Sonnenblumen-Microgreens: Nutzen und Schaden, wie man für Lebensmittel keimt

Sonnenblumensämlinge sind kleine Triebe, die zu Hause in 7-10 Tagen aus Samen gewonnen werden können. Sie enthalten Antioxidantien, Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und andere nützliche Bestandteile. Zur Vorbeugung werden Microgreens empfohlen.

Kann man Sonnenblumensprossen essen?

Sonnenblumensprossen sind bis zu 4-5 cm hohe Sämlinge mit 2-3 Blättern, die leicht zu Hause zu bekommen sind. Sonnenblumen-Microgreens (im Bild) sind blassgrün mit einem gelblichen Farbton; zu diesem Zeitpunkt haben die Sprossen noch keine Zeit, sich vollständig von der Schale zu lösen. In diesem Stadium verfügen sie über die maximale Menge an nützlichen Substanzen. Das Grün ist sehr saftig und weich und kann sowohl zu medizinischen Zwecken als auch zur Vorbeugung verzehrt werden.

Sonnenblumensämlinge haben bereits in einem frühen Stadium, direkt nach der Keimung, die vorteilhaftesten Eigenschaften.

Chemische Zusammensetzung von Sonnenblumensämlingen

Die wohltuende Wirkung von Sonnenblumensämlingen erklärt sich aus ihrer reichhaltigen chemischen Zusammensetzung. Gekeimtes Getreide enthält eine große Menge an Enzymen, Mineralien und anderen Bestandteilen, zum Beispiel:

  • ungesättigte Fettsäuren (Ölsäure, Stearinsäure, Palmitinsäure);
  • Zellulose;
  • Vitamine E, C, Gruppe B;
  • Eisen;
  • Magnesium;
  • Lithium;
  • Chrom;
  • Kalium;
  • Selen.
Wichtig! Selen ist eines der starken natürlichen Antioxidantien, das freie Radikale (chemisch aktive Substanzen, die Zellen zerstören und zur Alterung des Körpers beitragen) blockiert. Sonnenblumensprossen sind neben Eiern und Fisch das günstigste Produkt, das dieses wertvolle Mikroelement enthält.

Welche Vorteile haben Sonnenblumensprossen?

Der Nutzen gekeimter Sonnenblumenkerne für die Ernährung liegt darin begründet, dass die Sprossen eine große Menge an Enzymen und anderen biologisch aktiven Substanzen enthalten. Mit der Zeit nimmt ihre Konzentration ab, da die gesamte Reserve aktiv für den Eigenbedarf der Pflanze (Blatt-, Triebbildung, Wachstumsbeschleunigung) aufgewendet wird. Daher gelten die Sprossen von Sonnenblumen und anderen Nutzpflanzen als die nützlichsten.

Sie verbessern Stoffwechselprozesse und haben eine komplexe Wirkung auf den Körper:

  • den Spiegel des „schlechten“ Cholesterins (abgekürzt LDL, LDL oder LDL) senken;
  • Verbesserung der Verdauungsprozesse (erhöhte Motilität des Magen-Darm-Trakts, Reinigung von Halbwertszeitprodukten, Toxinen, Gewährleistung des Säure-Basen-Gleichgewichts);
  • wirken aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien, die freie Radikale blockieren, verjüngend auf die Haut und die inneren Organe;
  • das Aussehen von Haaren und Nägeln verbessern;
  • Knochen und Zähne stärken;
  • helfen, die Immunität aufrechtzuerhalten;
  • das Sehvermögen wiederherstellen;
  • normalisieren hämatopoetische Prozesse und helfen, die Entwicklung einer Anämie zu verhindern;
  • steigern Leistung und Konzentration.

Die Vorteile von Sonnenblumensprossen werden durch ihre reichhaltige chemische Zusammensetzung erklärt.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Sprossen hauptsächlich zur Prophylaxe eingesetzt werden. Beispielsweise ist es unmöglich, Krebs mit gekeimten Sonnenblumenkernen oder andere schwere Krankheiten zu behandeln. In diesem Fall ist es notwendig, die Anweisungen des Arztes strikt zu befolgen. Als zusätzliches Heilmittel können Sprossen (nach Rücksprache mit einem Spezialisten) eingesetzt werden.

Schaden von Sonnenblumensprossen

Bei der systematischen Verwendung gekeimter Samen können Fremdsymptome beobachtet werden:

  • Blähungen;
  • Schwere;
  • vermehrte Blähungen (Blähungen).

In solchen Situationen müssen Sie die Einnahme von Sonnenblumensprossen sofort abbrechen und einen Gastroenterologen aufsuchen.

Kontraindikationen für die Verwendung von Sonnenblumensprossen

Gekeimte Samen können fast allen Menschen empfohlen werden – Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren, Männern und Frauen. Es gibt jedoch einige gesundheitliche und altersbedingte Einschränkungen:

  • Die Samen enthalten ziemlich viel Gluten, was für Menschen mit bestimmten Krankheiten (z. B. Zöliakie) kontraindiziert ist.
  • Kindern unter 12 Jahren wird der Verzehr von Sprossen nicht empfohlen. Sollte dies erforderlich sein, sollten Sie zunächst einen Arzt konsultieren;
  • eine allgemeine schwere Erkrankung (z. B. nach einem Herzinfarkt, Schlaganfall, einer Operation) erfordert eine sorgfältige Auswahl der Ernährung, daher sollten Sie nicht willkürlich verschiedene Lebensmittel darin einbeziehen;
  • Die Verwendung der Samen wird auch Menschen mit chronischen Verdauungsstörungen nicht empfohlen.

Medizinische Eigenschaften von Sonnenblumensprossen

Die medizinischen Eigenschaften von Sprossen werden durch das Vorhandensein biologisch aktiver Substanzen und Antioxidantien sowie von Ballaststoffen erklärt, die den Körper von Giftstoffen und Abfällen reinigen – schädlichen Substanzen, halbverdauten Nahrungsmitteln und anderen für den Körper unnötigen Bestandteilen.

Microgreens haben mehrere medizinische Wirkungen:

  • immunmodulatorisch;
  • Tonic;
  • verjüngend;
  • Reinigung.

Durch die Zerstörung freier Radikale und anderer Schadstoffe werden Stoffwechselprozesse normalisiert. Dadurch wird das Stoffwechselgleichgewicht wiederhergestellt, was zur natürlichen Reinigung des Körpers und zur „Nivellierung“ grundlegender physiologischer Indikatoren (einschließlich des Cholesterinspiegels im Blut) beiträgt.

So lassen Sie Sonnenblumensprossen keimen

Es ist fast unmöglich, gekeimte Sonnenblumenkerne zu kaufen, da sie im industriellen Maßstab zum Braten, zur Gewinnung von Sonnenblumenöl und auch in der Süßwarenproduktion (Halva, Kozinaki) verwendet werden. Daher können Sie durch die eigenständige Keimung von Sonnenblumen zu Microgreens wertvolle Rohstoffe gewinnen.

Die ersten Triebe erscheinen 7–10 Tage nach dem Einweichen

Das geht ganz einfach zu Hause. Die Anweisungen lauten wie folgt:

  1. Gekaufte rohe Samen werden gründlich unter fließendem Wasser gewaschen. Es ist darauf zu achten, dass die ablaufende Flüssigkeit sauber ist.
  2. Übertragen Sie sie in einen Plastikbehälter oder ein Glas.Ein Füllen bis zum Rand ist nicht erforderlich, da die Sämlinge deutlich an Volumen zunehmen.
  3. Gießen Sie vorab abgesetztes Wasser ein und lassen Sie es nach 2 Stunden vollständig abtropfen.
  4. Es ist nicht nötig, ihn weiter mit Wasser zu füllen – einfach zweimal täglich aufsprühen. Verschließen Sie den Behälter mit einem Deckel, in den Sie zunächst mehrere Löcher bohren.
  5. Wenn Sprossen mit einer Länge von bis zu 3-4 cm erscheinen (ungefähr in einer Woche), essen Sie sie so schnell wie möglich. Die maximale Haltbarkeit beträgt 1 Woche.
Aufmerksamkeit! Der Behälter mit den Samen sollte bei Raumtemperatur (mäßige Hitze, nicht höher als 20 Grad) und vor Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden.

Regeln für die Verwendung gekeimter Sonnenblumenkerne

Sprossen können in reiner Form verzehrt werden, besser ist es jedoch, sie zu folgenden Gerichten hinzuzufügen:

  • verschiedene Suppen, auch kalt;
  • Soßen;
  • Salate und kalte Vorspeisen;
  • Nachtisch;
  • Frühstücksflocken.

Es wird nicht empfohlen, die Samen zu kochen, zu braten oder zu backen.

Es ist besser, sie ganz am Ende des Garvorgangs ohne zusätzliches Erhitzen aufzustellen. Andernfalls gehen die wohltuenden Eigenschaften teilweise verloren, beispielsweise wird Vitamin C, ein natürliches Antioxidans, zerstört.

Wichtig! Sie sollten Sprossen nicht mit Milchprodukten und kohlensäurehaltigen Getränken kombinieren – dies verstärkt die Blähungen und zerstört die Darmflora (gute Bakterien).

Die Verwendung von Sonnenblumensprossen in der Volksmedizin

Die wohltuenden Eigenschaften von Sprossen werden in der Alternativmedizin genutzt. Es wird empfohlen, Microgreens täglich in kleinen Dosen zu verzehren. Dies wird dazu beitragen, die Entstehung von Vitaminmangel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verhindern.

Sonnenblumensprossen werden 2-3 mal täglich verzehrt (insgesamt nicht mehr als 80-100 g, also nicht mehr als 4-5 EL).Eine der einfachsten und leckersten Möglichkeiten besteht darin, Sprossen in einen Salat zu geben. Die Komponenten können alles sein, zum Beispiel ein „Sommer“-Rezept:

  • 2 kleine junge Zucchini;
  • 3-4 Radieschen;
  • 80 g Samensprossen;
  • etwas Petersilie und Koriander;
  • 100 g Lauch;
  • ein Löffel Sonnenblumenöl;
  • Jod oder Meersalz.

Vitaminsalat muss mit Pflanzenöl gewürzt werden

Aufmerksamkeit! Die Behandlung mit Sonnenblumensprossen ist in der offiziellen Medizin nicht nachgewiesen, daher wird das Produkt nur als Lebensmittelzusatzstoff verwendet.

Abschluss

Sonnenblumensprossen sind leicht zu Hause zu bekommen. Sie können regelmäßig, in Kursen (z. B. 1–2 Monate) verwendet oder regelmäßig zum Futter hinzugefügt werden, wenn neue Triebe erscheinen. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, den Mangel an ungesättigten Fettsäuren, Selen und anderen nützlichen Bestandteilen im Körper auszugleichen.

Bewertungen von Sonnenblumen-Microgreens

Julia, 36 Jahre alt, Krasnodar
Sonnenblumensprossen können wie folgt gewonnen werden: Geben Sie die Samen in ein Glas, befeuchten Sie es gründlich und sammeln Sie nach 5-7 Tagen das Grün. Sie können zu Salaten hinzugefügt oder pur verwendet werden. Nach einer einmonatigen Kur wird die Haut glänzend und seidig. Nach dem Winter sind Sonnenblumensprossen besonders nützlich – solche Kurse besuche ich immer im März.
Marina, 49 Jahre alt, Nischni Nowgorod
Sonnenblumensprossen kann man nirgendwo kaufen, selbst rohe Samen findet man kaum. Deshalb sammle ich meine Samen auf der Datscha, wo nach dem Regen Sonnenblumen wie Pilze wachsen. Dann lasse ich sie den ganzen Winter über keimen – vielleicht eine Woche lang jeweils ein Kilogramm. Persönlich bin ich an nichts besonders krank, aber ich bemerkte, dass ich nach 2-3 Monaten des Kurses wacher wurde und besser aussah. Im Allgemeinen ist es wie eine biologische Ergänzung – es wird definitiv nicht schaden.
Andrey, 45 Jahre alt, Moskau
Sonnenblumensprossen werden auch Microgreens genannt – das sind kleine Sprossen von maximal 3 cm Größe mit kleinen Keimblättern. Ich habe gehört, dass sie Krebs behandeln, aber das ist unwahrscheinlich. Tatsächlich werden Sprossen hauptsächlich zu präventiven Zwecken verzehrt. Daher kann es als allgemeines Stärkungsmittel fast jedem empfohlen werden.

Kommentare
  1. Nützlicher ist es, Sprossen zu nehmen, bei denen der Schwanz 1 mm herausragt und eine Lebenskraft vorhanden ist, die diesen Schwanz aus dem Korn oder dem mit Grünzeug gekeimten Korn herausdrückt

    02.09.2020 um 10:09
    Tatiana
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen