Senfpulver gegen Drahtwürmer

Chemikalien reichern sich im Boden an und erschöpfen ihn allmählich. Daher bevorzugen viele Gärtner traditionelle Methoden zur Schädlingsbekämpfung. Und wenn man zur Vernichtung des Kartoffelkäfers äußere Mittel einsetzen kann, die praktisch keinen Bodenkontakt haben, dann wird das im Kampf gegen Drahtwürmer nicht funktionieren. In jedem Fall müssen Sie sich zwischen Chemie und Volksheilmitteln entscheiden. Beobachtungen vieler Gärtner zeigen, dass Drahtwürmer auf einige Pflanzen, darunter Senf, schlecht reagieren. In diesem Artikel werden wir Methoden zur Bekämpfung dieses Schädlings mit einer bewährten Volksmethode betrachten.

Beschreibung des Schädlings

Drahtwürmer und Schnellkäfer sind ein und dasselbe. Nur der Drahtwurm ist eine Larve und der Käfer ist ausgewachsen. Der Schädling lebt nicht länger als 5 Jahre. Im Frühjahr werden junge Larven geboren, die für Kartoffelpflanzungen ungefährlich sind. Sie ernähren sich vorzugsweise von Humus. Im nächsten Jahr wird die Larve hart und verfärbt sich gelb. Es sind diese erwachsenen Larven, die sich von Kartoffelknollen ernähren. Es wird noch 2 Jahre dauern, bis aus dem jungen Individuum ein Käfer wird. In dieser Zeit ist das Insekt besonders gefährlich für junge Pflanzen.

Drei Jahre nach der Geburt verwandelt sich die Larve in eine Puppe und im Herbst zum erwachsenen Schnellkäfer.Im fünften Lebensjahr legt das Insekt erneut Eier, und dann geschieht alles nach dem oben beschriebenen Schema.

Aufmerksamkeit! Die erwachsene Larve kann bis zu 2 cm lang werden.

Die Larve kann einige Zeit auf der Bodenoberfläche bleiben und dort nach Nahrung suchen. Dann kann der Drahtwurm tiefer ins Innere vordringen, wo er den Beeten in keiner Weise schadet. Im Laufe der gesamten Saison kann das Insekt mehrmals im Freien aufsteigen. Am häufigsten werden Drahtwürmer in Gebieten im Frühjahr und im letzten Sommermonat oder Anfang September gefunden.

Die Larve bevorzugt feuchten Boden. Deshalb liegt er inmitten der Hitze, wenn der Boden besonders trocken ist, tiefer. Das Insekt gedeiht in sauren und feuchten Böden. Das Auftreten eines Schädlings kann durch zu dichtes Pflanzen von Kartoffeln oder das Vorhandensein einer großen Anzahl von Kartoffeln verursacht werden Unkraut.

Gleichzeitig mag der Drahtwurm keinen mit Stickstoff gedüngten Boden. Daraus folgt, dass es zur Bekämpfung notwendig ist, den Säuregehalt des Bodens zu reduzieren. Ein solcher Lebensraum ist für das normale Leben eines Insekts nicht geeignet.

Kampf gegen Drahtwürmer

Mit der Bekämpfung von Drahtwürmern muss erst dann begonnen werden, wenn die Insekten den größten Teil der Kartoffelernte schädigen. Tatsache ist, dass auch Drahtwürmer Teil des Ökosystems sind und in kleinen Mengen den Pflanzen keinen großen Schaden zufügen.

Chemikalien führen nicht immer zu guten Ergebnissen. Der Grund dafür ist, dass der Drahtwurm sehr tief in den Boden eindringen kann, wo das Medikament ihn einfach nicht erreichen kann. Aus diesem Grund ist es viel sinnvoller und effektiver, traditionelle Methoden anzuwenden. Mit ihrer Hilfe können Sie die Zahl der Insekten in Ihrer Umgebung deutlich reduzieren.

Die Erfahrung einiger Gärtner zeigt, dass Senf oder Senfpulver hervorragend gegen Drahtwürmer wirken. Im Folgenden betrachten wir verschiedene Möglichkeiten, Senf für diese Zwecke zu verwenden.

Senfpulver gegen Drahtwürmer

Der Drahtwurm hat Angst und mag Senf wirklich nicht. Dies kann im Kampf gegen Insekten nutzbringend eingesetzt werden. Manche Gärtner werfen zum Beispiel etwas Senfpulver in das Kartoffelloch. Diese Methode schadet weder dem Boden noch der Kartoffelernte. Sie müssen sich also keine Sorgen um Ihre Pflanzen machen. Doch mit einer solchen Überraschung wird sich der Drahtwurm wohl kaum freuen.

Aufmerksamkeit! Sie können dem Pulver auch scharfen Pfeffer hinzufügen.

So säen Sie Senf gegen Drahtwürmer

Viele Gärtner säen unmittelbar nach der Ernte Senf auf ihren Parzellen. Sie keimt schnell und bedeckt den Boden mit einem dichten Teppich. Anschließend wird die Fläche samt Bepflanzung für den Winter umgegraben. Dieses Verfahren hilft nicht nur, Drahtwürmer loszuwerden, sondern verbessert auch die Qualität und Fruchtbarkeit des Bodens.

Senf wird etwa Ende August gesät. Der Kauf von Saatgut beträgt 250 Gramm pro Hektar Land. Die Aussaat erfolgt wie folgt:

  1. Vorbereitete Samen werden ausgesät, indem man sie von sich selbst wegwirft. Auf diese Weise können Sie den Senf viel gleichmäßiger aussäen.
  2. Nehmen Sie dann einen Metallrechen und bedecken Sie damit die Samen mit Erde.
  3. Die ersten Triebe erscheinen in 4 Tagen. Nach 14 Tagen ist die Fläche vollständig mit Senf überwuchert.
Wichtig! Sie müssen die Pflanzen für den Winter nicht ausgraben.

Manche Gärtner lassen den Senf im Schnee überwintern. Dort zersetzt es sich bis zum Frühjahr selbstständig.

Das Internet wimmelt nur so von positiven Rezensionen zu dieser Methode. Viele stellen fest, dass die Zahl der Larven um fast 80 % zurückgegangen ist. Diese Ergebnisse sind einfach erstaunlich.

Abschluss

Senf gegen Drahtwürmer ist nicht das einzige, aber sehr wirksame Mittel zur Bekämpfung dieses Insekts. Darüber hinaus kann es entweder weißer oder trockener Senf sein. Die Samen sollten unmittelbar nach der Ernte gepflanzt werden, damit die Pflanzen vor dem Frost Zeit zum Wachsen haben. Schon im nächsten Jahr werden in dieser Gegend Kartoffeln gepflanzt. Im Herbst kann der Vorgang jedes Jahr wiederholt werden. Manche Gärtner säen sogar Senfkörner zwischen Kartoffelreihen.

Wenn die Pflanze dann wächst, wird sie gemäht und der Boden gemulcht. Welche Methode Sie auch anwenden, wir sind sicher, dass Senf Ihnen dabei helfen wird, den Schädling zu bekämpfen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen