Regeln und Bedingungen für das Treiben von Hyazinthen bis zum 8. März

Das Pflanzen von Hyazinthen bis zum 8. März ist ein langer, aber aufregender Prozess. Und damit die Idee erfolgreich ist, müssen Sie die Eigenschaften der Blume berücksichtigen. Dazu müssen Sie die richtige Sorte auswählen, das Pflanzmaterial vorbereiten und beim Treiben ein bestimmtes Regime einhalten. Nur wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, können Sie zum Frauentag schöne und duftende Hyazinthenblütenstände erhalten.

Hyazinthen haben viele verschiedene Farben, kräftige Blütenstiele und duftende Blüten

Merkmale wachsender Hyazinthen am 8. März

Hyazinthen gehören zu der Kategorie der Knollenblüten, die sich leicht zu einem bestimmten Zeitpunkt forcieren lassen. Dabei ist es nicht notwendig, ein Gärtner mit langjähriger Erfahrung zu sein, es reicht aus, die üblichen Pflegeanforderungen zu kennen und das Temperaturregime einzuhalten.

Zunächst müssen Sie die richtigen Sorten zum Pflanzen auswählen.Da nicht alle Arten für diesen Zweck geeignet sind.

Folgt außerdem:

  1. Wählen Sie Pflanzmaterial, das einen starken Stiel bilden kann.
  2. Bereiten Sie Behälter und Erde entsprechend den Anforderungen der Blume vor.
  3. Lande richtig.

Und am Ende müssen Sie sich bis zum 8. März für die Methode zum Anbau von Hyazinthen entscheiden. Das Pflanzen von Blumen kann zu Hause, im Gewächshaus und im Wasser ohne Verwendung eines Substrats erfolgen. Daher sollten Sie alle Optionen analysieren und ihre Funktionen studieren.

Hyazinthensorten, die bis zum 8. März zum Treiben geeignet sind

Es gibt eine große Anzahl von Arten dieser Blume. Für die Aussaat bis zum 8. März sind jedoch nur Sorten mit früher und mittlerer Blüte geeignet.

Wichtig! Der gesamte Vorgang des Treibens von Hyazinthen dauert etwa 4 Monate.

Die häufigsten davon, die sich ideal zum Forcen eignen:

  1. Jan Bos. Eine frühe Sorte mit leuchtend purpurroten Blüten. Die Höhe der Pflanze beträgt ca. 30 cm, sie hat ein reiches Aroma. Bildet dichte Blütenstände mit mehr als 30 Knospen. Die Blütezeit beträgt etwa 20 Tage.
  2. Marconi. Die Sorte gehört zur frühen Kategorie. Es zeichnet sich durch eine leuchtend rosa Farbe mit einem perlmuttartigen Farbton aus. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 4 cm und ein anhaltendes Aroma. Pflanzenhöhe – 25–30 cm.
  3. Rosa Perle. Eine Besonderheit ist die leuchtend rosa Farbe mit einem dunklen Streifen in der Mitte der Blütenblätter. Die Sorte gilt als früh. Pflanzenhöhe – 30-35 cm.
  4. Blaue Magie. Frühblühende Hyazinthe. Es zeichnet sich durch dichte Blütenstände in dunkelblauer Farbe aus. Pflanzenhöhe 30 cm.
  5. Carnegie. Mittelgroße Sorte mit weißen Blütenständen. Die Pflanzenhöhe beträgt ca. 22–25 cm, die Blüten haben einen Durchmesser von 4 cm und breite Perikarplappen.
  6. Orange Boven. Mittelblühende Sorte. Es zeichnet sich durch eine ungewöhnliche orange-lachsfarbene Farbe mit gelbem Hals und dunkelrosa Enden aus.
  7. Amethyst. Mittelblühende Hyazinthe. Es zeichnet sich durch kompakte lila-himbeerfarbene Blütenstände aus. Die Blütezeit beträgt 7-10 Tage. Pflanzenhöhe 25 cm.

Wann sollten bis zum 8. März Hyazinthen gepflanzt werden?

Damit die Hyazinthe rechtzeitig blüht, muss sie während eines bestimmten Zeitraums gepflanzt werden. Im Durchschnitt dauert der Treibzyklus vom Beginn des Prozesses bis zum Öffnen der Knospen 14 bis 15 Wochen. Für die ersten 10 davon sollte die Pflanze kühl und dunkel gehalten werden, um eine vollständige Wurzelbildung und Vorbereitung auf die Blüte zu gewährleisten. In den nächsten 3-4 Wochen wird die Vegetation der Zwiebeln in einem gut beleuchteten Raum aktiviert. Und im Laufe von 7-10 Tagen kommt es zur Bildung und Blüte der Knospen.

Daher ist die optimale Pflanzzeit der November, nämlich die erste Hälfte. Und selbst wenn der Blütenstiel etwas früher erscheint, ist das nicht kritisch. Die Blütezeit der Hyazinthe dauert 1,5 bis 2 Wochen. Daher wird Sie diese Pflanze am Frauentag auf jeden Fall begeistern.

Wichtig! Um die Blüte der Hyazinthe zu verlängern, müssen Sie sie kühl halten und mit kaltem Wasser gießen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entfernen von Hyazinthen zu Hause bis zum 8. März

Damit das Treiben von Hyazinthen bis zum 8. März erfolgreich ist, müssen alle Phasen dieses Prozesses verfolgt werden. Sie erfordern eine strikte Umsetzung. Aber wenn alles richtig gemacht wird, kann selbst ein unerfahrener Gärtner das Treiben ohne große Schwierigkeiten durchführen.

Auswahl der Behälter und Bodenvorbereitung

Für die Pflanzung von Hyazinthen empfiehlt es sich, Gefäße mit einer Höhe von mindestens 15 cm zu wählen, der Durchmesser des Gefäßes richtet sich nach der Anzahl der Zwiebeln. Beim Pflanzen einer Blume sollte die Breite des Behälters 9 cm betragen, bei drei – 15 cm.

Behälter müssen mit Ablauflöchern ausgestattet sein, um überschüssige Flüssigkeit nach dem Gießen zu entfernen.Auf den Boden sollte eine 1-1,5 cm dicke Schicht Blähton gelegt und oben mit Sand bestreut werden.

Das Nährsubstrat zum Pflanzen von Hyazinthen sollte aus folgenden Bestandteilen bestehen:

  • Rasen – 50 %;
  • Sand – 25 %;
  • Humus – 25 %.

Der Boden sollte nicht zu locker sein, da die Wurzeln beim Wachstumsprozess Druck ausüben und die Zwiebel aus dem Boden drücken. Daher ist ein dichter Boden, der das Wasser gut speichert, die beste Option.

Wichtig! Wenn Sie mehrere Zwiebeln in einen Behälter pflanzen, ist darauf zu achten, dass diese weder untereinander noch mit den Wänden des Behälters in Kontakt kommen.

Beim Pflanzen von Hyazinthen ist keine Düngemittelzugabe in den Boden erforderlich.

Zwiebeln zum Pflanzen vorbereiten

Vor dem Pflanzen von Hyazinthen müssen diese zunächst vorbereitet werden. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, Pflanzmaterial in einem Fachgeschäft mit der Aufschrift „Zum Treiben“ zu kaufen. Das bedeutet, dass die Zwiebeln einen bestimmten Durchmesser haben und eine Abkühlphase durchlaufen haben.

Wenn aber im Garten geeignete Hyazinthensorten wachsen, dann eignen sie sich durchaus für die Pflanzung bis zum 8. März. Wenn die Blätter austrocknen, müssen Sie daher die Zwiebeln ausgraben. Als optimaler Zeitraum gilt der 20. Juni bis 5. Juli.

In den nächsten 2 Wochen muss das Pflanzmaterial an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von +30 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 80 Grad getrocknet werden. In dieser Zeit werden zukünftige Blütenstiele gelegt. Zukünftig sollte das Pflanzenmaterial 3 Wochen lang bei einer Temperatur von +25 Grad gelagert werden und dann sollte der Temperaturbereich auf +17-18 Grad gesenkt werden.

Wichtig! Für die Pflanzung bis zum 8. März müssen Zwiebeln mit einem Durchmesser von mindestens 5 cm ausgewählt werden.

So pflanzen Sie am 8. März zu Hause Hyazinthen

Wenn Pflanzmaterial, Substrat und Gefäße vorbereitet sind, müssen die Hyazinthen nur noch richtig gepflanzt werden.

Aktionsalgorithmus:

  1. Legen Sie Drainage und Sand auf den Boden jedes Behälters.
  2. Streuen Sie eine 2-3 cm dicke Schicht Erde darüber.
  3. Gießen und warten, bis die Feuchtigkeit absorbiert ist.
  4. Die Zwiebel in die Mitte legen und bis zu 2/3 der Höhe mit Erde bestreuen.
  5. Verdichten Sie die Oberfläche und gießen Sie etwas um den Topfrand herum.

Danach müssen Hyazinthen 10-12 Wochen lang bei einer Temperatur von +5-9 Grad gehalten werden. Zu Hause eignet sich hierfür die untere Ablage des Kühlschranks. Sie können die Glühbirnen nicht mit Plastiktüten abdecken, da sie sonst verrotten könnten.

Während dieser Zeit muss die Anlage regelmäßig überprüft werden. Und wenn der Boden austrocknet, sollte bewässert werden.

Nach dem Pflanzen sollte die Zwiebel etwa 1/3 aus der Erde ragen.

So züchten Sie Hyazinthen für den 8. März

Nachdem die Root-Phase abgelaufen ist, können Sie mit der nächsten Force-Phase fortfahren. Zu diesem Zeitpunkt wird die Vegetation aktiviert und ein Stiel gebildet. Zu diesem Zeitpunkt sollten die Zwiebeln bereits „geschlüpft“ sein.

Wichtig! Am Ende der Abkühlphase sollten die Hyazinthensprossen eine Höhe von 4-6 cm haben.

Mikroklima

4 Wochen vor dem 8. März müssen Hyazinthen aus dem Kühlschrank genommen und auf die Fensterbank gestellt werden. Um zu verhindern, dass die hellen Sonnenstrahlen die jungen Triebe verbrennen, müssen Sie Papierkappen anfertigen und die Pflanzen abdecken.

Die Temperatur im Anfangsstadium sollte innerhalb von +13 Grad liegen. Dieses Regime hilft Hyazinthen, sich leicht an neue Bedingungen anzupassen. Sobald die Blätter wachsen und ein Blütenstiel erscheint, sollten die Töpfe an einen gut beleuchteten Ort gestellt und die Temperatur auf +20 Grad erhöht werden.

Mit dem Pflegeprogramm können Sie das Wachstum von Hyazinthen verlangsamen oder beschleunigen. Im ersten Fall sollte die Temperatur gesenkt, im zweiten Fall erhöht werden.

Gießen und düngen

Während der Vegetationsperiode und des Stielwachstums muss die Hyazinthe regelmäßig gegossen werden.Sie sollte bei Bedarf durchgeführt werden, wenn die oberste Bodenschicht austrocknet. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, festes, aber kühles Wasser zu verwenden. Es ist notwendig, entlang des Topfrandes zu gießen, damit keine Feuchtigkeit in die Mitte der Zwiebel gelangt.

Um einen starken Blütenstiel zu bilden, der der Belastung standhält, empfiehlt sich eine Düngung. Während des aktiven Blattwachstums ist es notwendig, Calciumnitrat in einer Menge von 30 g pro 10 Liter Wasser zu verwenden. Diese Fütterung sollte zweimal im Abstand von 2 Wochen erfolgen.

Während der Stielverlängerung wird die Verwendung von Düngemitteln mit hohem Kaliumgehalt empfohlen. Diese Fütterung sollte einmalig erfolgen. Dadurch werden die Farben so hell wie möglich.

Wichtig! Beim Anbau von Hyazinthen ist ein Feuchtigkeitsstau im Topf nicht akzeptabel, da dies zum Verrotten der Zwiebel führt.

Andere Möglichkeiten, Hyazinthen am 8. März zu erzwingen

Das Treiben von Hyazinthen bis zum 8. März kann auf andere Weise erfolgen. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften.

So werden Sie Hyazinthen im Wasser bis zum 8. März los

Bei dieser Methode wird ohne Substrat gezüchtet. Dazu müssen Sie spezielle Behälter mit verengtem Hals vorbereiten. Wenn kein solcher Behälter vorhanden ist, können Sie Pappe verwenden, ein rundes Loch hineinbohren und ihn auf das vorbereitete Gefäß stellen.

Beim Eindrücken von Wasser darf der Boden der Glühbirne die Flüssigkeit nicht berühren.

Ansonsten erfolgt die Forcierung nach dem Standardschema. Nach dem Pflanzen der Zwiebeln sollten Wasserbehälter auf die untere Ablage des Kühlschranks gestellt werden. Der optimale Zeitraum hierfür ist Anfang November. Beim Verdampfen sollte die Flüssigkeit regelmäßig hinzugefügt werden. In diesem Modus sollten Hyazinthen 10-12 Wochen lang aufbewahrt werden. Danach sollten sie auf die Fensterbank gebracht werden.Ansonsten ist der Vorgang völlig identisch mit dem Einpflanzen in die Erde.

Wichtig! Um zu verhindern, dass das Wasser über einen so langen Zeitraum verdirbt, sollte ihm Aktivkohle zugesetzt werden.

Hyazinthen bis zum 8. März in einem Gewächshaus züchten

Diese Anbaumethode eignet sich für diejenigen, die bis zum 8. März Hyazinthen in großen Mengen pflanzen. Dazu benötigen Sie ein beheiztes Gewächshaus mit einstellbarem Wartungsregime.

Um Blumenzwiebeln zu pflanzen, müssen Sie Kisten vorbereiten, deren Tiefe etwa 15 cm beträgt. Auf den Boden sollten Kieselsteine ​​gelegt und dann mit einer Schicht Sand bestreut werden. Geben Sie dann Nährboden hinzu und platzieren Sie die Zwiebeln eng beieinander. Füllen Sie dann die Hohlräume mit Erde auf, sodass die Spitzen herausschauen.

Nach dem Pflanzen müssen Hyazinthen mit der richtigen Pflege versorgt werden. In den nächsten 10–12 Wochen sollte die Temperatur im Gewächshaus zwischen +5–9 Grad liegen. Stellen Sie die Kisten 20 bis 25 Tage vor dem 8. März auf Gestelle, erhöhen Sie den Wartungsmodus auf +13 Grad und sorgen Sie für 10 Stunden Tageslicht. Erhöhen Sie 2 Wochen vor dem Frauentag die Temperatur auf +18-20 Grad und halten Sie sie konstant.

Wichtig! Die Blütenstiele von Hyazinthen neigen dazu, sich zur Lichtquelle hin zu neigen, daher ist eine ausreichende Beleuchtung erforderlich.

Was tun mit Hyazinthenzwiebeln nach dem Treiben?

Nach der Blüte sollten die Zwiebeln im Boden bleiben, bis ihre Blätter vollständig ausgetrocknet sind. Während dieser Zeit müssen sie gelegentlich gegossen werden.

Wenn alle Blätter verwelkt sind, müssen die Zwiebeln aus der Erde genommen, in eine Papiertüte verpackt und im unteren Fach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Ende August sollten sie im Freiland gepflanzt werden. Diese Lampen können frühestens nach 3 Jahren zum Nachforschen verwendet werden.Diese Zeit ist notwendig, damit sie sich erholen und einen bestimmten Durchmesser erreichen können.

Abschluss

Um bis zum 8. März Hyazinthen zu pflanzen, müssen alle Empfehlungen befolgt werden. Schließlich ist für eine vollständige Forcierung jede Stufe wichtig. Aber keine Schwierigkeiten können echte Blumenzüchter aufhalten. Und als Belohnung für Ihre Bemühungen gibt es wunderschöne Hyazinthen zum Frauentag.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen