Ferovit: Gebrauchsanweisung für Pflanzen

Die Gebrauchsanweisung von Ferovit enthält eine Beschreibung des Arzneimittels und die erforderliche Dosierung. Das Produkt wird als Wachstumsstimulans und Wurzeldünger verwendet. Dank der Anwesenheit von chelatisierten Eisenkomplexen beschleunigt Ferovit das Pflanzenwachstum, was sich positiv auf den Ertrag und die Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge auswirkt.

Wofür wird das Medikament Ferovit verwendet?

Ferovit ist ein Wachstumsstimulans und Dünger, der im Wurzelverfahren auf den Boden ausgebracht wird. Gemäß den Anweisungen wird dieses Medikament für fast alle Pflanzen verwendet:

  • Gemüse- und Blumenkulturen;
  • Früchte und Beeren, einschließlich Erdbeeren und Erdbeeren;
  • Zimmer- und Gartenblumen;
  • Ziersträucher und -bäume;
  • Nadelbäume.

Die Ferovit-Behandlung wird zu mehreren Zwecken durchgeführt:

  1. Stimulierung von Wachstum und Entwicklung. Die Bestandteile des Produkts verbessern die Photosynthese und Zellatmung und stabilisieren dadurch den Stoffwechsel.
  2. Steigerung der Akklimatisierung von Pflanzen, was besonders wichtig ist, wenn Setzlinge aus einem Gewächshaus ins Freiland verpflanzt werden.
  3. Verhinderung fallender Blüten und Eierstöcke.
  4. Freundliche Blüte und erhöhter Ertrag.
  5. Erhöhte Samenkeimung und Überlebensrate.
  6. Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegen widrige Witterungseinflüsse (Anti-Stress).
  7. Vorbeugung von Chlorose (Gelbfärbung der Blätter) sowie von Pilzkrankheiten (Echter Mehltau, Blattrost) und Schädlingen (Spinnmilben und andere).
  8. Erholung von Krankheiten und Insektenbefall.

Durch die bestimmungsgemäße Verwendung von Ferovit können Sie Pflanzen vor schweren Krankheiten und Schädlingen schützen und ihre Immunität gegen Temperaturschwankungen, Trockenheit und andere negative Einflüsse erhöhen. Dadurch können Sie nicht nur andere Düngemittel, sondern auch Fungizide und Insektizide einsparen.

Ferovit ist ein universeller Wachstumsstimulator für alle Kulturen

Zusammensetzung von Ferovit

Aus der Gebrauchsanweisung geht hervor, dass Ferovit zwei Wirkstoffe enthält:

  1. Eisen in organischen Komplexen in einer Mindestmenge von 75 g/l.
  2. Stickstoff mindestens 40 g/l.

Eine Besonderheit besteht darin, dass Eisenionen nicht in Form eines Mineralsalzes, sondern in einem organischen (Chelat-)Komplex vorliegen. Diese chemischen Verbindungen werden vom Pflanzengewebe besser aufgenommen. Sie sättigen den Boden nach und nach und dringen in das Wurzelgewebe ein, daher haben sie eine verlängerte (lang anhaltende) Wirkung. Deshalb ist für die meisten Kulturen die dreimalige Anwendung von Ferovit pro Saison (gemäß Anleitung) ausreichend.

Wichtig! Eisen ist der Hauptstimulator der Chlorophyllsynthese, der den Prozess der Photosynthese gewährleistet.Daher ermöglicht die Verwendung von Ferovit eine normale Entwicklung der Pflanze auch bei Lichtmangel (im Winter, beim Wachstum von Sämlingen, bei bewölktem Wetter).

Vor- und Nachteile von Ferovit-Dünger

Das Medikament Ferovit wird schon seit geraumer Zeit konsumiert. Das Produkt ist vielen Sommerbewohnern und Landwirten bekannt. In den Bewertungen stellen sie mehrere Vorteile dieses Produkts fest:

  1. Allmähliche und vollständige Aufnahme von chelatisiertem (organischem) Eisen durch Pflanzen.
  2. Wirtschaftlichkeit – die Verwendung von Ferovit gemäß den Anweisungen ist nur 3-4 Mal pro Saison erforderlich. Dank seiner Verwendung können Sie andere Düngemittel, Fungizide und Insektizide einsparen.
  3. Das Medikament ist ungiftig und stellt keine Gefahr für Menschen, Haustiere, Nutzpflanzen und Nützlinge dar.
  4. Die Anwendung von Ferovit ist bequem: Besorgen Sie sich einfach eine Lösung mit der erforderlichen Konzentration gemäß der Gebrauchsanweisung und führen Sie die Behandlung durch.
  5. Komplexe Wirkung: Ferovit wird nicht nur als Wachstumsstimulans, sondern auch als Dünger (Sättigung des Bodens mit Stickstoff und Eisen) sowie als Medikament zur Vorbeugung verschiedener Pilzkrankheiten und Insektenschädlinge eingesetzt.

Als Nachteile wird manchmal ein unpraktisches Reagenzglas genannt – es verfügt nicht über einen Spender zum Abmessen des benötigten Volumens. Für alle Fälle benötigen Sie daher Messutensilien, mit denen Sie die Milliliterzahl genau bestimmen können.

Beratung! Wir können davon ausgehen, dass 1 ml etwa 40 Tropfen entspricht. Da in der Gebrauchsanweisung von Ferovit meist eine Dosierung von 1,5 ml pro 1,5-2 Liter Wasser angegeben ist, kann dieses Volumen mit 60 Tropfen eingenommen werden. Extreme Präzision ist in diesem Fall nicht erforderlich.

Chelatisiertes Eisen, das Bestandteil von Ferovit ist, wird den Wurzeln gut zugeführt

Wie man Ferovit züchtet

Das Produkt wird in Form einer konzentrierten Lösung hergestellt, die in Wasser (vorzugsweise abgesetzt bei Raumtemperatur) verdünnt werden muss. Ferovit ist in verschiedenen Packungsarten unterschiedlicher Größe verpackt:

  • 1,5 ml – zur einmaligen Anwendung (z. B. für Zimmerpflanzen);
  • 100 ml – für persönliche Nebengrundstücke;
  • 1; 5; 10 l – für den Einsatz im industriellen Maßstab.

Um die fertige Lösung zu erhalten, müssen Sie gemäß der Gebrauchsanweisung von Ferovit vorgehen:

  1. Bestimmen Sie die erforderliche Produktmenge basierend auf der zu behandelnden Kulturpflanze, der Anzahl der Pflanzen oder der Fläche.
  2. Verdünnen Sie es zunächst in einer kleinen Menge Flüssigkeit (1 l) und rühren Sie gründlich um.
  3. Dann auf das gewünschte Volumen bringen und erneut schütteln.
  4. In einen praktischen Behälter (Gießkanne) geben und an der Wurzel gießen.

Wie ist Ferovit anzuwenden?

Die Verwendung von Ferovit ist gemäß den in der Gebrauchsanweisung angegebenen Dosierungen zulässig. Sie hängen von der Art der zu behandelnden Kultur ab, die Standardoption: 1,5 ml des Arzneimittels pro 1,5 bis 2 Liter Wasser. Diese Dosierung ist für alle Pflanzen geeignet, auch für Setzlinge. Der Verbrauch ist der gleiche wie bei normaler Bewässerung.

Gebrauchsanweisung von Ferovit für Zimmerpflanzen

Die Verwendung von Ferovit für Zimmerblumen sowie für Setzlinge jeglicher Kulturpflanzen folgt den folgenden Anweisungen:

  1. Messen Sie 1,5 ml Produkt pro 1,5 Liter Wasser ab.
  2. Gießen Sie in der üblichen Menge (z. B. 150–200 ml pro Pflanze).
  3. Wiederholen Sie die Bewässerung einen Monat lang wöchentlich.

Gebrauchsanweisung für Ferovit für Sträucher und Bäume

Bei der Bewässerung von Sträuchern und Bäumen ist die Dosierung gleich, der Verbrauch steigt jedoch: ca. 1 Eimer (10 l) oder mehr pro Pflanze. Daher sofort alle 2-3 Wochen 8 ml auf 10 Liter abmessen und einmal gießen. Ferovit wird in ähnlicher Weise zur Bewässerung von Nadelbäumen verwendet.

Gebrauchsanweisung für Ferovit im Gemüseanbau

Ferovit wird erfolgreich im Gemüseanbau eingesetzt. Anwendungsalgorithmus:

  1. Standardverbrauch: 1,5 ml pro 1,5 Liter Wasser.
  2. Alle 2-3 Wochen einmal gießen.
  3. Gesamtzahl der Bewässerungen: 3-4.

Die Anwendung von Ferovit ist alle 2-3 Wochen erlaubt

Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit Ferovit-Dünger

Aus den Anweisungen geht hervor, dass die Verwendung von Ferovit keine Gefahr für die menschliche Gesundheit sowie für Pflanzenkulturen, Haustiere und nützliche Insekten darstellt. Daher kann es in der Nähe von Bienenhäusern und Teichen eingesetzt werden. Giftigkeitsklasse: 3 (mäßig gefährlich).

Die Bestandteile von Ferovit sind ungiftig, sodass die Behandlung ohne den Einsatz spezieller Schutzausrüstung, d. h. ohne Maske, Atemschutzmaske, Regenmantel. Auf Wunsch können Sie Handschuhe tragen, damit die Lösung nicht mit der Haut Ihrer Hände in Berührung kommt. Während der Behandlung sollten Sie nicht essen, trinken oder rauchen.

Wenn Ferovit-Lösung auf Ihre Haut gelangt, sollten Sie diese mit Seife waschen. Wenn Tropfen in Ihre Augen gelangen, spülen Sie diese unter leichtem Druck mit fließendem Wasser aus. Sollte versehentlich Flüssigkeit ins Innere gelangen, empfiehlt es sich, 3-5 Tabletten Aktivkohle einzunehmen und mit 1-2 Gläsern Wasser herunterzuspülen.

Wichtig! Wenn Sie Schmerzen im Bauch, in den Augen oder an anderen Körperstellen verspüren, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

Die Analoga Ferowit

Neben Ferovit verwenden Sommerbewohner auch andere Wachstumsstimulanzien. Die Medikamente, die der Wirkung am nächsten kommen, sind:

  1. Epin-Extra: Wachstumsstimulator mit ausgeprägter Anti-Stress-Wirkung, der zur Aktivierung biologischer Prozesse im Pflanzengewebe und zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, Schädlinge und Krankheiten eingesetzt wird.
  2. Zirkon: fördert das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen, stärkt das Immunsystem, schützt vor Wurzelfäule, Fusarium, Spätfäule und anderen Krankheiten. Gut verträglich mit aquatischen Pestiziden.
  3. Eisenchelat: eine komplexe organische Verbindung, die leicht vom Pflanzengewebe aufgenommen wird. Stimuliert die biologischen Prozesse der Atmung und Photosynthese.

Der Einsatz von Ferovit trägt zur Ertragssteigerung von Obstbäumen bei

Lagerbedingungen von Ferovit

Ferovit ist ab Herstellungsdatum 4 Jahre haltbar. Aus der Gebrauchsanweisung geht hervor, dass das Arzneimittel bei einer Temperatur von +4 bis +30 °C und mäßiger Luftfeuchtigkeit, vorzugsweise an einem dunklen Ort, gelagert werden sollte. Der Zutritt für Kinder und Haustiere ist verboten.

Wichtig! Die vorbereitete Lösung ist nur wenige Tage haltbar, daher ist es besser, sie sofort zu verwenden. Kann als normaler Abfall durch Einschütten in einen Graben oder die Kanalisation entsorgt werden.

Abschluss

Die Gebrauchsanweisung von Ferovit sieht die klassische Dosierung des Arzneimittels von 1,5 ml pro 1,5 Liter Wasser vor. Auf dieser Grundlage können Sie die benötigte Menge für die Bewässerung von Zimmer-, Garten-, Zierpflanzen und Setzlingen berechnen. Durch den systematischen Einsatz von Ferovit können Sie Pflanzen zuverlässig vor Pilzkrankheiten und anderen Schädlingen schützen. Darüber hinaus beschleunigt das Medikament das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzengewebe, was sich positiv auf die Produktivität auswirkt.

Bewertungen von Ferovit für Pflanzen

Alla, 46 Jahre alt, Samara
Ich habe lange nach einem Produkt gesucht, um die Gesundheit von Zimmerpflanzen im Winter zu erhalten. Ich habe so ein Problem, dass viele Blumen einfach verblassen, weil sie nicht genug Licht haben. Eine Hervorhebung ist jedoch nicht immer möglich. Es stellt sich heraus, dass eine Pflanze Chlorophyll benötigt, damit sie nicht gelb wird, und Eisen hilft, ihre Synthese zu beschleunigen. Und genau diese Komponente ist in Ferovit enthalten.So leiden die Blüten jetzt nicht mehr, der Schatten der Blätter ist satt, auch im wolkigen Herbst.
Marina, 34 Jahre alt, Tscheljabinsk
Ferovit ist, wie es in der Gebrauchsanweisung heißt, ein universelles Stimulans. Um das Absterben von Pflanzen zu verhindern, benötigen sie Hilfe bei der Photosynthese. Ich habe Ferovit an Petunien und Paprikasämlingen ausprobiert. Ihre Blätter begannen blass zu werden, das Wetter war regnerisch und die Beleuchtung war unzureichend. Ich habe die Lösung gemäß den Anweisungen zubereitet, sie ein paar Wochen lang gewässert und schon stellte sich die Wirkung ein. Natürlich kein Allheilmittel, aber es hilft auf jeden Fall.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen