Inhalt
Tamarix kann in Bezug auf Landschaftsgestaltung, Foto und Beschreibung sowie äußere Merkmale nicht mit anderen Zierpflanzen verwechselt werden. Der Baum hat viele Namen und über 57 wild wachsende Sorten. Tamarix oder Perlenblume ist während der Blüte elegant und unprätentiös gegenüber Klimazonen. Aufgrund seines attraktiven Aussehens wird es zur Landschaftsgestaltung in verschiedene Richtungen verwendet.
Wozu passt Tamarix im Garten?
Der Baum ist in Aussehen und Form sehr ungewöhnlich. Unter dem durchbrochenen Laub blüht es im Sommer mit einem rosa-violetten Blütenstand. Die dekorative Perlenarbeit sieht aus wie ein Miniaturbaum mit langen Ästen und passt daher nur in bestimmte Stile und Kompositionen in die Landschaft. Seine Besonderheit besteht darin, dass es sowohl in der Gruppenpflanzung als auch in der Einzelpflanzung attraktiv aussieht. Tamarix kann leicht in die gewünschte Form oder Höhe gebracht werden; es reicht aus, ihn vor Anfang Mai zu schneiden.
In der Landschaftsgestaltung ist ein mittelhoher Baum eine Augenweide, wenn um ihn herum Lavendel gepflanzt wird. Die zarte Kombination blühender Pflanzen erinnert an den Provence-Stil.In der Landschaft eines Gartens mit mediterranem Design dominieren Grün- und Blautöne. Für Abwechslung sorgen weiße und hellrosa Perlen, die die Komposition aufhellen. Große und hohe Tamarix werden zur Einzelbepflanzung in strengen Landschaften verwendet: Loft, Minimalismus, japanischer Stil.
Allerdings passt der Perlenbaum nicht zu niedrigen Hecken und zu hohen Kegelbäumen. Es wird nicht neben Nadelbäumen gepflanzt, da deren Wurzelsystem die Pflanze dominiert. Außerdem fügt sich Tamarix nicht organisch in die Umgebung eines Blumengartens oder einer Obstbaumkomposition ein.
Erstellen von Kompositionen je nach Art und Sorte
Um ein harmonisch komponiertes Bild zu schaffen, empfehlen Designer und Gärtner, nur wenige Tamarix-Sorten zu verwenden. Dies erklärt sich aus den adaptiven Eigenschaften der Sorten und dem attraktiven Aussehen.
Tamarix verzweigt – ein Baum mit hoher Buschigkeit, durchschnittliche Höhe bis zu 1,5–2 m. Er wächst hauptsächlich an Sandstränden und an den Ufern felsiger Flüsse. Kombiniert mit mittelgroßen Sträuchern: Blue Chip Wacholder, Zypresse, Zwergkiefer, Glauka Globoza-Fichte. Perlenperlen dieser Sorte werden selten für dekorative Hecken und Kompositionen in leuchtenden Farben verwendet.
Vielfalt anmutig - das genaue Gegenteil von Tamarix Branched. Ein niedrig wachsender Zierbaum, der für jede Landschaft geeignet ist. Allerdings sollten Sie nicht zwischen Birken oder Weiden pflanzen. Blühende Perlenblumen fügen sich harmonisch in den grünen Garten ein. Eibenhecken der Sorte Graceful sehen ästhetisch ansprechend aus.Originell sind auch Variationen des Strauchs mit Blumenbeeten, wo er von Kletterpflanzen umgeben wird. Ein Beispiel für die Verwendung von Tamarix in der Landschaftsgestaltung auf dem Foto:
Merkmale der Verwendung von Tamarix in der Gartenlandschaft
Typischerweise ergänzen dekorative Bäume nicht nur Kompositionen, sondern verbergen auch stilistische Unregelmäßigkeiten in der Gartenlandschaft. Dekorativer Tamarix glättet mit seiner blühenden Pracht die Strenge und den übertriebenen Charme heller Stile. Die Besonderheit beim Anbau dieser Pflanze im Garten besteht darin, dass die Wurzeln der Perlenpflanze entweder dominieren oder neutral mit anderen Sträuchern koexistieren können. Aus diesem Grund werden für den Tamarix-Anbau sandige oder lehmige Böden mit hoher Buschigkeit verwendet. Es ist wichtig zu bedenken, dass sich das Wurzelsystem benachbarter Pflanzen in einer Höhe von 20 bis 70 cm über der Bodenoberfläche befinden sollte. Daher werden unabhängig von Sorte und Familie Büsche mittlerer und kleiner Höhe gepflanzt.
Tamarix in Kompositionen
Für die Bepflanzung in der Mitte eines Blumenbeets eignen sich hohe und mittelgroße Sorten von Ziersträuchern mit geringer Buschigkeit. Für eine vollständige Harmonie sollten sich die Pflanzen farblich nicht wesentlich von Tamarix unterscheiden. Der Baum sieht in einem weitläufigen Bereich ohne jegliche Komposition in einem Landschaftsstil ästhetisch ansprechend aus. Perlenblumen findet man selten in Blumenbeeten, aber im Provence-Stil werden sie gemischt mit Lavendel oder Wacholder gepflanzt. Steingärten im japanischen Stil erfreuen sich großer Beliebtheit, da der Perlengarten in der Landschaft die Zartheit der Farbübergänge betont. Es gibt auch domestizierte Arten, die in Regionen mit warmem Klima angebaut werden können – sie betonen die Ästhetik eines Wohnungsgewächshauses.Tamarix in der Gartenlandschaftsgestaltung auf dem Foto im minimalistischen Stil:
Regeln für Pflege und Schnitt für beste Ergebnisse
Für Tamarix ist jede Landschaft geeignet, der Standort des Grundwassers sollte jedoch auf einem Niveau von 4 bis 7 m liegen. Der Zierbaum verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit und wächst daher gut, wenn er 1-2 Mal im Monat gegossen wird. Um die Landschaftsgestaltung zu vervollständigen, werden junge Tamarix oft beschnitten, um das Wachstum der Perlenpflanze zu beschleunigen. 2-3 Haarschnitte im Frühjahr und Sommer reichen aus. Vor der Vorbereitung auf den Winter wird ein standardmäßiger Hygieneschnitt durchgeführt. In den nördlichen Regionen ist es üblich, alle blühenden Zweige abzuschneiden, andernfalls kann Tamarix den Überschuss von selbst abwerfen.
Abschluss
Tamarix in Landschaftsgestaltungsfotos und anderen Interpretationen ist nicht in der Lage, das ursprüngliche Aussehen des Baumes wiederzugeben. Jede Sorte ist während der Blüte einzigartig. Es bedarf wirklich keiner gewissenhaften Pflege; Sie müssen nur einen fruchtbaren Boden und eine Landschaft mit einem Design auswählen, das durch das Pflanzen dieser Pflanze vervollständigt werden kann.