Inhalt
Scheinorange wird aufgrund seiner eleganten Blüte mit voluminösen schneeweißen, weißgelben oder zartcremefarbenen Blüten, die in Pinseln gesammelt werden, häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Je nach Sorte kann die Blütenstruktur einfach, gefüllt oder halbgefüllt sein. Am häufigsten wird Crown Mock Orange in der Landschaftsgestaltung verwendet. Dank der großen Sortenvielfalt können Sie jedoch immer die Sorte auswählen, die zur Lösung eines bestimmten Gestaltungsproblems am besten geeignet ist.
Wozu passt Scheinorange im Garten?
Aufgrund des ähnlichen Aromas der beiden Straucharten wird Scheinorange oft fälschlicherweise als Jasmin bezeichnet. Tatsächlich handelt es sich dabei um unterschiedliche Kulturen. Echter Jasmin kommt in russischen Gärten fast nie vor, Scheinorange ist jedoch jedem bekannt. Der Name hat sich jedoch so gut etabliert, dass viele Gärtner diese Pflanze als Gartenjasmin kennen.
Im Garten passt die Scheinorange hervorragend zu dekorativen Laub- und Blütensträuchern. Diese Pflanzen eignen sich hervorragend als Strauch-Mixborder.Bei Landschaftsarchitekten ist es beliebt geworden, thematische Bepflanzungen zu gestalten. Faszinierend sind Fotos von weißen Gärten mit Scheinorangen, deren Gestaltung weiß blühende Sträucher mit Hortensien, Viburnum und Derain kombiniert, die ebenfalls weiße Blüten haben.
Unter Kletterpflanzen mit Gartenjasmin sehen Clematis, Actinidia und Kletterrosen gut aus.
Große Bäume mit leuchtenden Blättern sind ein geeigneter Hintergrund für alle Sorten Scheinorangen. Sein herbstlich gelbes Laub wirkt in Kombination mit den violetten Blättern von Ahorn oder Hasel besonders malerisch in der Landschaftsgestaltung. Auch die dunkelgrüne Nadelbaumkrone bringt ihre mit weißen Blüten bedeckten Triebe gut zur Geltung.
Gartenjasmin sieht in der Nähe von Teichen großartig aus, insbesondere in seinen hohen Sorten. Es wird oft in der Nähe von Pavillons, Bänken und anderen kleinen architektonischen Formen gepflanzt. Schneeweiße Büsche mit blühendem Scheinorange ziehen vor dem Hintergrund roter Backsteinmauern oder Gebäude in kontrastierenden Farben immer die Aufmerksamkeit auf sich.
Erstellen von Kompositionen je nach Art und Sorte der Scheinorange
Wenn Sie eine Landschaftsgestaltung mit Scheinorangen planen, sollten Sie bedenken, dass einige Pflanzen ihre Nähe gut vertragen, während sie das Wachstum und die Entwicklung anderer Pflanzen unterdrücken können. So wachsen Birnen- und Apfelbäume, die in unmittelbarer Nähe von Gartenjasmin gepflanzt werden, schwach, blühen und tragen schlecht Früchte, aber Flieder, Rose, Kolkvitsia, Weigela, Pfingstrose und Berberitze kommen damit gut zurecht. Viele Gärtner argumentieren, dass die Kompatibilität von Scheinorangen mit anderen Pflanzen in der Landschaftsgestaltung im Voraus schwer vorherzusagen ist, da vieles von äußeren Faktoren abhängt – Bodenzusammensetzung, Beleuchtung und anderen Umweltmerkmalen.
Beispielsweise eignen sich die Sorten Dwarf und Dwarf mit kompakter Kugelkrone gut für die Gestaltung von Rabatten und Beeteinfassungen.
Niedrige (bis zu 120 cm) Büsche der Sorten Pompom und Kamille machen bei der Anpflanzung mehrstufiger Kulturen eine gute Figur im Vordergrund. Zur Bildung der zweiten Ebene solcher Kompositionen eignen sich Elbrus, Komsomolets, Moonlight mit einer Buschhöhe von bis zu 160 cm.
Als Hintergrund für mehrstufige Ensembles können Sie hohe Sorten von 200 bis 400 cm pflanzen, wie Zhemchug, Snezhnaya Burya, Zoya Kosmodemyanskaya. Auch in Einzelpflanzungen sehen sie sehr eindrucksvoll aus.
Merkmale der Verwendung von Scheinorange in der Gartenlandschaft
In der Landschaftsgestaltung wird Scheinorange oft mit anderen blühenden Sträuchern oder Nutzpflanzen mit dekorativem Laub kombiniert. Sie können es in kontinuierlich blühenden Kompositionen verwenden und dabei die Arten und Sorten nach dem Blütedatum auswählen. Am häufigsten wird Gartenjasmin mit Weigela, Thuja, Wacholder, verschiedenen Heidearten und Spirea gepflanzt. Ensembles mit Hortensien, Flieder, Berberitze, Deutzie und Fingerkraut sind zu Klassikern der Landschaftsgestaltung geworden. Der große Vorteil solcher Kompositionen ist ihre Pflegeleichtigkeit – alle diese Sträucher stellen ähnliche Ansprüche an den Wuchsort und bedürfen der gleichen Pflege.
Scheinorangenhecke
Der Scheinorangenstrauch ist einer der beliebtesten Sträucher für die Anlage von Hecken. Daraus hergestellte Zäune erweisen sich als sehr elegant und malerisch. Der Einsatz dieser Pflanze für Hecken hat folgende Vorteile:
- hervorragende dekorative Eigenschaften;
- Schlichtheit, Pflegeleichtigkeit;
- Möglichkeit, die Höhe durch Trimmen anzupassen.
Auf dem Foto von Scheinorangenhecken in der Gartenlandschaftsgestaltung sehen Sie Optionen für jeden Geschmack. Die Hauptsache ist, die richtige Strauchart auszuwählen.
Um niedrige Ränder im Garten oder anderen Bereichen, wie auf dem Foto, zu schaffen, eignen sich niedrig wachsende Sorten von Scheinorangen perfekt. Sorten wie Moonlight, Academician Komarov, White Bouquet und andere erfordern keinen Schnitt und eignen sich hervorragend für niedrige Hecken.
Die schönsten Hecken bestehen aus Scheinorangen-, Großblüten-, Kronen-, Schrenk- und Kaukasierhecken. Sträucher dieser Sorten können bis zu 3 m hoch werden, bei Bedarf kann die gewünschte Höhe jedoch durch Rückschnitt beibehalten werden.
Damit die Hecke schön und malerisch wird und sich der Gartenjasmin wohlfühlt, muss sie nach bestimmten Regeln gepflanzt werden:
- Es ist besser, im Herbst zu pflanzen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie Scheinorangen im zeitigen Frühjahr pflanzen, bevor die Knospen erscheinen.
- Sie können die Stecklinge sofort bewurzeln, es ist jedoch besser, erwachsene Sämlinge zu pflanzen, die das Alter von 2 bis 3 Jahren erreicht haben;
- Scheinorange wird in Gräben oder Pflanzlöcher mit einer Tiefe von 0,5 m gepflanzt. Der gleiche Abstand zwischen den Pflanzen wird eingehalten.
- auf den Boden wird eine Drainageschicht gegossen;
- Sämlinge werden bis zur Höhe des Wurzelkragens eingegraben;
- Pflanzungen sind gut vergossen.
Nach dem Pflanzen werden die Büsche noch 2–3 Mal im Abstand von 7 Tagen reichlich bewässert. Zukünftig ist ein derart häufiges Gießen nicht mehr erforderlich, zusätzliche Feuchtigkeit wird nur noch in besonders trockenen Perioden benötigt. Die Pflege einer Scheinorangenhecke ist ganz einfach.
Ein Jahr nach dem Pflanzen der Scheinorange erfolgt die erste Düngung. Für 1 Teil Kaliumsulfid nehmen Sie 1 Teil Harnstoff und 2 Teile Superphosphat. 2 EL. l Mischung dieser Komponenten wird in 10 l verdünnt. Wasser.Diese Düngermenge wird für 2 Jungpflanzen verwendet. Die Pflanzungen werden zu Beginn des Sommers mit Mineralstoffkomplexen gefüttert. Der beste organische Dünger ist Gülle, die im Verhältnis 1:10 mit Wasser verdünnt wird. Es reicht aus, diese Düngung einmal im Jahr im Frühjahr auszubringen.
Außerdem profitieren Scheinorangenhecken von regelmäßigem Jäten, flachem Lockern und Mulchen mit Torf. Für das dekorative Aussehen und die Gesundheit des Strauches ist der Schnitt von besonderer Bedeutung.
Scheinorange in Kompositionen
In der Gartenlandschaft kann die Scheinorange sowohl als Bandwurm als auch in Kompositionen vorkommen. In Einzelpflanzungen sehen mittelgroße und hohe Sorten mit ausladender Krone oder herabhängenden Trieben sowie kompakte Scheinorangenbäume am Stamm exquisit aus.
Scheinorange ist ein wunderschöner Strauch, dessen mittel- und niedrigwüchsige Sorten in Blumenbeeten, Blumenbeeten, Steingärten, Alpenrutschen und anderen Elementen der Landschaftsgestaltung vorteilhaft aussehen. Während der Blütezeit passt seine neutrale, elegante weiße Farbe gut zur gesamten Farbpalette anderer Pflanzen.
Besonders beliebt in der Landschaftsgestaltung sind Dauerblühbeete. Sie finden viele Fotos und Diagramme solcher Ensembles mit Gartenjasmin für den Anbau im Garten oder in anderen Bereichen. Eine der vorgefertigten Optionen ist eine Kombination aus Scheinorange als zentralem Element mit Hybrid-Bergenie, Baumhortensie, Bumald-Spirea und Hybrid-Taglilie. Für die Vollständigkeit der Komposition sorgen Schuppen- und Steinwacholder, die ihre dekorativen Eigenschaften nicht verlieren.
Regeln für Pflege und Schnitt für beste Ergebnisse
Das Beschneiden ist eines der obligatorischen Verfahren zur Pflege von Scheinorangen. Beim hygienischen Beschneiden werden jedes Jahr schwache, kranke, abgebrochene Triebe sowie verblasste Blütenstände entfernt. Für eine üppige Blüte und ein ästhetisches Erscheinungsbild wird alle ein bis zwei Jahre ein formender und verjüngender Haarschnitt durchgeführt. Sein Hauptziel besteht darin, das Wachstum junger Triebe zu stimulieren. Mit Beginn des Frühlings werden alte Zweige und die Spitzen starker junger Zweige abgeschnitten. Schwache Seitentriebe werden stark verkürzt. Wenn die Büsche ihr dekoratives Aussehen verloren haben, können Sie einen radikalen Rückschnitt durchführen. Die Durchführung erfolgt in 2 Schritten: Im ersten Jahr werden beim Frühjahrsschnitt alle Zweige bis auf 3-4 bis zu 40 cm lange Triebe vollständig abgeschnitten und die Pflanze gedüngt. Im zweiten Frühjahr verbleiben an diesen Trieben noch 2–3 Äste. Nach diesem Eingriff ist die Hecke vollständig wiederhergestellt und beginnt nach 3 Jahren üppig zu blühen.
Abschluss
Scheinorange nimmt zu Recht einen der ersten Plätze in der Landschaftsgestaltung ein. Die Sortenvielfalt, das erstaunliche Aroma, die üppige, lang anhaltende Blüte und die Schlichtheit machen diesen Strauch sowohl bei professionellen Landschaftsarchitekten als auch bei Hobbygärtnern beliebt. Kaum ein klassischer Garten kommt ohne diesen eleganten Strauch aus.