Inhalt
Viele Menschen empfinden Berberitze als duftende Beere, süße und schmackhafte Süßigkeit. Aber nicht nur Früchte ziehen die Aufmerksamkeit der Gärtner auf sich. Landschaftsarchitekten verwenden die Berberitze „Golden Rocket“ zur Dekoration ihres Sommerhauses. Während der gesamten Vegetationsperiode besticht die Pflanze durch ihre dekorativen Eigenschaften. Und wie kann man die ungewöhnlichen Blumen und Blätter nicht bewundern!
Beschreibung der Berberitze Golden Rocket
Berberitze Thunberg Golden Rocket ist ein säulenförmiger Laubstrauch. Die Triebe sind senkrecht, starr, werden bis zu 1,5 m hoch, die Spannweite der dichten Krone beträgt fast einen halben Meter. Der Strauch wächst langsam, der jährliche Zuwachs ist gering.
Die Triebe des ersten Jahres haben eine satte orange-rosa Farbe. Ältere Stängel sind rötlich. Die Triebe haben über ihre gesamte Länge scharfe Dornen von etwa 1 cm Länge.
Die kleinen Blätter der Golden Rocket Berberitze (wie auf dem Foto unten) fallen durch ihre Ungewöhnlichkeit auf. Die Blätter haben eine runde Form.
Die Knospenbildung und anschließende Blüte beginnt im Juni. Zarte Blüten mit hellgelber Tönung. Die Blüten der Goldenen Rucola-Berberitze duften, sodass sich während der Blüte viele Bienen über ihnen aufhalten. Gärtner stellen häufig Bienenstöcke neben ihren Pflanzungen auf.
Die Beeren reifen bis Ende September und fallen nach der Vollreife nicht ab. Der Ertrag der Büsche ist von Jahr zu Jahr stabil. Die Früchte verleihen den Berberitzensträuchern der Golden Rocket mit ihrer korallenroten Färbung einen besonderen dekorativen Effekt. Bis Ende November fallen die Blätter, an den Büschen bleiben nur noch Beeren übrig, von denen sich Vögel im Winter ernähren.
Berberitzen-Goldrakete im Landschaftsdesign
Die dekorativen Eigenschaften der Golden Rocket Berberitze ziehen Landschaftsarchitekten und Gärtner an. Mit Hilfe eines Busches mit dichter und breiter Krone können Sie:
- Rasen einrahmen, Hecken anlegen;
- Steingärten und Steingärten im japanischen Stil anlegen;
- Berberitze einzeln pflanzen oder in Gruppenkompositionen einbinden;
- Blumenbeete anordnen;
- Verwendung als Bandwurm für Minigärten mit Nadelbäumen;
- Mixborders anordnen.
Hecke
Bei der Heckenanlage wird die Möglichkeit der Kronenmodellierung durch Rückschnitt berücksichtigt. Die Zweige der Golden Rocket Berberitze wachsen dicht und blühen wunderschön. Im Herbst sorgen leuchtend gelbe Blätter mit rötlicher Tönung und korallenrote Beeren für dekorative Wirkung. Zu dieser Zeit strömen Vögel in die Büsche und erfüllen mit ihrem Zwitschern die gesamte Fläche.
Auf kleinen Erhebungen können Pflanzen mit einer ausladenden Krone gepflanzt werden.Typischerweise verwenden Gärtner, die eine einzigartige Hecke schaffen möchten, Berberitzensorten mit unterschiedlichen Blattfarben. In China und Japan schaffen Landschaftsarchitekten wahre Meisterwerke, indem sie Büschen unterschiedliche Höhen und Formen verleihen.
Vor dem Hintergrund von Nadelbäumen
Immergrüne Nadelbäume sind eine tolle Kulisse für Thunbergs Goldene Rakete. Smaragdgrün bringt die gelben Blätter der Berberitze wirkungsvoll zur Geltung. Auch im Herbst sieht die Pflanze einzigartig aus, wenn ihre satten roten Beeren reifen.
Einzelne Landungen
Meistens sind Sommerhäuser klein und es ist nicht möglich, eine Hecke darauf zu platzieren. Daher bevorzugen Landschaftsarchitekten Einzelpflanzungen der Golden Rocket Berberitze.
Wenn sich auf dem Gelände ein Teich oder ein anderes künstliches Reservoir befindet, können Sie um diese herum Berberitzensträucher pflanzen. Die Einzigartigkeit dieser Platzierung der Anlage besteht darin, dass der Standort einer Waldlichtung in der Nähe eines Sees oder Flusses ähnelt.
Niedrige Pflanzen mit dekorativen Blatt- und Fruchtfarben sind ideal für alpine Hügel und Steingärten. Sie müssen lediglich die ideale Höhe wählen und die Büsche richtig beschneiden.
Steingarten und Mikrogrenze
Erfahrene Gärtner, die mit den Geheimnissen der Landschaftsgestaltung vertraut sind, gestalten aus der Berberitze „Golden Rocket“ wunderschöne Steingärten. Schließlich passt der Strauch gut zu anderen Blütenpflanzenarten.
Leichte Zäune aus Holz oder Ziegeln können mit Berberitze verziert werden. Mit zunehmender Breite verdecken die Büsche eventuelle Mängel im Zaun und nehmen freien Platz ein.
Pflanzen und Pflegen der Golden Rocket Berberitze
Berberitze Thunberg Golden Rocket ist eine unprätentiöse Pflanze. Es kann auf jedem Boden gepflanzt werden, außer auf saurem Boden. Wenn der Indikator erhöht ist, wird vor dem Pflanzen Kalk oder Holzasche hinzugefügt. Es wird nicht empfohlen, Berberitzensträucher an Orten anzubauen, an denen das Wasser stagniert.
Halten Sie bei Einzelpflanzungen einen Abstand zwischen den Büschen von 1,5 bis 2 m ein. Um eine Hecke zu bilden, werden Berberitzen in Abständen von 0,5 m gepflanzt.
Vorbereitung der Sämlinge und Pflanzfläche
Wählen Sie zum Pflanzen der Golden Rocket-Berberitze einen gut beleuchteten Bereich. Im Schatten hoher Bäume sollten Sie keine Büsche pflanzen. Vor dem Hintergrund von Nadelbäumen platziert, ziehen sie sich in einem Abstand von mindestens 1,5 m von Bäumen und Sträuchern zurück, damit kein Schatten auf die Berberitze fällt und das Wurzelsystem der Bäume ihre Entwicklung nicht beeinträchtigt. Die Fläche wird umgegraben, Unkraut und seine Wurzeln werden entfernt. Bei Bedarf Holzasche oder Kalk hinzufügen.
Pflanzenmaterial darf nicht durch Krankheiten oder Schädlinge beschädigt werden. Wenn die Pflanze über ein offenes Wurzelsystem verfügt, sollte dieser Teil mindestens 20 cm lang, gesund und lebendig sein.
Es empfiehlt sich, Setzlinge nach dem Kauf zu pflanzen. Wenn die Zeit nicht ausreicht, werden die Sämlinge im Schatten vergraben oder die Wurzeln in Plastik eingewickelt, damit sie nicht austrocknen. Vor dem Pflanzen wird die Berberitze einen Tag lang in klarem Wasser oder einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung eingeweicht.
Das Pflanzen von Pflanzen mit offenem Wurzelsystem sollte für den Herbst geplant werden, wenn die Blätter von den Sämlingen fallen, oder im Frühjahr, bevor die Knospen anschwellen. In Containern gewachsene Berberitzenpflanzen der Sorte Golden Rocket können jederzeit gepflanzt werden.
Landeregeln
Bei der Vorbereitung eines Lochs für Berberitze müssen Sie die Größe des Wurzelsystems berücksichtigen.Die Sitzfläche sollte doppelt so groß sein.
Pflanzphasen:
- Am Boden der Pflanzgrube wird eine Drainage angebracht, dann Erde, die zu gleichen Anteilen aus Sand und Humus besteht.
- In der Mitte des Lochs wird ein Hügel angelegt, ein Sämling darauf platziert und das Wurzelsystem begradigt, falls es offen ist.
- Wenn Berberitze aus einem Behälter gepflanzt wird, sind die Wurzeln der Pflanze stark verdreht. Um die Bildung zu beschleunigen, müssen Sie den Klumpen an mehreren Stellen vertikal schneiden.
- Pflanzen wie andere Laubsträucher bis zum Wurzelkragen bestreuen. Diese Bepflanzung stimuliert das Wachstum junger Triebe.
- Der Boden wird verdichtet und reichlich bewässert, um Luftblasen unter den Wurzeln zu entfernen.
- Schneiden Sie den oberirdischen Teil ab und lassen Sie ein paar Knospen übrig. Die nachgewachsenen Triebe sollten Ihnen nicht leid tun, denn dieser Vorgang beschleunigt die Wurzelbildung. Berberitze Golden Rocket muss keine Energie für die Instandhaltung des oberirdischen Teils verschwenden.
- Nach dem Pflanzen wird der Boden gemulcht und die Pflanzen werden jede Woche gegossen.
Gießen und düngen
In den ersten Lebensjahren muss Berberitze mit warmem Wasser gegossen werden. Dank ihres leistungsstarken Wurzelsystems versorgt sich die Pflanze künftig selbständig mit Feuchtigkeit. Daher werden Pflanzungen nur bei längerer Trockenheit bewässert.
Füttern Sie die Büsche im Frühjahr mit organischer Substanz.
Trimmen
Da die Pflanze zur Dekoration des Standorts angebaut wird, müssen zwei Arten des Schnitts durchgeführt werden:
- dekorativ;
- Sanitär
Sanitäre Haarschnitte werden im Frühjahr und Herbst durchgeführt. Gleichzeitig werden beschädigte und unterentwickelte Triebe entfernt. Auch die im Busch wachsenden Äste werden herausgeschnitten.
Die Hecke wird im 2. Jahr nach der Pflanzung beschnitten, wobei die Triebe auf 2/3 der Höhe abgeschnitten werden. Anschließend erfolgt der Schnitt zweimal im Jahr: im Juni und August.
Vorbereitung auf den Winter
Im Herbst, bevor der Frost einsetzt, wird der Boden um die Büsche mit Mulch bedeckt: Kompost, Torf, Sägemehl oder feine Rinde.
Erwachsene Büsche der Berberitze Thunberg Golden Rocket sind laut Beschreibung winterhart und brauchen daher keinen Schutz. Junge Pflanzen werden 2-3 Jahre lang mit Fichtenzweigen oder trockenen Blättern bedeckt.
Reproduktion
Der Kauf von Setzlingen ist recht teuer, insbesondere für die Anlage einer Hecke. Wenn auf dem Gelände bereits Berberitzenpflanzungen vorhanden sind, können Sie das Pflanzmaterial selbst besorgen.
Thunberg multipliziert:
- Stecklinge;
- den Busch teilen;
- Schichtung;
- Samen.
Und nun zu jeder Methode im Detail.
Stecklinge
Im Frühjahr, bevor die Blätter blühen, müssen Sie Stecklinge von gut entwickelten jungen Trieben nehmen. Stecken Sie es in einem Gewächshaus in den Boden und bedecken Sie es mit Polyethylen. Damit die Stecklinge schneller Wurzeln bilden, werden zur Bewässerung beliebige Wachstumsbeschleuniger verwendet. Wenn die Blätter erscheinen, müssen Sie die Folie entfernen. Gießen Sie mäßig und achten Sie darauf, den Boden zu lockern. Es ist besser, im Herbst an einen festen Ort zu verpflanzen.
Den Busch teilen
Entfernen Sie den Busch vorsichtig aus dem Loch und schneiden Sie ihn in Stücke, sodass jedes davon Wachstumsknospen und ein Wurzelsystem enthält. Sofort an einem festen Platz pflanzen.
Schichten
Wählen Sie im Frühjahr einjährige Triebe aus, biegen Sie sie in eine vorgefertigte Rille zum Boden und befestigen Sie sie gut mit einer Klammer. Bis zu einer Tiefe von 20 cm mit Erde bedecken und anschließend den zukünftigen Sämling bewässern. Im Herbst wird es ein gut entwickeltes Wurzelsystem haben.
Samen
Es ist nicht schwer, Berberitzensamen selbst zu sammeln; nehmen Sie einfach reife Früchte. Wählen Sie die Samen aus und trocknen Sie sie. Vor der Aussaat werden die Samen in einer rosa Kaliumpermanganatlösung gewaschen.
Die Aussaat der Berberitze erfolgt vor dem Winter, da der Samen eine natürliche Schichtung erfordert. Triebe erscheinen im nächsten Jahr.Nach 12–18 Monaten werden die Sämlinge an einen festen Standort gebracht. Die Fruchtbildung der aus Samen gezogenen Berberitze beginnt in 2-3 Jahren.
Krankheiten und Schädlinge
Wie alle Kulturpflanzen ist auch die Thunberg-Berberitze von Krankheiten und Schädlingen betroffen.
Der Strauch leidet häufig an Pilzkrankheiten. Das Problem kann durch frühes Welken und Austrocknen der Blätter erkannt werden. Um es zu bekämpfen, müssen Sie Chemikalien verwenden.
Unter den Schädlingen bemerken Gärtner die Berberitzenblattlaus. Gelb-rote Insekten setzen sich auf den unteren Teil des Blattes und saugen den Saft aus. Die Blätter beginnen auszutrocknen und abzufallen. Dadurch haben die Blütenknospen keine Zeit, sich zu bilden. Als vorbeugende Maßnahme sollten Büsche im Frühjahr (oder wenn ein Insekt auftaucht) mit Volksheilmitteln besprüht werden:
- gehackten Knoblauch hineingießen, Waschseife hinzufügen;
- Tabakaufguss eignet sich gut zur Abtötung von Blattläusen.
Abschluss
Die unprätentiöse Berberitze „Golden Rocket“ ist einfach zu züchten. Aus Büschen entstehen einzigartige Kompositionen zur Dekoration des Gartens.