Borofosk-Dünger: Anwendung, Bewertungen, Zusammensetzung

Die Gebrauchsanweisung für Borofoski umfasst die Verwendung des Produkts für alle Gemüse-, Blüten- und Zierpflanzen. Die im Produkt enthaltenen Elemente sind für Beeren- und Obstsämlinge notwendig. Die Mischung wird zum Züchten von Sämlingen verwendet und beim Pflanzen hinzugefügt, um ein besseres Überleben und ein schnelles Wachstum des Wurzelsystems zu gewährleisten.

Eigenschaften und Zusammensetzung von Borofoski

Für eine volle Vegetationsperiode benötigt die Pflanze mineralische und organische Düngemittel. Die Verwendung von Borofoski im Garten als Dünger wird durch seine Zusammensetzung bestimmt. Die wichtigsten aktiven Makroelemente sind Kalium und Phosphor, Hilfsstoffe sind Calcium, Magnesium und Bor. Diese Stoffe sind an allen biologischen Prozessen beteiligt, die in Pflanzen ablaufen.

Die prozentuale Zusammensetzung des Borofosk-Düngers ist wie folgt:

Kalziumkarbonat

20%

Phosphorpentoxid

10%

Kaliumoxid

16%

Bor

0,25%

Magnesiumoxid

2,5%

Das Produkt wird beim Wachstum von Sämlingen und während der weiteren Vegetationsperiode der Sämlinge verwendet.Es ist auch für Zierpflanzen während der Blüte wirksam. Kann zu Beginn der Vegetationsperiode und im Herbst verwendet werden. Die kombinierte Anwendung von Borofoska und Torf verbessert die Qualität des Bodens, indem er ihn mit organischen Elementen anreichert und die Zusammensetzung ansäuert.

Wichtig! Phosphor ist im Präparat in Form von Carbonat enthalten – einer Substanz mit schwacher Einwanderungsfähigkeit, sodass dieses Element nicht aus dem Boden ausgewaschen wird.

Die Chemikalie wird als Verbesserungsmittel zur Normalisierung der Bodenzusammensetzung eingesetzt.

Die Wirkung von Borofosk-Dünger auf Pflanzen

Borofoska wird als Kalium-Phosphor-Dünger eingestuft. Diese Elemente werden von Nutzpflanzen in unbegrenzter Menge benötigt. Aber jede Substanz im Produkt hat ihre eigene Rolle bei der Entwicklung von Pflanzen.

Kalium, das sich im Zytoplasma ansammelt, erfüllt eine Reihe von Funktionen:

  • wird zum Nährstofflieferanten auf zellulärer Ebene;
  • normalisiert die Wasseraufnahme und den Wassertransport durch alle Teile der Pflanze, vom Wurzelsystem bis zu den Blütenständen;
  • Bei Obst-, Beeren- und Gemüsekulturen ist dieses Element während der Fruchtreife notwendig; es fördert die Anreicherung von Stärke und Zucker;
  • Ein Mangel verringert den Grad der Stressresistenz und der Infektionsresistenz.

Phosphorbelastung:

  • beeinträchtigt die Fortpflanzung; ohne dieses Element läuft der Blütezyklus nicht vollständig ab, weshalb der Ertrag stark abnimmt;
  • wird von Pflanzen während der Bildung des Wurzelsystems intensiv verbraucht;
  • sorgt für mehr Wachstum und Fruchtbildung. Es ist für die Entwicklung von Sämlingen notwendig; sein Hauptverbrauch erfolgt in der Anfangsphase der Vegetationsperiode; Phosphor reichert sich im Gewebe an.

Calcium stimuliert die Enzymaktivität, indem es die Viskosität des Zytoplasmas erhöht und seine Durchlässigkeit verbessert.Die Pflanze entwickelt sich vollständig und blüht üppig.

Bor und Magnesium sind für den Anbau notwendig, jedoch in begrenzten Mengen; in Borofosk sind diese Komponenten optimal dosiert

Magnesium ist ein Bestandteil des Chlorophylls und eines der wichtigen Strukturelemente. Dank dieser Substanz wird die molekulare Basis der in Früchten und Geweben gebildeten Ascorbinsäure stabiler.

Bor wird für das Wachstum von Nutzpflanzen benötigt, ist an der Zellteilung beteiligt, fördert die Blütenbildung und die Bildung von Pollen, die für die weitere Befruchtung notwendig sind.

Wichtig! Beim geringsten Mangel dieser Mikroelemente nimmt die Pflanzenproduktivität stark ab.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Borofoski

Das Ausbringen von Borofoska-Dünger gemäß der Gebrauchsanweisung schadet den Pflanzen nicht. Das Produkt hat keine Nachteile, der einzige Vorbehalt besteht darin, dass der Einsatz auf sauren Böden unerwünscht ist.

Vorteile von Borofoski:

  • optimales Verhältnis der Bestandteile;
  • die Elemente liegen in leicht verdaulicher Form vor;
  • das Medikament reichert sich nicht im Boden an und beeinträchtigt daher nicht seine Qualität;
  • Phosphor wird nicht aus dem Boden ausgewaschen, sondern vollständig von den Pflanzen aufgenommen;
  • enthält keine Chloridverbindungen;
  • verhindert die Anreicherung von Nitraten und Schwermetallen in Früchten;
  • sorgt für volle Vegetation, Blüte und Fruchtbildung;
  • erhöht die Immunabwehr;
  • reduziert die alkalische Reaktion im Boden.

Das Medikament kann für alle Pflanzenarten eingesetzt werden.

Methoden zur Verwendung von Borofoski

Die Standardversion von Borofoski enthält keinen Stickstoff, es gibt jedoch Produktvarianten, in denen dieses Element vorhanden ist. Die stickstoffhaltige Mischung wird nicht vor dem Winter verwendet, wenn der Saftfluss in den Pflanzen nachlässt.Die Hinzufügung von Mitteln könnte eine Wiederaufnahme des Wachstums auslösen. In anderen Fällen ist die Verwendung von Borofoski als Dünger im Garten im Herbst durchaus akzeptabel; das Medikament bereitet den Boden auf die nächste Saison vor. Bei Obstbäumen und Beerensträuchern ist diese Maßnahme notwendig, da das Produkt das Wurzelsystem vor frühlingshaften Temperaturschwankungen schützt.

Tragen Sie Borofoska beim Umgraben des Bodens auf und betten Sie das Granulat etwa 10 cm tief in die oberste Erdschicht ein

Am Ende der Vegetationsperiode spielt der Zeitpunkt der Nutzung des Komplexes keine Rolle. Im Frühjahr ist es nicht ratsam, die Substanz unmittelbar nach der Schneeschmelze aufzutragen. Der optimale Zeitpunkt für die Fütterung ist die Wachstumsphase der grünen Masse oder der Beginn der Knospenbildung. Für Obstkulturen ist Borofoska zum Zeitpunkt der Bildung der Eierstöcke notwendig. Verwenden Sie nur Wurzeldüngung; Sie können den Vorgang mit dem Gießen kombinieren oder eine Arbeitslösung herstellen.

Verbrauchsraten von Borofoski gemäß den Anweisungen für das Medikament (für 1 m2):

  • beim Graben - 60 g;
  • für Gemüse und Hülsenfrüchte – 70 g;
  • für blühende Pflanzen – 100 g.

Sträucher und Bäume werden mit einer Borofoski-Lösung in einer Menge von 5 EL gedüngt. l. Trockenmasse pro 25 Liter Wasser.

Wann und wie ist Borofoska zur Fütterung anzuwenden?

Der Zeitpunkt, die Art der Anwendung und die Dosierung des Düngers hängen von der Kultur ab. Bei einigen Pflanzen wird Borofoska in mehreren Schritten verwendet; es wird immer beim Pflanzen von Setzlingen verwendet. Für andere Kulturen empfiehlt sich eine Herbstdüngung. Mit allgemeinen Empfehlungen können Sie unter Berücksichtigung ihrer biologischen Eigenschaften herausfinden, welche Pflanzen das Produkt benötigen.

Tomaten

Borofoska für Tomaten wird nicht nur während der gesamten Vegetationsperiode verwendet, sondern auch im Herbst beim Umgraben der Beete.Tomaten werden in Sämlingen gezüchtet; dem Nährsubstrat für die Aussaat wird auch Borofoska zugesetzt.

Wird das Beet im Frühjahr vorbereitet, wird das Granulat beim Auflockern des Bodens eingelagert

Verwenden Sie in diesen Fällen ein trockenes Produkt. Stellen Sie dann eine Lösung her und gießen Sie sie während des Pflanzens, während der Knospung und während der Tomatenbildung unter die Wurzel.

Kartoffeln

In der mittleren und mittleren Zone werden Kartoffeln mit Düngemitteln angebaut. Dank der Nährstoffe in der Knolle erhöht sich der Gehalt an Stärke, Zucker und Kalium und die Kartoffeln werden mäßig krümelig. Durch die Düngung wird das Risiko von Spätfäule und Hausschwamm verringert.

Borofoska wird nach dem Pflügen ausgebracht, dies kann im Herbst oder Frühling sein, und dann während der Pflanzung hinzugefügt werden

Erdbeeren

Borofoska hat auch Anwendung für den Erdbeeranbau gefunden. Das Produkt ist umweltfreundlich und reichert sich nicht in Früchten an. Nach dem Gebrauch wird die Beere groß und süß. Die Beerenernte wird während der Blüte, dann nach 10 Tagen und zum Zeitpunkt des Erscheinens der Eierstöcke gefüttert. Der Dünger wird verdünnt und über die Erdbeeren gegossen.

Trauben

Trauben sind eine mehrjährige Beerenpflanze mit einer kräftigen Mischwurzel. Eine Herbstdüngung mit Borofoska für ausgewachsene Weintrauben ist nicht sinnvoll. Wenn die Pflanze jung ist, muss sie gemulcht werden, dem Material kann Granulat zugesetzt und der Wurzelkreis abgedeckt werden. Verwenden Sie das Produkt im Frühjahr nach dem Erscheinen der Blätter und gießen Sie es auch während der Blüte mit der Lösung.

Wenn die Beeren reif sind, wird die Rebe vollständig besprüht

Rose

Rosen sind hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit eine anspruchsvolle Kulturpflanze und gedeihen auf alkalischem Boden nicht gut. Daher ist Dünger für Sträucher von entscheidender Bedeutung. Im Frühjahr mit Stickstoffmitteln füttern.Während der Knospenbildung wird mit Borofoski-Lösung gegossen, anschließend wird alle 6 Tage weiter gedüngt (während des gesamten Blütezyklus).

Beim Auflockern des Bodens wird Granulat zugegeben

Obst- und Beerenkulturen

Wenn die Pflanze vor der Überwinterung gemulcht wird, wird das Produkt dem Mulch zugesetzt.

Im Frühjahr wird beim Auflockern des Bodens das Granulat eingelagert

Während der Blüte wird die Lösung bewässert, wenn sich die Eierstöcke bilden, wird der Vorgang wiederholt, die Pflanzen werden zum letzten Mal bewässert, wenn die Früchte die technische Reife erreichen.

Blumen und Ziersträucher

Mehrjährige Kulturen werden durch feuchtigkeitsspendende Bewässerung gedüngt. Das Wurzelsystem speichert optimal Wasser und verträgt Frost besser. Im Frühjahr werden die Sträucher während der Blattbildung mit Borofoski-Lösung bewässert und während der Knospung und während der gesamten Blütezeit auch unter die Wurzel aufgetragen.

Wichtig! Berücksichtigen Sie bei der Verwendung von Borofoski, welche Bodenzusammensetzung für die Art erforderlich ist. Wenn diese alkalisch ist, wird der Dünger nicht verwendet.

Die Blumen werden während der Blütezeit bei jedem Gießen gefüttert. Wenn die Kultur durch Setzlinge angebaut wird, wird das Produkt dem Substrat zur Aussaat zugesetzt.

Kann es mit anderen Düngemitteln kombiniert werden?

Es wird empfohlen, Borofoska mit Torf zu mischen, dies erhöht die Wirksamkeit des Produkts um 25 %. Die Zusammensetzung wird mit organischen Stoffen, Superphosphat und Nitrophoska kombiniert. Im Frühjahr können Sie Dünger in Kombination mit stickstoffhaltigen Produkten verwenden; für den Herbst ist diese Mischung nicht geeignet. Von der Anwendung mit Harnstoff ist abzuraten, da die Wirksamkeit von Borofoski stark nachlässt.

Abschluss

Die Gebrauchsanweisung von Borofoski empfiehlt die Verwendung des Produkts in jedem Stadium der Pflanzenentwicklung. Dünger erhöht den Geschmack, den Ertrag und die Vegetationsgeschwindigkeit von Gemüse-, Beeren- und Obstpflanzen.Das Medikament wird im Herbst oder Frühjahr beim Umgraben der Beete in den Boden eingebracht. Fügen Sie dem Material für Sträucher mit dekorativem Aussehen Mulch hinzu. Mit der Lösung werden Blumen, Gemüse, Beeren und Obstbäume bewässert.

Rezensionen

Natalya Tkachenko, 52 Jahre alt, Rjasan
Ich füttere Tomaten und Gurken in der Datscha mit Phosphor-Kalium-Dünger. Die Pflanzen entwickeln sich schnell, die Blüte ist voll, es gibt viele Fruchtknoten und die Früchte schmecken viel besser als ohne das Produkt. Ich benutze Borofoska seit vier Jahren und vergleiche daher den Geschmack vor und nach der Anwendung. Ich empfehle den Kauf von Dünger, da dieser Einfluss auf die Menge und Qualität der Ernte hat.
Rita Sergeeva, 45 Jahre, Region Moskau
Auf der Datscha gibt es viele verschiedene Blumen und auf einer großen Fläche befindet sich ein Rosengarten. Der Anbau von Rosen ohne Kalium-Phosphor ist problematisch. Ich verwende Borofoska das ganze Jahr über, außer im Winter. Im Herbst füge ich dem Boden Granulat hinzu, im Frühjahr wiederhole ich den Vorgang und gieße ihn mit der Lösung, bis die Blüte endet.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen