Inhalt
Sie können den Cutworm auf Tomaten mit Chemikalien und Volksheilmitteln bekämpfen. Zunächst müssen Sie jedoch die Schädlingsarten und ihre Eigenschaften untersuchen.
Arten und Beschreibung der Schaufel
Der Heerwurm ist ein kleiner grauer Schmetterling mit einer Flügelspannweite von bis zu 4,5 cm. Er ist ein Schädling für Tomaten, weil er auf deren Blättern Eier ablegt, aus denen bis zu 3 cm lange Raupen schlüpfen. Die Farbe der Larven ist grün, braun und rosa. Während ihrer Entwicklung zum ausgewachsenen Schmetterling fressen die Raupen aktiv Tomatenplatten, Stängel und reifende Früchte.
Der Heerwurm ist auch deshalb gefährlich, weil er sich in Wellen vermehrt. Die Raupeninvasion kommt im Sommer mehrmals vor; wenn man sie nicht bekämpft, wird man keine gute Ernte einfahren können.
Der Eulenfalter wird durch mehrere häufig vorkommende Arten vertreten. Einige von ihnen schädigen Tomaten hauptsächlich im Freiland, während andere häufiger in Gewächshäusern vorkommen.
Baumwollkapselwurm auf Tomaten
Der Baumwollkapselwurm (Helicoverpa armigera) ist ein Schmetterling mit graugelben Flügeln, die braun umrandet sind. In der Mitte befindet sich eine Markierung, die einer Sichel ähnelt.
Die Raupen erreichen eine Länge von 4 cm, ihre Farbe variiert – schwarz, weiß, braun oder gelbgrün. Der Eulenfalter entwickelt sich aktiv auf Tomaten bei Temperaturen von 18–28 °C und frisst Blätter und Früchte.
Der Entwicklungszyklus vom Ei bis zum Schmetterling des Baumwollkapselwurms dauert etwa einen Monat.
Scoop Gamma
Der Gamma-Heerwurm (Phytometra gumma) ist ein in ganz Russland verbreiteter Schädling. Es schädigt nicht nur Tomaten, sondern auch andere Kulturpflanzen. Es hat eine graue oder braune Farbe mit einem violetten Schimmer; auf dem vorderen Flügelpaar befindet sich eine charakteristische silberne Markierung. Die Raupen sind grün mit weißen Streifen auf dem Rücken.
Der Gamma-Heerwurm bringt in südlichen Regionen bis zu vier Generationen pro Saison hervor
Ausrufezeichen
Die Kreischeule (Agrotis exclamationis) ist ein Schmetterling, der im zentralen Teil Russlands, im Fernen Osten und in Sibirien lebt. Es hat eine graue Farbe mit einem gelben oder braunen Farbton. Die Raupen dieser Art sind hellgelb oder bräunlichgrau, bis zu 3,5 cm groß, mit Pickeln am Körper und einem roten Kopf.
Der Tomatenfalter nagt hauptsächlich an den Stängeln nahe der Bodenoberfläche. Wenn Sie das Insekt nicht bekämpfen, können Sie einige Büsche verlieren, die einfach zu Boden fallen.
Selbst in den Polarregionen trifft man auf die Ausrufezeichen-Schaufel
Winter
Der Herbstheerwurm (Agrotis segetum) ist ein Insekt, das Tomaten in ganz Russland, auch im Norden und Fernen Osten, schädigt. Er hat eine Flügelspannweite von bis zu 4,6 cm, die Vorderflügel sind graubraun gefärbt.
Die Raupen des Winterwurms sind bräunlich, glänzend und bis zu 5 cm lang. Der Schädling nagt von Frühling bis Oktober an Blättern und gräbt sich im Herbst bis zu einer Tiefe von 25 cm in den Boden ein.
Der Herbst-Heerwurm befällt Tomatenfrüchte nicht, es ist aber dennoch notwendig, ihn zu bekämpfen
Gewächshaus
Unter diesem Namen wird eine Schaufel verschiedener Arten zusammengefasst, die sich im Gewächshaus ansiedeln. Am häufigsten haben Schmetterlinge eine helle Farbe und dunkle Flecken auf den Flügeln. Ihre Larven haben eine graue Farbe mit schwarzen Streifen auf dem Rücken. In Ermangelung von Bekämpfungsmaßnahmen ernährt sich der Gewächshaus-Mutwurm von den Blättern und Früchten von Tomaten.
Der Gewächshauswurm kann sich leicht von Tomaten in einem Gewächshaus auf benachbarte Kulturen ausbreiten
Scoop Karadrina
Der Karadrina-Eule (Spodoptera exigua) ist ein polyphager Schädling von braungrauer Farbe mit einer kleinen Flügelspannweite von bis zu 2,4 cm. Der runde Fleck des Schmetterlings ist deutlich rötlich.
Der Karadrina-Armewurm brütet von Mai bis Oktober und bringt bis zu drei Generationen pro Saison hervor
Die Raupen der Karadrina-Motte sind grün oder braun und werden bis zu 3 cm lang. Der Parasit ernährt sich hauptsächlich von Blättern, kann aber in späteren Stadien auch Früchte schädigen. Karadrina-Mottenlarven verpuppen sich nach 2-3 Wochen Entwicklungszeit.
Gründe für das Erscheinen
Der Heerwurm kann überall auf Tomaten vorkommen. Aber die Einhaltung landwirtschaftlicher Praktiken und eine sorgfältige Pflege der Büsche verringern die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Schädling vermehrt und die Pflanzungen spürbar schädigt.
Die Missachtung der Regeln für den Tomatenanbau führt dazu, dass der Eulenfalter in großen Kolonien die Gemüsepflanze angreift. Am häufigsten tritt der Schädling auf:
- Wenn im Herbst kein Boden gegraben wird, überlebt eine große Anzahl von Puppen im Boden.
- Wenn im Garten reichlich Unkraut vorhanden ist, ernähren sich die Larven zunächst von Gras und wandern erst dann zu Tomatenblättern;
- Bei großen Mengen an Pflanzenresten dienen die Reste alter Stängel und Blätter als guter Winterunterschlupf für die Puppen.
Auch die Vernachlässigung der Desinfektion trägt zum Auftreten von Heerwürmern bei. Normalerweise muss die Fläche vor dem Pflanzen von Tomaten desinfiziert werden, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Pilzen und Schädlingen auf den Büschen zu verringern.
Anzeichen einer Niederlage
Fotos von Eulenwürmern auf Tomaten bestätigen, dass die Bekämpfung des Schädlings recht schwierig sein kann. Viele Raupen vermischen sich farblich mit grünen Blättern, verstecken sich tagsüber oft im Boden und kommen erst nachts an die Oberfläche.
Trotzdem helfen indirekte Anzeichen, das Vorhandensein eines Schädlings auf dem Gelände zu erkennen:
- kleine Löcher in den Blättern, die mit der Zeit größer werden;
- Schäden an Knospen und Eierstöcken;
- kleine Löcher mit zerfressenem Fruchtfleisch in reifenden Früchten;
- Ansammlungen runder weißer Eier auf der Blattoberfläche.
Nach erwachsenen Schmetterlingen und Raupen auf Tomaten sollte abends oder früh morgens gesucht werden.
Verursachter Schaden
Bereits aus der Beschreibung des Cutworms können Sie verstehen, dass es notwendig ist, ihn zu bekämpfen – er schadet Tomaten ernsthaft. Insbesondere:
- schädigt grüne Blätter schwer und führt zum Austrocknen und Absterben der Büsche;
- provoziert Fäulnis der betroffenen Tomaten;
- befällt benachbarte Nutzpflanzen – Mais, Auberginen, Bohnen.
Der Heerwurm ist gefährlich, weil er in großer Zahl Eier legt und sich gleichzeitig in Wellen vermehrt.Die Schädlingsbekämpfung wird durch die Schwierigkeit, sie zu erkennen, erschwert.
Wie man Cutworms auf Tomaten loswird
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Heerwurm im Herbst auf Tomaten zu bekämpfen. Es ist notwendig, die Regeln der Landtechnik zu befolgen, die Büsche regelmäßig zu inspizieren und bei Entdeckung von Insekten sofort eine Behandlung durchzuführen.
Agrartechnische Methoden
In einem kleinen Gewächshaus oder Kleingarten dienen landwirtschaftliche Methoden vor allem der Bekämpfung des Parasiten. Am häufigsten werden Fallen für Eulenwürmer vorbereitet – erwachsene Schmetterlinge werden darin gefangen und können keine Eier legen. Somit ist es möglich, den Reproduktionszyklus des Parasiten zu unterbrechen.
Normalerweise werden zwei Arten von Fallen verwendet:
- Flüssig. Stellen Sie große Gefäße neben die Tomaten und gießen Sie Bier und vergorene Marmelade im Verhältnis 1:3 hinein. Die Eulen strömen zum „Leckerli“, bleiben darin stecken und kommen nicht mehr heraus.
Die flüssige Schmetterlingsfalle sollte nicht zu hoch sein, sonst fällt die Motte nicht hinein.
- Glühend. Nachtschmetterlinge werden von mäßig hellen Lichtern angezogen, die in einem Gewächshaus oder in Gartenbeeten installiert sind. Wenn Sie eine Lichtquelle mit klebrigem Material abdecken, werden sich am Morgen viele Parasiten auf der Oberfläche befinden. Dann bleibt nur noch, sie einzusammeln und zu vernichten.
Eulenschmetterlinge fliegen am ehesten zu einem warmen grünlichen, gelben oder orangefarbenen Schimmer
Es ist sinnvoll, den Parasiten mit agrotechnischen Methoden zu bekämpfen, wenn das Insekt die Tomaten nicht zu sehr schädigt. Wenn sich der Heerwurm richtig vermehrt hat, sind Fallen wahrscheinlich nicht wirksam.
Volksheilmittel gegen Cutworm auf Tomaten
Hausgemachte Präparate helfen dabei, Madenwürmer an Tomaten im Gewächshaus oder im Boden loszuwerden. Zur Bekämpfung des Parasiten können Sie Folgendes verwenden:
- Knoblauchaufguss.Die Pfeile der Gemüsepflanze werden in einem Volumen von 500 g zerkleinert, in ein großes Glas gegossen und mit 3 Liter Wasser aufgefüllt. Das Produkt wird eine Woche lang in geschlossener Form infundiert und anschließend filtriert. Zur Bekämpfung des Eulenfalters werden etwa 60 ml der resultierenden Lösung in einen Eimer Wasser gegeben und 50 g Seifenspäne hineingegossen.
Im Kampf gegen den Heerwurm im Herbst müssen Sie Tomaten bis zu dreimal im Monat mit Knoblauchaufguss besprühen.
- Kerosinlösung. Um das Insektizid herzustellen, müssen Sie 350 g Waschseife in 1 Liter heißer Flüssigkeit verdünnen. Das resultierende Produkt wird mit 700 ml Kerosin vermischt und die gesamte Zusammensetzung wird mit 9 Liter sauberem Wasser ergänzt.
Es ist erlaubt, Tomaten vor Beginn der Blüte mit Kerosinlösung zu behandeln.
Verwenden Sie Hausmittel zur Bekämpfung von Heerwürmern nur bei bewölktem Wetter. Das Besprühen in der prallen Sonne hilft, den Parasiten loszuwerden, hinterlässt jedoch Verbrennungen auf den Blättern der Tomate.
Chemische Präparate gegen Eulenwürmer an Tomaten
Wenn es dem Parasiten gelungen ist, Tomaten ernsthaft zu schädigen, ist es besser, ihn sofort mit Chemikalien zu bekämpfen. Beliebte Mittel sind:
Coragen-Expertengarten. Zum Sprühen ist eine Verdünnung von 4 ml pro 10 Liter Wasser erforderlich. Das Sprühen erfolgt während der Vegetationsperiode. Der Verbrauch an angesaugter Flüssigkeit beträgt etwa 2-4 Liter pro 100 m2. Die Wartezeit nach der Bearbeitung beträgt nur 21 Tage. Der Vorteil von Coragen ist sein moderner Wirkstoff und die praktische Verpackung, die für den Mehrweg geeignet ist.
- Inta-Vir. Sie müssen 8 g Pulver oder eine Tablette des Arzneimittels in einem Eimer Wasser verdünnen. Alle zwei Wochen werden Tomaten mit einer homogenen Lösung besprüht.
Inta-Vir kann zur Bekämpfung von Heerwürmern während der Tomatenblüte eingesetzt werden.
- Funke.Eine Tablette des Produkts wird in einer kleinen Menge Wasser verdünnt und dann wird die resultierende Suspension zu 10 Litern Flüssigkeit gegeben. Die Behandlung von Tomaten im Rahmen der Bekämpfung des Heerwurms erfolgt im Stadium der aktiven Vegetationsperiode der Kulturpflanze; etwa 2 Liter des Arzneimittels reichen aus, um 10 m² zu besprühen2.
Das Medikament Iskra für Tomaten im Kampf gegen den Heerwurm kann nach einer zweiwöchigen Pause wiederverwendet werden
Chemische Mittel zeigen eine gute Wirksamkeit im Kampf gegen den Parasiten. Sie können jedoch nicht im Stadium der Fruchtbildung verwendet werden – in Tomaten können sich Giftstoffe ansammeln.
Biologische Produkte
Mit biologischen Produkten mit milder Wirkung können Sie Schnittwürmer auf Tomaten loswerden:
- Bitoxibacillin. Das Insektizid hilft gut im Kampf gegen Heerwürmer und wird mit den meisten anderen chemischen und biologischen Präparaten kombiniert. Es reichert sich nicht in Tomaten an und kann daher in fast jeder Phase der Vegetationsperiode verwendet werden.
Das Besprühen mit Bitoxybacillin im Kampf gegen Eulenwürmer ist fünf Tage vor der Ernte erlaubt.
- Agravertine. Ein natürliches Nervengift hat eine hemmende Wirkung auf Parasiten. Am nächsten Tag nach der Behandlung hört der Eulenfalter auf, sich von den Blättern zu ernähren, und stirbt dann innerhalb von 2–3 Tagen ab.
Die Schutzwirkung von Agravertine hält bis zu drei Wochen an
Ein wichtiger Vorteil biologischer Produkte ist ihre selektive Wirkung. Nützlinge und Mikroorganismen leiden unter der Verwendung solcher Produkte nicht, es wird nur gegen Schädlinge gekämpft.
Natürliche Feinde
Die offensichtlichsten natürlichen Feinde von Heerwürmern sind Vögel, die Schmetterlinge und Raupen aus Blättern picken. Allerdings lohnt es sich nicht immer, Vögel auf den Standort zu locken – sie ernähren sich nicht nur von Schädlingen, sondern auch von Nutzpflanzen im Garten.
Im Kampf gegen den Eulenwurm ist es besser, einen anderen natürlichen Feind einzusetzen – Trichogramma. Dieses Insekt gibt seine eigenen Eier in das Gelege des Schmetterlings ab und hemmt so die Entwicklung des Schädlings.
Trichogramma wird im Kampf gegen Eulenwürmer sowohl im Boden als auch in Gewächshäusern eingesetzt, in Gewächshäusern ist das Insekt jedoch wirksamer
Verhütung
Es gibt viele Methoden, den Parasiten zu bekämpfen, aber die beste Methode besteht darin, die Ausbreitung des Heerwurms von vornherein zu verhindern. Dazu benötigen Sie:
- Überprüfen Sie die Pflanzungen regelmäßig, um Anzeichen von Schäden rechtzeitig zu erkennen.
- Entfernen Sie Pflanzenreste umgehend von der Baustelle.
- Jäten Sie die Beete, um Unkraut zu entfernen.
- Graben Sie jeden Herbst und Frühling den Boden um, um Schädlingspuppen zu bekämpfen.
Zum Schutz vor Parasiten können Sie neben den Tomaten Basilikum, Koriander oder Ringelblume pflanzen – Pflanzen mit stechendem Geruch.
Abschluss
Es ist notwendig, den Eulenfalter bei Tomaten zu bekämpfen, da die Raupen des Parasiten die Ernte zerstören können. Es gibt viele Methoden, aber alle sind vor allem im Anfangsstadium der Infektion von Pflanzungen wirksam.