Inhalt
In den GUS-Staaten werden viele Kirschtomatensorten angebaut. Eine der beliebtesten ist die unbestimmte Tomate Orange Fountain. Vor dem Pflanzen sollten Sie sich mit den Eigenschaften der Sorte und den agrotechnischen Nuancen vertraut machen.
Die Sorte erschien erst vor kurzem, erfreut sich jedoch in Russland und darüber hinaus großer Beliebtheit.
Zuchtgeschichte
Der Erfinder der Orange Fountain-Tomaten ist Ogorodnik Center LLC. Dank der Arbeit einheimischer Züchter entstand eine ertragreiche Sorte. Die Nachtschattenkultur wurde 2019 in das staatliche Register der Russischen Föderation aufgenommen. Tomaten werden für den Anbau in Foliengewächshäusern unter Schutzräumen empfohlen.
Beschreibung der Tomatensorte Orange Fountain
Dies ist eine früh reifende interdeterminierte Sorte von Kirschtomaten vom Salattyp. Es kann im Freiland oder in Gewächshäusern angebaut werden.Die Tomaten reifen in Miniaturgrößen und haben eine tieforange Farbe. Sie überstehen problemlos Transport und Lagerung, ohne ihr ursprüngliches Aussehen und ihren ursprünglichen Geschmack zu verlieren. Die Sorte ist hinsichtlich der Wachstumsbedingungen und der Bodenzusammensetzung unprätentiös.
Gelbfruchtige Tomatensamen werden frei verkauft
Eigenschaften der Tomate Orange Fountain
Bevor Sie Orange Fountain-Kirschtomaten pflanzen, ist es sinnvoll, sich mit den charakteristischen Merkmalen der Sorte vertraut zu machen:
- Dies ist eine früh reifende Sorte. Büsche bestimmter Art werden bis zu 2 m hoch. Die Pflanze bildet lange Trauben mit 15–30 Früchten.
- Tomaten reifen schnell und bilden Gruppen. Das Gewicht einer Tomate beträgt 35-45 g. Sie ist tief orange mit einer dichten Schale, die nicht zu Rissen neigt. Die Farbe der Kirschtomaten ist einheitlich. Sie haben eine längliche zylindrische Form, eine glatte, glänzende Oberfläche und drei Nester.
- Tomaten der Sorte Orange Fountain schmecken süßlich mit einer leichten Säure. Dies sind charakteristische Kriterien für gelbfruchtige Arten.
- Die Sorte orangefarbener Tomaten ist bei richtiger Pflege ertragreich. Sie können Pflanzen zum Verkauf anbauen.
- Aufgrund ihrer dicken Schale überstehen Tomaten den Transport problemlos. Sie reißen nicht und werden bis zu 1,5 Monate in einem Kühlraum gelagert.
Orangefarbene Springbrunnentomaten sind pflegeleicht und können daher auch von unerfahrenen Gärtnern angebaut werden.
Fruchtzeit
Eine frühreifende Tomatensorte reift 95–100 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe im Garten und 85–90 Tage später im Gewächshaus. Dieser Zeitraum beginnt Mitte Juli und dauert bis Ende August. Der genaue Zeitpunkt hängt vom Klima in der Region ab. Bewohner der südlichen Regionen sind die ersten, die Orange Fountain-Tomaten sammeln.
Die Fruchtzeit von Kirschtomaten beträgt etwa 1,5 Monate
Tomatenertrag Orangenbrunnen
Bei richtiger Pflege können Sie auf 1 qm bis zu 5 kg sammeln. Früchte können maschinell geerntet werden. Orangengemüse wird manchmal in Gruppen gepflückt, da sie in langen Trauben reifen. Dies ist möglich, wenn die Früchte gleichzeitig reifen.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Orange Kirschtomaten sind nicht anfällig für Krankheiten oder Käferbefall. Wenn sie unter ungeeigneten Bedingungen wachsen und nicht die nötige Pflege erhalten, können sie typische Krankheiten der Familie der Nachtschattengewächse entwickeln, zum Beispiel verschiedene Arten von Fleckenbildung, Cladosporiose und Tabakmosaik. Pflanzungen können auch von Schädlingen befallen werden – Blattläusen, Eulenwürmern und Nematoden.
In welchen Regionen wird es angebaut?
Die Tomatensorte kann in den zentralen und südlichen Regionen im Freiland angebaut werden. Bewohnern der nördlichen Regionen wird empfohlen, Gemüse in einem Gewächshaus anzubauen.
Zweck
Gelbfruchtige Tomaten enthalten viele Antioxidantien – Xanthophyll und Carotin. Sie sind gut für die Gesundheit und beugen der Entstehung von Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Gemüse ist aufgrund seiner geringen Größe ideal für die Konservierung und sieht in einem Glas zusammen mit Exemplaren roter oder gelber Sorten originell aus. Sie werden auch häufig zum Beizen verwendet. Kleinfruchtige Tomaten werden zu Salaten hinzugefügt und frisch verzehrt. Sie machen ausgezeichnete Soßen und Säfte.
Vorteile und Nachteile
Kleinfruchtige Tomaten müssen nicht gekniffen werden, was die Pflege noch einfacher macht. Äußerlich ähneln die Früchte aufgrund ihrer ursprünglichen Form Glühbirnen.
Orangenfrüchte haben einen süßlichen Geschmack mit kaum wahrnehmbarer Säure.
Vorteile:
- ausgezeichneter Geschmack, saftiges, aromatisches Fruchtfleisch;
- universelle Tomaten;
- praktische Fruchtgröße für die Konservierung ganzer Früchte;
- die Fähigkeit, auf jedem Bodentyp zu kultivieren;
- frühe Reifung;
- geringer Wartungsaufwand;
- Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen;
- hohe Immunität gegen Krankheiten, Standard für Nachtschattengewächse;
- gute Haltbarkeit, langfristige Erhaltung des marktfähigen Aussehens der Früchte.
Nachteile:
- ein stark fruchtender Tomatenstrauch braucht Unterstützung;
- Sie halten nach und nach unharmonisch mit.
Landefunktionen
Kirschtomaten russischer Selektion werden normalerweise nach der Sämlingsmethode gepflanzt. Die Aussaat der Samen erfolgt 1,5 Monate bevor die Sprossen in den Boden gepflanzt werden. In einem Garten oder Gewächshaus wird empfohlen, bis zu 5 Büsche pro 1 m² zu pflanzen, besser sind jedoch 4. Orangefarbene Brunnentomaten wachsen am liebsten in neutralen oder leicht sauren Böden, die mit Nährstoffen gesättigt sind. Als optimaler Zeitpunkt für Pflanzarbeiten gilt Ende April. Es ist wichtig, dass die Gefahr einer Rückkehr von Nachtfrösten vorübergeht.
Ansonsten können Sie sich beim Pflanzen an die Standardregeln der Landtechnik für Nachtschattengewächse halten:
- Die Fläche sollte 2-3 Wochen vor dem Einbringen in den Boden vorbereitet werden. Sie müssen den Boden halb so groß wie eine Schaufel lockern und alle Unkräuter entfernen.
- Damit die Sämlinge sicher Wurzeln schlagen können, müssen die Löcher mindestens 10 cm tief sein. Es ist wichtig, einen Abstand von etwa 1 Meter zwischen den Beeten einzuhalten. Sie müssen Holzasche in die Löcher geben.
- Sämlinge sollten in einem Abstand von 50-60 cm voneinander gepflanzt werden. Es ist nicht erforderlich, die Erde vom Wurzelsystem abzuschütteln, um eine Beschädigung zu vermeiden.
- Nach dem Pflanzen werden die Büsche mit Erde bedeckt und der Wurzelteil mit den Händen leicht verdichtet.Sie können sie mit Heu, getrocknetem Gras oder Stroh mulchen.
- Die Pflanzungen werden mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur bewässert. Wenn der Boden zunächst trocken ist, empfiehlt es sich, die Löcher vor der Pflanzung zu bewässern.
- In der Nähe jeder Tomate sollten Sie eine Stütze aus einem Ast oder einer Metallstange platzieren. Sie können eine spezielle Stütze für Setzlinge verwenden, die in einem Gartengeschäft erhältlich ist.
Es empfiehlt sich, Kirschtomaten an einem bewölkten oder regnerischen Tag zu pflanzen. Dann wurzeln die Sämlinge der Sorte Orange Fountain schneller und etablieren sich besser im Boden.
Je geräumiger sich die Tomaten anfühlen, desto größere Früchte bilden sie.
Tomatenpflege Orangenbrunnen
Kleinfruchtige Gemüsekulturen sind pflegeleicht. Sie müssen nur die Standardregeln befolgen:
- Tomaten müssen 1-2 Mal pro Woche mit klarem Wasser gegossen werden. 1 Busch benötigt 3 Liter Flüssigkeit. Es ist darauf zu achten, dass der Boden im Wurzelbereich nicht austrocknet.
- Dünger. Kirschtomatenpflanzungen müssen während der Vegetationsperiode dreimal gedüngt werden. Die erste Auffüllung beinhaltet die Verwendung von 10 % Königskerze unter Zusatz von Superphosphat im Verhältnis Streichholzschachteln pro 1 Eimer. Die Nährstoffzusammensetzung wird zwei Wochen nach dem Umpflanzen von Tomatensämlingen in den Garten ausgebracht. Zukünftig werden die Orange Fountain-Tomatensträucher alle 14 Tage gedüngt. Sie sollten 20 g Superphosphat, 15 g Kaliumsalz und 10 g Ammoniumnitrat verwenden. Das Granulat wird vor dem Gießen einfach in die Erde eingebettet.
- Lockerung. Der Wurzelbereich muss mit einer kleinen Harke 5 cm tief in den Boden gelockert werden. Dann verbessert sich die Bodenbelüftung und Unkraut wird entfernt.
- Krankheitsprävention. Büsche sollten während der Vegetationsperiode 2-3 Mal mit Fungiziden und Insektiziden gegen Krankheiten und Schädlingsbefall behandelt werden.
Für Tomaten können Sie Fertigdünger verwenden
So formen Sie Orange Fountain-Tomaten
Erfahrene Gärtner empfehlen, zu Beginn des Wachstums im Garten eine Gemüsepflanze mit 3-5 Stängeln anzulegen. Um größere Tomaten zu erhalten, werden Büsche eingeklemmt. Stiefkinder entziehen der Pflanze viel Energie. Sie werden verwendet, um die grüne Masse zu erhöhen und nicht, um Früchte zu produzieren. Tomaten sollten durch rechtzeitiges Entfernen von Stiefsöhnen gebildet werden.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Normalerweise wird die Sorte aufgrund von Verstößen gegen landwirtschaftliche Praktiken und Pilzkrankheiten krank. Wenn die ersten Anzeichen einer Buschkrankheit festgestellt werden, müssen diese mit den Fungiziden Fundazol, Fufanon oder Horus behandelt werden. Um Schädlinge abzutöten, werden Tomaten mit einer Seifenlösung, einer Tinktur aus Knoblauch und Wermut bewässert.
Abschluss
Die kleinfruchtige Tomate Orange Fountain ist eine ausgezeichnete Wahl für erfahrene Gärtner und Anfänger. Wenn Sie die einfachen Regeln der Agrartechnologie befolgen, können Sie viele prächtige Tomaten bekommen. Sie haben einen ausgezeichneten Geschmack und sind lange haltbar.
Bewertungen von Gärtnern über Orange Fountain-Tomaten