Wassermelonenzuckerbaby: Anbau und Pflege

Wassermelone ist in letzter Zeit eine modische Wahl für Sommer-Aperitifs geworden. Dennoch wird das süße und erfrischende Gericht häufiger als Dessert gegessen, besonders wenn eine kleine Frucht auf dem Tisch steht, wie die Sugar Baby-Wassermelone. Gärtner züchten gerne diese südländische Pflanze mit früher Reifezeit, die in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts im Ausland gezüchtet wurde.

Charakteristisch

Von der Keimung bis zur Fruchtreife dauert die Entwicklung der Sorte 75–85 Tage. Sugar Baby, wie der Name der Wassermelonensorte Sugar Baby wörtlich aus dem Englischen übersetzt wird, wird durch Sämlinge gezüchtet und im Freiland oder im Gewächshaus gepflanzt und schafft es, in der warmen Jahreszeit Zentralrusslands zu reifen. Die unprätentiöse Pflanze ist resistent gegen die charakteristischen Melonenkrankheiten und verbreitet sich schnell in den Gärtnereien. Die Sorte wurde 2008 in das staatliche Register aufgenommen und wird für den Anbau in der zentralen Schwarzerderegion als Gartenpflanze empfohlen. Die Urheber sind CJSC Lance Company, Moskau, und Agrofirm Poisk aus der Region Moskau.

Aus einer Wassermelonenpeitsche dieser Sorte können 6-12 kg Früchte entstehen. Der Ertrag pro Quadratmeter beträgt 8-10 kg. In den südlichen Regionen wird auch die Sorte Sugar Baby für die kommerzielle Produktion angebaut.Mit einem Gewicht von 3 bis 6 kg sind die Früchte der Sorte groß und nicht so groß wie die ertragreichen 10 bis 12 kg schweren Wassermelonen. Aber manchmal wendet sich die Verbrauchernachfrage hin zu mittelgroßen Früchten, da sie diese aus ökologischer Sicht für die besten halten. Pflanzen dieser Sorte werden ab Mitte August geerntet.

Warnung! Für die spätere Aussaat aus Selbstpflücken sind Sugar Baby-Wassermelonenkerne nicht geeignet, da es sich um eine Hybride handelt.

Sibirische Melone

Der Anbau von Sugar Baby-Wassermelonen ist auch in Sibirien möglich. Sie müssen lediglich auf den Beleuchtungsgrad der Sämlinge und der erwachsenen Pflanze achten. Wenn die Lichtmenge zum Reifen von Wassermelonenfrüchten niedrig ist, sind sie geschmacklos und wässrig.

  • Für eine erfolgreiche Reifung benötigen Wassermelonenfrüchte mindestens 8 Stunden Sonneneinstrahlung;
  • Diese Sorte eignet sich gut für die Pflanzung an Hängen, die nach Süden oder Südwesten ausgerichtet sind;
  • Wassermelonen sollten nicht in Torfboden gepflanzt werden;
  • Bei der Sorte Sugar Baby wird Sand in die Löcher gegossen, so dass der Boden locker und leicht ist;
  • Gärtner bedecken ihre Wassermelonenbeete oft mit einer schwarzen Folie, die Wärme speichert;
  • Agronomen aus Fernost haben in einem Versuchsfeld erfolgreich Wassermelonen angebaut, die auf mit Folie bedeckten Hügeln gepflanzt wurden. Die Höhe der Hügel beträgt 10 cm, der Durchmesser beträgt 70 cm. Drei Wassermelonensprossen wurden in ein Loch gepflanzt, die Pflanzen gepflanzt und dem 6. Blatt nachgejagt. Die Hügel wurden nach einem Muster von 2,1 x 2,1 m versiegelt.

Beschreibung

Die Pflanze der Sorte Sugar Baby ist mittelkletternd. Runde Früchte mit dunkelgrüner, dünner, aber dichter Schale. Auf der Oberfläche der Wassermelone sind recht schwache Streifen in einem dunkleren Farbton sichtbar. Wenn die Frucht vollreif ist, nimmt die Schale eine satte dunkle Farbe an. Das leuchtend rote, saftige Fruchtfleisch ist sehr süß, körnig und delikat im Geschmack.Im Fruchtfleisch der Sugar Baby-Wassermelone befinden sich nur wenige Kerne; sie sind dunkelbraun, fast schwarz, klein und beeinträchtigen den Genuss des köstlichen Honiggeschmacks der angenehm knackigen roten Scheiben nicht. Der Zuckergehalt der Früchte dieser Sorte beträgt 10-12 %. Auf Gartengrundstücken erreichen die Früchte ein Gewicht von 1-5 kg.

Vorteile und Nachteile

Die lange Anbaudauer und die Beliebtheit des Hybrids weisen eindeutig auf seine hohen Qualitäten hin. Aufgrund der offensichtlichen Vorteile der Sorte ist Wassermelone ein gern gesehener Gast auf den Parzellen.

  • Ausgewogener Geschmack und zartes Aroma von Fruchtmark;
  • Dünne Schale;
  • Frühreife;
  • Transportfähigkeit und Haltbarkeit;
  • Ideale Größe zur Aufbewahrung im Kühlschrank;
  • Die Unprätentiösität der Sorte gegenüber klimatischen Bedingungen;
  • Dürreresistenz;
  • Immunität gegen Fusarium.

Als Nachteile der Sorte wird am häufigsten die geringe Größe der Früchte genannt.

Wachsend

In Gebieten mit relativ kurzen Sommern können nur frühreifende Wassermelonen angebaut werden, die innerhalb von drei Monaten vollständig mit aromatischem Saft gefüllt sind. Einige Gärtner säen Wassermelonenkerne in den Boden, aber aufgrund der Wetterschwankungen ist eine solche Pflanzung nicht immer erfolgreich. Wenn im Frühsommer plötzlich kaltes Wetter einsetzt, keimen die Samen möglicherweise nicht, sondern sterben im kalten Boden ab. Durch das Pflanzen der Sugar Baby-Wassermelone durch Setzlinge wird sichergestellt, dass die Früchte bei jedem Wetter wachsen. Die Sorte eignet sich gut für Folien- oder Polycarbonat-Gewächshäuser und in nördlichen Regionen.

Wassermelonensämlinge werden im Freiland gepflanzt, sobald sich der Boden in einer Tiefe von 10 cm auf 12-15 erwärmt 0C. Sandige Böden erwärmen sich in Zentralrussland in der Regel bis Ende Mai oder Anfang Juni auf diese Temperatur. Da die Sämlinge einen Monat alt gepflanzt werden, müssen Sie in den letzten Apriltagen Wassermelonensamen der Sorte Sugar Baby säen.

Aufmerksamkeit! Behälter für Wassermelonensämlinge sollten eine Tiefe von bis zu 8 cm und eine Seitenlänge von 8 bis 10 cm haben.

Saatgutvorbereitung

Wenn gekauftes Saatgut nicht verarbeitet wird, wird es für die Aussaat vorbereitet, wodurch die Entstehung häufiger Krankheiten verhindert wird.

  • Die Samen werden eine Viertelstunde lang in einer leicht rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung desinfiziert;
  • Die Körner werden in einem Präparat zur Saatgutbehandlung vor der Aussaat eingeweicht;
  • Eine einfache Möglichkeit besteht darin, die Samen bis zu 12 oder 24 Stunden lang in warmem Wasser einzuweichen. In warmer Erde quellen die Körner schnell auf und keimen.

Samen der Sorte Sugar Baby von namhaften Herstellern werden oft mit bereits durchgeführter Vorsaatbehandlung, beschichtet, gekauft. Solche Samen werden vor der Aussaat lediglich eingeweicht, damit sie schneller keimen.

  • Die Samen werden in einen Mullbeutel gegeben oder zwischen Lagen Papierservietten gelegt, die drei Tage lang feucht gehalten werden;
  • Wenn der Spross schlüpft, werden die gekeimten Samen vorsichtig bis zu einer Tiefe von 1–1,5 cm in das Substrat gelegt und mit Erde bestreut.

Vorbereitung des Substrats für Setzlinge

Der Boden sollte Zimmertemperatur haben, damit er für die Aussaat von Sugar Baby-Samen warm ist.

  • Nehmen Sie gewöhnliche Garten- oder Rasenerde und mischen Sie sie mit Humus und Sand, sodass sie leicht und locker ist. Der Boden wird im Verhältnis 1:3:1 vorbereitet;
  • Eine weitere Substratoption: 3 Teile verkrustetes Sägemehl und 1 Teil Humus;
  • Dem Substrat werden außerdem pro 10 kg Mischung 20 g Stickstoff- und Kaliummittel sowie 40 g Superphosphat zugesetzt.
Kommentar! Wassermelonensämlinge der Sorte Sugar Baby gedeihen am besten in Gewächshäusern, da sie auf der Fensterbank schnell nach oben wachsen und der Stiel dünn bleibt. Hierfür eignen sich auch Mini-Gewächshäuser, die in einer gemütlichen Ecke stehen und lange von der Sonne beleuchtet werden.

Sämlingspflege

Töpfe mit ausgesäten Wassermelonenkernen werden an einem Ort gelassen, an dem die Temperatur bis zu 30 °C gehalten wird 0C. Sprossen aus gekeimten Samen erscheinen innerhalb einer Woche oder weniger.

  • Um zu verhindern, dass sich die Wassermelonenpflanzen von Sugar Baby ausdehnen, wird der Behälter in einen kühlen Raum mit bis zu 18 °C gebracht 0C;
  • Nach einer Woche werden die gestärkten Sprossen mit angenehmer Wärme versorgt - 25-30 0C;
  • Das Substrat wird mäßig mit warmem Wasser bewässert;
  • Wenn 2 oder 3 echte Blätter erscheinen, füttern Sie mit einer Lösung aus 5 g Superphosphat und 2 g Kaliumsalz in 1 Liter Wasser.

15 Tage vor dem voraussichtlichen Pflanztermin werden Wassermelonensämlinge abgehärtet, indem sie an die Luft gebracht werden, wenn die Pflanzen in den Garten gebracht werden sollen. Sie beginnen mit kurzen Zeiträumen – einer oder anderthalb Stunden – und verlängern dann schrittweise den Aufenthalt der Sämlinge im Freien. Zu diesem Zeitpunkt haben die Sämlinge bereits 4-5 Blätter.

Pflanzen im Garten

Beim Anbau von Wassermelonen der Sorte Sugar Baby werden sie nach einem Muster von 1,4 x 1 m gepflanzt.

  • Wenn die Pflanze an einem Spalier entlanggeführt wird, müssen alle Seitentriebe im Abstand von der Wurzel bis zu 50 cm der Wimpernlänge entfernt werden;
  • Die nächsten Zweige werden nach dem dritten Blatt eingeklemmt;
  • Gießen Sie mit warmem Wasser und verbrauchen Sie es pro 1 m². m Betten 30 Liter Wasser;
  • Das Gießen wird nur begrenzt, wenn sich große Wassermelonen gebildet haben und der Reifungsprozess des Fruchtfleisches beginnt;
  • Der Boden wird ständig gelockert und abgetragen Unkraut;
  • Die Wimpern der in Aufstrichen gewachsenen Wassermelonen werden an mehreren Stellen mit Erde bestreut, um neue Wurzeln für die zusätzliche Ernährung der Pflanze zu bilden.

Wenn Wassermelonensamen Mitte oder Ende Mai direkt in den Boden gepflanzt werden, werden sie um 4–5 cm vertieft. Für ein schnelles Auflaufen der Sämlinge bauen Sie für jedes Loch ein Mini-Gewächshaus aus einem Plastikbehälter. Sobald grüne Blätter erscheinen, wird das Plastik entfernt.

Wichtig! Wassermelonen müssen mit Kaliumpräparaten gedüngt werden.Sie sorgen für die Bildung weiblicher Blüten, erhöhen die Immunität und verbessern den Geschmack des Fruchtfleisches, wo mehr Ascorbinsäure und Zucker produziert werden.

Im Gewächshaus

Sämlinge werden nach einem Muster von 0,7 x 0,7 m gepflanzt. Humus, Holzasche und Sand werden in die Löcher gegeben. Wassermelonenpflanzen werden angebunden oder ausgebreitet wachsen gelassen, sofern die Fläche dies zulässt.

  • 10 Tage nach dem Pflanzen werden Sugar Baby-Wassermelonen mit Salpeter gefüttert, wobei 20 g in 10 Liter Wasser aufgelöst werden.
  • Die Düngung mit Mehrnährstoffdüngern für Wassermelonen erfolgt alle eineinhalb Wochen;
  • Wenn das Wetter während der Blüte bewölkt und das Gewächshaus geschlossen ist, müssen Gärtner die Wassermelonenblüten selbst bestäuben.
  • Seitentriebe und überschüssige Eierstöcke werden entfernt, so dass an der Hauptrebe 2-3 bis zu 50 cm lange Früchte zurückbleiben.

Eine schmackhafte Ernte hängt weitgehend von den Wetterverhältnissen ab, doch Einfallsreichtum und sorgfältige Pflege können dafür sorgen, dass die gewünschten Früchte vollständig reifen.

Rezensionen

Ljudmila, 56 Jahre alt, Region Nischni Nowgorod.
Ich züchte die Sorte Sugar Baby seit zwei Jahren in einem Gewächshaus. Es gibt immer eine Ernte. Jede Wimper ist mit nur zwei Früchten beladen. Die Sorte produzierte Wassermelonen über 4 kg
Iwan Sergejewitsch, 65 Jahre alt, Angarsk
Ich züchte ständig Wassermelonen in einem Gewächshaus. Die Sorte Sugar Baby habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gepflanzt. Mir gefiel der Geschmack, schöne runde Früchte, je 2-4 kg. Ich verwende keine Mineraldünger. Ich werde mehr pflanzen.
Ksenia, 39 Jahre alt, Atkarsk
Hybrid Sugar Baby wuchs im Freiland. Die Ernte war ein Erfolg. Es gab Wassermelonen von 3-4 Kilogramm. Die Peitschen waren nicht begrenzt. Aus den späten Eierstöcken reiften kleine Früchte, die aber sehr süß schmeckten.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen