Inhalt
- 1 Zusammensetzung und Eigenschaften des Herbizids Oprichnik
- 2 Arbeitsprinzip
- 3 Vorteile und Nachteile
- 4 Vorbereitung der Arbeitslösung
- 5 Verbrauchsrate des Herbizids Oprichnik
- 6 Geschwindigkeit und Dauer der Belichtung
- 7 Kompatibilität mit anderen Tools
- 8 Sicherheitsmaßnahmen
- 9 Analoga
- 10 Abschluss
- 11 Bewertungen des Herbizids Oprichnik
Das Herbizid Oprichnik ist ein systemisches Medikament, das Unkräuter vernichten kann, ohne die Hauptkultur zu schädigen. Damit die Anwendung möglichst effektiv ist, müssen die Empfehlungen des Herstellers befolgt werden. Außerdem sollten Sie sich vor der Anwendung mit den Vorsichtsmaßnahmen vertraut machen, die beim Umgang mit dem Arzneimittel erforderlich sind.
Das Pestizid Oprichnik zeichnet sich durch ein breites Wirkungsspektrum aus
Zusammensetzung und Eigenschaften des Herbizids Oprichnik
Die hohe Wirksamkeit des Herbizids beruht auf dem Gehalt an zwei Wirkstoffen: 2,4 D (2-Ethylhexylether) und Florasulam. Sie ergänzen sich erfolgreich und verstärken die zerstörerische Wirkung auf Unkräuter. Das Medikament enthält außerdem zusätzliche Komponenten, die eine gleichmäßige Verteilung der Wirkstoffe fördern.
Das Pestizid wird in Form einer Suspensionsemulsion vermarktet, die sich in Wasser ohne Sediment löst. Das Medikament ist in Fünf-Liter-Kanistern verpackt.
Der Einsatz des Herbizids Oprichnik ist gegen ein- und zweijährige zweikeimblättrige Unkräuter, einschließlich solcher, die gegen 2,4-D resistent sind, gerechtfertigt.
Das Medikament bewältigt erfolgreich Getreidekulturen mit:
- Labkraut;
- weißes Schweinskraut;
- umgedrehte Eichel;
- alle Arten von Kamille;
- Bergsteiger;
- Kornblume;
- Felddistel;
- durchschnittliche Vogelmiere;
- Ambrosia;
- Distel säen
Arbeitsprinzip
Dieses Medikament hat eine lange Anwendungsdauer. Es kann vom Bestockungsstadium bis zum Erscheinen des zweiten Internodiums an der Hauptpflanze verwendet werden. Nach dem Sprühen dringt der Wirkstoff 2-Ethylhexylether schnell in das Gefäßsystem der Unkräuter ein und hemmt die Photosynthese. Es verursacht auch abnormales Zellwachstum, was zu Gewebeverformungen und -rissen führt.
Florastulam dringt nach dem Sprühen auch in alle Teile des Unkrauts ein und hemmt die Synthese der Acetolactatsynthase. Dadurch wird die Produktion lebenswichtiger Komponenten für die Pflanze eingestellt.
Vorteile und Nachteile
Oprichnik hat viele Vorteile, die es von anderen Herbiziden unterscheiden. Doch das Medikament hat auch gewisse Nachteile. Deshalb sollten Sie sich vorab über die Stärken und Schwächen des Pestizids informieren.
Die zerstörerische Wirkung von Oprichnik gilt nicht für Schachtelhalm- und Getreideunkräuter
Hauptvorteile:
- schnelle Aktion;
- breites Anwendungsspektrum;
- lange Bewerbungsfrist;
- schadet der Hauptkultur nicht;
- beseitigt Widerstand;
- hat keinen Einfluss auf die Fruchtfolge;
- Verwendbar bei einer Temperatur von +5 °C;
- sparsamer Verbrauch;
- unterdrückt die Entwicklung von überwuchertem Unkraut.
Mängel:
- in Großverpackung verkauft;
- wirkt sich nicht auf Unkrautsamen im Boden aus;
- Bei Frost geht die herbizide Wirkung verloren;
- Es müssen erhöhte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Vorbereitung der Arbeitslösung
Zur Unkrautbekämpfung in Getreidekulturen ist es notwendig, eine Arbeitsflüssigkeit auf Basis des Herbizids Oprichnik herzustellen. Die Suspension sollte im Sprühtank mit Wasser verdünnt werden. Die Lösung muss unmittelbar vor der Anwendung zubereitet werden, da sie zehn Stunden lang aktiv bleibt.
Aktionsalgorithmus:
- Füllen Sie den Sprühtank mit einer kleinen Menge Wasser.
- Herbizid einfüllen.
- Rühren, bis alles glatt ist.
- Die restliche Flüssigkeitsmenge hinzufügen.
- Nochmals umrühren.
Verbrauchsrate des Herbizids Oprichnik
Dieses Medikament wird zur Behandlung von Getreidekulturen empfohlen. Es sollte morgens nach dem Trocknen des Taus aufgesprüht werden.
Anwendungsmerkmale:
- Für Frühlingswinterweizen, Gerste, Roggen. Die Behandlung kann im Stadium der Bestockung, der Erweiterung der Hauptkulturen in eine Röhre und 5–7 Blätter sowie während der frühen Unkrautentwicklung durchgeführt werden. Der zulässige Verbrauch der Arbeitslösung beträgt 200-400 Liter pro Hektar. Die Wartezeit beträgt 56 Tage.
- Für Mais. Das Sprühen sollte im Stadium von 3-5 Blättern der Hauptkultur und in der frühen Unkrautentwicklung erfolgen. Der Verbrauch an Arbeitsflüssigkeit beträgt je nach Unkrautgrad der Kulturpflanzen 200-400 Liter pro Hektar. Die Wartezeit beträgt 60 Tage.
Während der Saison ist eine einmalige Herbizidbehandlung erlaubt. Nach dem Aufsprühen des Produkts ist eine Lockerung des Bodens für die nächsten drei Tage nicht akzeptabel.
Oprichnik ist regenbeständig
Geschwindigkeit und Dauer der Belichtung
Innerhalb einer Stunde nach der Anwendung des Herbizids SE Oprichnik stoppt das Unkrautwachstum.Und nach einem Tag können Sie die ersten Ergebnisse sehen. Sie äußern sich in Chlorose, Randnekrose und Gelbfärbung der Blätter. Und das Unkraut stirbt je nach Wetterlage nach 2-3 Wochen vollständig ab.
Kompatibilität mit anderen Tools
Oprichnik kann in einer Tankmischung mit anderen Herbiziden kombiniert werden, um die Behandlungseffizienz zu erhöhen. Vor dem Mischen muss jedoch eine Verträglichkeitsprüfung durchgeführt werden. Mischen Sie dazu die Arbeitslösungen in kleinen Mengen. Tritt in diesem Fall kein Niederschlag auf, können die Medikamente gleichzeitig angewendet werden.
Dieses Medikament wird mit Stickstoffdüngern und Stimulanzien kombiniert, wodurch die Anzahl der Behandlungen reduziert wird.
Sicherheitsmaßnahmen
Dieses Herbizid birgt eine zweite Gefahrenklasse für den Menschen und eine dritte Gefahrenklasse für Bienen. Vor der Anwendung müssen Handschuhe, eine Schutzmaske, eine Schutzbrille sowie Kleidung und Schuhe getragen werden, die die Haut möglichst bedecken.
Während der Behandlung ist das Trinken, Rauchen und Essen verboten, um zu verhindern, dass das Produkt in den Verdauungstrakt gelangt und eine Vergiftung verursacht. Wenn die Arbeitslösung auf die Haut gelangt, spülen Sie sie mit fließendem Wasser ab. Am Ende der Behandlung müssen Sie mit Seife duschen und Ihre Kleidung waschen.
Analoga
Bei Bedarf kann das Herbizid Oprichnik durch Analoga ersetzt werden. Sie haben die gleiche Wirkung, weisen aber auch einige Unterschiede auf.
Analoga von Oprichnik:
- Prima. Das Medikament enthält zwei Wirkstoffe. Entwickelt, um Getreide, Mais, Hirse und Sorghum vor 160 Unkrautarten zu schützen. Das Herbizid kann mit Stickstoffdüngern und Wachstumsstimulanzien kombiniert werden. Seine Verwendung hat keinen Einfluss auf die Fruchtfolge.
Prima – systemisches Nachauflauf-Herbizid
- Ballerina. Das Medikament wirkt gegen ein- und zweijährige zweikeimblättrige Unkräuter sowie gegen Labkraut, Kamille, Mariendistel und Wolfsmilch. Es kann auf die Triebe der Hauptfrucht aufgetragen werden. Die ersten Ergebnisse sind nach einem Tag sichtbar und nach 2-3 Wochen wird das Unkraut vollständig vernichtet. Die Zusammensetzung enthält die gleichen Wirkstoffe wie Oprichnik.
Ballerina dringt nicht in Getreidekörner ein
Abschluss
Das Herbizid Oprichnik gehört zur Kategorie der schnell wirkenden Mittel. Es ist in der Lage, viele häufig vorkommende Unkräuter im Getreideanbau zu bekämpfen. Damit die Behandlung mit dem Produkt jedoch das erwartete Ergebnis liefert, muss sie innerhalb eines in der Gebrauchsanweisung klar definierten Zeitrahmens durchgeführt und die Dosierung eingehalten werden.
Bewertungen des Herbizids Oprichnik