Spiraea Vangutta: Pflanzen und Pflege, Foto

Zierpflanzen werden zunehmend nicht nur zu Gästen von Parks und Stadtstraßen, sondern siedeln sich auch in Sommerhäusern in der Nähe von Privathäusern an. Für die komplette Landschaftsgestaltung werden verschiedenste Pflanzen und Sträucher verwendet. Fotos und Beschreibungen von Spirea Vangutta bestechen durch ihre Schönheit und locken Liebhaber von Zierpflanzen dazu, diese Schönheit auf ihrem Gelände zu pflanzen.

Beschreibung von Spirea Vangutta

Ein wunderschöner Strauch mit schneeweißen Blüten, der wie ein Wasserfall aussieht, wird zweifellos viele Fans gewinnen. Immer mehr Liebhaber der Landschaftsgestaltung schmücken ihre Grundstücke mit dieser Pflanze. Eine besondere Eigenschaft des Strauchs ist, dass er sehr schnell wächst. Dadurch können Sie der Website in kurzer Zeit ein schönes Aussehen verleihen.Bereits im ersten Jahr kann man einen ausladenden Strauch mit weißen Blüten beobachten, die die Pflanze wie einen Hut bedecken. Manchmal sind während der Blüte überhaupt keine grünen Blätter sichtbar und die weiße Kappe bedeckt den Busch vollständig. Deshalb wird es im Volksmund auch „Mai-Schnee“ genannt.

Es gibt einen anderen Namen für diese Pflanze – Mädesüß. Unter diesem Namen ist der Strauch in Russland besser bekannt. Seit 1868 gilt die Pflanze als Kulturpflanze.

Die Höhe des Busches beträgt ca. 2 Meter, die Äste sind bogenförmig zum Boden gebogen. Spiraea-Blätter sind verkehrt eiförmig mit Zähnen an den Rändern. Das Blatt ist ca. 3,5 cm lang, auf der Oberseite dunkelgrün und auf der Innenseite mattgrün.

Die Höhe und der Durchmesser der Krone der Spirea Vangutta

Der Kronendurchmesser des üppigen Strauchs sowie seine Höhe erreichen zwei Meter. Die Kronenform breitet sich aus und fällt herab. Von außen ähnelt der Strauch einem weißen, rauschenden Wasserfall mit zarten weißen Blüten. Einige Sorten können eine Höhe von 3 Metern erreichen, diese Sorten werden jedoch normalerweise als aufrecht stehende Sorten eingestuft.

Blühende Spirea Wangutta

Am schönsten ist der Strauch zur Blütezeit. Bei richtiger Pflege und Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken kann eine Zierpflanze zweimal im Jahr blühen. Die erste Blüte dauert mehrere Wochen und beginnt von Mitte Juni bis Anfang Juli. Frühe Sorten beginnen im Mai zu blühen.

Die zweite Blüte ist im August möglich. Besonders prächtig ist diese Blüte allerdings nicht, da der Strauch nicht mehr viel Kraft hat, aber auf jeden Fall sehr schön ausfällt. Die weißen Blüten des Strauchs befinden sich über die gesamte Länge des Triebs und sind in Blütenständen gesammelt, die Kugelhälften ähneln. Aus der Ferne erscheint diese Zierpflanze während der Blütezeit völlig weiß.

Was ist der Unterschied zwischen Grefsheim und Vangutta Spirea?

Es gibt verschiedene Sorten dekorativer Spirea, von denen jede für ihre Vorteile bekannt ist.

Spiraea Wangutta ist im Gegensatz zur hybriden grauen Spirea namens Grefsheim eine höhere Pflanze. Die graue Spirea Grefsheim hat Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 1 cm und einer gelben Mitte. Diese Sorte beginnt früher zu blühen als Vangutta.

Unterschiede zwischen Spiraea Wangutta und Spiraea Schwefel

Der Name „Graue Spirea“ verdankt sich der aschigen Farbe ihrer Blätter. Von außen sieht der Busch aschgrau aus. Die Blätter haben eine spitze Form. Die Blütenstände der grauen Sorte sind nicht kugelförmig, sondern corymboseförmig. Sie befinden sich auch über die gesamte Länge des Triebs. Sie werden häufiger bei der Herstellung von Blumensträußen verwendet. Sie gilt als winterharte Sorte und wird nicht durch Samen vermehrt, da es sich um eine Hybride handelt. Die graue Sorte wird nur durch Schichtung und einjährige Stecklinge vermehrt. Es ist auch möglich, den Strauch beim Umpflanzen zu teilen.

Spiraea Vangutta im Landschaftsdesign

Spiraea Vangutta wird häufig nicht nur von Profis in der Landschaftsgestaltung, sondern auch von unerfahrenen Amateuren verwendet. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Gartengrundstück und die Umgebung des Hauses mit ausladenden Sträuchern zu dekorieren.

Die Wangutta-Spirea wird am häufigsten als Hecke verwendet. Ein solcher Zaun verhindert, dass allzu neugierige Nachbarn Unnötiges sehen, und schmückt den Bereich und verleiht ihm ein schickes, edles Aussehen.

Es gibt noch andere Möglichkeiten, Sträucher zur Dekoration zu verwenden:

  • anstelle einer Trauerweide in Gegenwart eines künstlichen Reservoirs;
  • eine Hecke um die Vorderseite des Hauses;
  • wie ein einzelner Busch vor dem Hintergrund eines grünen Rasens;
  • als Kombination mit anderen Zierpflanzen; passt gut zu Nadelbäumen wie Wacholder, Thuja, Eibe und Fichte.

In der Nähe eines Gewässers sehen Spirea-Sträucher neben Steinen und künstlichen Dekorationen großartig aus. Auch ein von verschiedenen Blumen umgebener Strauch sieht toll aus.

Wenn Sie einen ausladenden Strauch neben einem hohen Baum kombinieren, wirkt die Komposition luxuriös.

Auf großen Flächen werden seit langem sogenannte Einzelsträucher verwendet, bei denen Spirea weit voneinander entfernt auf dem Rasen gepflanzt wird. Es stellt sich als wunderschön und monumental heraus. Einige Spirea-Sorten eignen sich hervorragend für kaskadierende Kompositionen, da die Krone selbst einer fallenden Linie ähnelt.

Sorten von Spirea Wangutta

Spiraea Vangutta im Landschaftsdesign auf dem Foto sieht je nach Sorte völlig unterschiedlich aus. Insgesamt sind mehr als ein Dutzend Sorten bekannt. Sie unterscheiden sich in Größe, Lebenserwartung, Zeitpunkt und Häufigkeit der Blüte. Jeder Amateur wählt selbst die Sorte aus, die für einen bestimmten Standort am besten geeignet ist.

Spiraea Wangutta Gold Fontaine

Die Besonderheit dieses Strauches sind seine ausladenden Zweige mit gelbgrünen Blättern. Im Herbst verfärbt sich das Laub vollständig gelb und die Strauchfläche wird bunt. Dieser Strauch wächst gut bei ausreichend Sonne. Kurzzeitig ist nur leichter Schatten erlaubt. Es gibt noch mehrere weitere Vorteile dieses Strauchs:

  • unprätentiös gegenüber Böden;
  • frostbeständig;
  • Die Blüte beginnt im Mai.

Es wird hauptsächlich in Hecken sowie in Kompositionen und als einzelne Dekoration einer Fläche verwendet. Sieht in der Nähe des Wassers in Kombination mit Steinwegen großartig aus.

Spiraea Vangutta Weiß

Der häufigste Zierstrauch mit weißen Blüten. Im Herbst verfärbt sich die Krone des Busches gelb.Die maximale Höhe beträgt 2 Meter, ebenso der Durchmesser. Es wächst schnell, ist bodenschonend und verträgt Trockenheit gut. Wie jede Spirea benötigt sie einen sonnigen Standort und verträgt keinen starken Schatten. Mitten im Herbst bilden sich am Strauch Früchte.

Spiraea Wangutta Goldener Brunnen

Spiraea Vangutta Gold Fountain ist eine weitere Sorte mit einem etwas anderen Aussehen. Es ist eine schnell wachsende, aber aufrechte Pflanze. Wird bis zu vier Meter hoch. Die Pflanze hat schmale, dunkelgrüne Blätter. Der Strauch wird als Hecke sowie in Kompositionen mit anderen Pflanzen verwendet.

Der Goldbrunnen Spiraea Wangutta liebt wie andere Sorten sonnige Standorte, jedoch mit Halbschatten. Dadurch behält der Strauch lange Zeit sein schönes Aussehen, was Liebhaber der Landschaftsgestaltung zu schätzen wissen. Jedes Haus wird reich aussehen, wenn Sie den Golden Fountain-Strauch entlang der Fassade pflanzen.

Spiraea Wangutta Rosa Eis

Dies ist eine Hybride, die unprätentiös und dürreresistent ist. Die Sorte hat bunte Blätter und cremefarbene Blütenstände. Für die Einzelpflanzung gilt diese besondere Sorte als die beste Variante.

Pflanzen und Pflegen von Spirea Vangutta

Spirea Vangutta kann sowohl im Frühling als auch im Herbst gepflanzt werden. Im Herbst geschieht dies am besten während des Laubfalls und im Frühjahr, bevor der Saft zu fließen beginnt. Es wird empfohlen, Spirea mit Setzlingen mit geschlossenem Wurzelsystem zu pflanzen. Sie müssen jedoch zunächst die Pflanzfläche ordnungsgemäß vorbereiten.

Vorbereitung von Pflanzmaterial und Standort

Spiraea Vangutta verträgt die Pflanzung im Herbst bis Mitte Oktober besser. Zur Bepflanzung eignet sich eine Fläche mit trockenem Sandboden. Dort wurzelt der Strauch am besten und wird Sie mit seiner Schönheit begeistern.

Vor dem Pflanzen müssen Sie die Sämlinge drei Stunden lang in Wasser legen. Trockene Wurzeln und Wurzeln mit Anzeichen von Fäulnis müssen entfernt werden.

Bei der Pflanzmaterialvorbereitung ist es wichtig, zu dünne und zu lange Triebe zu entfernen, damit sich die Pflanze voll entfalten kann.

Der Pflanzort wird ausschließlich in der Sonne gewählt, vielleicht mit etwas Schatten. Unter dem Sämling muss ein quadratisches Loch gegraben werden, das 20 cm größer ist als das Wurzelsystem des Sämlings. Stellen Sie sicher, dass am Boden des Lochs eine Drainage aus Kieselsteinen oder Schotter verlegt wird.

Wenn Sie planen, eine Hecke anzubauen, sollten die Löcher nicht mehr als einen Meter voneinander entfernt sein. Dann entstehen keine Lücken im Zaun.

Spirea Vangutta pflanzen

Vor dem Pflanzen sollte der Sämling sorgfältig untersucht und überprüft werden, ob alle Wurzeln gesund und vollständig sind. Alle verdächtigen Instanzen müssen entfernt werden. Der Busch muss in ein vorbereitetes Loch gelegt und mit Erde bedeckt werden. Zusammensetzung des Bodens: 2 Teile Rasenerde, 1 Teil Sand, 1 Teil Torf.

Das Wurzelsystem muss sorgfältig bestreut und darüber gemulcht werden. Hierzu wird Torf verwendet. Nach dem Pflanzen wird der Sämling mit zwei Eimern Wasser bewässert. Das Wasser sollte Zimmertemperatur haben oder etwas wärmer sein.

Gießen und düngen

Das Gießen von Sträuchern scheint nicht schwierig zu sein. Die Pflanze ist recht dürreresistent und bedarf keiner Pflege. In jedem Fall sollten beim Gießen einige Regeln beachtet werden, damit der Strauch seinen Besitzer lange mit seinem Luxus erfreuen wird:

  • Wasser in heißen und trockenen Perioden;
  • die oberste Erdschicht muss trocken sein;
  • Das Gießen sollte regelmäßig, aber nicht übermäßig erfolgen.

Wenn zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, wirkt sich dies negativ auf die Blüte des Busches aus.

Auch die Fütterung der Pflanze erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln. Die Pflanze ist unprätentiös und daher reicht es aus, sie einmal im Frühjahr mit Mehrnährstoffdünger zu füttern. Eine weitere Fütterungsmöglichkeit besteht darin, der Nährstoffmischung Superphosphat hinzuzufügen.

Wenn Sie körnigen Dünger verwenden, zieht dieser langsamer ein und das Ergebnis der Düngung wird sich im nächsten Jahr in einer üppigen Blüte äußern.

Spirea Vangutta nach der Blüte beschneiden

Spiraea Vangutta muss nach der Blüte beschnitten werden. In nur einem Jahr sollten mehrere Schnitte durchgeführt werden: prägend und hygienisch. Beim Hygieneschnitt werden erkrankte und gefrorene Triebe entfernt. Die Formierung erfolgt unmittelbar nach der Blüte und soll dem Busch eine normale Form verleihen, die dem Besitzer gefällt. Wenn Sie den Strauch jährlich beschneiden und das Aussehen überwachen, beträgt die durchschnittliche Lebensdauer einer Zierpflanze 20 Jahre.

Das Beschneiden von Vangutta spirea im Herbst hilft, die Pflanze auf den Winter vorzubereiten und ihr die gewünschte Form zu geben.

Spirea Vangutta für den Winter vorbereiten

Ein Merkmal dieses Strauchs ist seine Frostbeständigkeit. Für den Winter bedarf die Pflanze keiner besonderen Vorbereitung und es ist auch nicht notwendig, sie abzudecken. Es sind Winter bekannt, in denen unbedeckte Sträucher überlebten und Fröste bis -40 °C überstanden.

Experten empfehlen, Sträucher nur in Regionen abzudecken, in denen der Frost unter -35–40 °C sinkt. Dies sind die nördlichen Regionen des Landes. Dort ist es notwendig, den Wurzelbereich des Strauches mit trockenen Blättern, Folie und anderen Isoliermethoden abzudecken, damit der Strauch dem kalten Winter standhält. Wenn im Winter erfrorene Triebe vorhanden sind, schneiden Sie diese unbedingt im Frühjahr ab, damit die Pflanze keine Energie für schmerzhafte Triebe verschwendet.

Es wird empfohlen, sehr junge Setzlinge nur im ersten Winter einzuwickeln, damit sie vollständig durchwurzeln und nicht durch Frost beschädigt werden.

Reproduktion der Pflanze Spiraea Wangutta

Die Strauchvermehrung erfolgt auf drei Arten:

  • Stecklinge;
  • Schichtung;
  • Samen.

Der Steckling muss 14–16 Tage nach der Blüte erfolgen. Als Stecklinge eignen sich lange, stark verholzte Triebe, die völlig gesund sind. Um Wurzeln zu gewinnen, sollten die Stecklinge in einen Behälter gelegt werden, in dem zu gleichen Teilen Torf und Sand aus dem Fluss als Nährboden verwendet werden. Im folgenden Jahr können die bewurzelten Stecklinge gepflanzt werden.

Die Vermehrung durch Schichtung ist die einfachste und beliebteste Methode, die auch von unerfahrenen Gärtnern überall angewendet wird. Dazu benötigen Sie den Holzast, der am tiefsten über dem Boden liegt. Es sollte in einer speziellen Rille platziert werden, sodass die Spitze des Triebs einige Zentimeter herausragt. Befestigen Sie den Spross mit einem Metallstift am Boden und bestreuen Sie ihn mit Erde mit einer fruchtbaren Zusammensetzung. Bewässern Sie die Stecklinge und bedecken Sie sie für den Winter mit Blättern und Folie. Im Frühjahr sollte ein verwurzelter Zweig vorsichtig vom Strauch getrennt und an einen ihm zugewiesenen festen Platz verpflanzt werden.

Sie können Spirea vermehren, indem Sie den Hauptstrauch während der Transplantation teilen. In diesem Fall kann ein großer Busch beim Ausgraben in mehrere dauerhaft starke Pflanzen aufgeteilt werden. Wichtig ist, dass es überall gesunde und kräftige Triebe gibt, die an einer neuen Stelle Wurzeln schlagen können. Auch die Trennung sollte sorgfältig durchgeführt werden, um Schäden am Wurzelsystem so gering wie möglich zu halten. Dann wird der Strauch schnell und problemlos an der neuen Stelle Wurzeln schlagen.

Krankheiten und Schädlinge

Die Pflanze ist auch resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, bei unsachgemäßer Pflege bestehen jedoch gewisse Risiken. Beispielsweise kann übermäßige Staunässe zu Pilzinfektionen führen. Systemische Fungizide helfen bei der Bewältigung solcher Pathologien.

Die wichtigsten Krankheitssymptome, auf die Sie achten müssen:

  • Flecken auf Blättern;
  • Absterben der Äste;
  • Verdunkelung der Rinde.

In diesem Fall ist es besser, die erkrankte Stelle abzuschneiden und den Schnitt mit Gartenlack zu behandeln.

Auch bei Schädlingen ist hier alles Standard:

  • Spinnmilbe;
  • Blattlaus.

Verwenden Sie zur Bekämpfung alle verfügbaren Mittel, die auf den Busch gesprüht werden können. Es ist notwendig, Medikamente streng nach Anleitung anzuwenden, damit die Dosierung für das Ergebnis ausreicht. Sie können auch Volksheilmittel verwenden, zum Beispiel Aschelösung.

Abschluss

Fotos und Beschreibungen von Wangutta Spirea können die Aufmerksamkeit jedes Gärtners auf sich ziehen. Dieser Strauch kann die Fassade eines Hauses oder eine Rasenfläche schmücken und als Zaun vor neugierigen Nachbarn dienen. Die Sorte kann mit unterschiedlichen Blütezeiten höher oder niedriger ausgewählt werden. Der Hauptvorteil besteht jedoch in jedem Fall darin, dass die Pflanze unprätentiös und dürreresistent ist, Frost verträgt und keine ständige Fütterung erfordert. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann einen solchen Zierstrauch züchten. Es sind nur minimale Kenntnisse erforderlich und die Pflanze wächst in Rekordzeit.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen