Mögen Himbeeren Asche?

Für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung benötigen Obst- und Beerenkulturen fruchtbaren Boden, der ausreichend Mineralien enthält. Himbeerasche ist ein organischer Dünger, der dabei hilft, den Mangel an nützlichen Elementen auszugleichen.

Durch die Düngung mit Asche werden junge Triebe gestärkt

Die Vorteile von Asche für Himbeeren

Die bei der Verbrennung von Holz entstehende Asche enthält alle Elemente, die im ursprünglichen Material enthalten waren. Das Vorhandensein von Kalium, Schwefel, Kalzium, Eisen, Phosphor, Magnesium und einer Reihe anderer Mineralien in einer für Himbeeren leicht zugänglichen Form macht dieses Bio-Produkt zu einem guten Dünger.

Verwendung von Himbeerasche als Dünger

  • hilft, den Mangel an Mineralien im Boden auszugleichen;
  • verbessert die Struktur des Bodens und macht ihn lockerer;
  • reduziert den Säuregehalt des Bodens durch Zugabe von Alkali;
  • aktiviert den Prozess der Photosynthese;
  • hilft, den Prozess der Knospung und Fruchtbildung zu regulieren;
  • fördert das Wachstum des Wurzelsystems;
  • stärkt die Immunität von Himbeeren und verringert die Wahrscheinlichkeit, Pilzkrankheiten zu entwickeln;
  • vertreibt schädliche Insekten aus Himbeersträuchern;
Aufmerksamkeit! Zur Fütterung von Himbeeren wird Asche sowohl in reiner Form als auch als Teil von Bio-Mischungen verwendet.

Erstmals werden Himbeeren zu Beginn des Sommers mit Asche gefüttert.

Vorteile und Nachteile

Die Asche, die beim Verbrennen von Holzmaterialien übrig bleibt, ist einer der beliebtesten organischen Düngemittel. Um es richtig zu verwenden, müssen Sie die Vor- und Nachteile von Asche kennen.

Einer der Vorteile dieses Düngers sind seine geringen Kosten.

Vorteile:

  • enthält eine große Menge an Mineralien;
  • Natürlichkeit und Verfügbarkeit des Produkts;
  • Benutzerfreundlichkeit.

Nachteile:

  • die Unmöglichkeit, die genaue Dosierung des Produkts zu bestimmen, da die Zusammensetzung von verbranntem Holz unterschiedlich sein kann;
  • Mangel an Stickstoff in der Zusammensetzung, was die Verwendung zusätzlicher Düngemittel zur Fütterung erfordert und die Möglichkeit der Verwendung von Asche im Frühjahr ausschließt;
  • schlechte Effizienz auf salzhaltigen Böden;
  • die Notwendigkeit, bei der Verwendung vorsichtig zu sein – der direkte Kontakt des Düngers mit dem Wurzelsystem kann zu Verbrennungen des Wurzelsystems führen;
  • Die Anwendung nach der Stickstoffdüngung ist ungeeignet; das in diesem Dünger enthaltene Alkali verwandelt sich bei Wechselwirkung mit Stickstoff in Ammoniak, wodurch es den Säuregehalt des Bodens und den Löwenanteil des Stickstoffs nicht reduzieren kann wird einfach verdunsten.

Anzeichen eines Mikronährstoffmangels

Das Fehlen eines bestimmten Mikroelements lässt sich anhand des Aussehens der vegetativen Teile der Himbeere feststellen:

  1. Fehlt einer Pflanze Eisen, verfärben sich ihre Blätter gelb, die Adern bleiben jedoch grün. Dies wird auch durch das Austrocknen der Triebspitzen angezeigt.
  2. Ein Kaliummangel wird dadurch angezeigt, dass sich die Blätter kräuseln und ein brauner Rand darauf erscheint.
  3. Bei zu wenig Phosphor verfärben sich Himbeerblätter burgunderrot und die Triebe nehmen einen blauen Farbton an.
  4. Wenn einer Pflanze Schwefel fehlt, werden die Blattadern gelb und dann weiß.
  5. Wenn in der Mitte der Blattspreite ein kleiner gelber Fleck erscheint, der allmählich größer wird, benötigt die Pflanze Magnesium.

Alle diese Spurenelemente sind in der Asche enthalten, die beim Verbrennen von Laubbäumen entsteht.

Warnung! Nach dem Verbrennen von Nadelbäumen können einige Harze und flüchtige Substanzen zurückbleiben, die sich nicht optimal auf das Wurzelsystem von Himbeersträuchern auswirken.

Wenn Himbeeren nicht gefüttert werden, können sie sterben

Wann sollten Himbeeren mit Asche gefüttert werden?

Erstmals werden Himbeeren beim Pflanzen mit Asche gefüttert. Dann wird diese organische Substanz in die Nährstoffzusammensetzung in das Pflanzloch eingearbeitet. Diese Fütterung hilft der Pflanze, sich an einen neuen Ort anzupassen und zu wachsen.

Die beim Pflanzen gewonnenen nützlichen Substanzen halten die Himbeeren zwei Jahre lang, sodass die nächste Düngung im Boden erst im dritten Lebensjahr der Pflanze erfolgt.

Holzasche für Himbeeren im Frühling

Die Produktivität von Himbeeren hängt weitgehend vom Zustand ihrer vegetativen Teile ab. Daher muss die Pflanze im Frühjahr, wenn die Knospen gerade zu blühen beginnen und neue Triebe an der Basis der alten Stängel wachsen, gefüttert werden.

Die Anwendung von Düngemitteln während dieser Zeit trägt dazu bei, die Immunität der Pflanze zu stärken und gute Bedingungen für die Knospen- und Fruchtbildung zu schaffen.

Im Frühjahr können Sie Himbeeren mit Asche bestreuen, eine solche Düngung bringt jedoch keinen Nutzen. Zu diesem Zeitpunkt benötigt die Pflanze Stickstoff, der nicht in der Holzasche enthalten ist.Für die Frühjahrsfütterung ist es besser, andere organische Düngemittel zu verwenden – Kuhmist oder Vogelkot.

Holzasche für Himbeeren im Sommer

Die Sommerperiode ist für Himbeeren die wichtigste, da die Ernte zu dieser Zeit so wichtige Entwicklungsstadien wie Knospenbildung, Eierstockbildung und Fruchtbildung durchläuft.

Asche für Himbeeren während der Blüte ist die Aktivierung und der normale Ablauf aller vegetativen Prozesse, die zu einer guten Ernte gesunder süßer Beeren führen.

Beratung! Für die Sommerdüngung empfehlen Experten die Verwendung eines Flüssigextrakts aus diesem organischen Dünger.

Holzasche für Himbeeren im Herbst

Die Verwendung von Asche als Dünger für Himbeeren im Herbst hilft den Pflanzen, sich auf den Winter vorzubereiten. Die Anwendung dieses organischen Düngers trägt zur Stärkung des Wurzelsystems und zur Aktivierung des Verholzungsprozesses junger Triebe bei.

Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Asche in reiner Form oder einen flüssigen Extrakt daraus verwenden.

Beratung! Idealerweise verwenden Sie zur Fütterung von Himbeeren frische Asche. Die Rohstoffe des letzten Jahres können nur verwendet werden, wenn sie in einem trockenen, dunklen Raum gelagert werden, da der Stoff sonst den Löwenanteil seiner wohltuenden Eigenschaften verlieren kann.

Düngemittel sollten auf vorbefeuchteten Boden ausgebracht werden.

Wie viel Asche braucht Himbeere?

Damit die Düngung den gewünschten Effekt bringt, müssen Sie auf die richtige Dosierung des Düngers achten. Beim Graben oder Verlegen von Mulch auf 1 Quadratmeter. m benötigt ein Glas Trockenmasse und bei Verwendung eines flüssigen Extrakts 0,5 Liter des fertigen Produkts für jeden Busch.

Aufmerksamkeit! Sie können jedem Boden Asche hinzufügen, außer Karbonatboden, der bereits mit Alkali gesättigt ist.

So verwenden Sie Asche für Himbeeren

Himbeerasche kann sowohl in trockener als auch in flüssiger Form verwendet werden. Dieser Dünger wird im Wurzelbereich auf den Boden ausgebracht oder es erfolgt die sogenannte Blattfütterung, das heißt, die Himbeersträucher werden mit einer flüssigen Zusammensetzung besprüht.

Trockene Asche

In trockener Form kann Asche als eigenständiger Dünger oder als separate Komponente in organischen Mischungen verwendet werden.

Im ersten Fall wird die Trockenmasse unter die Büsche gestreut und der Boden flach umgegraben oder unter eine Mulchschicht gelegt. Und im zweiten Fall fügen sie einfach eine bestimmte Menge Dünger zu verrottetem Kuhmist, Kompost oder Humus hinzu.

Da die Asche unter dem Einfluss von Sonnenlicht ihre chemische Formel verändern kann, muss dieser Dünger in den Boden eingearbeitet werden. Andernfalls können Himbeeren die in unlösliche Verbindungen umgewandelten nützlichen Substanzen einfach nicht aufnehmen. Dementsprechend wird eine solche Fütterung keinen Nutzen bringen.

Flüssigextrakt aus Asche

Es ist allgemein anerkannt, dass die Düngung mit einem flüssigen Extrakt wirksamer ist, der unter die Wurzel gegossen oder auf die Büsche gesprüht wird, also der Dünger auf das Blatt aufgetragen wird.

Bei der Zubereitung eines solchen Produkts wird 1 EL. Die Trockensubstanz wird in einen Eimer (10 Liter) zimmerwarmes Wasser gegossen, gut umgerührt und 3-4 Tage ziehen gelassen.

Zur Wurzelbewässerung wird die Lösung im Verhältnis 1x2 und zur Blattdüngung im Verhältnis 1x4 verdünnt.

Nicht verwendetes Produkt kann in einen Glasbehälter umgefüllt und abgedeckt zwei Monate gelagert werden.

Aufmerksamkeit! Es wurde festgestellt, dass nach der Düngung mit einem Flüssigextrakt nützliche Substanzen innerhalb von vier Stunden aufgenommen werden, während sie innerhalb weniger Tage von der Trockenmasse in die Pflanzen übergehen.

Die Zubereitung von Aschedünger ist sehr einfach

Abschluss

Asche für Himbeeren ist ein erschwinglicher organischer Dünger, der fast alle für diese Pflanze notwendigen Elemente enthält. Eine rechtzeitige Düngung hilft, Buschkrankheiten vorzubeugen und eine gute Ernte süßer Beeren zu erzielen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen