Inhalt
Ein mit großen Blüten übersäter Miniaturstrauch ist der Traum vieler Gärtner. Und genau das ist die Rose Lavender Ice, die jeden Bereich schmücken kann. Sie besticht nicht nur durch die Größe der Knospen, sondern auch durch ihre lavendel-lila Farbe sowie ein attraktives Aroma.
Aufgrund seiner kompakten Größe eignet sich Rose Lavender Ice besser für den Anbau im Vordergrund eines Blumenbeets.
Geschichte der Selektion
Im Jahr 2008 wurde als Ergebnis der sorgfältigen Arbeit der deutschen Züchter der Firma Rosen Tantau eine erstaunliche Pflanze geboren, die zwei scheinbar unvereinbare Eigenschaften vereint – Miniaturgröße und beeindruckend große Knospen. Und das war die Floribunda-Rosensorte Lavender Ice, die nicht nur kompakt aussieht, sondern auch eine originelle Knospenfärbung aufweist. Seine sanften Lavendelblüten schimmern in der Sonne in einem bläulich-silbernen Ton, weshalb ihm der Name „Lavendeleis“ gegeben wurde.
Beschreibung von Rose Lavender Ice und Eigenschaften
Nicht umsonst wird die Lavendel-Eisrose als Miniaturrose eingestuft, denn die Strauchhöhe überschreitet gelegentlich 50 cm. Nur bei guter Pflege und günstigen klimatischen Bedingungen findet man eine Pflanze, die 1 m erreicht hat und in der Breite wächst bis 60 cm.
Es gibt eine mäßige Menge grüner Masse, während die Blattspreiten nicht groß sind, aber einen angenehmen Oliventon haben. Die Ränder sind leicht gesägt und die Oberfläche der Blätter ist glänzend. Die Triebe sind aufrecht, kräftig, die Spitze ist rosettenförmig. An einem Stiel bilden sich zwei bis fünf Knospen. Ihre Form ähnelt einer Untertasse, der Durchmesser variiert zwischen 7 und 9 cm. Besonders schön ist der Strauch auf dem Höhepunkt der Blüte, wenn die Knospen in voller Blüte stehen. Die äußeren Blütenblätter haben einen hellen, sanften Lilaton und die Mitte ist ein helleres Lila. Wenn die Blüte in der Sonne verbrannt wird, verblasst sie und nimmt eine grau-rosa Farbe mit einem aschefarbenen Farbton an. Und obwohl die Lavendel-Eisrose zur Floribunda-Gruppe gehört, hat sie ein zartes und sehr attraktives Aroma.
Die Blüte ist reichlich und wiederholt sich oft. Und die letzte Welle findet im Herbst statt, wobei die Blüten bis zum ersten Frost am Strauch bleiben.
Die Frostbeständigkeit des Strauchs ist recht hoch; erwähnenswert ist auch seine Immunität gegen Mehltau und Schwarzfleckigkeit. Bei starken Regenfällen zeigt die Rose jedoch einen negativen Charakter. Die Blütenblätter fallen schneller ab und die Öffnung der Knospen nimmt ab.
Die Lavendel-Eisrose ist anspruchslos in der Pflege, aber es ist am besten, die Standard-Wachstumsregeln nicht zu ignorieren, damit die Pflanze reichlich und länger blüht.
Vor- und Nachteile der Sorte
Wie alle Gartenblumen hat die Lavendel-Eisrose eine Reihe von Vor- und Nachteilen.Natürlich hat diese Sorte um ein Vielfaches mehr positive Aspekte, was viele Rosenzüchter, sowohl erfahrene als auch Anfänger, anzieht.
Der Name der Lavendel-Eisrose enthält nicht ohne Grund das Wort „Eis“, denn sie verträgt niedrige Temperaturen gut
Vorteile:
- hohe Überlebensrate der Sämlinge;
- Möglichkeit des Anbaus in Gebieten mit ungünstigem Klima;
- Knospen von wunderschöner Form und Farbe;
- angenehmes unaufdringliches Aroma;
- reichliche und wellige Blüte vor dem Einsetzen des kalten Wetters;
- Pflegeleichtigkeit;
- Frostbeständigkeit;
- hohe Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge.
Nachteile:
- die geringe Höhe des Busches, die seine Verwendung in der Landschaft einschränkt;
- Bei Regenwetter blühen die Knospen langsamer.
Reproduktionsmethoden
Da es sich bei der Lavendel-Eisrose um eine Hybride handelt, werden für ihre Vermehrung ausschließlich vegetative Methoden eingesetzt, wodurch alle Sortenmerkmale der Pflanze erhalten bleiben. Und Stecklinge gelten als die häufigsten.
Das Material zur Vermehrung von Lavender Ice wird nach der ersten Blütewelle aus einem ausgewachsenen Strauch geschnitten. Die Stecklinge werden kräftig gewählt, ihre Länge sollte etwa 10-15 cm betragen. Der Schnitt erfolgt in einem Winkel von 45° direkt unter der unteren Knospe, der obere Schnitt erfolgt gerade 0,5 cm über der oberen Knospe. Anschließend werden die Stecklinge etwa einen Tag lang in den Biostimulator getaucht (die Anzahl der Aufbewahrungsstunden hängt von der Art der Zubereitung ab). Anschließend werden sie schräg in fruchtbare Erde gepflanzt und mit Sand bestreut. Decken Sie es unbedingt mit Folie oder einem Plastikbehälter ab.
Wachsen und pflegen
Lavendel-Eisrosen-Setzlinge werden Ende April, Anfang Mai gepflanzt. Vor diesem Zeitpunkt müssen vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden.
Der Schlüssel zur erfolgreichen Entwicklung der Anlage wird die Wahl des Standorts für den zukünftigen Busch sein. Es ist am besten, einem offenen Bereich den Vorzug zu geben, damit der Busch mittags im Halbschatten liegt und die Sonne ihn in den Morgen- und Abendstunden erwärmt. Außerdem empfiehlt es sich, die Rose vor Zugluft zu schützen.
Schwarzerde gilt als idealer Boden für die Sorte Lavender Ice. Wenn auf dem Gelände Lehm vorherrscht, muss der Boden mit organischen Düngemitteln angereichert werden. In diesem Fall sollte der Säuregehalt niedrig sein, ideal wäre ein pH-Wert zwischen 6 und 6,5. Sie können den Indikator mit Kalk oder Asche reduzieren.
Nach dem Pflanzen der Lavendel-Eisrose erfolgt eine rechtzeitige Bewässerung. Diese Sorte liebt Feuchtigkeit, daher muss der Boden mindestens einmal pro Woche mit einer Menge von 10-15 Litern pro Busch bewässert werden. Bei trockenem Wetter sollte die Bewässerungsmenge auf zweimal pro Woche erhöht werden.
Achten Sie nach dem Gießen darauf, den Boden zu lockern und das Unkraut um den Strauch herum zu jäten. Diese Verfahren sorgen für eine bessere Belüftung und verhindern das Auftreten von Krankheiten, die Unkraut verursachen können.
Nach dem Pflanzen müssen Sie die Lavendel-Eisrose in den ersten 1-2 Jahren nicht füttern, danach sollten Sie der Düngung des Bodens mehr Aufmerksamkeit schenken. Die Anwendung stickstoffhaltiger Komplexe erfolgt am besten im Frühjahr, im Sommer kann man sich auf Kalium- und Phosphorpräparate beschränken.
Der Schnitt erfolgt etwa 3-4 Mal pro Saison. In der Regel erfolgt im Frühjahr und Herbst eine hygienische Reinigung des Busches, wobei alle gefrorenen und getrockneten Triebe entfernt werden. Im Sommer werden nur verblasste Knospen entfernt.
Bei einem erwachsenen Lavendel-Eisrosenstrauch schwellen die Knospen an; alle sich entwickelnden Knospen werden abgeschnitten, damit die Pflanze mehr Kraft gewinnt.
Wenn der Winter sehr frostig und lang ist, muss die Rose abgedeckt werden. Hierzu werden Fichtenzweige und Vliesstoffe verwendet. Zuerst wird ein hygienischer Herbstschnitt durchgeführt, dann wird der Busch mit Erde bedeckt, dann wird der Rahmen installiert und mit Folie abgedeckt. Stellen Sie sicher, dass Sie zur Belüftung mehrere Löcher (Lüftungsöffnungen) anbringen. Ab Ende März bis Mitte April wird das Abdeckmaterial vorübergehend entfernt, um die Anlage zu belüften, und bei Einsetzen stabiler warmer Witterung wird die Isolierung vollständig entfernt.
Schädlinge und Krankheiten
Viele Gärtner schätzen die Rosensorte Lavender Ice gerade wegen ihrer hohen Immunität. Es ist besonders resistent gegen Mehltau und Schwarzfleckigkeit. Da es jedoch eine durchschnittliche Rostbeständigkeit aufweist, sind vorbeugende Maßnahmen erforderlich. Und wenn diese Krankheit auftritt, müssen die betroffenen Stellen entfernt und mit Fungiziden (Topas, Bordeaux-Mischung) behandelt werden. Als vorbeugende Maßnahme werden Volksheilmittel eingesetzt, beispielsweise eine Seifenlösung oder eine Tinktur aus Brennnessel und Wermut.
Bei übermäßigem Gießen kann es außerdem zu Krankheiten wie Wurzelfäule kommen. In diesem Fall sollte die Befeuchtung des Bodens sofort gestoppt werden. Manchmal ist eine Rosentransplantation erforderlich und die betroffenen Bereiche werden entfernt.
Unter den Schädlingen ist die Blattlauskolonie besonders gefährlich. Auch Spinnmilben und Rosenblattwespen können den Busch befallen.Insektizide helfen dabei, diese schädlichen Insekten loszuwerden.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Die kompakte Rose Lavender Ice wird von Landschaftsarchitekten am häufigsten zur Dekoration von Blumenbeeten im Vordergrund verwendet. Es passt gut zu vielen Gartenpflanzen, die in zarten und leuchtenden Farben blühen.
Aufgrund seiner geringen Größe wird Lavendeleis entlang von Rabatten, in erhöhten Bereichen und sogar in Behältern gepflanzt.
Der stachelige rosa Strauch Lavender Ice fühlt sich gut an, wenn er zwischen Nadelbäumen gepflanzt wird.
Abschluss
Rosen-Lavendel-Eis zeichnet sich durch hervorragende dekorative Eigenschaften, Unprätentiösität und hohe Resistenz gegen eine Reihe häufiger Krankheiten aus. Es sind diese Eigenschaften, die diesen kleinen Strauch bei erfahrenen und sogar unerfahrenen Rosenzüchtern beliebt machen. Wenn Sie alle notwendigen Voraussetzungen für eine Gartenpflanze schaffen, wird Sie Lavender Ice viele Jahre lang mit seinen wunderschönen lavendel-lila Blüten begeistern.
Bewertungen von Rose Lavender Ice