Reproduktion von Spirea

Sogar ein unerfahrener Gärtner kann Spirea vermehren. Der Strauch wurzelt gut an einem neuen Ort und bedarf keiner besonderen Pflege.

Besonderheiten der Fortpflanzung von Spirea-Sträuchern

Am effektivsten ist es, Spirea im zeitigen Frühjahr oder Herbst zu vermehren, wenn im Boden genügend natürliche Feuchtigkeit vorhanden ist, damit der Strauch Wurzeln schlagen kann. Erfahrene Gärtner züchten es jedoch erfolgreich im Sommer.

Die Frühjahrsreproduktion ist bis zum Anschwellen der Knospen geplant. Normalerweise ist dies Mitte März, der Zeitpunkt kann jedoch in verschiedenen Regionen variieren. Wenn Zeit verloren geht, müssen Sie warten, bis das aktive Blattwachstum aufhört. Dies geschieht in der Regel im späten Frühjahr, wenn sich die Spirea auf die Blüte vorbereitet.

Die Vermehrung von Sträuchern im Sommer ist möglich, jedoch nur bei bewölktem Wetter. Es ist sehr wichtig, dass die junge Pflanze keine Feuchtigkeit verliert. Starke Hitze und Wassermangel wirken sich negativ auf die Überlebensrate von Spirea aus. Die Arbeiten sind für Anfang oder Mitte Juni geplant. Blüht die Spirea zu diesem Zeitpunkt noch, muss die Vermehrung um mehrere Wochen verschoben werden.

Die Herbstvermehrung von Spirea sollte einige Wochen vor dem ersten Frost abgeschlossen sein. Die Arbeiten sind für Mitte September geplant, die Pflanzung kann jedoch bis in die ersten Oktobertage verlängert werden. Die Herbstzucht hat die meisten Vorteile. Gärtner freuen sich darüber, dass junge Pflanzen keine ständige Pflege benötigen; es reicht aus, sie für den Winter zu isolieren. Im Sommer und Frühling muss Spirea ständig besprüht und gegossen werden, ohne dass die Überlebensrate des Pflanzenmaterials gering ist.

Wie vermehrt sich Spirea?

Die häufigste Art, Spirea zu vermehren, ist die Wurzelstecklinge. Junge Pflanzen behalten alle Sortenmerkmale und wurzeln gut. Absolut alle Strauchhybride lassen sich leicht aus Stecklingen entnehmen.

Es gibt auch bewährte Methoden zur Vermehrung von Spirea, die mit der richtigen Vorgehensweise gute Ergebnisse liefern:

  • den Busch teilen;
  • Auszahlungsmethode;
  • Samen.

Letztere Methode ist nur für Sortenpflanzen geeignet, eine Vermehrung von Hybrid-Spirea ist mit dieser Methode nicht sinnvoll.

Vermehrung von Spirea durch Stecklinge

Spiraea kann durch verholzte oder grüne Stecklinge vermehrt werden. Es hängt alles davon ab, zu welcher Jahreszeit die Wurzelbildung stattfindet. Stecklinge werden von einjährigen oder letztjährigen Trieben entnommen. Sie sind leicht zu unterscheiden – am neuen Wachstum ist die Rinde noch hell.

Wann sollte man Spirea schneiden?

Spirea-Stecklinge sind im zeitigen Frühjahr und Sommer sowie im Herbst möglich. Sie müssen die Triebe bei bewölktem Wetter ernten. Pflanzenmaterial wird aus einem gesunden Busch geschnitten. Wenn die Spirea Anzeichen einer Schädigung durch Schädlinge oder Krankheiten aufweist, müssen Sie zunächst die Mutterpflanze behandeln. Bei Bedarf wird das Sprühen wiederholt. Sie können die Stecklinge frühestens nach 3 Tagen für die weitere Vermehrung vorbereiten.

Wie man Spirea im Frühjahr durch Stecklinge vermehrt

Im Frühjahr wird Spirea durch verholzte Stecklinge vermehrt. Es werden die gereiften Zweige des letzten Jahres verwendet, deren Dicke nicht mehr als 0,5 cm beträgt. Die Stecklinge werden aus der Mitte des Triebs geschnitten. Der untere Schnitt ist schräg und der obere Schnitt ist gerade. Jeder vorbereitete Steckling sollte 5-6 Knospen haben. Über den unteren beiden werden kleine Schnitte gemacht, um die Wurzelbildung anzuregen.

Sie können Stecklinge im Frühjahr direkt in der Erde oder in einem Behälter bewurzeln und anschließend an einen festen Ort verpflanzen.

Wichtig! Es ist nicht nötig, Spirea im Wasser zu bewurzeln, da es eher zu Fäulnis kommt.

Aktionsalgorithmus:

  1. Für die Bewurzelung in einem Behälter benötigen Sie einen lockeren Untergrund, Sand und Drainage.
  2. Auf den Boden des Behälters wird Blähton gegossen, dann eine Schicht fruchtbarer Erde und Sand.
  3. Die Stecklinge werden in einer Lösung aus „Kornevin“ oder einem anderen Wachstumsstimulans vorgeweicht.
  4. Der untere Schnitt ist mit 2-3 Knospen vergraben, so dass er den Boden nicht berührt, sondern in einer Sandschicht liegt. Dies verhindert Fäulnis und erhöht die Überlebensrate des Pflanzenmaterials.
Beratung! Es wurde festgestellt, dass unbehandelte Stecklinge zu 70 % Wurzeln schlagen; Kornevin steigert die Wurzelbildung auf 98 %.

Nach dem Pflanzen wird der Behälter in ein Gewächshaus gestellt. Es dauert bis zu 1 Monat, bis sich Wurzeln bilden. Während dieser ganzen Zeit müssen Sie die Pflanzungen lüften und gegebenenfalls gießen.

Im Freiland werden Stecklinge auf die gleiche Weise bewurzelt, mit dem einzigen Unterschied, dass sie sofort an einem festen Platz oder in einer Schule gepflanzt werden. Um die Wurzelbildung zu beschleunigen, werden die Pflanzungen regelmäßig mit einer Sprühflasche besprüht.

Wie man Spirea im Sommer durch Stecklinge vermehrt

Im Sommer werden grüne Stecklinge zur Vermehrung von Spirea ausgewählt. Die Spitzen junger Triebe werden abgeschnitten, da diese beim Bewurzelungsprozess verfaulen oder abbrechen können.Von den vorbereiteten Stecklingen werden alle unteren Blätter abgerissen, so dass nur die oberen 4 Blätter übrig bleiben, während die Blattspreite um ein Drittel gekürzt wird.

Der untere Schnitt wird in einer Kaliumpermanganatlösung behandelt, wonach die Stecklinge in ein Nährsubstrat gepflanzt werden. Die Triebe werden 1,5–2 cm eingegraben, der Abstand zwischen ihnen wird auf ca. 3 cm gehalten.

Wählen Sie einen Ort zum Wurzeln, der vor der sengenden Sonne geschützt, aber gut belüftet ist. Die Pflanzungen werden mit Glas oder einer Tüte abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen. Die Stecklinge werden regelmäßig belüftet. Sie werden an einen festen Ort gebracht, wenn die Triebe zu wachsen beginnen.

Wie man Spirea durch Teilen des Busches vermehrt

Die Vermehrung von Spirea, die das Alter von 3-4 Jahren erreicht hat, kann durch Teilen des Busches erfolgen. Es ist schwierig, ältere Pflanzen auf diese Weise zu teilen, ohne das Wurzelsystem zu beschädigen.

Sie können Stauden zu jeder Jahreszeit durch Teilung vermehren, besser ist es jedoch, dies im Herbst zu tun. Gärtner empfehlen, die Arbeiten für Anfang September zu planen. Zu diesem Zeitpunkt benötigt der Strauch nur minimale Pflege. Im Sommer ist das Teilen schwieriger; es ist besser, es bei bewölktem Wetter oder bei Regen zu machen.

Die Spirea wird ausgegraben, mehrere Stunden lang in einen Eimer mit Wasser gelegt und anschließend in 2-3 Abschnitte geteilt. Verwenden Sie eine scharfe Gartenschere, die zuvor desinfiziert wurde. Vor dem Pflanzen werden die Wurzeln der Pflanzen beschnitten und in vorbereitete Löcher überführt.

Wichtig! Nach dem Pflanzen müssen junge Spireas reichlich gegossen werden, insbesondere wenn in dieser Zeit wenig Niederschlag fällt.

Vermehrung von Spirea durch Samen

Eine Möglichkeit, Spirea zu vermehren, besteht darin, Setzlinge aus Samen zu züchten. Mit dieser Methode können Sie viel Pflanzmaterial gewinnen. Samen erfordern keine besondere Vorbereitung oder Schichtung. Sie werden im Sommer gesammelt und im Herbst oder Frühling gepflanzt.

Dafür:

  1. Die Samenkapseln werden Ende Juli bis Anfang August geerntet.
  2. Sie werden 3 Wochen lang zu Hause gereift.
  3. Zum Pflanzen wird lockerer Boden verwendet, der mit Behältern gefüllt wird.
  4. Die Samen werden gleichmäßig auf der Erdoberfläche verteilt und leicht eingestreut.
  5. Die Pflanzungen werden mit einer Sprühflasche gut besprüht und für einen Treibhauseffekt mit einer Tüte abgedeckt. Wenn Triebe erscheinen, wird die Verpackung entfernt.

Die Sämlinge keimen nach einigen Monaten und erreichen dann eine Höhe von 2 cm.

Anweisungen:

  1. Die Pflanzen werden in eine Kiste gepflanzt, wobei zwischen ihnen ein Abstand von 7 cm verbleibt.
  2. Anschließend wird der Behälter mit den Setzlingen für den Sommer in den Garten gestellt, damit er keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
  3. Junge Sämlinge werden reichlich gegossen; der Boden sollte nicht austrocknen, da schwache Wurzeln schnell absterben.

Im Herbst werden die Sprossen ins Freiland verpflanzt, wo sie überwintern. Im Frühjahr erhalten Pflanzen einen festen Standort. Die Blüte junger Büsche beginnt nach 3 Jahren Kultivierung.

So vermehren Sie einen Spirea-Strauch durch Schichtung

Wenn Sie nur wenige Triebe aus einem Busch holen müssen, ist es am bequemsten, Spirea mit der Klopfmethode zu vermehren. Die Arbeiten sind für den frühen Frühling geplant. Wählen Sie die unteren Triebe aus, brechen Sie sie leicht ab, stecken Sie sie in den Boden und bedecken Sie sie mit Erde.

Alle Blütenstände werden vom Mutterstrauch abgeschnitten, so dass Energie für die Wurzelbildung junger Triebe aufgewendet wird. Der Boden unter der Staude wird feucht gehalten. Am Ende der Saison haben die Stecklinge ein gutes Wurzelsystem gebildet, es ist jedoch noch zu früh, um sie neu zu pflanzen. Für den Winter werden die Pflanzen aufgehäuft und mit trockenen Blättern bedeckt. Sie werden im Frühjahr an einen festen Platz verpflanzt.

Ratschläge von erfahrenen Gärtnern

Damit sich Spirea nach dem Wurzeln gut entwickelt und Sie mit der Blüte erfreuen kann, müssen Sie einfache Regeln befolgen:

  1. Bereiten Sie für die dauerhafte Pflanzung ein tiefes Loch vor, das dreimal so groß ist wie das Wurzelsystem. Der Boden ist mit gebrochenen Ziegeln, Kieselsteinen und Sand gut entwässert.
  2. Das Loch wird mit einem nährstoffreichen Substrat aus Gartenerde, Torf und Sand gefüllt. Die Komponenten werden im Verhältnis 2:1:1 gemischt
  3. Der Sämling wird in das Loch abgesenkt, sodass der Wurzelkragen auf Bodenhöhe bleibt.
  4. Nach dem Pflanzen wird Spirea mit Humus gemulcht und reichlich gewässert.

Befinden sich mehrere Pflanzen auf dem Gelände, muss zwischen ihnen ein Abstand von bis zu 1 m eingehalten werden. Um eine Spirea-Hecke zu bilden, werden die Pflanzen dichter gepflanzt, es reicht aus, einen Abstand von 40-50 cm zwischen ihnen zu lassen.

In den ersten Jahren nach der Wurzelbildung benötigen Stauden sorgfältige Pflege. In diesem Moment akklimatisieren sich die Sträucher. Gießen Sie sie regelmäßig, das Wurzelsystem sollte nicht austrocknen. Bei Regenwetter ist eine zusätzliche Befeuchtung des Bodens nicht erforderlich.

Während der Vegetationsperiode muss die Staude mit flüssigen Mineralmischungen und organischer Substanz gefüttert werden. Im Winter wird der Boden unter der Pflanze mit trockenen Blättern gemulcht, die Triebe werden zusammengebunden und mit Fichtenzweigen bedeckt. Der erste Schnitt von Spirea erfolgt nach der Überwinterung.

Abschluss

Spiraea kann auf unterschiedliche Weise vermehrt werden. Es ist wichtig, die Methode und den Zeitpunkt des Eingriffs richtig zu bestimmen. Anfänger sollten mit dem Schneiden von Sträuchern aufhören und nach und nach komplexere Methoden erlernen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen