Pflege von Blaubeeren im Frühling in der Region Moskau: Wachstumsmerkmale, Pflanztermine, Reifung

Blaubeeren sind für Russland eine relativ neue Kulturpflanze, die immer noch an Beliebtheit gewinnt. Die Pflanze verträgt die Bedingungen der Mittelzone gut, bringt eine stabile Ernte und friert im Winter nicht ein. Durch die richtige Anpflanzung und Pflege von Blaubeeren in der Region Moskau können Sie regelmäßig leckere und gesunde Beeren ernten.

Merkmale des Blaubeeranbaus in der Region Moskau

Das Klima in der Region Moskau ist ideal für den Anbau von Blaubeeren. Diese Kulturpflanze ist gegenüber Witterungseinflüssen unprätentiös und wird selten von Krankheiten und Schädlingen befallen. Die Pflanze verträgt die Nähe zum Grundwasser in einer Tiefe von 30 – 60 cm.

In der Region Moskau haben Beeren auch bei kalten und regnerischen Sommerbedingungen Zeit zum Reifen. Die meisten Sorten zeichnen sich durch eine hohe Winterhärte aus. Einige Hybriden gefrieren nicht, wenn die Temperatur auf -35 °C sinkt.Pflanzen überstehen den Winter problemlos unter einer leichten Laub- oder Torfdecke.

Um in der Region Moskau Blaubeeren anzubauen, muss auf einen hohen Säuregehalt des Bodens geachtet werden. Die Pflanze entwickelt sich bei einem pH-Wert von 3,5 bis 5. Er wird mit speziellen Instrumenten gemessen.

In der Region Moskau überwiegen soddy-podzolic und graue Waldböden. Sie zeichnen sich durch einen geringen Säuregehalt, aber einen recht hohen Humusgehalt aus. Vor dem Pflanzen von Blaubeeren müssen diesem Boden Säuerungsmittel zugesetzt werden.

Sumpfböden in der Region Moskau sind Tieflandgebiete im Norden und Osten der Region. Sie haben einen hohen Säuregehalt, sind aber nicht reich an Humus und anderen nützlichen Substanzen. Achten Sie beim Anpflanzen von Blaubeeren in sumpfigen Gebieten unbedingt auf eine Drainageschicht. Darüber hinaus verbessern sie die Bodenzusammensetzung durch Mineraldünger.

Wo wachsen Blaubeeren in der Region Moskau?

Unter natürlichen Bedingungen kommen Blaubeeren in Wäldern, in der Tundra und in Berggebieten vor. In der Region Moskau wird es in Feuchtgebieten gesammelt. In den Bezirken Taldom, Schaturski und Jegorjewski wachsen Sträucher wild.

Die Wildform der Blaubeere ist ein mehrjähriger Laubstrauch mit einer Höhe von bis zu 1 m. Seine Blätter sind glatt, wechselständig, bis zu 3 cm lang und befinden sich an kurzen Blattstielen. Beeren in verschiedenen Formen: von rund bis länglich. Ihre Größe beträgt nicht mehr als 1,2 cm, die Farbe ist blau, die Haut ist dünn und mit einem bläulichen Belag bedeckt. Das Fruchtfleisch ist grünlich und wässrig. Die Frucht schmeckt süß-sauer.

Kulturelle Formen können in jedem Gebiet der Region Moskau angebaut werden. Im Vergleich zu wilden Heidelbeeren liefern sie einen immer hochwertigeren Ertrag. Die meisten Sorten tragen bereits im 2. – 3. Jahr nach der Pflanzung große und schmackhafte Früchte.

Welche Blaubeersorten eignen sich für die Region Moskau?

Für den Anbau in der Region Moskau werden mittelgroße Sorten ausgewählt, die in der Früh- und Mittelperiode reifen. Dabei handelt es sich um kälteresistente Pflanzen, die eine stabile Ernte liefern. Beispiele für frühe Sorten für die Region Moskau: Duke, Reka, Northland. Von den Zwischensaisonsorten sind die Hybriden Bluecrop, Patriot und Toro für die Region geeignet.

Beratung! Um die Fruchtbildung von Blaubeeren zu verbessern, werden mindestens zwei Sorten mit der gleichen Blütezeit gepflanzt.

So pflanzen Sie Blaubeeren in der Region Moskau

Beim Anbau von Blaubeeren in der Region Moskau sind Pflanzung und Pflege von großer Bedeutung. Es ist wichtig, die Fristen und die Reihenfolge der Arbeiten einzuhalten. Besonderes Augenmerk wird auf die Standortwahl und die weitere Vorbereitung des Bodens gelegt. Achten Sie darauf, den Säuregehalt des Bodens zu messen und das richtige Substrat für das Pflanzloch auszuwählen.

Wann sollten Gartenblaubeeren in der Region Moskau gepflanzt werden?

Zur Pflanzung werden vorzugsweise zwei Jahre alte Setzlinge verwendet. Werden die Pflanzen mit geschlossenem Wurzelsystem verkauft, können die Arbeiten während der Sommersaison durchgeführt werden. Dazu gehört der Zeitraum vom frühen Frühling bis zum späten Herbst.

In der Region Moskau gilt der Frühling als die beste Zeit für den Beerenanbau. Sie warten darauf, dass der Schnee schmilzt und sich der Boden erwärmt. Normalerweise ist dies Ende April - Anfang Mai. Bei der Wahl des genauen Zeitpunkts für die Ausschiffung orientieren sie sich an den Wetterbedingungen. Wenn Frost vorhergesagt wird, ist es besser, die Arbeiten bis zum Abschluss zu verschieben.

Der Herbstanbau von Blaubeeren in der Region Moskau ist erlaubt. Die Arbeiten werden 2–3 Wochen vor Beginn der Kälte durchgeführt. Ist die Pflanzzeit bereits abgelaufen, wird der Sämling in die Erde eingegraben und mit Sägemehl bestreut. Im Frühjahr wird die Pflanze aus dem Boden entfernt und mit den Pflanzarbeiten begonnen.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Laut den Bewertungen von Gärtnern nimmt das Pflanzen und Pflegen von Blaubeeren in der Region Moskau nicht viel Zeit in Anspruch, wenn Sie die Grundregeln befolgen.Heidelbeeren entwickeln sich am besten an sonnigen Standorten. Im Schatten wächst der Strauch schlechter und die Beeren gewinnen wenig Zucker. Der optimale Grundwasserspiegel liegt zwischen 40 und 60 cm. Vor der Pflanzung wird der Säuregehalt des Bodens analysiert. Ein Indikator für günstige Bedingungen ist das aktive Wachstum von Sauerampfer, Minze und Schachtelhalm. Ein Indikator oder Labortests liefern genauere Ergebnisse.

Wenn an einem Standort in der Region Moskau die Bodenreaktion neutral oder alkalisch ist, muss seine Zusammensetzung angepasst werden. Um das Pflanzloch zu füllen, verwenden Sie sauren Torf, Holzspäne oder die oberste Erdschicht aus dem Fichtenwald. Als Substrat wird auch verrottetes Sägemehl verwendet.

Eine gute Möglichkeit, den Boden anzusäuern, ist die Verwendung von Schwefelpulver. Ein Jahr vor dem Pflanzen wird der Boden umgegraben und 250 g dieses Düngers pro 1 m3 hinzugefügt. Verwenden Sie anstelle von Schwefel 20 g Ammoniumsulfat oder Ammoniumnitrat pro 1 Quadratmeter. m. Solche Düngemittel sättigen den Boden mit Stickstoff und säuern ihn gut an.

Blaubeeren pflanzen in der Region Moskau

Um in Ihrer Datscha in der Region Moskau Blaubeeren anzubauen, ist es wichtig, die Pflanzarbeiten richtig durchzuführen. Vor Ort wird ein Loch gegraben und mit vorbereitetem Substrat gefüllt. Pflanzen werden in Gruppen oder Reihen gepflanzt. Wenn viele Setzlinge vorhanden sind, ist es besser, sofort einen Graben auszuheben.

Wichtig! Zwischen den Heidelbeersträuchern bleiben mindestens 50 cm, bei hohen Sorten erhöht sich dieser Abstand auf 0,8 - 1 m.

Das Verfahren zum Anpflanzen von Blaubeeren in der Region Moskau:

  1. In der Umgebung wird ein Loch mit einem Durchmesser von 1 m und einer Tiefe von 0,5 cm gegraben.
  2. Wenn der Boden lehmig oder nicht locker genug ist, legen Sie eine Drainageschicht an. Dazu werden Ziegelbruch oder kleiner Schotter auf den Boden gelegt.
  3. Die Wände der Grube sind mit Eisen- oder Polyethylenplatten isoliert.
  4. In die Grube wird ein Substrat gegossen, das zu gleichen Teilen aus Sand und Torf besteht.Dazu kommen noch etwas Tannennadeln, Sägespäne oder Schwefel.
  5. Über dem Loch bildet sich ein Grat, auf den der Sämling gelegt wird.
  6. Die Wurzeln des Busches werden abgedeckt und reichlich bewässert.
  7. Der Baumstammkreis wird mit Torf, Sägemehl oder Kiefernnadeln gemulcht.

Auf Gartengrundstücken in der Region Moskau ist es praktisch, Blaubeeren in Behältern anzubauen. Der Busch wird in eine Holzkiste oder einen Keramiktopf gepflanzt. Die Pflanze schmückt die Veranda, Loggia oder Terrasse. Die Behälter werden mit Torf gefüllt und zunächst wird Drainage auf den Boden gegossen. Wenn der Strauch in Behältern wächst, wird er für den Winter in einem Keller oder Keller aufbewahrt.

Wie man in der Region Moskau Blaubeeren anbaut

Laut Bewertungen reagieren Blaubeeren in der Region Moskau positiv auf die Pflege. Pflanzen werden mit Bewässerung, Düngung und Buschbildung versorgt.

Die Kultur bevorzugt mäßiges Gießen. Während der Vegetationsperiode wird der Boden feucht gehalten. Bedenken Sie jedoch, dass ein längerer Feuchtigkeitsstau zum Absterben der Pflanze führt. Nehmen Sie zur Bewässerung warmes, festes Wasser. Es wird unter dem Busch aufgetragen, wobei der Kontakt mit Blättern und Trieben vermieden wird. In der Region Moskau reicht es unter Berücksichtigung der Niederschläge aus, 1-2 Mal pro Woche zu gießen.

Bei der Auswahl der Düngemittel orientieren sie sich am pH-Wert des Bodens. Das erste Anzeichen dafür, dass es angesäuert werden muss, ist die Rötung der Blätter. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, bilden sich weiße Flecken, die Pflanze stellt ihre Entwicklung ein und trägt keine Früchte.

Optionen für die Fütterung von Blaubeeren in der Region Moskau:

  • 10 g Harnstoff oder 20 g Ammoniumsulfat pro Eimer Wasser;
  • 10 g Kaliumsulfat oder Nitroammofoska pro 10 Liter Wasser;
  • 10 ml Flüssigkeit für Autobatterien pro 10 Liter Wasser;
  • 50 g Schwefelpulver pro Busch;
  • 3 TL. Zitronensäure in einen großen Eimer Wasser;
  • jeder Mineralkomplex für Blaubeeren oder Rhododendren.

Im Frühjahr werden in der Region Moskau Stickstoffdünger auf Blaubeeren ausgebracht: Harnstoff, Ammoniumsulfat, Nitroammofoska. Während der Blüte und Fruchtbildung wechseln sie zu Kalium- und Phosphordüngern. Es ist praktisch, spezielle Mineralkomplexe Florovit, Good Power usw. zu verwenden.

Zur Pflege von Blaubeeren in der Region Moskau gehört auch der hygienische Schnitt. Aufgrund der Formation wächst der Busch nicht und bringt eine gute Ernte. Im dritten Jahr nach dem Pflanzen werden nicht mehr als 5 kräftige Triebe ausgewählt. Die restlichen Triebe werden an der Wurzel herausgeschnitten. Abgebrochene und trockene Äste werden jährlich entfernt. Bei erwachsenen Pflanzen werden alte Triebe beschnitten, die keine Früchte mehr tragen.

Für den Winter werden in der Region Moskau Blaubeeren aufgehäuft und Torf oder Humus in den Baumstamm gegossen. Um junge Pflanzen abzudecken, wird ein Rahmen gebaut und daran ein Vliesstoff befestigt. Im Frühjahr wird die Struktur entfernt.

Wann reifen Blaubeeren in der Region Moskau?

In der Region Moskau reifen die ersten Blaubeeren im Hochsommer. Normalerweise wird die Ernte in 2 bis 3 Dosen geerntet. Die meisten Früchte sind in der ersten Fruchtwelle erntereif. Sie sind groß. Die restlichen Beeren werden während der Reifung in den nächsten 2 bis 3 Wochen geerntet.

Der Zeitpunkt der Erntereife in der Region Moskau hängt von der Sorte ab. Frühhybriden bringen ab der zweiten Julidekade eine Ernte. Mitteltragende Sorten sind Anfang August zur Ernte bereit. Spätheidelbeeren reifen ab der zweiten Augustdekade.

Schädlinge und Krankheiten

Die landwirtschaftliche Technologie für Gartenheidelbeeren in der Region Moskau umfasst den Schutz vor Krankheiten und Schädlingen. Die Kultur hat eine hohe Immunität und wird selten geschädigt. Bei dichter Bepflanzung und hoher Luftfeuchtigkeit breiten sich Krankheiten und Insekten aus. Daher wird besonderes Augenmerk auf die Buschbildung und Bewässerung gelegt.

Im regnerischen Sommer in der Region Moskau zeigen Blaubeeren Anzeichen von Pilzkrankheiten: Graufäule, Fleckenbildung, Moniliose. Man erkennt sie an dunklen Flecken auf Blättern, Früchten und Trieben, die vorzeitig austrocknen. Betroffene Büsche werden mit Topas oder Hom behandelt. Befallene Pflanzenteile werden entfernt und verbrannt.

Beratung! Auf Chemikalien wird verzichtet, wenn weniger als 3 Wochen bis zur Ernte verbleiben.

Die gefährlichsten Schädlinge für Blaubeeren in der Region Moskau sind Raupen, Blattroller, Schildläuse und Blattläuse. Gegen sie wirken die Insektizide Actellik, Karbofos usw. Zur Vorbeugung werden Büsche mit Tabakstaub oder Asche bestäubt.

Abschluss

Durch das Pflanzen und Pflegen von Blaubeeren in der Region Moskau können Sie einen gesunden Busch anbauen und hohe Erträge erzielen. Für die Ernte wird eine separate Fläche vorbereitet, zur Ansäuerung des Bodens werden Torf oder andere Bestandteile benötigt. Während der Vegetationsperiode werden Blaubeeren sorgfältig versorgt: bewässert, gefüttert und vor Schädlingen geschützt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen