Inhalt
Cornus suecica – Schwedischer Hartriegel wächst an den Küsten der Barentssee und des Weißen Meeres. Sie können es in der Tundra und Waldtundra treffen. Im Norden, in Fichten- und Birkenwäldern, bildet der Halbstrauch kleine Büschel oder ausgedehnte Dickichte.
Derain ist im Frühling während der Blüte und im Sommer während der Reifezeit der Früchte dekorativ. Im Herbst bedeckt der Halbstrauch den Boden mit einem eleganten Teppich. Seine farbenfrohen Blätter heben sich vom Hintergrund aus Felsen und grünen Moosen ab.
Beschreibung des schwedischen Deren
In der Natur wächst der schwedische Derain neben Preiselbeeren, Blaubeeren und Shiksha. Es handelt sich um einen krautigen Zwergstrauch mit einer Höhe von 10 bis 30 cm. Die Pflanze ist winterhart. Wächst in Regionen mit stabiler Schneedecke. Das Wurzelsystem wird durch ein langes, holziges Rhizom mit vielen verzweigten, dünnen Wurzeln dargestellt.
Im Frühjahr wachsen aus ihren Zweigen tetraedrische Stängel, die spärlich mit Haaren bedeckt sind. Mit Beginn des Spätherbstes sterben sie ab. In den Achseln der unteren Blätter bilden sich Erneuerungsknospen. Wenn der Frühling kommt, erscheinen daraus junge Triebe.
Die Blätter des Baumes sind sehr dekorativ. Die unteren sind grün, sitzend, auf der Rückseite glatt und bläulich gefärbt. Die höher gelegenen Blätter sind größer (15-45 mm), eiförmig und spitz. Sie haben 2-3 Paare von Seitenadern, die an ihren Seiten deutlich sichtbar sind.
Die nördliche Pflanze hat sehr ungewöhnliche Blüten.Der Blütenstand besteht aus 8-25 kleinen Blüten. Die schmalen, dreieckigen Blütenblätter sind schwarz und violett bemalt und an kurzen, 2 mm großen Stielen befestigt.
Der Blütenstand wird von 4-6 weißen Hochblättern begrenzt. In der Tundra ist ein heller Rahmen notwendig, er lockt bestäubende Insekten an. Der schwedische Derain blüht von Mai bis Juni.
Von Juli bis September bilden sich auf Deren Früchte, deren Eigenschaften:
- sphärische oder eiförmige Form;
- Durchmesser von 7 bis 10 mm;
- Farbe Rot;
- Der Knochen ist kugelförmig und hat einen Durchmesser von 3 bis 3,5 mm.
Wegen der großen, harten Samen wird die Pflanze im Volksmund „Steinfrucht“ genannt. Äußerlich ähneln sie ein wenig Preiselbeeren. Die nördliche Bodendeckerpflanze schmückt die Wälder, Wälder und Wiesen der Region Murmansk. Es kommt in den nordöstlichen Regionen Deutschlands, Englands, Finnlands und Japans vor. Es wächst im Fernen Osten und in den nördlichen Regionen Amerikas.
Nützliche Eigenschaften der schwedischen Derena
Die Pflanze Cornus suecica (Schwedischer Hartriegel) gehört zur Familie der Hartriegelgewächse. Die Früchte der meisten Vertreter dieser Familie wurden in der Volksmedizin verwendet. Mitarbeiter der medizinischen Universität aus Archangelsk untersuchten die chemische Zusammensetzung der schwedischen Derain-Früchte.
Im Rahmen der Forschung wurde aus dem Fruchtfleisch isoliert:
- Tannine;
- Flavonoide;
- Mineralien;
- Glykoside.
Das Vorhandensein dieser biologisch aktiven Substanzen weist auf die medizinischen Eigenschaften der Pflanze hin. In der Volksmedizin werden die Früchte und oberirdischen Teile von Derain Canada verwendet. Schon in der Antike verwendeten Eskimos die Früchte als adstringierendes und entzündungshemmendes Mittel, und aus den Blättern wurde ein schmerzstillender Sud zubereitet.
Zu Pulver gemahlene schwedische Baumbeeren helfen bei Nierenentzündung und ein Abkochen der Blätter hilft bei Fieber. Eskimos und kanadische Indianer aßen die Früchte.
Bepflanzung und Pflege
In der Natur wächst Schwedischer Derain dort, wo die Schneedecke dick ist. Dies muss bei der Standortwahl berücksichtigt werden. Um einen Zierstrauch in einem Garten anzubauen, müssen Sie den Boden vorbereiten. Er liebt feuchte, leichte, fruchtbare Böden mit einer leicht sauren Reaktion.
Derain wächst auf Lehmböden schlechter, die Wurzeln haben nicht genügend Luft. Auch sandiger Boden ist für Pflanzen nicht geeignet – es fehlt ihnen an Feuchtigkeit. Die schwedischen Derain-Sträucher wachsen langsam und versuchen, in den Schatten zu kriechen. Um die Struktur zu verbessern und günstigere Wachstumsbedingungen zu schaffen, wird dem Boden Hochmoortorf zugesetzt.
Halbsträucher können in entwässerten, sumpfigen Gebieten gepflanzt werden. Sie haben keine Angst vor Staunässe. Für Gärten, in denen das Grundwasser nahe an der Oberfläche liegt, ist diese Bodendeckerpflanze eine gute Lösung.
Der Halbstrauch Swedish Derain wächst natürlicherweise im Norden, wo es im Sommer lange Tageslichtstunden gibt. Es ist notwendig, im Garten ähnliche Bedingungen zu schaffen. Wählen Sie einen hellen Ort, der jedoch mittags vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Kiefern und andere hohe Nadelbäume sorgen für angenehmen, spärlichen Halbschatten.
Zur Pflege gehört die Aufrechterhaltung einer konstanten Bodenfeuchtigkeit und die Bereitstellung von Halbschatten an heißen, sonnigen Tagen. Im Winter müssen Sie das Gebiet mit Schnee bedecken. Im Frühjahr Torf und Humus hinzufügen. Die Pflanze ist unprätentiös und lässt sich gerne in der Landschaftsgestaltung einsetzen.
In feuchten, torfigen Boden gepflanzt, wächst der Halbstrauch schnell und bildet einen dichten Teppich.Während der Blüte ist es mit vielen schneeweißen Blüten bedeckt, im Sommer erfreut es das Auge mit leuchtendem Grün und orangefarbenen Früchten. Im Herbst verfärben sich die Blätter des Schwedischen Derain lila und die Beeren sind leuchtend scharlachrot. Der Halbstrauch wird zur Dekoration von Gartenrasen verwendet.
Reproduktion
Für einen Gärtner, der seinen Garten mit Ziersträuchern dekorieren möchte, ist es schwierig, Pflanzmaterial zu finden. Schwedischer Derain wird auf verschiedene Arten vermehrt:
- Samen;
- Wurzelausläufer;
- den Busch teilen.
Es dauert lange, bis die Samen keimen. Sie reifen Ende August oder September.
Schwedisches Derain-Samen wird vom Fruchtfleisch befreit. Im Herbst werden sie im Gewächshaus oder im Freiland ausgesät, 3 cm eingegraben, die Oberfläche des Grates wird mit Sand bestreut.
Bei der Frühjahrssaat wird das Pflanzenmaterial 3-4 Monate lang geschichtet. In den Behälter wird Sägemehl gemischt mit Torfmoos gegossen. Die Mischung wird angefeuchtet, schwedische Derain-Samen werden hineingelegt. Der Behälter wird hermetisch verschlossen und in das untere Fach des Kühlschranks gestellt.
Es ist einfacher, Swedish Derain durch Wurzelausläufer (Triebe) zu vermehren. Sie werden in großer Zahl aus Adventivknospen an den Wurzeln gebildet. Wenn die Pflanze ruht, werden die Wurzelsprosse ausgegraben und neu gepflanzt, wodurch sie vom Mutterstrauch getrennt werden.
Der niedrig wachsende, frostbeständige Halbstrauch wird im Frühjahr vegetativ (Teilung, Ausläufer) vermehrt. Sie können einen Setzling einer Nordpflanze in einer Gärtnerei oder über das Internet kaufen. Viele Gärtner erweitern ihre Sammlung bei Touristenausflügen ans Weiße Meer.
Im Gartencenter gekaufte Pflanzen passen sich viel leichter an und leben länger. Sie werden normalerweise in Behältern verkauft. Dort können Sie auch Shiksha-Setzlinge kaufen.Die ursprünglich aus der Tundra stammende Heilbeere passt hervorragend zu schwedischem Derain und anderen nördlichen Pflanzen.
Krankheiten und Schädlinge
Vertreter der Gattung Cornus sind anfällig für Pilzkrankheiten. Blätter und Triebe von Pflanzen leiden unter Infektionen.
Krankheit | Beschreibung | Erreger |
Echter Mehltau | Weißer Spinnwebenbelag auf den Blättern | Phyllactinia guttata, Trichocladia tortilis |
Hellbraune Flecken | Braune, verschwommene Flecken auf beiden Seiten der Blattspreite | Ramularia angustissima
|
Weißliche Flecken | Braune Flecken mit braunem Rand | Ascochyta cornicola |
Krankheiten verschlechtern das Aussehen von Pflanzen und verringern ihren dekorativen Wert. Bei einem schweren Befall kommt es zum vorzeitigen Absterben der Blätter am Halbstrauch. Pilzsporen überwintern in Pflanzenresten.
Auf den Blättern einer Bodendeckerpflanze können sich ansiedeln:
- Blattlaus;
- Gallmilbe;
- Spinnmilbe;
- andere blattfressende Insekten.
Vom Pilz erkrankte Pflanzen werden mit Fungiziden behandelt. Schädlinge werden mit Insektiziden bekämpft: Fitoverm, Iskra, Fufanon.
Abschluss
Schwedischer Hartriegel wird dazu beitragen, im Garten eines Landhauses eine exotische Ecke niedrig wachsender Polarflora zu schaffen. Kompositionen aus niedrig wachsenden Sträuchern aus Weiden, wildem Rosmarin, Wacholder und Wolfsbast sehen vor dem Hintergrund eines luxuriösen Teppichs aus schwedischem Holz großartig aus.
Sehen Sie sich das Video zur Verwendung anderer Entwässerungsarten in Ihrem Garten an: