Amur-Flieder: Fotos und Beschreibungen der Sorten, Bewertungen

Amur-Flieder ist ein unprätentiöser Strauch mit dekorativen Eigenschaften. Die Pflanze ist dürreresistent und friert selbst in strengen Wintern selten ein. Beim Anbau von Amur-Flieder wird die Pflanzzeit berücksichtigt, Ort und Boden vorbereitet. Aktives Wachstum und Blüte werden durch Gießen, Düngen und Beschneiden sichergestellt.

Allgemeine Beschreibung der Sorte

Amur-Flieder ist ein Laubstrauch, ein Vertreter der Familie Olive, der Gattung Flieder. Es kommt natürlicherweise im Fernen Osten, in der Mandschurei, China und Korea vor. Die Kultur bevorzugt Mischwälder in Tälern und wächst manchmal an Berghängen, die nicht mehr als 600 m über dem Meeresspiegel liegen. Die Lebensdauer des Busches beträgt bis zu 100 Jahre.

Ein alternativer Name für Amur-Flieder ist Cracker. Dies liegt daran, dass beim Verbrennen roher Äste ein starkes Knackgeräusch zu beobachten ist. Ein interessantes Merkmal dieser Verbrennung ist, dass Funken und Glut viele Meter in verschiedene Richtungen fliegen.

Der Durchmesser der Krone des Amur-Flieders beträgt 2 - 3 m. Die Pflanze hat das Aussehen eines Baumes oder Strauchs, der eine Höhe von 10 m erreicht, manchmal sogar 12 - 15 m. Die Rinde ist braun oder dunkelgrau. Junge Zweige haben einen rötlichen Farbton. Die Blätter sind 5 - 11 cm lang, ellipsoidförmig und ähneln äußerlich dem Laub des Flieders. Während der Blüte zeichnen sie sich durch einen violetten Farbton aus, der sich allmählich ins Dunkelgrün verwandelt. Im Herbst verfärbt sich das Laub orange oder burgunderrot.

Wie Amur-Flieder blüht

Amur-Flieder bildet große, breite, rispige Blütenstände. Sie erreichen eine Länge von 25 cm und einen Umfang von 20 cm. Die Blüten sind klein, haben einen Durchmesser von 5 bis 6 mm, haben ein starkes Aroma und sind weiß oder cremefarben. Die Blütenstände blühen Ende Juni – in den ersten zehn Tagen im Juli.

Die Blütezeit der Kultur beträgt 2 - 3 Wochen. Der Strauch bildet im Alter von 9 bis 12 Jahren Knospen.

Amur-Flieder ist resistent gegen Trockenheit und Winterfröste. Es ist gut an städtische Bedingungen angepasst und unempfindlich gegenüber Staub und verschmutzter Luft.

Nach der Blüte reifen die Früchte in Form harter Kisten mit länglicher Form. Jedes von ihnen enthält Nester mit geflügelten Samen. Sie werden im Herbst zur weiteren Vermehrung gesammelt. In der Natur vermehrt sich der Strauch durch Selbstaussaat.

Sorten von Amur-Flieder

Basierend auf der Wildform wurden Sorten gewonnen, die für die Anpflanzung im Garten geeignet sind. Einer von ihnen ist der Amur-Flieder Sudarushka, ein kräftiger mehrstämmiger Strauch, der eine dichte, ausladende Krone bildet. Er kann eine Höhe von 10 m erreichen. Seine Blätter sind bis zu 11 cm lang und dunkelgrün. Die Blüten sind klein, weiß gefärbt, haben ein Honigaroma und sind in großen Blütenständen von bis zu 25 cm Länge gesammelt.Die Blüte der Ernte ist reichlich und langanhaltend, mindestens 20 Tage.

Wie vermehrt sich Amur-Flieder?

Wildflieder werden durch Samen vermehrt. Zunächst wird das Pflanzmaterial 2 Monate lang bei einer Temperatur von 2 – 5 °C geschichtet. Für den Anbau von Amur-Flieder werden Behälter aus Samen hergestellt und mit fruchtbarer Erde gefüllt. Sämlinge werden zu Hause gewonnen. Wenn die Sämlinge erwachsen und stärker werden, werden sie an einen festen Ort gebracht.

Beratung! Amur-Fliedersamen können direkt ins Freiland gepflanzt werden. Die Pflanzensämlinge werden ausgedünnt, regelmäßig gewässert und gefüttert.

Sortensorten werden durch Stecklinge vermehrt. Während der Blütezeit werden 15 - 20 cm lange Triebe abgeschnitten, zur Hälfte von Blättern befreit und im unteren Teil ein schräger Schnitt vorgenommen. Die Stecklinge werden bei einer Temperatur von +25 °C und einer Luftfeuchtigkeit von mehr als 95 % bewurzelt.

Amur-Flieder pflanzen und pflegen

Die Entwicklung und Blüte des Amur-Flieders hängt weitgehend von der Einhaltung der Pflanzregeln ab. Zunächst wird ein geeigneter Standort für den Strauch ausgewählt. Anschließend wird die Grube vorbereitet und der Arbeitsablauf eingehalten.

Empfohlener Zeitpunkt

Die beste Zeit zum Pflanzen von Amur-Flieder ist der Zeitraum von der zweiten Julihälfte bis zu den ersten zehn Tagen im September. Wenn im Frühjahr oder Herbst gearbeitet wird, wurzelt der Sämling nicht gut. In diesem Fall wird der Busch im ersten Jahr kein Wachstum hervorbringen. Wählen Sie zum Pflanzen einen bewölkten Tag oder Abend.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Amurflieder bevorzugt sonnige Standorte, kann aber auch im Halbschatten wachsen. Feuchtgebiete und Tieflandgebiete sind für die Bepflanzung nicht geeignet. Schon ein kurzfristiger Wasserstau im Boden führt zur Wurzelfäule.

Für Amur-Flieder ist mäßig feuchter, gut durchlässiger Boden geeignet. Die beste Option ist humoser, neutraler oder angesäuerter Boden.Wenn der Boden auf dem Gelände schwer und dicht ist, muss am Boden des Pflanzlochs eine Drainageschicht vorgesehen werden. Zu diesem Zweck werden kleiner Schotter oder Ziegelbruch verwendet.

Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen, wird ein Substrat vorbereitet. Mischen Sie 15 kg Humus, 200 g Holzasche und 30 g Superphosphat. Die Komponenten werden gründlich vermischt. Dem Lehmboden, der eine hohe Dichte aufweist, wird Flusssand zugesetzt.

So pflanzen Sie richtig

Die Reihenfolge beim Pflanzen von Amur-Flieder:

  1. Graben Sie eine Grube mit den Maßen 0,5 x 0,5 x 0,5 m. Auf sandigen und kargen Böden werden die Abmessungen auf 1 x 1 x 1 m erhöht.
  2. Auf den Boden wird eine 10 cm dicke Drainageschicht gegossen.
  3. Anschließend wird der vorbereitete Untergrund in die Grube verbracht.
  4. Der Boden wird reichlich bewässert und 1 - 2 Wochen lang einwirken gelassen.
  5. Wenn sich der Boden setzt, wird fruchtbare Erde in das Loch gegossen, um einen kleinen Hügel zu bilden.
  6. Untersuchen Sie die Pflanze und schneiden Sie zu lange Wurzeln ab. Auch trockene und beschädigte Stellen werden entfernt.
  7. Darauf wird ein Sämling gelegt, seine Wurzeln begradigt und mit Erde bedeckt.
  8. Amur-Flieder wird reichlich gewässert.
  9. Die Triebe des Sämlings werden um 2 - 3 Knospen gekürzt.
  10. Im Baumstammkreis eine 5 cm dicke Mulchschicht aus Torf oder Humus anbringen.

Wachsender Amur-Flieder

Nach dem Pflanzen des Amur-Flieders sorgen sie für eine gewisse Pflege. Die Pflanze wird gefüttert und bewässert. Das Beschneiden hilft, das Wachstum des Busches zu regulieren und die Krone zu formen. Im Herbst wird die Pflanze auf die Überwinterung vorbereitet.

Bewässerungsplan

Amur-Flieder entwickelt sich gut auf mäßig feuchten Böden. Der Strauch wird bewässert, während die oberste Erdschicht trocknet. Verwenden Sie dazu in Fässern abgesetztes und erwärmtes Wasser. Die Anwendung erfolgt morgens oder abends, wenn keine direkte Sonneneinstrahlung vorhanden ist.

Aufmerksamkeit! Bei Flieder ist das Gießen besonders im Frühjahr wichtig, wenn sich Knospen und Triebe bilden. Dies bestimmt, wie üppig die Blüte sein wird.

Im Sommer erfolgt die Wasserzugabe nur bei starker Trockenheit. Damit der Strauch Feuchtigkeit und Nährstoffe besser aufnehmen kann, wird der Boden nach dem Gießen gelockert. Das Verfahren trägt dazu bei, den Boden mit Sauerstoff zu sättigen. Zum Auflockern eignen sich Gabeln, Rechen und andere Gartengeräte.

Was kann man füttern?

Nach dem Pflanzen von Amur-Flieder werden in den ersten 2 - 3 Jahren nur Stickstoffdünger ausgebracht. Während der Saison wird der Strauch 2-3 Mal gefüttert: beim Erwachen der Knospen, zu Beginn und während der Blüte. Bereiten Sie zur Verarbeitung eine Lösung bestehend aus 20 g Harnstoff pro 10 Liter Wasser vor. Flieder werden an der Wurzel gegossen. Stickstoffstoffe fördern die Entstehung neuer Triebe und Blätter.

Ab dem 4. Jahr nach der Fliederpflanzung werden dem Fütterungsschema Phosphor- und Kaliumpräparate hinzugefügt. Bereiten Sie im Herbst eine Lösung bestehend aus 40 g Doppelsuperphosphat und 30 g Kaliumnitrat vor. Düngemittel werden bis zu einer Tiefe von 5 cm in den Baumstammkreis eingegraben.

Ein universeller Dünger für Amur-Flieder ist Holzasche. Es enthält einen Nährstoffkomplex, der die Entwicklung des Busches gewährleistet. Während der Bewässerung wird Asche hinzugefügt. Geben Sie tagsüber 250 g Dünger auf 10 Liter Wasser und lassen Sie das Produkt ziehen. Anschließend wird der Amur-Flieder wie gewohnt gegossen.

Den Boden mulchen

Das Mulchen des Bodens verhindert die Verdunstung von Feuchtigkeit und hemmt das Wachstum von Unkraut. Natürlicher Mulch wird zur Nährstoffquelle für den Busch. Torf, Humus oder trockene Blätter werden im Umkreis von 50 cm kreisförmig um den Stamm gegossen. Die optimale Mulchschicht beträgt 5 cm. Diese Schicht wird während der Saison regelmäßig erneuert.

Beschneidungsregeln

Das Beschneiden von Amur-Flieder trägt zur Bildung einer gesunden Krone bei.Dadurch ist der Strauch weniger krank, hat eine kompakte Größe und blüht üppig. In den ersten zwei Jahren nach der Pflanzung erfolgt kein Schnitt. Dies ist nicht notwendig, da der Sämling langsam wächst.

Im 3. – 4. Jahr werden 5 bis 10 der stärksten Triebe aus der Pflanze herausgesucht. Sie bleiben übrig und der Rest des Wachstums wird abgeschnitten. Die Behandlung erfolgt im zeitigen Frühjahr, vor Beginn der Vegetationsperiode. Trockene, abgebrochene und gefrorene Äste werden jährlich entfernt.

Um Blumensträuße herzustellen, schneiden Sie bis zu 2/3 der blühenden Triebe des Amur-Flieders ab. Um die Zweige länger im Wasser zu halten, empfiehlt es sich, sie früh am Morgen zu schneiden. Dadurch beginnt der Strauch neue Triebe mit Blütenknospen zu bilden. Bei Bedarf werden im Sommer kranke und abgebrochene Äste entfernt.

Den Busch auf den Winter vorbereiten

Amur-Flieder verträgt auch strenge Winter gut. Junge Sträucher, die noch nicht stark genug sind, brauchen Schutz. Im Spätherbst, bevor der Boden gefriert, werden die Pflanzen reichlich gegossen. Feuchter Boden schützt vor Frost.

Anschließend wird der Strauch kreisförmig um den Stamm herum mit 10-15 cm dicker Erde, Torf oder Humus bedeckt. Junge Pflanzungen werden mit Fichtenzweigen oder Agrofaser bedeckt. Das Material wird an einem Holz- oder Eisenrahmen befestigt. Im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist, wird der Unterstand entfernt.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Amur-Flieder ist eine hervorragende Option für die Dekoration von Stadtparks, Gärten und Erholungsgebieten. Die Pflanze wird seit Ende des 19. Jahrhunderts kultiviert. Bei der Gestaltung des Territoriums wird die Blütezeit berücksichtigt, die recht spät eintritt. Der Strauch eignet sich für die Landschaftsgestaltung von Industriegebieten, Teichen, Städten und Gemeinden.

Amur-Flieder wird weit über den Fernen Osten hinaus verwendet.Der Strauch verträgt die Bedingungen in Zentralrussland und kälteren Regionen gut. Die Sorte wird zum zentralen Bestandteil der Komposition gemacht oder mit anderen Bäumen kombiniert. Im ersten Fall wird ein Strauch mit weißen Blüten vor dem Hintergrund eines grünen Rasens eindrucksvoll aussehen.

Beratung! Flieder verträgt sich nicht gut mit Apfel-, Pflaumen- und anderen Obstbäumen.

Die Sorte Amur wächst gut und eignet sich zum Anlegen einer Hecke. Wenn Pflanzen der gleichen Sorte gepflanzt werden, dann lassen Sie einen Abstand von 0,5 m zwischen ihnen. Werden verschiedene Sträucher verwendet, beträgt der optimale Abstand bis zu 2 m.

Schädlinge und Krankheiten

Bei Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken leidet der Amur-Flieder selten an Krankheiten und Schädlingen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt sich am Strauch Kraut- und Knollenfäule oder Bakterienfäule. Werden Krankheiten festgestellt, werden die betroffenen Triebe abgeschnitten. Der Busch wird mit Bordeaux-Mischung besprüht. Die Behandlung wird nach 10 Tagen wiederholt.

Der Strauch kann von der Fliedermotte, der Habichtsmotte und der Motte befallen werden. Gegen Schädlinge helfen Insektizide Phthalofos oder Chlorophos. Die Arzneimittel werden mit Wasser verdünnt, um eine Konzentration von 0,1 % zu erreichen. Zur Vorbeugung wird jährlich im Spätherbst der Boden umgegraben, der Schnitt rechtzeitig durchgeführt und die Büsche dürfen nicht dicht werden.

Abschluss

Amur-Flieder ist einer der unprätentiösesten Sträucher für ein Sommerhaus. Während der Blütezeit hat die Pflanze ein dekoratives Aussehen. Während der Vegetationsperiode wird es bewässert und gefüttert. Die Sorte Amur passt sich auch rauen Bedingungen an. Aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften fügt sich der Strauch gut in die Landschaftsgestaltung ein. Es wird für Einzelpflanzungen, Hecken oder komplexere Kompositionen verwendet.

Rezensionen

Livanov Evgeniy Petrovich, 58 Jahre alt, Chabarowsk
In unserer Gegend wächst Amur-Flieder an Straßenrändern. Sie blüht von Juni bis Anfang Juli zwei Wochen lang. Unter natürlichen Bedingungen erreicht er eine Höhe von fünfzehn Metern. Auf der Baustelle halte ich durch ständiges Beschneiden die erforderliche Baumgröße aufrecht. Ich achte darauf, die verblassenden Pinsel abzuschneiden. Flieder hat eine lockere, ausladende Krone, sodass der Strauch gut als Hecke verwendet werden kann.
Kuznetsova Anna Ivanovna, 38 Jahre alt, Region Moskau
Wir bauen Amur-Flieder als Zierstrauch auf dem Land an. Vor vielen Jahren haben wir einen Setzling in Form eines kleinen Busches gekauft. Die Blüte begann erst im fünften Jahr. Der Strauch hat üppige, schmutzigweiße Blütenstände, die sehr eindrucksvoll aussehen. Die Amur-Schönheit erreicht eine Höhe von zwei Metern. Es erscheinen wenige Wurzeltriebe, die aber für die Fortpflanzung ausreichen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen