Inhalt
Erdbeer-Mock-Orange ist ein Zierstrauch, der seit langem aktiv bei der Gestaltung großer und kleiner Gartengrundstücke eingesetzt wird. Es wird auch wegen seiner Kompaktheit, Schlichtheit und dem wunderbaren Duft schneeweißer Blüten geschätzt.
Beschreibung von Jasmin-Erdbeere
Sehr oft nennen Gärtner Scheinorangen-Gartenjasmin, obwohl es sich um zwei völlig unterschiedliche Pflanzen handelt. Diese Verwirrung besteht schon seit langem und beide Namen sind fest verankert. Scheinorange (Philadelphus) ist ein Laubstrauch aus der Familie der Hydrangeaceae. Im 17. Jahrhundert Volkshandwerker schnitten aus seinen Stielen Pfeifen – Chibouks. Es wird angenommen, dass die Pflanze nach Pharao Philadelphus benannt wurde, dem Sohn von Kleopatra und Markus Antonius, der duftende Blumen und duftenden Weihrauch sehr liebte.
Der lateinische Name der kleinblättrigen Scheinorangen- oder Erdbeersorte ist Philadelphus microphyllus. In der Natur wächst die Pflanze in Nordamerika und wird in vielen Ländern seit mehr als 130 Jahren als Gartenpflanze angebaut.Die Sorte wurde im Volksmund Erdbeere genannt, weil das Aroma von Blumen dem von Beeren ähnelt. Eine Kulturpflanze kann viele Jahre lang am selben Ort wachsen.
Die kleinblättrige Scheinorange ist ein hübscher, kleiner Strauch mit dünnen Zweigen. Seine maximale Höhe und sein Kronendurchmesser erreichen 1,5 m. Jedes Jahr wächst die Ernte nicht mehr als 7 cm. Unter dem Gewicht der Blüten hängen die Triebe herab und der runde Strauch ähnelt einer Wolke aus zahlreichen schneeweißen Blüten.
Ein charakteristisches Merkmal der Sorte sind die Blätter: spitz, schmal und klein, sie erreichen eine Länge von nur 2 cm. Weiße Blüten stehen meist einzeln an den Trieben, seltener sind sie zu Blütenständen zusammengefasst.
Die Beschreibung der Erdbeer-Scheinorange wird durch das Foto gut veranschaulicht:
Selbst auf kleinem Raum sieht ein kompakt blühender Strauch sehr beeindruckend aus.
Wie die Gartenerdbeer-Scheinorange blüht
Die schneeweißen, halbgefüllten Blüten sind klein und haben einen Durchmesser von nicht mehr als 2 cm. Meistens sind sie einzeln, können aber auch in kleinen Büscheln zu je 3–4 Stück gesammelt werden. Das Aroma ist ebenso wie die Größe der Blätter ein charakteristisches Merkmal, das sich im Namen der Sorte widerspiegelt. Die Blüten duften nach Erdbeeren und ein wenig nach Ananas. Dies ist überhaupt nicht typisch für Scheinorange. Die Pflanze blüht im 3. oder 4. Jahr nach der Pflanzung.
Die Erdbeersorte blüht drei Wochen lang sehr üppig. Sein Duft verbreitet sich zu Beginn des Sommers – von der zweiten Junihälfte bis Juli – im ganzen Garten.
Die Erdbeer-Orange-Attrappe ist auf dem Foto zu sehen:
Hauptmerkmale
Erdbeer-Scheinorangen sind resistent gegen Krankheiten und wenig anfällig für Schädlingsbefall. Kurzfristige Trockenheit verträgt der Strauch gut.Allerdings ist die Frostbeständigkeit die schwächste Seite der Pflanze. Selbst an einem windgeschützten Ort verträgt die Pflanze nur Lufttemperaturen bis -15 °C. Junge Triebe, die noch nicht verholzt sind, sind anfälliger für das Erfrieren.
Merkmale der Reproduktion
Erdbeer-Scheinorange wird auf verschiedene Arten vermehrt.
Die natürlichste, aber nicht einfachste Methode ist die Vermehrung durch Samen. Sie müssen für den Winter gesät werden, bevor die Kälte einsetzt. Die Pflanzen sind mit Fichtenzweigen bedeckt. Sie treiben im Frühjahr aus, die Scheinorange blüht jedoch erst nach 8 Jahren.
Viel häufiger wird Erdbeer-Scheinorange durch Schichtung und Stecklinge vermehrt. Im ersten Fall werden die gesündesten Triebe zu Boden gebogen, in ein Loch gelegt, mit Erde bestreut und bewässert. Nach 1,5 - 2 Monaten beginnen Wurzeln und Zweige auf der Schicht zu erscheinen. Im Herbst können sie vom Mutterstrauch getrennt werden.
Im zweiten Fall werden während der Blüte der Chubushnik-Erdbeere oder unmittelbar danach Stecklinge vorbereitet und 14 bis 16 Wochen lang in Wasser gelegt. Die Bewurzelung erfolgt am besten unter einer Tüte oder einem Glas, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. Von August bis Anfang September werden auf dem Gelände Stecklinge gepflanzt.
Das Teilen eines Busches ist eine sehr verbreitete Methode. Die Scheinorange muss ausgegraben und die Wurzel sorgfältig in mehrere Teile geteilt werden, die jeweils in ein separates, zuvor vorbereitetes Loch gepflanzt werden müssen.
Erdbeerjasmin pflanzen und pflegen
Gärtner halten die Sorte Strawberry Mock Orange für anspruchslos in Bezug auf Pflanzung und Pflege. Wenn Sie ein paar einfache Bedingungen beachten, blüht sie länger und wird Sie mit einer großen Anzahl von Knospen mit einem seltenen und angenehmen Aroma begeistern.
Ein Beispiel für die üppige Blüte von Erdbeerjasmin auf dem Foto.
Empfohlener Zeitpunkt
Es wird empfohlen, die Erdbeer-Scheinorange im Herbst zu pflanzen und neu zu pflanzen.Als optimalster Zeitraum gilt die erste Septemberhälfte – Anfang Oktober. Im Frühjahr können Sie auch Sträucher pflanzen; wichtig ist, dies zu tun, bevor die Knospen anschwellen.
Standortauswahl und Bodenvorbereitung
Die kleinblättrige Chubushnik-Erdbeere bevorzugt:
- Viel Sonne. Im Schatten des Blütenstandes werden die Pflanzen sehr klein, die Triebe strecken sich;
- Vor Zugluft und starkem Wind geschützter Ort. Geeignet ist ein Bereich in der Nähe eines Gebäudes oder unter hohen Bäumen;
- Fruchtbarer Boden, in der Komposition an Wald erinnernd. Es kann eine Mischung aus Sand, verrotteten Blättern und Rasenerde sein;Wichtig! Schlechte Böden müssen mit organischer Substanz gedüngt werden. In jedes Loch wird 1 Eimer Humus gegeben. Bei schweren Lehmböden, wo der Zugang zu Sauerstoff und Wasser schwierig ist, muss Torf oder Sand hinzugefügt werden.
- Boden ohne überschüssige Feuchtigkeit. Der Busch muss entwässert werden, insbesondere wenn sich in der Nähe Grundwasser befindet.
Landealgorithmus
Sequentielle Beschreibung der Phasen des Pflanzens von Erdbeer-Scheinorangen:
- Es ist notwendig, ein 50 - 60 cm tiefes Loch vorzubereiten, dessen Boden mit einer Drainageschicht bedeckt sein sollte. Es kann sich um Kieselsteine, Blähton, Kies, Ziegelbruch oder Schotter handeln. Benötigt wird eine 15 cm dicke Schicht, außerdem ist es notwendig, Humus in das Pflanzloch zu geben, bei Lehmboden auch Sand;
- Verteilen Sie die Wurzeln des Sämlings über das Loch, vertiefen Sie den Wurzelkragen, jedoch nicht mehr als 2 cm;Aufmerksamkeit! Wenn Sie mehrere Erdbeer-Scheinorangensträucher pflanzen möchten, sollte der Abstand zwischen ihnen etwa 1,5 m und im Falle einer Hecke 50 - 80 cm betragen.
- Das Pflanzloch wird mit Erde bedeckt, leicht verdichtet und es entsteht ein Wurzelkreis. Unabhängig von der Jahreszeit – Herbst oder Frühling – muss der Sämling mit 1 – 2 Eimer Wasser gegossen werden;
- Es ist wichtig, den Wurzelkreis mit Sägemehl zu mulchen.
Wachsende Regeln
Scheinorange mit dem Duft von Erdbeeren ist recht unprätentiös. Wenn Sie den Strauch jedoch rechtzeitig gießen, düngen, beschneiden und vor Schädlingen besprühen, sieht er gepflegt aus und kann länger blühen.
Bewässerungsplan
Besonders während der Blüte und an heißen Sommertagen muss die Erdbeer-Scheinorange gegossen werden. Während dieser Zeiträume muss die Pflanze wöchentlich und manchmal sogar täglich gegossen werden: bis zu 3 Eimer Wasser pro Busch. Herabhängende Blätter weisen auf einen Mangel an Feuchtigkeit hin.
Jäten, Lockern, Mulchen
Es wird empfohlen, den Boden nach jedem Gießen zu lockern, um den Luftzugang zu den Wurzeln der Scheinorangen zu ermöglichen. Darüber hinaus ist es wichtig, den Boden im Wurzelkreis regelmäßig zu jäten. Mulchen trägt dazu bei, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und verhindert außerdem die aktive Keimung von Unkraut.
Fütterungsplan
Beim Pflanzen von Erdbeer-Scheinorangen wird dem Boden Dünger zugesetzt, und der Strauch verträgt den Mangel an Düngung dann einige Jahre lang problemlos. Jeden Frühling, wenn die Knospen blühen, empfiehlt es sich, den Gartenjasmin mit einem Eimer Königskerze im Verhältnis 1:10 zu gießen. Für Scheinorangen können Sie einen anderen Stickstoffdünger verwenden: Unmittelbar nach der Blüte wird Holzasche unter den Busch gegossen. Es wird beim Lockern hinzugefügt und anschließend wird die Pflanze bewässert.
Mineraldünger werden nach 3 Jahren Anbau eingesetzt. Im Frühjahr wird der Strauch mit Harnstoff, Kaliumsulfat und Superphosphat und nach der Blüte mit Kaliumsulfat gefüttert.
Trimmen
Zunächst ist es notwendig, jedes Frühjahr erfrorene sowie kranke und beschädigte Triebe zu beschneiden. Nach der Blüte bildet sich ein Strauch, der überschüssiges Wachstum und verblasste Zweigspitzen entfernt.Nach dem Beschneiden bleiben an der Erdbeer-Scheinorange noch 10-15 Zweige übrig, an denen bald junge Triebe mit Knospen erscheinen. Das Geheimnis liegt darin, dass sich an den kräftigen Trieben des letzten Jahres reichlicher Blüten bilden.
Der Anti-Aging-Schnitt von Scheinorangen wird alle paar Jahre vor Beginn des Saftflusses (im Frühjahr) und bei Bedarf im Herbst und im Hygieneschnitt durchgeführt. Der Strauch blüht länger, wenn seine Zweige eingeklemmt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Im Herbst wird der Boden im Wurzelbereich mit einer dicken Schicht Sägemehl gemulcht. Der Strauch verträgt keine niedrigen Temperaturen. Da der Erdbeer-Scheinorangenstrauch jedoch klein ist, ist es praktisch, ihn im Winter abzudecken. Auch wenn die Triebspitzen durch Frost geschädigt sind, gewinnt die Pflanze nach dem Rückschnitt recht schnell wieder an Kraft. Der Busch kann bis zum Boden gebogen oder einfach mit Spezialmaterial oder Fichtenzweigen bedeckt werden.
Schädlinge und Krankheiten
Die kleinblättrige Erdbeer-Scheinorange ist resistent gegen Krankheiten, kann jedoch von Schädlingen, insbesondere Blattläusen, Rüsselkäfern und Spinnmilben, befallen werden.
Sie können die Pflanze durch Besprühen mit Volksheilmitteln oder Insektiziden schützen. Gegen Blattläuse hilft beispielsweise die Karbofos-Lösung. Der Vorgang sollte mehrmals im Abstand von 10 Tagen wiederholt werden, bis der Busch vollständig ausgehärtet ist.
Abschluss
Erdbeer-Scheinorange ist ein beliebter Strauch. Diese kompakte Pflanze erfordert keine große Pflege und macht auch auf einem kleinen Gartengrundstück eine gute Figur.Darüber hinaus ist die Sorte Erdbeere universell in der Landschaftsgestaltung einsetzbar und wird besonders wegen ihres angenehmen Erdbeeraromas geschätzt.
Rezensionen