Rhododendron Lachsgold: Beschreibung, Frostbeständigkeit, Pflege, Bewertungen

Rhododendron Lachsgold ist eine mehrjährige, frostbeständige Hybride aus der Familie der Heidekrautgewächse. Die Pflanze wächst langsam und erreicht im Alter von 10 Jahren eine Höhe von 110 cm und eine Breite von 150 cm. Die Hybride bildet einen kleinen, ausladenden Strauch, der in Kombination mit Nadelbäumen ein persönliches Grundstück schmückt.

Beschreibung von Rhododendron Lachsgold

Rhododendron-Hybrid Lachsgold ist eine mehrjährige, unprätentiöse Pflanze, die eine kugelförmige Krone aus flexiblen und starken Trieben bildet. Die Sorte hat eine Eigenschaft, die Blumenzüchter anzieht: Sie verändert die Farbe der Blüten während der Blüte. Ende Mai erscheinen aus rosafarbenen Knospen zarte lachsfarbene Blüten am Strauch; während der Blüte und bis zum Ende der Blüte verfärben sich die Blüten gelb-cremefarben. Die Blüte der Hybride ist schön und lang anhaltend; die Blütenstände schmücken das Gartengrundstück 20 bis 30 Tage lang. Die Beschreibung des Lachsgold-Rhododendrons und die einfache Pflege ermöglichen es unerfahrenen Gärtnern, die Sorte anzubauen.

Winterhärte von Rhododendron Lachsgold

Rhododendron Lachsgold ist eine kälteresistente Sorte, die Temperaturen bis -25 °C aushält. Dank dieser Indikatoren kann der Hybrid in Zentral- und Zentralrussland angebaut werden. Eine erwachsene Pflanze braucht keinen Schutz, aber für eine sichere Überwinterung wird sie großzügig bewässert, der Baumstamm gefüttert und gemulcht.

Wichtig! Rhododendron Lachsgold braucht in den ersten 2-3 Jahren Schutz.

Rhododendron Lachsgold pflanzen und pflegen

Rhododendron Lachsgold ist eine unprätentiöse, mehrjährige Pflanze. Wenn Sie die agrotechnischen Regeln befolgen, wird der Strauch Ihr Gartengrundstück 10-15 Jahre lang schmücken.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Rhododendron Lachsgold ist eine lichtliebende Pflanze, aber wenn man einen Sämling an einem offenen, sonnigen Ort pflanzt, kann es zu Verbrennungen der Blätter kommen und die Farbe der Blüten kann verblassen.

Es ist besser, einen Standort im Halbschatten mit diffusem Licht und geschützt vor böigen Winden zu bevorzugen. Die besten Nachbarn sind Apfel, Birne, Kiefer, Eiche und Lärche, da diese Arten ein Wurzelsystem haben, das tief in den Boden reicht und dem Rhododendron somit keine Nährstoffe entzieht.

Der Boden für Rhododendron sollte nährstoffreich, gut luft- und wasserdurchlässig sein. Der Strauch verträgt keine Trockenheit und stehende Feuchtigkeit, daher muss beim Pflanzen eines jungen Sämlings ein Mittelweg gefunden werden. Es ist auch zu beachten, dass der Säuregehalt des Bodens zwischen 4 und 5,5 pH liegen sollte. Wenn der Boden stark sauer ist, kann die Pflanze Chlorose entwickeln.

Wenn der Boden schwer ist, können Sie selbst nährstoffreiche Erde für den Lachsgold-Rhododendron vorbereiten: Sauerer Torf, Rasenerde und Kiefernrinde werden im Verhältnis 3:0,5:1 gemischt.Wenn der Boden stark sauer ist, kann der Mischung gelöschter Kalk oder Dolomitmehl zugesetzt werden.

Sämlingsvorbereitung

Es ist besser, Lachsgold-Rhododendron-Setzlinge im Alter von 2-3 Jahren in Baumschulen zu kaufen. Beim Kauf müssen Sie auf das Root-System achten. Es sollte gut entwickelt sein und keine Anzeichen von Fäulnis oder Krankheiten aufweisen. Ein gesunder Sämling sollte eine gute Buschigkeit der Stecklinge und gesunde, gut entwickelte Knospen haben.

Beim Kauf eines Sämlings mit offenem Wurzelsystem empfiehlt es sich, die Pflanze vor dem Pflanzen etwa 2 Stunden lang in warmem Wasser unter Zusatz eines Wurzelbildungsstimulators einzuweichen.

Beratung! Bevor Sie einen Lachsgold-Rhododendron-Setzling kaufen, müssen Sie die Beschreibung der Sorte sorgfältig lesen.

Regeln für das Pflanzen von Rhododendron Lachsgold

Als beste Pflanzzeit für Lachsgold-Rhododendron gilt der Frühling, da die Pflanze vor dem Einsetzen der Kälte ihr Wurzelsystem wachsen lässt und stärker wird. Sämlinge mit geschlossenem Wurzelsystem können im Frühling, Sommer und Herbst gepflanzt werden. 2 Wochen vor dem Pflanzen ist es notwendig, das Pflanzloch vorzubereiten. Graben Sie dazu im ausgewählten Bereich ein 40 cm tiefes und 60 cm breites Loch. Bei der Pflanzung mehrerer Exemplare wird der Abstand zwischen den Pflanzlöchern auf 1-1,5 m eingehalten. Pflanztechnik:

  1. Der Boden des Lochs wird mit einer 15 cm dicken Drainageschicht und anschließend mit Nährboden bedeckt.
  2. Wenn der Rhododendron mit einem geschlossenen Wurzelsystem gekauft wurde, wird der Sämling zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig aus dem Topf genommen und in das vorbereitete Loch gepflanzt.
  3. Ich fülle alle Hohlräume mit Erde und stelle sicher, dass keine Luftporen mehr vorhanden sind.
  4. Die oberste Schicht wird verdichtet und großzügig abgeworfen
  5. Da Rhododendron ein flaches Wurzelsystem hat und sich in der oberen, fruchtbaren Bodenschicht befindet, wird Mulch um den gepflanzten Strauch gelegt. Es speichert Feuchtigkeit, schützt die Wurzeln vor Überhitzung, stoppt das Wachstum von Unkraut und wird zu einem zusätzlichen organischen Dünger. Als Mulch werden Baumrinde, Sägemehl, trockene Blätter oder verrotteter Kompost verwendet.
Wichtig! Für eine ordnungsgemäß gepflanzte Rhododendron-Sorte Lachsgold sollte der Wurzelkragen auf Bodenniveau liegen.

Nach dem Pflanzen des Sämlings muss dieser ordnungsgemäß gepflegt werden. Das beinhaltet:

  • Bewässerung;
  • Füttern;
  • Sprühen;
  • Buschbildung;
  • Sanitärschnitt.

Gießen und düngen

Eine hochwertige und regelmäßige Bewässerung beeinflusst die Bildung von Blütenknospen. Die Bewässerung erfolgt morgens oder abends mit festem, warmem Wasser. Es sollte reichlich gegossen werden, damit der Boden bis zu einer Tiefe von 20–30 cm angefeuchtet wird. Für eine erwachsene Pflanze werden 10 Liter Wasser verwendet, nachdem die oberste Wasserschicht getrocknet ist. Eine junge Pflanze wird häufiger gegossen und verbraucht bis zu 500 ml Wasser pro Busch. Da der Lachsgold-Rhododendron keine Trockenheit und stehendes Wasser verträgt, muss der Strauch bei heißem, trockenem Wetter nach Sonnenuntergang besprüht werden.

Nach dem Gießen wird der Baumstammkreis oberflächlich gelockert, wobei darauf zu achten ist, dass die Oberflächenwurzeln nicht beschädigt werden. Um die Feuchtigkeit zu bewahren, wird der Baumstammkreis mit verrottetem Humus, Stroh oder trockenen Blättern gemulcht.

Rhododendron Lachsgold beginnt im zweiten Jahr nach der Pflanzung mit der Fütterung. Düngemittel sollten in kleinen Portionen in flüssiger Form ausgebracht werden. Ein Mangel an Nährstoffen lässt sich am Aussehen des Rhododendrons erkennen:

  • das Laub wird heller;
  • Wachstum und Entwicklung stoppen;
  • es bilden sich keine Knospen;
  • der Busch verliert sein dekoratives Aussehen.

Optimales Düngeregime:

  • zu Beginn der Vegetationsperiode - stickstoffhaltige Düngemittel;
  • nach der Blüte Ammoniumsulfat, Superphosphat und Kaliumsulfat hinzufügen;
  • Anfang August wird der Busch mit Superphosphat und Kaliumsulfat gefüttert.

Trimmen

Ein erwachsener Lachsgold-Rhododendron muss keine Krone bilden, da die Pflanze in der Lage ist, selbstständig eine regelmäßige, kugelförmige Form zu bilden. Aber es gibt Zeiten, in denen Sie gefrorene, ausgetrocknete und überwucherte Äste entfernen müssen. Verwenden Sie beim Beschneiden ein sauberes, scharfes Werkzeug.

Der Schnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen. Die Schnittstelle wird mit Gartenlack behandelt. 30 Tage nach dem Beschneiden beginnen die ruhenden Knospen zu erwachen und der Erneuerungsprozess beginnt. Alte Büsche werden auf eine Höhe von 30-40 cm über der Bodenoberfläche beschnitten. Der Anti-Aging-Schnitt wird schrittweise durchgeführt, um den Busch nicht zu schwächen. Im ersten Jahr wird die Südseite renoviert, im zweiten Jahr die Nordseite.

Der Lachsgold-Rhododendron hat eine Besonderheit: In einem Jahr zeigt der Strauch eine üppige und langanhaltende Blüte, im zweiten Jahr ist die Blüte spärlich. Um zu jeder Jahreszeit eine üppige Blüte zu gewährleisten, müssen alle verblühten Blütenstände abgebrochen werden, damit der Rhododendron keine Energie für die Reifung der Samen verschwendet.

Beratung! Damit die junge Pflanze nach dem Pflanzen schnell stärker wird und ihr Wurzelsystem wächst, ist es besser, die ersten Knospen zu entfernen.

Vorbereitung auf den Winter

Rhododendron Lachsgold ist eine kälteresistente Sorte, die ohne Schutz Fröste bis -25 °C übersteht. Es ist besser, junge Pflanzen in den ersten 2-3 Jahren nach dem Pflanzen abzudecken. Dafür:

  1. Im trockenen Herbst wird die Pflanze reichlich gegossen. Für jeden Busch werden bis zu 10 Liter warmes, festes Wasser verwendet.
  2. Die Frostbeständigkeit des Lachsgold-Rhododendrons kann erhöht werden, indem der Baumstammkreis mit Laubmulch, Torf oder verrottetem Kompost abgedeckt wird.
  3. Nach dem ersten Frost wird die Krone mit Sackleinen bedeckt, nachdem zuvor die Zweige mit Fichtenzweigen bedeckt und leicht mit Bindfaden zusammengebunden wurden.
  4. Bei bewölktem Wetter wird der Unterstand entfernt, nachdem der Schnee geschmolzen ist.

Reproduktion

Lachsgold-Rhododendron kann durch Samen, Teilen des Busches, Ableger und Stecklinge vermehrt werden. Da es sich beim Lachsgold-Rhododendron um eine Hybride handelt, können bei der Vermehrung durch Samen möglicherweise keine Sortenmerkmale erzielt werden.

Stecklinge sind eine wirksame Vermehrungsmethode. Aus dem Strauch werden verholzte Stecklinge mit einer Größe von 10-15 cm geschnitten, die unteren Blätter entfernt, die oberen um die halbe Länge gekürzt. Das vorbereitete Pflanzmaterial wird 2 Stunden lang in einem Wurzelbildungsstimulator eingeweicht und in einem spitzen Winkel in Nährboden gepflanzt. Um das Wurzelwachstum zu beschleunigen, decken Sie die Pflanze mit einem Glas oder einer Plastiktüte ab. Der Wurzelbildungsprozess ist langwierig und dauert etwa 1,5 Monate, daher ist bei der Vermehrung durch Stecklinge Geduld gefragt.

Nach der Wurzelbildung werden die Stecklinge in einen größeren Topf umgepflanzt und an einen hellen, warmen Ort gebracht. Im nächsten Jahr kann der bewurzelte Sämling an die vorbereitete Stelle verpflanzt werden.

Die Vermehrung durch Stecklinge ist die einfachste und einfachste Methode und daher auch für Gartenanfänger geeignet. Im Frühjahr wird aus der Pflanze ein kräftiger, gesunder Spross ausgewählt, der sich neben dem Boden befindet. Der ausgewählte Ast wird bis zu einer Tiefe von 5–7 cm in einen zuvor ausgehobenen Graben gelegt, wobei die Spitze über der Oberfläche bleibt. Der Graben wird aufgefüllt, großzügig bewässert und gemulcht. Nach einem Jahr kann der Wurzeltrieb vom Mutterstrauch getrennt und an einen festen Platz verpflanzt werden.

Den Busch teilen – diese Methode wird nach dem Anti-Aging-Schnitt angewendet. Rhododendron Lachsgold wird sorgfältig ausgegraben, um die Oberflächenwurzeln nicht zu beschädigen, und in Abschnitte unterteilt. Jeder Teil sollte gut entwickelte Wurzeln und eine gesunde Wachstumsknospe haben. Nach einem Jahr beginnt die junge Pflanze, vorbehaltlich der agrotechnischen Regeln, junge Triebe zu bilden, zu wachsen und kann im späten Frühjahr blühen.

Krankheiten und Schädlinge

Rhododendron Lachsgold verfügt über eine starke Immunität gegen Krankheiten. Bei Nichtbeachtung der Pflegeregeln können jedoch folgende Krankheiten und Schädlinge an der Pflanze auftreten, wie zum Beispiel:

  1. Rhododendron-Käfer - der häufigste Schädling, der im Sommer auftritt. Die Blattspreite einer infizierten Pflanze ist mit schneeweißen Flecken bedeckt. Ohne Behandlung trocknen die Blätter aus und fallen ab. Um den Käfer zu bekämpfen, wird der Busch mit dem Medikament „Diazinin“ besprüht.
  2. Schmierlaus – Das Insekt kann auf Blättern, Knospen und jungen Trieben gefunden werden. Nach der Ansiedlung beginnt der Schädling, den Saft auszusaugen, was zum Absterben des Busches führt. Um dem Schädling vorzubeugen, wird der Busch im Frühjahr und Herbst mit Karbofos besprüht.
  3. Chlorose – Die Krankheit tritt auf, wenn eine Pflanze auf angesäuertem Boden wächst, es an Stickstoff und Kalium mangelt und die Feuchtigkeit stagniert. Wenn die Krankheit auftritt, erscheinen gelbe oder rote Flecken an den Blatträndern und in der Nähe der Adern, die ohne Behandlung wachsen. Sie können die Krankheit nur loswerden, wenn Sie die Pflegeregeln befolgen.

Abschluss

Rhododendron Lachsgold ist eine wunderschöne blühende mehrjährige Pflanze. Wenn Sie die agrotechnischen Regeln befolgen, wird ein üppig blühender Strauch Ihr Gartengrundstück für lange Zeit schmücken.Dank seiner Schlichtheit und Frostbeständigkeit kann der Hybrid in Zentral- und Zentralrussland von Anfängern angebaut werden.

Bewertungen von Rhododendron Lachsgold

Maksimova Olga Pavlovna, 65 Jahre alt, Ufa
Lachsgold verliebte sich über ein Foto aus dem Internet in Rhododendron. Ich kaufte einen 3 Jahre alten Setzling und pflanzte ihn neben Nadelbäumen. Die Hybride schlug im Frühsommer während der Blüte ein. Der Strauch begann eine große Anzahl von Knospen zu bilden, aus denen lachsfarbene Blüten hervorgingen, die am Ende der Blüte eine gelb-cremefarbene Farbe annahmen. Die Sorte ist unprätentiös, aber für eine üppige Blüte ist es notwendig, die Bewässerung und den Säuregehalt des Bodens zu überwachen.
Chizh Oksana Petrovna, 53 Jahre alt, Saransk
Ich baue auf meinem Gartengrundstück drei Rhododendronsorten an. Sie sind alle schön und unprätentiös. Die ursprüngliche Farbe der Blüten, die sich während der Blüte verändert, findet sich jedoch nur bei der Lachsgold-Hybride. Die Blüten erscheinen Anfang Juni und dauern bis zu 3 Wochen. Für eine üppige und langanhaltende Blüte rate ich allen Gärtnern, verblühte Blütenstände umgehend zu entfernen, zu düngen und getrocknete und gefrorene Triebe loszuwerden.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen