Inhalt
Weißer Hartriegel kommt in freier Wildbahn nicht nur in Russland, sondern auch auf anderen Kontinenten vor. Aufgrund ihres schönen Aussehens ist diese Pflanze vielen Liebhabern von Ziersträuchern und Landschaftsarchitekten bekannt. Es kann den Garten zu jeder Jahreszeit schmücken, während die Pflege sehr einfach ist und selbst für unerfahrene Gärtner keine Schwierigkeiten bereiten wird.
Beschreibung von weißem Holz
In der botanischen Literatur findet man häufig folgende synonyme Namen für diese Pflanze:
- Weißer Hartriegel.
- Weißes Schweinefleisch.
- Svida ist weiß.
- Der Telescreen ist weiß.
Weißer Hartriegel (Cornus Alba) ist ein mehrjähriger Laubstrauch mit geraden Trieben. Gehört zur Gattung Kizilov, der Familie Kizilov.
Die Hauptmerkmale von weißem Holz sind in der Tabelle aufgeführt.
Parameter | Bedeutung |
Entkommt | Glatt, im Alter gewölbt, verschiedene rötliche (im Frühjahr leuchtend rote) Farbe. |
Blätter | Elliptisch, mit glattem Rand, bis 10 cm Länge und bis 7 cm Breite. Die Blattstiele sind kurz, bis zu 1 cm, auf der Blattspreite sind 3-5 bogenförmige Adern deutlich sichtbar. Die Blattspreite ist oben dunkelgrün, unten bläulich und auf beiden Seiten kurz weichhaarig. |
Blumen | Blütenkronen mit 4 Blütenblättern sind weiß und an den Enden der Triebe in dichten Schilden mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm gesammelt. |
Obst | Nicht essbare Steinfrüchte haben eine bläuliche Farbe, im reifen Zustand sind sie weiß oder leicht bläulich. |
Verbreitung | Vom Nordwesten Russlands bis in den Fernen Osten. Gefunden in Westeuropa, der Mongolei und Japan, China und Korea. |
Weißer Baumkronendurchmesser
Ein ausgewachsener Strauch des Weißen Hartriegels kann beachtliche Größen erreichen. Einzelne Exemplare können einen Durchmesser von bis zu 5 m erreichen. Oftmals verflechten sich benachbarte Büsche miteinander und bilden undurchdringliche Dickichte. Dieses Merkmal des weißen Hartriegels wird von Landschaftsarchitekten beim Anlegen von Hecken genutzt.
Weiße Baumhöhe
Einzelstehende Strauchsträucher können bis zu 3 m hoch werden. Im Ziergarten- und Landschaftsbau wird ihr Wachstum oft künstlich eingeschränkt, indem Triebe in einer Höhe von 1,5–1,7 m abgeschnitten und ihnen eine abgerundete Form gegeben werden.
Wie schnell wächst weißer Rasen?
Weißer Hartriegel zeichnet sich durch ein schnelles Triebwachstum aus. Im Laufe eines Jahres kann ihre Länge je nach Pflege und Witterungsbedingungen um 0,5 m und mehr zunehmen.
Weißer Hartriegel im Landschaftsdesign
Weißer Hartriegel ist eine echte Entdeckung für unerfahrene Landschaftsarchitekten. Diese Pflanze sieht sowohl in Einzelpflanzungen als auch in Gruppen großartig aus und verliert auch im Winter nicht ihre dekorative Wirkung. Seine Krone lässt sich bedenkenlos formen, da der Strauch einen Schnitt gut verträgt.
Weißer Hartriegel im Landschaftsdesign – unten abgebildet.
Weißer Hartriegel wird häufig zur Gestaltung von Straßen, Parks und Plätzen verwendet; er ist unprätentiös und anspruchslos in der Pflege und hält den Launen des Wetters und der Gasverschmutzung in Großstädten stand. Es wird häufig auf dem Gelände von Gesundheitseinrichtungen, Krankenhäusern und Sanatorien gepflanzt.
Weiße Entenhecke
Der Anbau von Hecken ist einer der Hauptbereiche der Verwendung von weißem Hartriegel in der Landschaftsgestaltung. Dies liegt an den dekorativen Eigenschaften dieses Strauchs, der zu keiner Jahreszeit an Attraktivität verliert. Derain ist anspruchslos in der Pflege und anspruchslos für den Boden. Es ist leicht zu formen und verträgt einen Schnitt gut. Hecken tarnen einfache oder unauffällige Zäune perfekt und verleihen dem Bereich ein ansehnlicheres Aussehen. Sie können auch als eigenständige Elemente einer Landschaftsgartenkomposition fungieren.
Eine Hecke aus Weißwild zu züchten ist ganz einfach. Dazu werden Setzlinge in einem Abstand von 1-1,2 m in einer Reihe gepflanzt. Nach einem Jahr (für die Herbstpflanzung nach anderthalb Jahren) werden alle Büsche auf die gleiche Höhe geschnitten – 15–20 cm über dem Boden. Dies geschieht im zeitigen Frühjahr, vor Beginn der Vegetationsperiode. Mit dieser Technik wird das Wachstum von Seitentrieben angeregt, die Dichte der Büsche künstlich erhöht und die Hecke wird dichter.Sobald die Büsche das Alter von 3 Jahren erreicht haben, können Sie mit der Bildung der Krone beginnen und diese entsprechend der ausgewählten Sorte schneiden.
Weißer Hartriegel hat in jungen Jahren recht flexible Triebe und wird daher häufig zur Bildung von Bögen und Halbbögen verwendet, um so Wege und Gassen zu gestalten. Zunächst werden die Zweige mit Bindfaden fixiert und so in die gewünschte Richtung gebracht. Mit der Zeit gewöhnt sich der Busch daran und behält selbstständig die gewünschte Form bei.
Wozu passt White Derain?
Derain ist kein Antagonist und passt gut zu fast allen Gartenpflanzen. Es wächst gut neben anderen Sträuchern: Berberitze, Gischtrosen, Buchsbaum. Zu dekorativen Zwecken wird es oft neben Nadelbäumen gepflanzt.
Sorten von weißem Rasen
Weißer Hartriegel gibt es in vielen Sorten und Sorten. Viele von ihnen werden in der Landschaftsgestaltung verwendet. Hier sind die berühmtesten davon:
- Weißkantiger Hartriegel.
- Weiße Kesselringe entwässern.
- Weißer Sibirischer Hartriegel.
- Weißer Hartriegel Argenteomarginata.
- Deren Ivorikhalo.
- Entleeren Sie den weißen Cream Cracker.
- Weiße Hartriegelperle.
- Weißer Hartriegel Svidina.
- Weißer Hartriegel Gouchaulti.
- Weißes Variegata-Derain.
- Weißer Hartriegel Shpet (Spaethii).
Nachfolgend finden Sie Fotos und Beschreibungen der wichtigsten Weißholzarten.
Weißkantiger Hartriegel
Der Weißrand-Hartriegel ist ein niedriger Laubstrauch, der in Russland, Europa und Nordamerika weit verbreitet ist. Seine Besonderheit sind die Blätter: spitz-eiförmig mit einem ausgeprägten hellen Streifen am Rand der Blattplatte. Dadurch hat der Busch ein leicht durchbrochenes Aussehen, weshalb er von vielen zur Dekoration von Sommerhäusern und örtlichen Gebieten verwendet wird. Im Herbst verändert sich die Farbe der Blätter ins Purpurrot mit violetten Reflexen.
Der weiß umrandete Rasen ist auch während der Blüte wunderschön, wenn er prächtige Kappen aus weißen Blüten bildet. An ihrer Stelle reifen dann Büschel kleiner weiß-blauer Beeren heran, die auch recht hübsch aussehen.
Weiße Derain-Kesselringe
Weißer Hartriegel Kesselringii (Kesselringii) ist ein bis zu 3 m hoher Laubstrauch mit einer ausladenden Krone. Aufgrund seines attraktiven Aussehens wird es zu dekorativen Zwecken verwendet. Es zeichnet sich durch gerade Triebe von violett-violetter, fast schwarzer Farbe aus, die im Herbst, Winter und Frühling sehr beeindruckend aussehen.
Die Blätter sind oben dunkelgrün und unten grau, mit rotbrauner Tönung, oval, bis zu 12 cm lang, im Herbst verfärbt sich die Blattspreite rotviolett oder braunrot. Blüht im Frühsommer. Die Blüten sind klein, milchig oder cremefarben und in Doldentrauben mit einem Durchmesser von bis zu 5 cm gesammelt. Die Früchte des weißen Kesselringi-Baums sind kugelförmige Steinfrüchte von milchiger Farbe mit einem blauen Schimmer.
Um ein dekoratives Aussehen zu erhalten, ist es daher notwendig, einen ständigen Anti-Aging-Schnitt durchzuführen, der das Wachstum neuer Zweige stimuliert.
Weißer Sibirischer Derain
Diese Sorte wird auch weiße Sibirica genannt. Es handelt sich um einen bis zu 2,5 m hohen Laubstrauch mit einem Kronendurchmesser von bis zu 2 m. Eine Besonderheit der Sorte ist die leuchtend rote Farbe der jungen Triebe. Sie können einen blutigen oder korallenroten Farbton haben. Mit der Zeit wird die Rinde dunkler und braun.
Die Blätter sind bunt, grün und weiß und können im Herbst ihre Farbe in Gelb, Violett oder Lila ändern. Sie blüht Ende Mai oder Anfang Juni.Die Blüten sind klein und in kleinen Blütenständen gesammelt.
Weißer Hartriegel Argenteomarginata
Die Blätter des Weißen Hartriegels Argenteomarginata erinnern ein wenig an Sibirien, haben aber größere Büsche. Ihre Höhe kann 3 m überschreiten, die Krone kann einen Durchmesser von 3 m erreichen. Die Triebe sind glatt, gerade, korallenrot oder rot gefärbt. Die Blätter sind graugrün mit einem ungleichmäßigen weißen Rand, 3–8 cm lang, eiförmig, spitz. Im Herbst verfärbt sich ihre Farbe violett-rot.
Normalerweise blüht sie zweimal: das erste Mal im Mai, das zweite Mal im September. Die Blüten sind klein, gelblich-weiß und in Corymbose-Blütenständen mit einem Durchmesser von 3 bis 5 cm gesammelt. Die Früchte sind runde, milchig gefärbte Steinfrüchte, die im reifen Zustand eine bläuliche Färbung annehmen.
Deren Ivorikhalo
Weißer Hartriegel IvoryHalo (Cornusalba „IvoryHalo“) ist ein niedriger, kompakter Laubstrauch mit einer Strauchhöhe von nicht mehr als 1,5 m. Die Triebe sind dünn, glatt, vertikal wachsend und unverzweigt. Die Farbe der Rinde kann von dunkelrot bis kirschrot variieren.
Die Blätter sind mittelgroß, mit einem ungleichmäßigen weißen Rand, grün und spitz. Der untere Teil des Platinblechs ist heller. Im Herbst verfärben sich die Blätter purpurrot. Die Blüten sind klein, gelblich gefärbt und wachsen in kleinen Corymbose-Blütenständen. Die Früchte sind beerenförmig, nicht zahlreich, kugelig, mittelgroß, milchig und im reifen Zustand blassblau gefärbt.
Entleeren Sie den weißen Cream Cracker
Cream Cracker ist eine weitere Holzart, die bei Landschaftsarchitekten auf der ganzen Welt sehr beliebt ist. Es handelt sich um einen niedrigen, bis zu 1,5 m hohen, kompakten Strauch mit lockerer Krone. Die Triebe sind glatt, vertikal und violett-rot gefärbt.
Junge Blätter sind grün, mit einem weißen Rand an den Rändern; mit der Zeit ändert sich die Farbe des Randes zu Creme.Die Blüten sind klein, cremefarben und in kleinen Blütenständen in Form von Riefen gesammelt. An ihrer Stelle bilden sich dann einige milchige, beerenartige Früchte.
Weiße Hartriegelperle
Diese Sorte wird in ihrer Gesamtheit Perle Sibiriens (Cornusalba „SiberianPearls“) genannt. Dies ist ein ziemlich hoher (2–2,2 m) Laubstrauch mit leuchtend roten Trieben.
Die Blätter sind dunkelgrün, leicht faltig, der untere Teil der Blattspreite weist einen bläulichen Farbton auf. Im Herbst verfärben sie sich purpurrot. Sie blüht Anfang Juni sehr üppig. Duftende weiße Blüten werden in großen konvexen Corymbose-Blütenständen gesammelt. Die Fruchtbildung ist ebenso reichlich vorhanden. Die Beeren sind zahlreich, milchig und nehmen im reifen Zustand eine rosa-bläuliche Färbung an.
Weißer Hartriegel Svidina
Svidina ist einer der Namen des weißen Baumes (Cornusalba). Ein erwachsener Busch dieser Pflanze erreicht normalerweise eine Höhe von 3 m und der Durchmesser seiner Krone wird gleich groß. Dies ist ein Laubstrauch mit roten Trieben.
Die Blätter sind dunkelgrün, leicht faltig, eiförmig mit spitzem Ende. Im Herbst verfärben sie sich purpurrot. Sie blüht im Mai, seltener im Juni. Zahlreiche kleine weiße Blüten sind in Form von Rillen in Blütenständen gesammelt. Die Früchte sind milchige Steinfrüchte, die sich im reifen Zustand bläulich verfärben.
Weißer Hartriegel Gouchaulti
Der Weiße Hartriegel Gouchaultii (Cornusalba Gouchaultii) ist ein ziemlich hoher (3 m und mehr) ausladender Laubstrauch. Die Triebe sind dunkelrot, glatt und dünn.
Die Blätter dieser weißen Baumsorte sind grün, eiförmig, spitz und haben einen unregelmäßigen gelben Rand mit einem rosa Schimmer. weiße Blumenwachsen in Corymbose-Blütenständen. Die Früchte sind kugelig, weiß oder bläulich.
Weiße Derain Variegata
Diese Sorte wird auch Sibirika Variegata genannt. Dies ist ein niedriger Laubstrauch, der eine Höhe von 1,5 m erreicht. Variegata unterscheidet sich von Sibirika durch einen cremeweißen Rand auf dunkelgrünen Blättern. Im Herbst ändert sich ihre Farbe in Lila, Gelb oder Violett.
Die Triebe sind lang, dünn und gleichmäßig. Die Farbe der Rinde reicht von korallenrot bis dunkelbraun. Sie kann im Laufe des Jahres zweimal blühen: das erste Mal im Mai, das zweite Mal im Frühherbst. Die Blüten sind weißlich-cremefarben, klein und in einem Schild gesammelt. Die Früchte sind rund, milchig mit einer blauen Tönung.
Pflanzen und Pflegen von Weißem Hartriegel
Weißer Hartriegel ist eine äußerst unprätentiöse Pflanze, die keiner besonderen Pflege bedarf. Es werden keine besonderen Anforderungen an die Bodenzusammensetzung, die Regelmäßigkeit der Bewässerung oder die Vorbeugung von Krankheiten gestellt. Die Heimat dieser Pflanze ist Sibirien, daher ist der Strauch winterhart, winterhart und wählerisch.
Bedingungen und Regeln für das Pflanzen von weißem Hartriegel
Für den dekorativsten Look ist es besser, offene Bereiche oder hellen Halbschatten zu wählen. Dies ist für die Entwicklung der Pflanze nicht von entscheidender Bedeutung, macht sie aber dekorativer. Dieser Strauch wächst gut auf feuchten, fruchtbaren Böden, dieser Faktor kann jedoch vernachlässigt werden. Für die Bepflanzung eignet sich jede Fläche: Lehm, steiniger Boden, Sand – weißer Rasen wächst überall, wenn für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit gesorgt ist.
Für die Pflanzung ist es besser, den Herbst oder den frühen Frühling zu wählen. Wenn ein Sämling einen Erdklumpen an den Wurzeln hat, ist dies eine fast hundertprozentige Garantie dafür, dass er Wurzeln schlägt. Zu diesem Zeitpunkt werden Pflanzlöcher vorbereitet, die etwa ein Drittel größer sind als das Volumen des Wurzelsystems des Sämlings. Wenn der Boden schlecht ist, lohnt es sich, vor dem Pflanzen eine kleine Menge komplexer Mineraldünger oder Humus in das Loch zu geben.
Der Landevorgang ist nicht kompliziert. Der Sämling wird senkrecht in das Loch gestellt, sodass sich der Wurzelkragen auf Bodenniveau befindet. Anschließend wird das Wurzelsystem mit Erde bedeckt, leicht verdichtet und der Wurzelbereich reichlich bewässert. Wenn im Frühjahr gepflanzt wurde, ist es besser, den Boden um den Sämling herum mit Torf zu mulchen, um die Feuchtigkeit zu speichern.
Weiße Dera gießen
Eine Bewässerung ist bei diesem Strauch in der Regel nicht erforderlich. Bei richtiger Wahl des Pflanzortes ist ausreichend Bodenfeuchtigkeit und Niederschlag vorhanden. Eine Ausnahme kann nur während trockener Sommerperioden gemacht werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Büsche einmal pro Woche mit einer Menge von 1-2 Eimern Wasser pro Busch gießen.
Top-Dressing
Es ist nicht notwendig, den Busch zu füttern. Bestimmte Zierarten können einmal im Jahr im Frühjahr gefüttert werden, indem der Wurzelbereich mit komplexem Mineraldünger gedüngt wird. Torf oder Humus dienen als zusätzliche Nährstoffe, wenn Sie den Wurzelbereich damit mulchen.
Wann man weißen Hartriegel schneidet
Dieser Strauch wächst schnell und chaotisch, sodass er ohne Schnitt sehr bald einem großen, formlosen Haufen ähnelt. Pflanzen werden mehrmals pro Saison beschnitten. Im Frühjahr wird ein hygienischer Schnitt durchgeführt, bei dem getrocknete oder abgebrochene Äste entfernt werden. In der restlichen Zeit wird die gewählte Kronenform beibehalten, wobei alle 3-4 Wochen ein Haarschnitt durchgeführt wird. Der letzte Schnitt des Strauches erfolgt in der Regel Ende Juli oder Anfang August.
Die leuchtend roten Stängel der Pflanze dienen im Winter als Dekoration für den Garten. Daher erfolgt der verjüngende Schnitt „bis zum Stumpf“, d. h. das Kürzen der weißen Baumsträucher auf eine Höhe von 15–20 cm über dem Boden, um das Wachstum neuer Triebe anzuregen, im zeitigen Frühjahr, vor Beginn der Vegetationsperiode.Nach dem Beschneiden ist es notwendig, den Hanf mit Asche zu bestreuen, um einer Infektion vorzubeugen.
Beschneiden und Formen eines weißen Hartriegelstrauchs
Die vollständige Kronenbildung kann beginnen, nachdem der Strauch das Alter von 3 Jahren erreicht hat. Am häufigsten wird weißer Rasen bei der Gruppenpflanzung zur Bildung von Hecken verwendet, sodass die Krone entsprechend dem gewählten Stil geschnitten wird: Halbkugel, Rechteck usw. Separat wachsende Ziersträucher werden am häufigsten in Form verschiedener geometrischer Formen geformt. Profis formen oft einen Busch in Form von Schachfiguren, Tieren oder einer Kerzenflamme.
Vorbereitung auf den Winter
Aufgrund der erstaunlichen Frostbeständigkeit der meisten Sorten dieser Pflanze erfolgt keine Vorbereitung auf die Winterperiode. Es reicht aus, den Busch nur mit Schnee zu bedecken. Nur junge Sträucher nicht frostbeständiger Sorten werden ausgegraben und im Winter im Keller gelagert.
Blühende weiße Dera
Der Busch blüht ganz schön. Kleine weiße oder cremefarbene Blüten werden in kleinen Blütenständen - Doldentrauben - gesammelt. Die Größe jedes Blütenstandes hängt von der Sorte ab und beträgt etwa 5 cm.
Derain blüht normalerweise im Mai oder Anfang Juni, aber viele Sorten blühen auch im Frühherbst erneut.
Reproduktion der weißen Dera
Dieser Zierstrauch kann mit jeder vegetativen Methode vermehrt werden:
- Stecklinge;
- Schichtung;
- den Busch teilen.
Die Methode der Samenvermehrung ist ebenfalls akzeptabel, wird jedoch aufgrund des langen Zeitrahmens nicht angewendet. Darüber hinaus bleiben bei dieser Methode die Sortenmerkmale der Pflanze nicht erhalten.
Wie man weißen Hartriegel durch Stecklinge vermehrt
Im Frühjahr und Herbst können Stecklinge mit kräftigen Trieben und gut entwickelten Knospen geerntet werden. Bei jedem Schnitt sollten es 7-10 davon sein. Sie wurzeln normalerweise im zeitigen Frühjahr.Der Schnitt wird mit einer schwachen Bernsteinsäurelösung behandelt. Anschließend werden die Stecklinge in einen Behälter mit Nährboden gepflanzt und unter eine Folie gelegt.
Wenn die Wurzelbildung erfolgt ist, öffnen sich alle Knospen und neue Blätter sprießen. Im Sommer ist es notwendig, den Behälter mit den Stecklingen regelmäßig zu gießen und zu lüften sowie mit einer Düngemittellösung oder organischen Stoffen zu füttern. Bis zum Herbst verfügen die Sämlinge über ein eigenes entwickeltes Wurzelsystem und können an einen dauerhaften Standort verpflanzt werden.
So vermehren Sie sich durch Schichtung
Oft wurzelt eine Pflanze auf diese Weise von selbst, wenn ihre wachsenden Triebe den Boden berühren. Um eine Schichtung zu erreichen, genügt es, im Frühjahr einen der flexiblen Seitenstiele an der Erdoberfläche zu befestigen und mit Erde zu bestreuen. Wenn Sie die Fläche regelmäßig gießen, schlägt der Trieb Wurzeln und treibt einen neuen Trieb aus. Nach dem Winter kann der Muttertrieb abgeschnitten und der Steckling zusammen mit einem Klumpen Erde ausgegraben und an einen anderen Ort verpflanzt werden.
Wie man sich durch Samen vermehrt
Für die Vermehrung werden Samen nur reiner Holzformen verwendet, da bei dieser Vermehrungsmethode die Jungpflanze alle Sortenmerkmale ganz oder teilweise verliert. Die Samen werden im Herbst von vollreifen Früchten gesammelt. Sie haben in der Regel eine gute Keimfähigkeit. Die Aussaat erfolgt im Herbst, meist im Oktober, direkt ins Freiland. Im Winter werden sie geschichtet, härten aus und keimen im Frühjahr.
Krankheiten und Schädlinge des Weißen Hartriegels
Krankheiten betreffen häufiger junge, zerbrechliche Büsche, da erwachsene Pflanzen eine gute Immunität haben und selten krank werden. Die größte Gefahr dafür ist der Echte Mehltau, eine Pilzkrankheit, für die alle Gartenfrüchte in gewissem Maße anfällig sind. Der Pilz beginnt sich am Boden der Pflanze zu entwickeln, nach und nach wird die gesamte Pflanze mit einem hellen Belag und braunen Flecken bedeckt, dann trocknet sie aus und stirbt ab.
Um eine Infektion zu vermeiden, pflanzen Sie die Pflanzen nicht zu nahe beieinander. Das Gießen sollte nur an der Wurzel erfolgen. Im Herbst muss der Wurzelbereich von abgefallenem Laub befreit werden, da dort Pilzsporen überwintern können. Bei den ersten Anzeichen der Krankheit müssen die betroffenen Bereiche der Krone herausgeschnitten und verbrannt werden, und der Busch sollte mit einer Lösung aus Waschseife, Soda oder Knoblauchaufguss behandelt werden.
Die häufigsten Insektenschädlinge, die auf weißem Rasen auftreten, sind Mücken, Blattläuse und die Schildlaus. Zur Bekämpfung werden Insektizide (Decis, Karbofos) sowie Aufgüsse aus Wermut, Schöllkraut, Tabak oder Zwiebeln eingesetzt.
Abschluss
Weißer Hartriegel ist eine universelle Pflanze, die zu jeder Jahreszeit einen Garten oder einen Parkbereich schmücken kann. Unprätentiöse Pflege, anspruchslose Standort- und Bodenbeschaffenheit, Plastizität der Krone und schnelles Wachstum der Triebe machen es zu einem hervorragenden Werkzeug sowohl für unerfahrene Landschaftsarchitekten als auch für echte Künstler auf hohem Niveau. Wichtig ist auch, dass Setzlinge dieses Strauchs nicht nur in Baumschulen und Geschäften zu finden sind. Derain wächst oft in der Nähe von Straßen und Flüssen, auf unbebauten Grundstücken und verlassenen Gebieten. Man muss nur darauf achten.
Seien Sie äußerst vorsichtig mit diesem Baum. Der Horror wächst einfach und dann gibt es keine Möglichkeit, ihn loszuwerden, ohne ihn zu entwurzeln.