Amorpha: Foto und Beschreibung des Busches

Landschaftsarchitekten verwenden bei der Landschaftsgestaltung eine bestimmte Reihe von Zierpflanzen. Jeder kreative Spezialist ergänzt die Sammlung nach und nach mit neuen Arten. In letzter Zeit entscheiden sich Fachleute auf dem Gebiet der Gebietsgestaltung häufig für seltene Pflanzenarten. Fotos und Beschreibungen von Strauchamorpha werden nicht nur für Designer, sondern auch für Hobbygärtner von Interesse sein.

Der Amorpha-Strauch blüht und trägt Früchte in gemäßigten Klimazonen und passt sich den kalten Winterbedingungen an

Beschreibung und Foto von Strauchamorpha

Strauchamorpha - Amorpha fruticosa (formlos, hässlich - lat.) - gehört zur Familie der Hülsenfrüchte. Der Name der Zierpflanze entspricht nicht der Realität. Die Konturen des amorphen Busches zeichnen sich durch gerade, nach oben gerichtete Triebe durch grafische Klarheit aus. Die Höhe der Pflanze überschreitet nicht 3 m. Die Rinde der Zweige ist dunkel, junge Triebe sind mit hellen Haaren bedeckt.

Kleine elliptische Blätter sind zu unpaarig gefiederten, bis zu 30 cm langen Platten verbunden und bilden eine Krone

Der Amorpha-Strauch blüht in der ersten Sommerhälfte reichlich. An den Spitzen der Zweige bilden sich Blütenstände in Form einer Ähre, eines Pinsels oder einer Rispe, die aus kleinen Glockenknospen bestehen. Der Farbton der Blütenblätter der Zierpflanze variiert von Weiß bis Lila. Es gibt Buscharten mit gelben oder burgunderroten Blüten. Der Miniaturkelch besteht aus fünf verkürzten Zähnen gleicher oder unterschiedlicher Länge.

Nach der Bestäubung produziert Amorpha strauchige Schoten mit Früchten. Jede Größe ist 8 cm lang und 2 cm breit. Im Inneren der Schote bilden sich ein oder zwei Samen mit glatter, glänzender Oberfläche. Die Größe der Bohne beträgt ca. 1,5 x 3 cm, aus einem Strauch können bis zu 0,5 kg Früchte geerntet werden. In Büschen, die auf freiem Territorium wachsen, erfolgt die Selbstaussaat von Bohnenfrüchten mechanisch.

Wird die Pflanze am Ufer eines Flusses gepflanzt, werden die Samen durch Wasser verbreitet

Wichtig! Reife, nicht abgefallene Früchte des Amorpha-Strauchs können den ganzen Winter über an den Zweigen verbleiben. Dank dieser Eigenschaft sieht die Pflanze auch in der kalten Jahreszeit dekorativ aus.

Der Amorpha-Strauch ist immun gegen Krankheiten und Schädlinge, was Gärtner zu schätzen wissen, die keine Zeit für die Pflanzungspflege haben

Arten und Sorten

Bei allen Amorpha-Arten handelt es sich um Laubsträucher oder Halbsträucher. Die botanische Gattung umfasst 18 Arten, von denen 10 aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt werden. Die häufigste Buschart in freier Wildbahn gilt als Grauer Amorpha.

Grauer Amorpha, eine Pflanze mit violettblauen Blüten, die in Trauben gesammelt sind, kommt in südlichen Städten häufig vor.

In botanischen Gärten und auf Privatgrundstücken können Sie seltenere Arten von Zierpflanzen sehen, wie zum Beispiel:

  • amorpha paniculata – eine Pflanze mit langen Blättern und rispenförmigen Blütenständen;

    Amorpha paniculata hat eine hohe Vitalität: Selbst ein gefrorener Busch erholt sich schnell

  • Amorpha ist nackt – die Krone des Busches wirkt luftig und das Laub seidig

    Bei bloßem Amorpha ist der Durchmesser der Krone halb so groß wie ihre Höhe

  • krautige Amorpha – eine Sorte mit Zweigen, die mit silbernen Rändern und blauen Blütenständen bedeckt sind;

    Amorpha krautig wächst sehr schnell und bildet die Krone des Busches

  • Amorpha-Zwerg - ein bis zu 1 m hoher Busch mit violetten Quasten.

    Bei Amorpha dwarf sind die Kronenstufe und die Zartheit der Blätter stark ausgeprägt

Neben den Hauptformen sind verschiedene Sorten strauchiger Amorpha beliebt. Landschaftsarchitekten und Gärtner legen besonderen Wert auf:

  • Albiflora – eine Sorte mit milchig-weißen Blüten;

    Albifola hat ährenförmige Trauben mit kleinen, schneeweißen Blüten

  • Pendula ist eine Pflanze, die durch herabhängende Zweige gekennzeichnet ist;

    Amorpha Pendula hat die Form einer Miniatur-Trauerweide

Alle Arten und Sorten von Amorpha-Sträuchern stellen keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Als Hauptfaktor beim Anbau von Zierpflanzen betrachten Landwirte die Bereitstellung ausreichender Landfläche für die Anpflanzung.

Vorteilhafte Funktionen

Amorpha ist eine ausgezeichnete Honigpflanze. Bienen bevorzugen duftende Sträucher gegenüber anderen Pflanzenobjekten. Während der Blütezeit beträgt der Honigzuwachs in einem Bienenstock etwa 1,8 kg pro Tag. Das von Bienen produzierte Produkt hat zunächst eine rötliche Farbe. Mit der Zeit wird Honig farblos. Die Besonderheit dieses nützlichen Produkts besteht darin, dass es lange Zeit nicht kristallisiert.

Kommentar! Imker pflanzen oft Amorpha-Büsche in der Nähe der Bienenfarm. Diese unprätentiöse Honigpflanze wurzelt in jedem Boden und ist langlebig.

Die Verwendung von Amorpha in der Volksmedizin

Der Amorpha-Strauch ist nicht nur eine Zierpflanze. Die Kultur enthält große Mengen ätherischer Öle, deren Aroma bereits beim Reiben der Blätter in den Handflächen spürbar ist.

Dazu zählt:

  • Vitamine B, C, K;
  • Mikroelemente;
  • Aminosäuren;
  • Peptide;
  • Amorphin;
  • Flavonoide und andere wertvolle Substanzen.

Die Zierpflanze wird in der Volks- und Amtsmedizin verwendet. Die Amorphinkomponente hat eine neurotrope Wirkung. Auf dieser Grundlage wurde das Medikament Fruticin entwickelt, das zur Behandlung neurologischer Erkrankungen eingesetzt wird.

Volksrezepte schlagen vor, aus den Blüten und Früchten des amorphen Strauchs Abkochungen, Wasser- oder Alkoholtinkturen zuzubereiten. Medikamente werden zur Linderung verschiedener Krankheiten eingesetzt:

  • Tachykardie;
  • Kardioneurose;
  • vegetativ-vaskuläre Dystonie;
  • Epilepsie.

Amorpha ist neben Weißdorn, Baldrian und Herzgespann Bestandteil von Kräutermischungen zur Linderung von Ängsten und Aufregung.

Früher wurden Produkte auf Basis der Früchte der Pflanze eingesetzt, um die Symptome im Anfangsstadium der Schizophrenie zu lindern.

Kontraindikationen für die Verwendung

Produkte, die Amorpha-Strauch enthalten, sind bei individueller Unverträglichkeit kontraindiziert. Für Kinder, schwangere Frauen und stillende Mütter wird die Verwendung von Präparaten mit pflanzlichen Bestandteilen nicht empfohlen.

Wachsender Strauch-Amorpha

Strauchamorpha ist unprätentiös. Bei der Entscheidung über einen Standort zum Pflanzen einer Pflanze sollte dem Standort der Vorzug gegeben werden:

  • mit guter Beleuchtung;
  • vor Zugluft geschützt;
  • mit entwässertem Boden.

Für den Anbau von Zierpflanzen ist jeder Boden geeignet, Amorpha entwickelt sich jedoch am besten auf leichten, kalkhaltigen Böden mit hohem Alkaligehalt. Wenn Sie Pflanzen in den Boden pflanzen, wird empfohlen, Kompost zur Verbesserung der Nährwerte und Flusssand hinzuzufügen, um den Boden locker zu halten.

Aufmerksamkeit! Der Amorpha-Strauch hat ein entwickeltes Wurzelsystem. Durch die Anpflanzung von Zierpflanzen werden instabile Böden gestärkt, was besonders für Gebiete in der Nähe natürlicher Wasserquellen wichtig ist.

Landung

Strauch-Amorpha sollte im Frühjahr gepflanzt werden, wenn der Boden gut erwärmt ist. Für junge Büsche werden Löcher gegraben. Die Größe jedes Lochs sollte dem Volumen der Sämlingswurzel zusammen mit der Erdkugel entsprechen. Der Arbeitsalgorithmus ist wie folgt:

  1. In der Pflanzgrube wird eine Drainageschicht aus Schotter, Kieselsteinen, Blähton oder Ziegelbruch gebildet.
  2. Das Loch wird leicht mit Erde bestreut.
  3. Legen Sie den Sämling auf die Erdschicht und vergraben Sie ihn, aber der Wurzelkragen sollte nicht tiefer werden.

Bewässern Sie den Strauch nach dem Pflanzen, damit der Boden gut angefeuchtet ist. Zum Schluss mulchen Sie den Baumstammkreis mit Kompost.

Beim Bau einer Allee, eines Randes oder eines lebenden Zauns aus amorphem Strauch sollte ein Abstand zwischen den Sträuchern von mindestens 0,5 m eingehalten werden. Nachdem sich einzelne Pflanzen zu einer durchgehenden Linie zusammengeschlossen haben, ist ein Korrekturschnitt erforderlich. Dann bilden die Pflanzungen beim Wachsen eine grüne Wand, allerdings blühen die Büsche selten, wenn sie dicht beieinander stehen.

Amorphe Büsche helfen dabei, die kahlen Stämme hoher Bäume im Garten zu bedecken

Merkmale der Pflege

Die Pflege von Strauch-Amorpha ist einfach. Da die Pflanze als dürreresistent gilt, gießen Sie sie mäßig.Befeuchten Sie den Boden nur bei kürzlich gepflanzten Sträuchern regelmäßig. Da die Zierpflanze auch auf kargen Böden gut gedeiht, benötigt sie keinen Dünger. Nur Pflanzungen auf völlig unfruchtbarem Land müssen gefüttert werden. Als Düngemittel für die Pflanze eignen sich Mineralkomplexe oder organische Verbindungen (Humus, Kompost), die beim Umgraben in den Boden eingearbeitet werden.

Amorpha-Büsche erfordern einen jährlichen Hygieneschnitt, um beschädigte, getrocknete Triebe zu entfernen. Erfahrene Gärtner empfehlen, die Pflanze im Frühjahr oder Herbst zu formen. Das Verfahren ist notwendig, um dem Busch ein gepflegtes Aussehen zu verleihen. Erfahrene Gärtner entfernen regelmäßig Wurzeltriebe aus Zierpflanzen. Zur Kontrolle des Pflanzenwachstums werden agrotechnische Maßnahmen durchgeführt.

Obwohl Strauch-Amorpha eine frostbeständige Kulturpflanze ist, ist es notwendig, die Pflanze in Regionen zu schützen, in denen die Wintertemperaturen unter -20 °C liegen 0C. Aufgrund des kalten Wetters gefrieren die Triebe und auch das Rhizom kann leiden. Um die Zierpflanze zu erhalten, wird der Boden Ende Oktober mit natürlichen Materialien gemulcht:

  • Torf;
  • Kompost;
  • trockene Blätter.

Um das Ganze abzurunden, werden die Zweige des Busches bis zur Erdoberfläche gebogen und mit Fichtenzweigen bedeckt.

Wenn keine Fichtenzweige vorhanden sind, wird zum Schutz der Pflanzen eine dicke Schicht abgefallener Blätter verwendet.

Reproduktionsmethoden

Normalerweise wird die Samenmethode zur Vermehrung von Strauchamorpha verwendet. Erfahrene Gärtner nutzen vegetative Methoden zur Vermehrung von Zierpflanzen.

Samen

Bereiten Sie vor dem Pflanzen nährstoffreichen, lockeren Boden vor. Weichen Sie die Samen unmittelbar vor der Aussaat zehn Stunden lang in warmem Wasser ein.Um die Keimzeit zu verkürzen, wird eine Schichtung durchgeführt. Dazu werden die Samen auf die unterste Schiene des Kühlschranks gelegt und zwei Monate lang bei Temperaturen ab 0 °C aufbewahrt 0 bis +5 0C. Wenn das Saatgut alt ist, wird es einer Skarifizierung unterzogen. Das Beschädigen der Schale mit Sandpapier beschleunigt das Schlüpfen der Sprossen aus dem Boden. Ein ähnliches Ergebnis lässt sich erzielen, indem man die Samen einige Sekunden lang in kochendes Wasser taucht. Einzelheiten zum Anbau von Amorpha-Strauch aus Samen werden im Video vorgestellt:

Durch Stecklinge

Die Stecklinge der Pflanze werden Anfang Juni durchgeführt. Schnitte der Werkstücke werden mit einem Wurzelbildungsstimulator behandelt, in Behälter mit einer Torf-Sand-Mischung gepflanzt und oben mit Zellophan oder Glas abgedeckt. Die Stecklinge werden in einer Gewächshausumgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit gezüchtet. Wenn sich der Boden erwärmt, werden die Sämlinge auf offenes Gelände gebracht.

Warnung! Bei der Aussaat keimt etwa die Hälfte der Samen von Amorpha-Strauch, bei der Bewurzelung von Stecklingen beträgt das Ergebnis 90 %.

Den Busch teilen

Überwachsene Pflanzen können durch Teilung verbreitet werden. Der Vorgang wird sorgfältig durchgeführt, wobei darauf geachtet wird, den Mutterstrauch nicht zu beschädigen. Die Wurzeln werden mit einem scharfen Messer abgetrennt und die Abschnitte mit zerkleinerter Holzkohle bestreut. Während sich die junge Pflanze an ihren neuen Standort gewöhnt, wird der Boden regelmäßig angefeuchtet.

Beschaffung von Rohstoffen

Die Blüten des Amorpha-Strauchs sollten im Stadium der Knospenbildung gesammelt werden. Die Früchte werden geerntet, wenn sie hellbraun werden.

Der Farbwechsel der Bohnen erfolgt in der Regel von August bis September

Die Früchte der Pflanze sollten mit Baumwollhandschuhen und einer Gartenschere gepflückt werden. Die Trocknung erfolgt im Freien, indem ein sauberes Tuch unter einem Baldachin ausgebreitet wird.Rohstoffe gelten als lagerreif, wenn sie spröde werden. Sie können ein spezielles Trocknungsgerät verwenden und den Modus auf eine Teilung von nicht mehr als +50 einstellen 0C. Pflanzenmaterialien werden in dicke Papiertüten, Leinentüten oder Glasbehälter gegossen. Die Haltbarkeit von Früchten und Blumen ohne Verlust der Heilwirkung beträgt zwei Jahre.

Abschluss

Fotos und Beschreibungen von Amorpha-Strauch tragen dazu bei, diese schöne Pflanze in Russland bekannt zu machen. Die gegenüber den Wachstumsbedingungen unprätentiöse Zierpflanze hat zweifellos ästhetische Vorteile. Man sollte nicht außer Acht lassen, dass es sich bei der Pflanze um eine Honigpflanze handelt und sie in der Volksmedizin verwendet wird.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen