Inhalt
- 1 Beschreibung der Aubration
- 2 Arten und Sorten von Aubrieta
- 3 Mehrjährige Aubrieta im Landschaftsdesign
- 4 Besonderheiten der Fortpflanzung von Aubrieta
- 5 Aubrieta mit Samen direkt im Freiland pflanzen
- 6 Aubrieta-Setzlinge im Freiland pflanzen
- 7 Merkmale der wachsenden Aubretie
- 8 Krankheiten und Schädlinge
- 9 Abschluss
Aubrieta ist eine krautige Staude aus der Familie der Brassica, der Ordnung der Brassicas. Der Name wurde zu Ehren des französischen Künstlers Aubrier vergeben, der erstaunlich schöne Illustrationen für botanische Publikationen schuf. Die Blütenpflanze ist in den südlichen Regionen Europas beheimatet – einem Teil Frankreichs, Italiens, der Balkanhalbinsel sowie dem Iran und den Ländern Kleinasiens. Die Blume ist sehr beliebt, sie wird in ganz Europa angebaut und ist auch in Russland beliebt. Das Pflanzen und Pflegen von mehrjährigen Sträuchern hat ihre eigenen Feinheiten, die beachtet werden sollten, um einen luxuriösen Blumenteppich auf Ihrem Grundstück zu erhalten.
Beschreibung der Aubration
Die mehrjährige Pflanze Aubrieta ist eine immergrüne Blume, deren Triebe sich über den Boden ausbreiten. Kleine Knospen mit einem Durchmesser von 0,8–1,5 cm haben viele Farbtöne: Rosa, Violett, Amethyst, Lila, helles Lavendel, Blau, Purpur.Der Kern ist normalerweise entweder von einem hellen oder dunkleren schmalen Rand umgeben. Die Staubblätter haben eine satte gold-hellgrüne Farbe. Auf den Blütenblättern sind deutlich radiale Fadenadern zu erkennen.
Der Stiel ist flexibel, hat einen runden Querschnitt, einen kurzen, samtigen Flaum und eine satte grüne Farbe. Die Blätter sind lanzettlich und können je nach Sorte gezähnt oder glatt sein. Sie sind wechselständig angeordnet und haben eine leuchtend grüne, satte hellgrüne oder graugrüne Farbe, oft mit einem hellen Rand am Rand.
Die mehrjährige Aubrieta ist in der Lage, auf einer ziemlich großen Fläche einen durchgehenden Teppich mit einer Dicke von 5 bis 23 cm zu bilden. Die vierblättrigen Knospen befinden sich an den Stängelspitzen, sodass die Blüten das Grün fast vollständig bedecken. Die Frucht ist eine Schote mit flachen schokoladenfarbenen Bohnensamen.
Die mehrjährige Aubrieta hat ein schlecht entwickeltes Wurzelsystem, daher erfordert ihr Anbau einen leichten, gut durchlässigen Boden und eine regelmäßige Bewässerung. Die Pflanze verträgt Halbschatten und gedeiht im Hochsommer auf der Südseite.
Winterhärte von Aubrieta
Die mehrjährige Aubrieta verträgt das gemäßigte und nördliche Klima Russlands gut, sofern ausreichend Schnee liegt. Sie benötigt keinen zusätzlichen Schutz.
Arten und Sorten von Aubrieta
Die mehrjährige Pflanze Aubrieta hat siebzehn Hauptarten. Es gibt auch viele von Züchtern eingeführte Hybriden.
Deltamuskel
Die Aubrieta-Staude „Deltoid“ wird bis zu 15 cm hoch, Stängel und Blätter haben eine bläuliche, graugrüne Farbe. Die Blütenstände sind traubig, erscheinen Ende Mai bis Anfang Juni und verblassen nach 25 bis 35 Tagen. Blüten mit einem Durchmesser von 1 cm sind in sattem Lila, Flieder und Dunkelblau bemalt.
Die Blume eignet sich hervorragend für Alpenrutschen oder Wegränder
Kaskade
Die Aubrieta-Staude „Kaskadnaya“ gehört zu den Selektionshybridsorten. Die stark behaarten Stängel und Blätter haben eine helle, graugrüne Farbe. Im Mai bringt die Aubrieta die ersten Knospen in einem satten Blau-, Blau- oder Violettton hervor. Der Kern der Blüten ist goldgelb und wird von dunkleren schmalen Rändern begrenzt.
Die Vielfalt ist bei vertikalen Kompositionen groß
Hybrid
Die mehrjährige Kulturpflanze Aubrieta ist mit einer Länge von 20–25 cm eine der höchsten Sorten. Die Blätter sind hellgrün, lanzettlich und haben hellere gezackte Ränder. Die Blüten sind klein, rötlich-lila.
Die mehrjährige Hybride Aubriet verträgt die Überwinterung in gemäßigten Klimazonen gut.
Anmutig
Die Aubrieta-Staude „Graceful“ ist eine mittelgroße Sorte mit einer Höhe von 5 bis 15 cm. Die Stängel sind dünn und verzweigt. Die Blätter sind kurz weichhaarig und haben einen glatten und gezackten Rand in smaragdgrüner Farbe. Die Form ist eiförmig oder lanzettlich. Die Blüte beginnt im Mai, endet im Juni und kann mit einer zweiten Herbstwelle erfreuen. Die Blüten haben hell- und dunkelrosa, violette und blaue Farben mit goldenen „Augen“.
Die Bodendeckerstaude wächst schnell und bildet einen durchgehenden grün-blumigen Teppich
Mehrjährige Aubrieta im Landschaftsdesign
Aubrecia wird normalerweise zur Herstellung eines Blumenteppichs auf Alpenrutschen, Rabatten und Blumenbeeten verwendet.Die mehrjährige Aubrieta sieht an senkrechten Wänden, Felsvorsprüngen und Terrassen großartig aus. Sie kann in Spalten zwischen Steinen oder Ziegeln gepflanzt werden und bildet dort spektakuläre Kaskaden aus Grün und Blumen. Nach der Blüte behält Aubrieta das prächtige Aussehen einer einfarbigen smaragdgrünen oder graugrünen Hülle.
Die Staude Aubrieta passt gut zu anderen Gartenpflanzen, deren Blütezeit später kommt. Es kann neben Phlox, Wolfsmilch und Schwertlilien gepflanzt werden. Die Verzierung im Blumenbeet ist wunderschön und dies ist auf dem Foto der Blumen zu sehen.
Die mehrjährige Aubrieta-Pflanze sieht in Blumenarrangements großartig aus
Besonderheiten der Fortpflanzung von Aubrieta
Blühende Stauden können auf verschiedene Arten vermehrt werden, von denen jede ihre eigenen Vorteile hat:
- Die Staude Aubrieta keimt bemerkenswert gut aus Samen, auch unabhängig gesammelten, wenn es sich nicht um eine Hybridsorte handelt. Sie werden im Frühjahr direkt in die Erde gepflanzt. Sie sollten auf die Oberfläche der vorbereiteten Fläche gelegt und mit einer 2-3 cm dicken Schicht sauberen Sandes bestreut werden, wobei ein Abstand eingehalten werden muss. Danach regelmäßig gießen.
- Stecklinge können im Hochsommer während des routinemäßigen Schnitts gemacht werden, wenn die Blüte bereits verblüht ist. Es sollten nur Triebe verwendet werden, die keine Blütenknospen haben. Sie werden in eine Bodenmischung aus gleichen Teilen Sand und leichtem Rasenboden eingegraben und mit Glas oder Folie abgedeckt. Bei ausreichender Bewässerung wurzeln die Stecklinge bis zum Ende des Sommers und können an einen festen Standort verpflanzt werden.
- Im Frühjahr vor dem Austrieb der Knospen und im Herbst nach der Fruchtbildung kann die mehrjährige Aubrieta durch Teilung der Sträucher vermehrt werden. Dazu wird der Erdballen mit Wurzeln vorsichtig angehoben und mit seinem Rhizom und seinen Trieben sorgfältig in mehrere Teile geteilt.In diesem Fall ist jedoch äußerste Vorsicht geboten, da schwache Wurzeln keine traumatischen Eingriffe gut vertragen.
Aubrieta mit Samen direkt im Freiland pflanzen
Die beliebteste Methode, Aubretien im Freiland zu pflanzen, ist die Aussaat; der Pflege- und Arbeitsaufwand wird in diesem Fall auf ein Minimum reduziert. Die mehrjährige Aubrieta zeichnet sich vorbehaltlich einer Vorbehandlung durch eine hervorragende Samenkeimung aus.
Fristen
Die Aussaat erfolgt im Frühjahr, wenn sich der Boden ausreichend erwärmt hat. Abhängig vom Klima der Region kann dies Anfang April bis Mitte Mai sein. Eine unter Blumenzüchtern übliche Methode besteht auch darin, Aubrieta-Samen vor dem Winter, im Spätherbst, zu pflanzen. Dies ist vorzuziehen, da die Sämlinge im ersten Jahr Zeit haben, schneller zu wachsen und zu blühen.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Aubrieta ist eine mehrjährige Pflanze, die hinsichtlich Bodenbeschaffenheit und Beleuchtung keine hohen Ansprüche stellt. Sie kann im Halbschatten, unter Baumkronen oder an sonnigen Standorten wachsen. Es bevorzugt leicht alkalische und neutral saure Böden, daher ist es besser, der Bodenmischung keinen Torf hinzuzufügen und sauren Boden mit gelöschtem Kalk oder Holzasche zu neutralisieren. Es wird auch auf felsigen Flächen, in Spalten zwischen Felsbrocken, in der Nähe von Steinzäunen und zwischen Betonplatten gesät. Eingerahmt von Steinsimsen und Stufen.
Die mehrjährige Aubrieta reagiert sehr empfindlich auf übermäßige Feuchtigkeit in der Umgebung. Wenn das Grundwasser knapp ist und die Regenfälle regelmäßig stagnieren, beginnen ihre Wurzeln zu faulen und die Pflanze stirbt ab.
In lehmigen und überschwemmten Gebieten muss auf eine gute Entwässerung und eine Erhöhung der Bepflanzung geachtet werden
Vor dem Pflanzen von Samen ist es notwendig, den gewählten Ort auszugraben, gut verfaulten Kompost oder Humus in kleinen Mengen hinzuzufügen und Unkraut und Wurzeln zu entfernen.
So pflanzen Sie Aubrieta-Samen
Bevor die Samen in den Boden gesät werden, müssen sie 15 bis 20 Minuten lang in eine schwach rosa Manganlösung getaucht und dann in einen Wachstumsstimulator überführt werden. Vor dem Pflanzen die Erde gut anfeuchten und im Abstand von 15–20 cm flache Markierungen anbringen. Verteilen Sie die vorbereiteten Samen und bestreuen Sie sie mit einer Schicht groben Sandes, deren Dicke 3–4 cm betragen sollte. Wenn die mehrjährige Aubriet zwischen Steinen oder auf alpinen Hügeln gepflanzt wird, sollten die Samen direkt in zugängliche Risse gelegt werden.
Wenn Sie mehrjährige Aubrieta-Samen vor dem Winter pflanzen, muss die Fläche mit trockenem Laub, geschnittenem Stroh, Fichtenzweigen und Abdeckmaterial abgedeckt werden. Im Frühjahr sollte es bis zum Austrieb mit einer Folie geschützt werden.
Aubrieta-Setzlinge im Freiland pflanzen
Aubrieta kann auch als Setzling gepflanzt werden; das Pflanzen und Pflegen im Freiland hat in diesem Fall seine eigenen Eigenschaften:
- Für die Aussaat der mehrjährigen Aubrieta empfiehlt sich die Verwendung von Torfbechern, um die zarten Triebe möglichst wenig zu stören.
- Das Einpflanzen in den Boden erfolgt erst, wenn die Frostgefahr vorüber ist, in der Regel Mitte bis Ende Mai.
- Die Löcher sollten so gemacht werden, dass der Topf vollständig hineinpasst und die Breite 2-mal größer ist.
- Zwischen den Pflanzen muss ein Abstand von 8-10 cm eingehalten werden.
- Mulchen Sie die Oberseite der Bepflanzung mit einer 5 cm dicken Schicht Sand und Wasser.
- Gießen Sie täglich vorsichtig in kleinen Mengen, bis sich die Sämlinge etabliert haben.
Merkmale der wachsenden Aubretie
Die mehrjährige Aubrieta verlangt nur nach ausreichender, aber nicht übermäßiger Feuchtigkeit. Ansonsten erfordert es praktisch keine Aufmerksamkeit vom Züchter.
Bei richtiger Pflege ist die Rasur ganzjährig großartig
Bewässerungs- und Düngeplan
Bewurzelter ausgewachsener mehrjähriger Strauch wird bewässert, wenn der Boden austrocknet. Übermäßiges Gießen führt zu einer Zunahme der grünen Masse zum Nachteil der Blütenknospen und dann zum Absterben der Pflanzen. Nach dem Gießen empfiehlt es sich, den Boden leicht zu lockern und eventuell entstandenes Unkraut zu entfernen. Eine gute Wirkung erzielt das Mulchen mit Stroh, trockenem Gras, Rindenstücken oder Sand.
Die mehrjährige Aubrieta erfordert zweimal pro Saison eine minimale Düngung – vor der Blüte und im Herbst nach dem Ende der Fruchtbildung. Sie können jeden komplexen Blumendünger verwenden, der Kalium enthält.
Trimmen
Der Schnitt erfolgt im Hochsommer nach dem Ende der ersten Blütewelle. Diese Maßnahme erneuert die Pflanzen und regt das Wachstum der Herbstknospen an. Im Herbst werden die Blumen nicht beschnitten, sodass sie die Überwinterung besser überstehen. Damit die mehrjährige Aubrieta üppiger blüht, müssen die verwelkten Knospen abgerissen werden.
Überwinterung
Aubrieta ist eine mehrjährige Pflanze, die bei ausreichend tiefer Schneedecke problemlos strenge Winter verträgt. Ist ein schneearmer Winter zu erwarten, können die Pflanzungen zusätzlich mit Fichtenzweigen, Stroh, trockenem Laub und Gras abgedeckt werden.
Krankheiten und Schädlinge
Die mehrjährige Aubrieta zeichnet sich durch eine erhöhte Resistenz gegen Virusinfektionen und Schädlinge aus.Nur geschwächte Sträucher können anfällig für Mehltau sein, der sich als weißer Belag auf den Blättern zeigt. Zur Bekämpfung dieser Pilzkrankheit ist eine Lösung aus kolloidalem Schwefel perfekt.
Die gefährlichste Pflanze für mehrjährige Blattläuse ist die Grüne Blattlaus. Es wird von Ameisen im gesamten Gebiet verbreitet und vermehrt sich mit enormer Geschwindigkeit. Spezielle insektizide Präparate wie Karbofos helfen dabei, es loszuwerden. Zu den Präventionsmaßnahmen gehören die richtige Landtechnik und die Zerstörung von Ameisenhaufen.
Abschluss
Das Pflanzen und Pflegen eines mehrjährigen Baumes ist nicht schwierig. Selbst unerfahrene Blumenzüchter meistern diese Aufgabe erfolgreich. Die Hauptfeinde einer prächtigen Blume sind stehendes Wasser im Boden und übermäßiges Gießen. Ansonsten ist die mehrjährige Obrieta äußerst unprätentiös. Es kann in ausgelaugten Böden, in Spalten zwischen Steinen, im Halbschatten und in der Sonne wachsen. Die Pflanze wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet, um malerische Kaskaden, Bordüren und blühende Teppiche zu schaffen.