Im Sommer Iris in den Boden pflanzen

Das Pflanzen von Schwertlilien im Freiland im Sommer erfolgt, damit diese blühende Pflanze bis zum Herbst auf Ihrem Standort steht. Der Zeitpunkt hängt von der Art der Blume ab. In jedem Fall müssen Sie sich im Voraus auf die Pflanzung vorbereiten – wählen Sie den Boden, das Pflanzmaterial und den richtigen Ort für eine angenehme Entwicklung aus.

Zeitpunkt für das Pflanzen von Schwertlilien im Freiland im Sommer

Der Zeitpunkt des Pflanzens von Schwertlilien hängt direkt von ihrer Art ab.

Iris ist eine mehrjährige Pflanze mit einfachen oder verzweigten Stielen. An seiner Basis befindet sich eine Blattplatte. Es kann flach oder xiphoid sein. Die Knospen sind in Blütenständen gesammelt, bei einigen Sorten stehen sie jedoch einzeln. Die Blütenblätter einer Blüte sind in einer Art Röhre angeordnet, in der sich der Nektar befindet.

Das Verbreitungsgebiet der Schwertlilien ist weitläufig. Sie kommen auf allen Kontinenten vor, außer in Gebieten, in denen es zu trocken oder zu kalt ist. Im Sommer blüht die Schwertlilien recht lange. In gemäßigten Klimazonen blühen die Knospen im Mai und verblassen im Juli.

Derzeit umfasst die Gattung der Schwertlilien mehr als 800 Sorten, sie haben alle möglichen Schattierungen und Formen.Die Kultur erfreut sich bei Gärtnern seit langem großer Beliebtheit, da sie unprätentiös in der Pflege ist und sich hervorragend als dekorative Blume in Parzellen, Parks und Gärten eignet.

Da sich Schwertlilien vegetativ sehr gut vermehren und nach der Teilung des Busches schnell Wurzeln schlagen, verursacht dieses Verfahren keine großen Probleme. Darüber hinaus muss die Pflanze regelmäßig umgepflanzt werden, um sie zu erneuern, da das Wurzelsystem der Pflanze nach 5 Jahren zu stark zu wachsen beginnt oder abstirbt. Dies wird weiter zum Absterben des gesamten Busches führen.

Viele Gärtner ziehen es vor, Schwertlilien im Sommer zu pflanzen, da sie sich dann leichter an den kalten Winter gewöhnen können. In Gegenden, in denen der Herbst recht warm ist, kann die Iris im September gepflanzt werden. Viel hängt von der Pflanzensorte ab. Experten glauben, dass es auch im Oktober in Mode ist, sibirische Schwertlilienarten zu pflanzen. Eine wichtige Voraussetzung ist das Ende der Blütezeit, danach wird der Blütenstiel vorsichtig abgeschnitten und etwa 3 Wochen gewartet.

Wichtig! Das Pflanzen von Schwertlilien im Sommer hat Vorteile: Die Pflanze hat vor niedrigen Temperaturen Zeit, Knospen zu bilden und Wurzeln zu schlagen. Gleichzeitig wird die Gefahr des Einfrierens im Winter deutlich reduziert.

Regeln für das Pflanzen von Schwertlilien im Sommer

Schwertlilien werden im Sommer häufig zur Dekoration von Sommerhäusern verwendet, da sie nicht anspruchsvoll in der Pflege sind.

Für ein harmonisches Wachstum und eine harmonische Entwicklung der Pflanze sowie eine volle Blüte im Sommer auf der Datscha oder im Garten ist es notwendig, die Schwertlilien richtig zu pflanzen. Dazu müssen Sie sich vorab über den Standort entscheiden, den Boden vorbereiten, seinen pH-Wert prüfen und sich um das Pflanzmaterial kümmern. Darüber hinaus gibt es noch einige weitere Geheimnisse des Pflanzens im Sommer, die Sie kennen müssen.

Aufmerksamkeit! Der Name der Blume wurde von Hippokrates gegeben und benannte sie zu Ehren der antiken griechischen Göttin Iris, die entlang eines Regenbogens auf die Erde herabstieg.Iris bedeutet aus dem Griechischen übersetzt Regenbogen.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Das Wichtigste beim Pflanzen von Schwertlilien ist die Wahl des richtigen Standorts für ein angenehmes Wachstum. Es soll die Blüte mit Licht und Nahrung versorgen. Dadurch kann die Pflanze im Sommer über einen längeren Zeitraum blühen. Schwertlilien lieben helles Licht; ein schattiger Bereich beeinträchtigt ihr Wachstum. Darüber hinaus müssen sie vor Wind und Zugluft geschützt werden. Die Blume verträgt kein stehendes Wasser und bevorzugt generell trockenen Boden. Dies gilt für fast alle Sorten, mit Ausnahme der Sumpf-Iris. Daher sollten Sie es nicht dort pflanzen, wo Grundwasser fließt.

Nachdem Sie einen Standort ausgewählt haben, müssen Sie den Boden wie folgt vorbereiten:

  • im Voraus ausgraben;
  • Behandlung gegen Krankheiten und Insektenschädlinge;
  • Gegen Unkräuter empfiehlt sich der Einsatz von Herbiziden.

Schwertlilien benötigen lockeren, nährstoffreichen Boden, der säureneutral ist. In diesem Fall sollten Sie keinen frischen Mist hinzufügen, sondern können ihn mit Kompost und Düngemitteln füttern.

Vorbereitung des Pflanzmaterials

Bei der Vorbereitung des Pflanzmaterials vor dem Pflanzen von Schwertlilien im Sommer auf der Datscha müssen Sie folgende Punkte beachten:

  • das Wurzelsystem sollte nicht übermäßig trocken sein;
  • eine große Rhizomgröße ist wünschenswert – dies gewährleistet ein schnelles Überleben, Wachstum und eine schnelle Entwicklung;
  • die Wurzeln sollten keine Anzeichen einer Pilzinfektion aufweisen;
  • Am Stiel müssen vegetative Knospen vorhanden sein.

Es ist besser, Schwertlilien mit Stiel zu kaufen, um Fehler bei der Auswahl des richtigen Farbtons zu vermeiden. Befinden sich auf dem Gelände bereits Blumen, die älter als 5 Jahre sind, können Sie diese durch Teilung vermehren, da sie noch einer Verjüngung bedürfen.

So pflanzen Sie Schwertlilien im Sommer

Beim Pflanzen von Schwertlilien im Sommer sollten die Rhizome nicht zu tief in den Boden eindringen.

Es ist bekannt, dass es bei Schwertlilien Knollen- und Rhizomarten gibt, weshalb ihre Verarbeitungstechnologie unterschiedlich ist. Unabhängig davon ist das Pflanzen von Schwertlilien im Freiland im Sommer nach der Blüte (siehe Video) kein sehr komplizierter Vorgang.

Vor dem Pflanzen müssen Sie die Zwiebeln sorgfältig untersuchen. Sie sollten eine einheitliche Farbe, dicht und unbeschädigt sein. Pflanzlöcher sollten nicht tiefer als 7-8 cm sein und der Abstand zwischen ihnen sollte etwa 10 cm betragen. Legen Sie eine Schicht Sanddrainage auf den Boden jedes Lochs, setzen Sie dann die Zwiebel in die Mitte und drücken Sie sie leicht hinein Boden. Legen Sie eine Schicht Erde darauf und befeuchten Sie diese.

Auch das Rhizom muss vor dem Pflanzen untersucht werden. Ein Teil der Wurzel kann gekürzt werden, während die Abschnitte mit einer Kaliumpermanganatlösung behandelt werden. Pflanzlöcher sollten in einem Abstand von 20-40 cm zueinander angebracht werden. Die Wurzel im Loch sollte so platziert werden, dass ihr oberer Teil leicht über dem Boden liegt. Anschließend mit Erde bestreuen und gut anfeuchten.

Schwertlilien können auch mit Samen gezüchtet werden. Häufiger geschieht dies am Ende des Sommers, unmittelbar nach der Blüte und der Samenernte. Oder am Ende des Winters, zuerst im Topf, dann zu Beginn des Sommers im Freiland.

Nachbehandlung

Beim Pflanzen von Schwertlilien im Sommer im August ist es wichtig, ihnen eine hochwertige Pflege zu bieten. Sie sind völlig unprätentiös, benötigen aber folgende Bedingungen:

  1. Regelmäßiges Gießen, vorzugsweise abends. Sie können nicht zu viel gießen, aber Sie sollten den Boden nicht austrocknen lassen. Die Bewässerung sollte an der Wurzel erfolgen.
  2. Nach zweijähriger Blütenentwicklung im Freiland kann gedüngt werden. Das Richtige ist, dies dreimal pro Saison zu tun.
  3. Eines der wichtigsten Verfahren ist das Beschneiden. Die Produktion erfolgt unmittelbar nach Ende der Blüte.
  4. Vorbereitung auf die Winterperiode.Dazu wird der Boden gemulcht und so die Rhizome isoliert. Sie können die Pflanze mit Fichtenzweigen bedecken.

Schwertlilien gibt es in einer großen Sortenvielfalt mit vielen Farbtönen

Es ist notwendig, die Blumen regelmäßig auf Krankheiten und Schädlinge zu untersuchen und sie bei Verdacht auf einen schlechten Gesundheitszustand mit speziellen Präparaten zu besprühen.

Ratschläge von Profis

Experten auf dem Gebiet des Blumenanbaus achten darauf, dass jede Schwertliliensorte ihre eigenen Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit hat. Daher sollten Sie bereits beim Kauf einer Pflanze ihre Vorlieben im Voraus klären. Aber im Grunde müssen Sie sich selbst an das Bewässerungsregime anpassen und Ihre Bedürfnisse genauer betrachten.

Für Einsteiger in die Blumenzucht empfehlen Experten deutsche Schwertliliensorten, da alle Fehler bei der Pflege und Pflege dieser Blumen leicht korrigiert werden können.

Es ist falsch anzunehmen, dass Schwertlilien, die keiner besonderen Pflege bedürfen, auch nicht gefüttert werden müssen. Floristen empfehlen, die Ernte ab drei Jahren rechtzeitig zu füttern. Tragen Sie die Zusammensetzung ausschließlich in flüssiger Form auf, um die Pflanze nicht zu verbrennen.

Abschluss

Das Pflanzen von Schwertlilien im Sommer erfolgt oft im August, nach der Blütezeit der Kulturpflanze. Zu dieser Zeit sammeln viele Gärtner Samen und Schnitte und bereiten so die Ernte auf die Wintersaison und die üppige Blüte im nächsten Jahr vor. Schwertlilien blühen fast den ganzen Sommer über lange, weshalb sie die Aufmerksamkeit vieler Sommerbewohner genießen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen