe festgestellt werden, wird die Pflanze reichlich gegossen. Die Hauptbewässerung erfolgt im März, wenn der Boden bereits vollständig aufgetaut ist. Die Norm pro Busch beträgt 8-10 Liter.

Auch Weigela Carnival wird vor der Blüte gegossen. Während dieser Zeit werden unter jeden Busch etwa 4-5 Liter Wasser gegossen. Natürlich sollten Sie die Pflanze in Trockenperioden nicht vergessen.Wenn es längere Zeit nicht geregnet hat, sieht der Boden sehr trocken aus; eine vorbeugende Bewässerung mit einem Gartenschlauch ist empfehlenswert.

Top-Dressing

Die Anwendung der richtigen Düngemittel ist der Schlüssel zu einer gesunden Weigela. Die Sorte Carnival wird zweimal im Jahr gedüngt. Die erste Anwendung erfolgt unmittelbar nach der Schneeschmelze und dem Auftauen des Bodens. Damit sich die Pflanze schneller von der Überwinterung erholt, wird eine breite Palette an Düngemitteln ausgebracht. Zu diesem Zeitpunkt sind Harnstoff, Superphosphat und komplexer Kaliumdünger der beste Köder.

Die zweite Fütterung erfolgt im Sommer während der Schwellung der Blüten-Eierstöcke. Weigela wird mit doppeltem Superphosphat und Kaliumsulfat in einer Menge von 30 ml pro 1 Quadratmeter bewässert. m Boden. Dieser Dünger verlängert die Blüte und füllt Carnival mit allen für die Pflanze notwendigen Substanzen.

Lockern, Mulchen

Für die ordnungsgemäße Entwicklung des Weigela-Strauchs wird empfohlen, die Baumstammkreise in gutem Zustand zu halten. Durch ständiges Lockern und Mulchen des Bodens wird die Gesundheit der Pflanze verbessert und ihr Wachstum beschleunigt. Nach jeder ernsthaften Bewässerung der Pflanze muss eine Lockerung erfolgen. Der Bereich um den Karnevalsstamm sollte bis zu einer Tiefe von ca. 7-8 cm gelockert werden. Der Durchmesser des bedienten Kreises um die Weigela sollte mindestens 2 m betragen.

Mulchen ist notwendig, um die Verdunstung des Wassers unter den Wurzeln des Baumes zu verlangsamen. Die Mulchschicht sollte mindestens 8-10 cm betragen, traditionell wird dafür Sägemehl verwendet. Am besten eignen sich Eiche oder Apfelbaum.

Beschneiden, Kronenbildung

Zu Beginn des Frühlings müssen durch starken Frost beschädigte Triebe unbedingt entfernt werden. Dadurch wird das Wachstum der grünen Masse von Weigela Carnival beschleunigt, da kein überschüssiger Saft in die betroffenen Bereiche gelangt. Der Schnitt erfolgt mit einer Gartenschere. Nach dem Entfernen der abgestorbenen Teile wird die Weigela mit Gartenlack behandelt.

Außerdem wird alle 2 Jahre ein Schnitt durchgeführt, um die richtige Krone der Pflanze zu bilden. Die Produktion erfolgt am besten nach der Blüte. Entfernen Sie zu lange Seitentriebe sowie neue Zweige, die innerhalb der Krone wachsen.

Vorbereitung auf den Winter

Ab Mitte Oktober bereiten sich die Karnevalsweigelu auf die Überwinterung vor. Die erste Priorität besteht darin, abgefallenes Laub einzusammeln und Äste auf den Boden zu biegen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Boden zusätzlich gemulcht. Die Mulchschicht sollte größer als üblich sein. Zur Überwinterung werden in der Regel Torf und trockene Eichenspäne zugesetzt.

Wichtig! Je tiefer die Weigelazweige am Boden liegen, desto dicker ist die Schneeschicht, auf der sie im Winter ruhen. Dies schützt sie vor starken Winterfrösten.

Im November werden junge Pflanzen mit einer Folie abgedeckt, um sie vor starkem Frost zu schützen. Rund um die Weigela sind Nagetierfallen angebracht. Nachdem der erste Schnee gefallen ist, wird dieser mit Füßen getreten, sodass eine Art Thermoskanne um das Pflanzloch herum entsteht.

Schädlinge und Krankheiten

Die größte Katastrophe für Karnevalsweigela gilt als Blattlaus. Diese Fliegen können die Blätter und jungen Triebe der Pflanze vollständig zerstören. Um unerwünschte Schädlinge und Krankheiten loszuwerden, verwenden Sie:

  • Anabasinsulfatlösung 0,2 %;
  • Karbofos 0,2 %;
  • Chlorophos 0,4 %;
  • Nikotinsulfat 0,4 % mit Seifenlösung.

Natürliche Inhaltsstoffe tragen auch dazu bei, Weigela vor Krankheiten zu schützen. Sehr wirksam sind Abkochungen auf der Basis von Shag, Knoblauch und Zwiebeln. Unter den Gewürzen zeigen Piment und schwarzer Pfeffer die beste Wirksamkeit.

Abschluss

Der Weigela-Karneval schmückt jeden Garten und jede Umgebung. Es ist ideal für die Landschaftsgestaltung, kombiniert mit anderen Sträuchern und kleinen Bäumen.Vorbehaltlich der Pflanztechnik und ständiger sorgfältiger Pflege wird die Pflanze ihre Besitzer während der langen Sommermonate mit üppigen Blüten erfreuen.

Rezensionen

Valentina Sergeeva, 39 Jahre alt, Sysran.
Ich habe Weigela zum ersten Mal in der Datscha eines Arbeitsfreundes gesehen. Die Blume überraschte mich mit ihrer Blütenfülle. Aus all der Vielfalt habe ich mich für den Karneval entschieden. Dies ist der zweite Sommer, in dem ich nicht genug von den üppig blühenden Büschen in der Nähe des Hauses bekommen kann.
Irina Oblyakova, 25 Jahre alt, Kursk.
Seit meiner Kindheit liebte ich Blumen. Als mein Mann und ich ein Privathaus kauften, wurde beschlossen, das Grundstück mit Blumen und Obstbäumen zu schmücken. Der Kindergarten empfahl Weigela Carnival. Drei Jahre alte Sämlinge wurzelten überraschend schnell. Ein gepflegter Blumengarten erfreut das Auge.
Vasilisa Kabanova, 43 Jahre alt, Krasnodar.
In unserem warmen Klima fühlt sich Weigela gut an. Auf meiner Website beginnt der Karneval Mitte Mai zu blühen und dauert bis Anfang September. Ich vermehre selbst Setzlinge und verschenke sie an meine Nachbarn in der Datscha-Genossenschaft.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen