Fliederhecke: Fotos, Sorten

Eine Fliederhecke ist eine der häufigsten Multifunktionstechniken in der Landschaftsgestaltung. Die Pflanze dient dem Schutz und der Markierung von Territorien. Die Gruppenbepflanzung in einer Reihe verleiht dem Standort ein ästhetisches, vollständiges Aussehen. Die Pflanze wächst schnell, wurzelt gut an einem neuen Ort und verträgt einen Schnitt. Was es für den Anbau im russischen Klima attraktiv macht, ist seine hohe Frostbeständigkeit und die Verfügbarkeit von Pflanzmaterial.

Vorteile des Fliederanbaus als Hecke

Gewöhnlicher Flieder wird durch eine Vielzahl von Sorten und Hybriden repräsentiert. Die Verfügbarkeit von Pflanzmaterial ermöglicht es Ihnen, mit Ihren eigenen Händen eine Fliederhecke auf Ihrem Gelände zu erstellen; dafür müssen Sie kein professioneller Designer sein. Daher sind die meisten Vorstadtgebiete von Fliederbüschen eingerahmt. Je nach Design kann eine Hecke von beeindruckender Größe aus hohen Sorten oder einer kleinen Hecke erstellt werden, die mit Zwergsträuchern Zonen des Gartens trennt.

Vorteile von Flieder:

  1. Die Kultur verträgt Winterkälte und Sommerhitze sicher.
  2. Stamm und Äste sind flexibel, halten starken Windböen stand und brechen nicht.
  3. Flieder ist praktisch nicht von Schädlingen und Krankheiten betroffen.
  4. Eine Fliederhecke bleibt bis zum Spätherbst dekorativ. Die Farbe der Blätter verändert sich nicht, sie verblasst nur, die Blätter werden grün.
  5. Die Blüte ist reichlich und lang anhaltend; aus Fliedersorten mit unterschiedlichen Blütezeiten und Buschgrößen kann eine mehrstufige Hecke gezogen werden.
  6. Alle Vertreter der Kultur wachsen jährlich gut und beginnen nach 3-5 Jahren zu blühen. Sie bilden intensiv Wurzeltriebe und füllen schnell den Freiraum.
  7. Flieder ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit und der anschließenden Pflege nach der Pflanzung anspruchslos. Überwintert ohne zusätzlichen Schutz, die Überlebensrate an einem neuen Ort ist hoch.
  8. Es eignet sich gut zum Beschneiden und verursacht keine Probleme bei der Fortpflanzung. Hybridformen lassen sich durch Schichtung schnell vermehren.
  9. Flieder hat ein exquisites Aroma.
Wichtig! Der Duft der Blumen variiert je nach Sorte; dieser Faktor sollte bei der Anlage einer kombinierten Hecke berücksichtigt werden.

Welche Fliedersorten eignen sich für die Anlage einer Hecke?

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Fliedersorte für eine Hecke, welche Rolle ihr zukommt. Für eine Schutzfunktion werden hohe Sorten gewählt. In der Regel handelt es sich dabei um den Gewöhnlichen Flieder, eine recht winterharte Pflanze, anspruchslos, mit gutem Jahreswachstum. Der Gewöhnliche Flieder wird durch mehrere Sorten mit ähnlichen landwirtschaftlichen Techniken repräsentiert.

Wählen Sie für Hecken Sorten mit üppiger, dichter Krone, großen Blütenständen und Blüten.

Für eine dekorative Variante mit Zonentrennfunktion wird eine Hecke aus ausgewählten Sorten gepflanzt. Das Material ist teilweise recht teuer und die Landtechnik komplexer.Hybriden werden entsprechend den klimatischen Bedingungen ausgewählt. Dabei werden Trockenresistenz und Winterhärte berücksichtigt. Eine breite Buschform wird einer länglichen vorgezogen. Das Foto zeigt eine Variante einer Fliederhecke im Landschaftsdesign.

Die Hauptrichtung bei der Auswahl einer Pflanze ist ihr dekorativer Wuchs. Basierend auf der Farbe der Blütenstände werden Flieder in 5 Gruppen eingeteilt, zu denen die unten aufgeführten Sorten gehören.

Weiß

Zur Gruppe 1 gehören Fliedersorten mit weißen Blüten. Mehrere beliebte Heckensorten. „Madame Abel Chatenay“ ist ein hochwüchsiger Strauch, der zur Bildung einer hohen Hecke verwendet wird. Eine Kulturpflanze mit einer durchschnittlichen Blütezeit und -dauer. Die Blüte beginnt Mitte Mai und dauert 21 Tage. Die Blüten sind leuchtend weiß, gefüllt, in großen Rispen mit herabhängenden Spitzen gesammelt und erreichen eine Länge von 25 cm. Der Strauch ist dicht belaubt, hellgrün, rundlich und hat aufrechte Zweige. Hat ein starkes Aroma.

„Beauty of Moscow“ wird bis zu 4 m groß, das Kronenvolumen beträgt 3 m. Die Parameter werden beim Pflanzen einer Hecke berücksichtigt. Bezieht sich auf die durchschnittliche Blütezeit. Auf einem langen Blütenstand bilden sich gefüllte, große Blüten; sie haben eine weiße Farbe mit einem leichten rosa Farbton. Die Kultur wird im Freiland gepflanzt, da die Sorte keinen Schatten verträgt. Die Frostbeständigkeit ist hoch.

„Vestal“ ist die häufigste Sorte in Russland. Dies ist ein hoher Strauch mit einer mittleren Blütezeit. Produziert Blüten von zarter, reinweißer Farbe und mittlerer Größe. Der Blütenstand ist pyramidenförmig und lang. Die Blüte ist reichlich, das Aroma ist deutlich ausgeprägt. Die Krone ist rund, dicht und hat ein Volumen von etwa 2,5 m. Flieder wird bis zu 3 m hoch und verliert auch im Schatten nicht seine dekorative Wirkung.

Rosa

Zur Gruppe 2 gehören Sorten mit rosa Blüten.Für den Heckenanbau sind Sorten mit hoher Frostbeständigkeit und geringem Pflegeaufwand beliebt. Dazu gehört der Flieder „Katerina Haveyer“. Der Strauch erreicht eine Höhe von 5,5 m und wird als hoch eingestuft. Eine Sorte mit mittlerer Blütezeit. Die Rispen sind klein – 13–15 cm dicht. Die Blüten sind mittelgroß und hellrosa. Die Krone ist rund und dicht. Die Kultur ist frostbeständig und verträgt Halbschatten. Wächst nicht auf sumpfigen Böden.

Für Hecken wird eine hybride Zwergfliedersorte „Meyer Palibin“ verwendet. Das Wachstum der niedrig wachsenden Pflanze ist langsam, sie wird nicht höher als 1,2 m. Die Krone ist kugelförmig, dicht belaubt und vollständig mit kleinen Rispen bedeckt. Gehört zu einer frühen Sorte. Es unterscheidet sich in der Blütedauer. Die Knospen sind violett, nach dem Öffnen sind die Blüten hellrosa. Eine dürreresistente Sorte, die Feuchtigkeitsmangel im Sommer und niedrige Temperaturen im Winter verträgt.

„Great Victory“ ist ein breit wachsender Strauch mittlerer Größe (bis zu 2 m), das Kronenvolumen beträgt etwa 2 m. Die Besonderheit der Pflanze sind lange Blütenstände (bis zu 35-40 cm), dicht, schwer, herabhängend . Die Blüten sind groß, dunkelrosa, halbgefüllt. Gegen Ende der Blüte werden sie heller und blassrosa. Eine unprätentiöse Pflanze wird häufig zur Bildung von Hecken in gemäßigten Klimazonen verwendet.

Blau

Zur dritten (blauen) Gruppe gehört der Flieder „Ami Schott“ – ein hoher, bis zu 3 m hoher Strauch mit dichter Krone und großen Blättern. Die Blüten sind hellblau, gefüllt. Die Blütenstände sind sehr dicht, bis zu 30 cm lang, Flieder blüht Mitte Mai. Die Blütezeit beträgt 28 Tage. Flieder gehört zu den Top-10-Sorten.Die Kultur ist anspruchslos in Bezug auf Bewässerung und Beleuchtung, frostbeständig und gilt als die beste Option für Hecken.

„President Grevy“ ist eine französische Zuchtsorte. Mittelgroße Pflanze mit früher und langer Blütezeit. Hat ein dezentes Aroma. Die Knospen sind rosa, nach der Blüte werden sie blau mit einem leichten Rosastich. Die Blüten sind groß, gefüllt. Die Blütenstände sind dicht, bis zu 20 cm lang, die Pflanze verliert im Schatten nicht ihr dekoratives Aussehen, ist frostbeständig und verträgt Trockenheit.

Aufmerksamkeit! Der Flieder „President Grevy“ wächst nicht auf feuchten Böden.

„Dresden China“ ist ein hoher Strauch (bis 3,5 m) mit einer Krone mittlerer Dichte. Die Blüten sind klein, halbgefüllt und blau. Die Blütenstände bestehen aus drei kugelförmigen Rispen. Die Pflanze blüht Ende Mai.

Aufmerksamkeit! Um die dekorative Wirkung zu bewahren, wird ein Drittel der Blütenstände entfernt.

Die Kultur verträgt keine durchnässten Böden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit verrosten die Blüten und fallen ab. Wächst im Schatten nicht gut. Dieser Flieder ist eine der frostbeständigsten Sorten.

Lila

Die häufigste Gruppe 4. Enthält mehr als 50 Sorten. Fast alle Sorten werden für Hecken verwendet. Die beliebteste davon ist „Russian Song“ – eine hohe Pflanze, die eine Höhe von 3 m erreicht. Die Krone ist kugelförmig mit großen, dunkelgrünen Blättern. Die Blütenstände sind pyramidenförmig mit herabhängender Spitze und einer dichten Anordnung großer, halbgefüllter Blüten von dunkelvioletter Farbe. Flieder wächst im Schatten und in der Sonne, reagiert nicht auf Trockenheit und hohe Luftfeuchtigkeit und hat keine Angst vor Frost. Die Blütezeit ist von der zweiten Maihälfte bis Mitte Juni.

„Memory of Vekhov“ bezieht sich auf frühe Sorten, einen Busch mittlerer Höhe (nicht mehr als 2 m).Die Blüte ist reichlich, die Blüten sind dicht gefüllt, groß und dunkelviolett. Die Farbe ändert sich vom Beginn der Knospung bis zum Ende der Blüte nicht. Die Blütenstände sind lang - 25-30 cm. Flieder mit einem sehr dekorativen Wuchs ist ideal für Hecken.

„Taras Bulba“ ist eine hohe Pflanze mit konvexen, hellgrünen Blättern. Die Blüten sind gefüllt, ziemlich groß und leuchtend violett. Die Rispen sind üppig und schwer. Flieder ist ein spätblühender Flieder und eine der wenigen Sorten, die im Sommer gefüttert werden müssen. Die Frostbeständigkeit ist hoch, Trockenheit beeinträchtigt die Vegetationsperiode nicht, sie werden nur auf offenen Flächen gepflanzt.

Lila

Lila Flieder der fünften (am seltensten vorkommenden) Gruppe bestehen hauptsächlich aus Hybrid- und ausgewählten Sorten. Zu den Hybriden gehört „Indigo Mud“ – ein Elite-Vertreter der Kultur. Der Strauch wächst aufrecht – bis zu 2 m, mit früher Blüte. Die Blütenstände sind dicht, lang (30 cm) und schmal-pyramidenförmig. Die Blüte ist reichlich, die Blüten sind dunkelviolett mit einem violetten Rand am Rand. Eine der exotischen Optionen für Absicherungen. Die Frostbeständigkeit ist durchschnittlich, die Wurzeln müssen für den Winter isoliert werden. Reagiert nicht auf durchnässten Boden, wächst nicht auf sauren Böden. Die Farbtoleranz ist gering.

„Cosmos“ ist eine Zuchtsorte, die speziell für die Landschaftsgestaltung der Stadtlandschaft geschaffen wurde. Ideal für hohe Hecken. Der Strauch erreicht eine Höhe von 6 m, ist ausladend und intensiv belaubt. Die Blütenstände sind dicht, bis zu 25 cm lang, die Blüten sind groß, violett mit einem blauen Farbton am Rand. Die Kultur widersteht Wind, Trockenheit und Frost gut. Praktisch keine Wartung erforderlich.

„Royal Ash“ bezieht sich auf die Hyazinthensorte des Flieders. Die ausgewählte kanadische Art bildet Mitte April Knospen und beginnt Ende des Monats zu blühen.Ein Strauch mittlerer Höhe - bis zu 2 m, mit einer kugelförmigen Krone regelmäßiger Form. Das Laub ist durchschnittlich. Aufrecht, verzweigt. Die Blütenstände sind lang (bis zu 25 cm) und schmal-pyramidenförmig. Die Blüten sind groß mit scharfen Blütenblättern an den Enden, morgens und abends dunkelviolett, tagsüber bei sonnigem Wetter violett. Das Aroma ist kräftig und herb. Verträgt Fröste bis -40 °C, Regenwetter beeinträchtigt die Dekorativität nicht, die Trockenresistenz ist durchschnittlich.

Kombination verschiedener Fliedersorten

Fliedersorten in Massenpflanzungen sind gut gruppiert und ergänzen sich gegenseitig. Die Pflanzenauswahl erfolgt nach mehreren Parametern:

  1. Vor allem durch die Farbe und Struktur der Blüte. Sie können den Kontrast von Weiß und Lila mit gefüllten und einfachen Blütenständen spielen. Die Kombination aus Rosa und Blau wirkt dekorativ. Gleichfarbige Farbtöne fallen bei der Bepflanzung nicht auf. Eine Fliederhecke kann in aufsteigender Farbreihenfolge gepflanzt werden. In der Mitte gibt es Weiß auf beiden Seiten von Rosa, das nächste Blau, das die Farbgebung mit Lila vervollständigt.
  2. Berücksichtigen Sie beim Pflanzen die Form des Busches: Vertikal wachsende werden nicht mit weit ausladenden Sträuchern kombiniert. Spreizbüsche bedecken die vertikalen Büsche. Aus dem gleichen Grund werden hohe Pflanzen nicht in Hecken mit Zwergpflanzen kombiniert.
  3. Die Blütezeit variiert bei vielen Sorten. Um die Blütezeit in einer Hecke zu verlängern, werden Frühflieder in Kombination mit Mittel- und Spätflieder verwendet.
Beratung! Zwergfliederformen in Massenpflanzung lassen sich harmonisch mit Spirea kombinieren.

In diesem Fall ist es notwendig, Sorten mit gleicher Frostbeständigkeit und gleicher Agrartechnologie auszuwählen.

Regeln für das Pflanzen von Fliederhecken

Flieder werden in gemäßigten Klimazonen im Frühjahr vor der Knospenbildung gepflanzt; für den Süden eignet sich die Herbstpflanzung.Im Frühling gepflanzte Flieder werden im Winter vollständig durchwurzelt sein. Es wird ein zwei Jahre alter Sämling mit starken Wurzeln und lebensfähigen Knospen genommen.

Um die erforderliche Anzahl an Setzlingen zu ermitteln, wird die Fläche für die Hecke vermessen, Sie können ein Diagramm zeichnen, in dem die Setzlinge im Schachbrettmuster angeordnet sind. Der Abstand beträgt bei kompakten Sorten 1,5 m, bei hochwüchsigen Sorten mit ausladender Krone mindestens 3 m. Eine dichte Bepflanzung ist für Flieder unerwünscht, da sich die Pflanzen gegenseitig übertönen und zur Seite wachsen. Das Erscheinungsbild der Hecke wird sich verschlechtern.

Eine offene Fläche wird so gewählt, dass in der Nähe befindliche große Bäume den Flieder nicht beschatten, da sonst das Wachstum und die Blüte der Sträucher beeinträchtigt werden. Es wird nicht empfohlen, Zwergarten in der Nähe einer Fliederhecke zu platzieren; in diesem Fall wird die Vegetationsperiode niedriger Pflanzen gehemmt.

Die Zusammensetzung des Bodens für Flieder spielt keine große Rolle, aber der Boden muss leicht, durchlässig und fruchtbar sein.

Die empfohlene Größe des Pflanzlochs beträgt 60*60 cm, Tiefe 70 cm. Sie werden 7 Tage vor dem Platzieren des Flieders auf der Baustelle gegraben und am Boden wird eine Drainage angebracht. Bereiten Sie am Tag der Pflanzung eine Bodenmischung aus Humus, Sand und Erde (zu gleichen Teilen) vor. Pro 8 kg Mischung 30 g Superphosphat und 500 g Asche hinzufügen. Der für jeden Sämling vorbereitete Boden wird in zwei Teile geteilt.

Landesequenz:

  1. Ein Teil der Bodenmischung wird auf den Abfluss gegossen und in der Mitte wird ein kleiner kegelförmiger Hügel gebildet.
  2. Der Sämling wird auf einen Hügel gelegt und die Wurzeln gleichmäßig über den Boden verteilt.
  3. Füllen Sie den zweiten Teil der fruchtbaren Mischung ein.
  4. Kompakt, wässern, mit Torf mulchen.

Nach dem Pflanzen die Zweige kürzen (bis zu 15 cm). Wenn eine Fliederhecke entlang eines Gartenwegs gepflanzt wird, berücksichtigen Sie die Breite eines ausgewachsenen Busches, denn...Der Flieder wächst und erschwert die Durchfahrt.

Merkmale der Pflege einer Fliederhecke

Eine Fliederhecke anzubauen ist nicht schwierig. Nur junge Setzlinge erfordern in den ersten zwei Jahren der Vegetationsperiode ein Eingreifen des Gärtners; erwachsene Pflanzen benötigen keine besondere Pflege. Gießen Sie die Pflanze sofort nach dem Pflanzen. Um eine Austrocknung und Staunässe des Bodens zu verhindern, orientieren sie sich an der Häufigkeit saisonaler Niederschläge. Ausgewachsene Sträucher werden vor der Blüte gegossen und bei Bedarf Mitte Juli erneut angefeuchtet. Lockern Sie bei Bedarf den Boden und entfernen Sie Unkraut.

Wenn während der Pflanzung gedüngt wird, reicht die Versorgung mit nützlichen Mikroelementen des Flieders 3 Jahre lang. Ab dem 4. Jahr der Vegetationsperiode wird im Frühjahr organisches Material zugegeben. Alle 3 Jahre mit Mineraldünger düngen. Nachdem Sie junge Sträucher auf der Baustelle platziert haben, mulchen Sie diese mit einer Schicht Stroh oder Torf.

So schneiden Sie eine Hecke richtig

Viele Fliederarten eignen sich für ungeformte Hecken. Das Beschneiden ist hygienischer Natur. Im Frühjahr, bevor der Saft fließt, werden die Wurzeltriebe abgeschnitten, 2-3 alte Zweige entfernt und der Busch verjüngt. Schneiden Sie nach der Blüte die Blütenstiele ab.

Wenn der Schnitt funktionsfähig ist, erfolgt er in Form einer Hecke; der optimale Zeitpunkt ist der frühe Frühling und die Zeit, in der der Flieder verblüht ist. Die Bildung beginnt erst nach drei Jahren Vegetationsperiode. Ich entferne verbogene Äste und Triebe, die über bestimmte Grenzen hinausragen. Bei Zwergsorten sind die Spitzen horizontal abgeschnitten.

Wichtig! Flieder werden im Herbst nicht beschnitten; es besteht die Möglichkeit, dass die Pflanze in der nächsten Saison nicht blüht.

Den Busch auf den Winter vorbereiten

Flieder erfordern keine besondere Vorbereitung für die Winterperiode. Alle Pflanzensorten sind frostbeständig und vertragen Temperaturen bis zu -38 °C.Wenn das Wurzelsystem einfriert, bildet die erwachsene Pflanze einen Ersatz. Junge Sträucher bis zu einem Alter von 3 Jahren sind nicht so frostbeständig, daher können niedrige Temperaturen zum Absterben des Sämlings führen. Die Krone benötigt keinen Schutz, der Wurzelkreis wird mit Stroh oder Torf gemulcht, die Schicht sollte mindestens 15 cm betragen. Eine ausgewachsene Pflanze mit unzureichendem saisonalem Niederschlag erhält eine wasserauffüllende Bewässerung.

Abschluss

Eine Fliederhecke ist ein Element einer Gestaltungstechnik. Dank der Sortenvielfalt mit unterschiedlichen Blütenfarben und Strauchformen fügt sich Flieder harmonisch in jede Komposition im Garten ein. In einem Ferienhaus schmückt eine Hecke die Landschaft und schützt das Gebiet vor dem Eindringen von Tieren und unerwünschten „Gästen“. Die Kultur ist frostbeständig und wird in Regionen mit kaltem Klima angebaut. Die Möglichkeit, längere Zeit ohne Bewässerung auszukommen, ist im Süden relevant.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen