Sorten großer Himbeeren für den Ural

Die besten Sorten remontanter Himbeeren für den Ural sind Früh- und Zwischensaisonsorten. Bevor Sie eine Pflanze für Ihren Standort kaufen, müssen Sie die vorhandene Auswahl und die Eigenschaften der Sträucher untersuchen.

Merkmale des Klimas im Ural

Bei der Auswahl von Himbeeren für den Ural müssen Sie sich auf die klimatischen Gegebenheiten der Region konzentrieren. Seine Eigenschaften sind:

  • lange und kalte Winter mit Temperaturen bis zu -45 °C;
  • Spätfrühling, der frühestens im April beginnt, mit wiederkehrenden Frösten bis Mitte Juni;
  • heiße und oft trockene Sommer;
  • Frühherbst mit Nachttemperaturen, die bereits im Oktober auf negative Werte sinken.

Für den Anbau im Ural eignen sich am besten frostbeständige, winterharte Sorten mit guter Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge. Es ist wünschenswert, dass Himbeeren starke Triebe und kräftige Wurzeln haben, die tief genug in den Boden eindringen.Hinsichtlich der Reifezeit lohnt es sich, früh- und mittelreifenden Sorten den Vorzug zu geben.

Aufmerksamkeit! Späte Himbeeren im Ural tragen beim ersten Frost kaum Früchte und haben nicht immer Zeit, sich auf die Überwinterung vorzubereiten.

Die besten Sorten remontanter Himbeeren für den Ural

Remontante Sorten sind optimal für den Anbau im Ural. Diese Himbeeren beginnen im Hochsommer zu reifen und tragen bis zum Herbst in Wellen Früchte. In einer Saison können Sie aus mehreren Büschen eine gute Ernte einfahren.

Regal

Mittelfrüh reifende Himbeeren tragen von Ende Juli bis Anfang September Früchte. Produziert große rosarote Beeren mit einem Gewicht von jeweils bis zu 5 g. Die Früchte werden in kleinen Büscheln gesammelt und zeichnen sich durch ein angenehm süßes Aroma, Saftigkeit und einen hellen Geschmack aus. Die Sorte eignet sich zum Frischverzehr und zur Herstellung von Marmelade.

Von einem Polka-Himbeerstrauch im Ural können Sie bis zu 7 kg Ernte ernten

Karamell

Remontierende Himbeeren tragen große saftige Beeren bis zu 6 g mit süßem Geschmack. Aus einer Pflanze entstehen bis zu 5 kg Früchte; Sie können Anfang August im Ural mit der Ernte beginnen. Die Form der Beeren ist breit-konisch, rot und glänzend. Nach der Reifung lassen sie sich leicht von den Trieben trennen, fallen aber nicht zu Boden.

Himbeerkaramell schmeckt nach Wald

Oranges Wunder

Gelb-orange Remontant-Himbeeren tragen mittelgroße, bis zu 6 g schwere Beeren. Sie sind kompakt und reifen glatt, die Früchte sind länglich, mit abgerundeter Spitze und von guter Dichte. Der Geschmack von Himbeeren ist süß-säuerlich, der Zuckergehalt steigt proportional zur Anzahl der Sonnentage.

Aufmerksamkeit! Die Sorte Orange Miracle im Ural trägt von Ende Juli bis zum ersten Frost Früchte. Doch die neuesten Beeren schmecken selten gut und sind meist wertlos.

Raspberry Orange Miracle verträgt den Transport gut und knittert nicht

Sorten großfruchtiger Himbeeren für den Ural

Großfrüchtige Himbeeren sind besonders saftig, weich und reich im Geschmack. Für den Ural eignen sich mehrere Sorten gut, da sie sich nicht nur durch Produktivität, sondern auch durch erhöhte Frostbeständigkeit auszeichnen.

Pinguin

Die Sorte Penguin bringt große rund-konische Beeren mit leuchtend rot-rosa Schale und Fruchtfleisch hervor. Im Durchschnitt wiegen die Früchte 5-6 g, können aber auch größere Gewichte erreichen. Der Geschmack von Himbeeren ist säuerlich-süß, im Fruchtfleisch befinden sich kleine Kerne, die den Verzehr jedoch in der Regel nicht beeinträchtigen. Die Sorte ist sowohl frisch als auch gefroren lange haltbar.

Himbeerpinguin im Ural liefert bis zu 6 kg Ertrag pro Busch

Eurasien

Besonders für den Ural empfiehlt sich eine winterharte und frostbeständige Sorte. Es ist klein und erreicht eine maximale Länge von 1,5 m, sodass der Strauch für den Winter leicht abgedeckt werden kann. Die Fruchtbildung der Himbeeren beginnt im August, die kegelförmigen Beeren erreichen ein Gewicht von etwa 5 g. Die Farbe der Steinfrüchte ist dunkelrot, mit einer matten Schale, der Geschmack ist süß-säuerlich mit einem mäßigen Aroma. Der Ertrag eurasischer Himbeeren ist durchschnittlich – ein ausgewachsener Busch trägt etwa 3 kg Früchte.

Raspberry Eurasia hat Dornen, die sich jedoch an der Basis der Triebe konzentrieren

der goldene Herbst

Goldorange großfrüchtige Himbeeren mit Beeren bis zu 7 g bringen aus einem Strauch etwa 3 kg Steinfrüchte. Es hat einen guten süßen Geschmack mit einer leichten Säure; die Sorte kann im Ural nicht nur für den persönlichen Gebrauch, sondern auch zum Verkauf angebaut werden. Die Form der Beeren ist konisch, leicht länglich und leicht kurz weichhaarig. Sie bleiben nach der Reife noch lange an den Zweigen hängen und fallen nicht ab; bei der Ernte behalten sie ihre Dichte.

Die Fruchtbildung der Sorte „Goldener Herbst“ im Ural beginnt Ende Juni und dauert bis zum Spätherbst. Himbeeren vertragen Kälte gut, benötigen aber bei Temperaturen unter -30 °C einen hochwertigen Schutz.

Raspberry Golden Autumn wird durchschnittlich 1,6 m hoch

Süße Himbeersorten für den Ural

Himbeeren mit säuerlichen Noten haben erfrischende Eigenschaften, am beliebtesten sind jedoch die süßen Sorten. Sie eignen sich besonders für den Frischverzehr.

Früh süß

Frostbeständige Himbeeren für den Ural bringen dichte Beeren mit einem Gewicht von etwa 2 g mit ausgeprägtem Honiggeschmack und reichem Aroma hervor. Der Ertrag ist recht gut, aus einem Strauch können bis zu 4 kg Früchte gewonnen werden.

Himbeeren werden bis zu 2,5 m hoch, daher kann es schwierig sein, sie für den Winter abzudecken. Der Vorteil der Sorte ist die geringe Anzahl an Nachkommen. An den Trieben des Busches befinden sich Dornen, aber es gibt nur wenige davon und sie sind ziemlich dünn.

Aufmerksamkeit! Zu den Nachteilen früher süßer Himbeeren zählen die Anfälligkeit für Virusinfektionen und die Ungeeignetheit für den Transport.

Frühe süße Himbeeren reifen im Hochsommer

Polana

Frostbeständige Himbeeren beginnen ab Mitte Juli Früchte zu tragen und tragen bis Anfang Oktober Beeren. Der durchschnittliche Ertrag beträgt etwa 5 kg pro Busch. Der Geschmack von Steinfrüchten ist ausgesprochen süß, das Aroma ist reichhaltig und blumig. Die Sorte kann im Schatten angebaut werden – im Gegensatz zu vielen anderen Sorten benötigen Polana-Himbeeren nicht viel Sonnenlicht.

Der Strauch wird bis zu 2 m hoch, bildet aktiv Triebe und breitet sich aus. An den Zweigen sind Dornen vorhanden, jedoch in geringer Menge.

Himbeer-Polana entwickelt sich am besten auf leichten Lehmböden

Glocke

Himbeeren sind dürreresistent und winterhart und produzieren kleine, süße Beeren ohne bittere oder saure Noten. Die Früchte sind konisch geformt, spärlich kurz weichhaarig und standardmäßig rot gefärbt. Der Ertrag beträgt bei guter Pflege 3-6 kg pro Busch.

Die Höhe der Glockenhimbeere erreicht 2,5 m, die Triebe der Pflanze sind dicht. Es zeichnet sich durch ein entwickeltes Wurzelsystem aus, das bis zu 40 cm unter der Erde reicht, und verträgt problemlos starke Fröste und kurzfristige Feuchtigkeitsdefizite.

Blauglocken-Himbeeren erreichen ein Gewicht von 5 g

Frühe Himbeersorten für den Ural

Frühe Sorten gelten als die besten für den Anbau im Ural, da Himbeeren in diesem Fall garantiert Zeit zum Reifen haben, bevor die Kälte einsetzt. Einige Sorten sind bei Gärtnern besonders gefragt.

Glaube

Niedrige Himbeeren tragen bis zu 4 kg Früchte pro Strauch; die Beeren zeichnen sich durch gute Dichte und angenehmen Geschmack aus. Die Ernte kann mehrmals pro Saison erfolgen. Die ersten Früchte reifen Anfang Juli; die Beeren sind rund-kegelförmig, violett und wiegen durchschnittlich 2,7 g.

Zu den Nachteilen gehört die unbefriedigende Dichte der Steinfrüchte, wodurch Himbeeren für den Transport und die Langzeitlagerung schlecht geeignet sind. Gleichzeitig ist die Sorte unprätentiös, sie verträgt Fröste bis -25 °C ohne Schutz.

Raspberry Vera erreicht eine Höhe von 1,8 m über dem Boden

Brillant

Winterharte Himbeeren halten Kältetemperaturen bis -45 °C stand. Sie wird durchschnittlich bis zu 1,5 m hoch und hat flexible Triebe mit Dornen am unteren Ende. Bringt Beeren von 2,5-5 g von dunkler Rubinfarbe mit dichtem Fruchtfleisch. Hervorragend geeignet für den Ural und Sibirien, fällt nicht lange vom Busch und ist für den Transport geeignet. Die Ernte kann im August erfolgen; Himbeeren sind süß-sauer und haben ein zartes Aroma.

Raspberry Shiny leidet selten unter Pilzen und Schädlingen

Patricia

Ertragreiche Himbeeren werden bis zu 1,9 m hoch und haben gerade, leicht ausgebreitete Triebe. Es gibt praktisch keine Dornen an den Zweigen. Die Beeren sind tiefrot, kegelförmig, bis zu 13 g schwer und haben eine samtig matte Schale. Die Himbeeren schmecken süß, haben ein angenehmes Aroma, die Kerne im Fruchtfleisch sind klein.

Die Sorte weist eine gute Frostbeständigkeit auf und gefriert im Winter im Ural bei minimalem Schutz nicht. Leidet selten unter Pilzen und erfordert keine komplexe Pflege.

Aus einem Patricia-Himbeerstrauch können Sie bis zu 8 kg ernten

Sorten für die Zwischensaison

Für den Anbau im Ural eignen sich Sorten, die in der Mittelperiode reifen. Himbeeren bekommen ausreichend Sonnenlicht und erreichen einen guten Zuckergehalt. Gleichzeitig geht der Strauch mit Beginn des Herbstes auf natürliche Weise in einen Ruhezustand über und leidet nicht unter der Kälte.

Samt

Himbeeren sind gut haltbar und für den Transport geeignet. Die Büsche sind mittelgroß, halb ausgebreitet und haben weiche Dornen an flexiblen Trieben. Für den Anbau im Ural und Westsibirien sind Himbeeren offiziell empfohlen, sie vertragen problemlos Temperaturen bis -35 °C.

Die Beeren der Sorte sind kegelförmig, rot, mit süßem Geschmack und wiegen bis zu 3 g. Die Früchte sind dicht, zerbröckeln nicht und verrotten nach der Reifung nicht.

Die Samthimbeere ist besonders resistent gegen Graufäule

Turmalin

Die großfruchtige Sorte Turmalin bringt große rosarote Beeren mit guter Dichte hervor. Es hat einen süß-säuerlichen Geschmack und reift normalerweise Ende Juli oder Anfang August. Das Gewicht einzelner Beeren beträgt ca. 5 g und aus einem Strauch können bis zu 3 kg saftige Steinfrüchte geerntet werden.

Aufmerksamkeit! In kalten Wintern im Ural können die Spitzen der Turmalin-Himbeertriebe gefrieren, dies wird jedoch durch das Auftreten von Fruchtzweigen an der Basis der Stängel ausgeglichen.

Turmalin-Himbeeren sind schädlingsresistent, können jedoch unter violetten Flecken leiden

Geschenk Sibiriens

Raspberry Gift of Siberia trägt weiche, cremefarbene, süße Früchte mit einem angenehmen Aroma. Empfohlen für den Ural und den Fernen Osten, wird bis zu 2,8 m hoch und bildet praktisch keine Wurzeltriebe. Die Beeren der Sorte sind klein und wiegen bis zu 2 g. Sie fallen nach der Reifung nicht ab; die Frucht dient als Dessert.

Ab Anfang August können Sie Dar of Siberia-Himbeeren mit 4,5 kg pro Strauch ernten

Späte Sorten

Für den Ural sind späte Himbeersorten schlechter geeignet als frühe und mittlere. Einige Sorten können jedoch auch in rauen Klimazonen angebaut werden, auch wenn die Erträge möglicherweise instabil sind.

Augustwunder

Die remontierende Himbeersorte trägt von Mitte August bis zum ersten Frost große Beeren bis zu 8 g. Die Früchte sind süß, saftig, universell einsetzbar und für den späteren Verkauf geeignet. Unter günstigen Bedingungen im Ural kann ein Himbeerstrauch bis zu 5 kg Beeren produzieren.

Das Himbeer-August-Wunder erfordert ein Strumpfband am Spalier

Diamant

Die Himbeersorte trägt vom Spätsommer bis zum ersten Frost Früchte und produziert rote Beeren, die an der Unterseite leicht spitz zulaufen und etwa 7 g wiegen. Es hat einen guten süßen Geschmack und eine hohe Fruchtfleischdichte. Es wird empfohlen, die Pflanze in der Sonne zu pflanzen, da die Beeren im Schatten klein bleiben und keine Dessertqualitäten erlangen.

Der Ertrag an Himbeeren der Sorte Diamond ist hoch – etwa 5 kg pro Strauch

Brjansk-Wunder

Eine hohe, remontierende Sorte bis zu 2 m über dem Boden bildet bis zu neun Fruchttriebe.Bringt längliche leuchtend rote Beeren mit einem Gewicht von bis zu 11 g und einem säuerlich-süßen Geschmack. Gut geeignet für den Ural, keine Angst vor starken Winterfrösten. Die Fruchtbildung beginnt Mitte August und dauert bis zum ersten Schnee.

Die Wunderhimbeere von Brjansk zeichnet sich durch die Bildung von Beeren entlang der gesamten Länge der Triebe von der Basis bis zur Spitze aus

Abschluss

Die besten Sorten remontierender Himbeeren für den Ural zeichnen sich durch eine erhöhte Kältebeständigkeit aus. Es wird empfohlen, Sorten mit früher Fruchtbildung zu wählen, die bis Mitte Herbst vollständig aufhört.

Bewertungen von Himbeersorten für den Ural

Evstigneev Igor Vladimirovich, Orenburg
Ich baue in meiner Datscha eurasische Himbeeren an und ernte jedes Jahr eine nicht sehr große, aber saftige Ernte. Die Beeren haben einen guten Geschmack mit einer erfrischenden Säure; ich esse sie meistens frisch, manchmal mache ich Kompott. Für den Winter benötigen die Büsche Schutz, aber angesichts des geringen Himbeerwachstums ist es nicht schwierig, ihn zu organisieren.
Sivakova Natalya Dmitrievna, Perm
Auf meiner Website wachsen mehrere Bluebell-Himbeersträucher. Ich mag die Sorte wegen ihrer Süße und Saftigkeit sehr, der Geschmack ist nicht sauer, die Kerne im Fruchtfleisch sind fast nicht zu spüren. Im Winter benötigen Himbeeren etwas Pflege – sie müssen auf den Boden gebogen und sorgfältig abgedeckt werden. Dies erfordert jedoch keinen großen Aufwand, die Büsche sind mittelgroß und haben elastische Triebe.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen