Inhalt
Rose Red Piano ist eine hybride Teesorte, die bei Gärtnern sehr beliebt ist. Die Pflanze wird wegen ihrer hervorragenden dekorativen Eigenschaften sowie einer Reihe weiterer positiver Eigenschaften geschätzt. Die Sorte ist für den Anbau in jeder Region der Russischen Föderation geeignet. Es reicht aus, einer einfachen Anbautechnik im Freiland zu folgen.
Geschichte der Selektion
Die Sorte Red Piano wurde in Deutschland gezüchtet. Der Züchter ist der bekannte Züchter Christian Evers, ein Vertreter der deutschen Firma Rosen Tantau.
Die Sorte wurde 2007 erworben und im internationalen Katalog eingetragen. Red Piano-Rosen werden in einigen Baumschulen unter den Namen Hope and Glory und Mistinguett verkauft. Die Sorte wurde erfolgreich im Freiland getestet und zeigte dort eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber widrigen Bedingungen. Dafür wurde er auf Zierpflanzenausstellungen mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Beschreibung der Red Piano Rose und ihrer Eigenschaften
Es ist ein mittelgroßer Strauch. Die Höhe der Red Piano Rose erreicht 120 cm. Die Pflanze wird aufgrund der Tatsache, dass sie aus aufrechten Stängeln besteht, als Pfingstrosenpflanze eingestuft. Der Durchmesser erreicht 1 m.Durch Beschneiden kann ihm eine Kugel- oder Halbkugelform verliehen werden.
Die Stängel sind dünn, kräftig und von mittlerer Elastizität. Sie sind mit grüner Rinde bedeckt. Die Anzahl der Stacheln ist unbedeutend.
Rote Klavierrosen haben dichtes, glänzendes Laub. Eiförmige Teller für 2-3 Stück. Farbe – dunkelgrün mit gelblichen Streifen.
Die Blüte der Red Piano Rose beginnt Anfang Juni.
Im Mai bilden sich an jedem Stiel zahlreiche Knospen. An einem Trieb wachsen bis zu 10 Exemplare heran. Einzelne Blüten kommen bei einjährigen Pflanzen in der Regel selten vor.
Die Blüte dauert kontinuierlich bis Anfang bis Mitte September. Die Knospen öffnen sich langsam. Im Anfangsstadium haben sie eine Kugelform. Anschließend werden die Blüten becherförmig. Die Anzahl der Blütenblätter beträgt jeweils 50-60.
Gärtner schätzen die Rosensorte Red Piano wegen ihrer einzigartigen Farbe. Es ist reichhaltig und verblasst nicht in der Sonne. Die Blüten sind rot, können aber je nach Beleuchtung einen rosa- oder pfirsichfarbenen Farbton annehmen. Sie sind dicht gefüllt. Die Blütenblätter werden dichter, wenn sie sich der Mitte nähern. Sie verströmen ein leichtes, angenehmes Aroma, das an Himbeerbeeren erinnert.
Die Pfingstrosenrose Red Piano zeichnet sich durch eine hohe Winterhärte aus. Die Pflanze verträgt Temperaturen bis zu -29 Grad und muss daher in den südlichen Regionen der Russischen Föderation in der kalten Jahreszeit nicht abgedeckt werden. In anderen Klimazonen empfiehlt es sich, die Büsche vor dem Einfrieren zu schützen.
Rote Klavierrosenblüten verblassen nicht in der hellen Sonne
Kurzfristige Beschattung verträgt die Pflanze gut. Daher wird sie meist im Halbschatten oder in der Sonne gepflanzt. Die Sorte ist resistent gegen kurze Dürreperioden.
Rote Klavierrosen sind gegenüber den meisten Pilzinfektionen wenig empfindlich. Die Pflanze wird äußerst selten von Mehltau, Schwarzfleckenkrankheit und anderen Krankheiten befallen. Der ausgeprägte Blumenduft kann Insekten anlocken.
Wichtig! Hybride Teerosen sind am wenigsten resistent gegen Schädlinge. Gärtner sollten Maßnahmen zum Schutz ihrer Sträucher ergreifen.
Die englische Rosensorte Red Piano gilt als eine der unprätentiösesten. Daher ist eine solche Pflanze ideal für die Dekoration jedes Vorortgebiets.
Vor- und Nachteile der Sorte
Zahlreiche Beschreibungen, Fotos und Bewertungen von Red Piano-Rosen zeigen, dass diese Pflanze anderen Hybrid-Teesorten überlegen ist. Dies erklärt sich aus den unbestreitbaren Vorteilen dieser Sorte.
Unter ihnen:
- lange Blütezeit;
- eine große Anzahl heller Knospen;
- Beständigkeit gegen Sonnenlicht, Trockenheit;
- ausgeprägte Winterhärte;
- geringe Empfindlichkeit gegenüber Infektionen.
Zu den Nachteilen zählen die Anforderungen an die Bodenzusammensetzung sowie die Notwendigkeit eines regelmäßigen Schnitts, um die Form des Busches zu erhalten. Einige Gärtner sind mit Schädlingsschäden konfrontiert.
Reproduktionsmethoden
Es kommen ausschließlich vegetative Methoden zum Einsatz. Das Sammeln von Samen gilt als unpraktisch, da die gewachsene Pflanze ihre spezifischen Sorteneigenschaften verliert.
Reproduktionsmethoden:
- den Busch teilen;
- Ernte durch Stecklinge;
- Ausbreitung durch Schichtung.
Diese Optionen sind die effektivsten. Normalerweise erfolgt die Beschaffung von neuem Pflanzmaterial im Frühjahr, bevor der Austrieb beginnt. Dadurch wird die Pflanze weniger geschädigt.
Wachsen und pflegen
Damit sich der Strauch voll entwickeln und regelmäßig blühen kann, sollten Sie den richtigen Pflanzort wählen. Eine wichtige Voraussetzung ist die Beleuchtung.Der Busch wird an einem Ort platziert, der ausreichend Sonnenlicht erhält. Es ist unmöglich, die Hybrid-Teerose Red Piano im Schatten anzubauen, da sie sonst schwach ist.
Die Pflanze bevorzugt nährstoffreichen Boden mit Torf und Kompost. Der optimale Säuregehalt liegt bei 5,5-6,5 pH.
Rosen werden im Frühjahr gepflanzt. Sie können den Sämling im Herbst in die Erde pflanzen. Dann wird er sich vor dem Winter besser an die Kälte gewöhnen.
Pflanztechnik:
- Graben Sie ein 60-80 cm tiefes Loch.
- Auf den Boden wird eine Schicht aus Blähton, Schotter oder Kieselsteinen gelegt.
- Füllen Sie es zur Hälfte mit Erde.
- Die Wurzeln des Sämlings werden in einer antiseptischen Lösung getränkt.
- Die Pflanze wird in ein Loch gesetzt.
- Der Wurzelkragen sollte 8-10 cm unter der Oberfläche liegen.
- Die Pflanze wird mit Erde bedeckt und leicht verdichtet.
Nach dem Einpflanzen in den Boden müssen die Sämlinge reichlich gegossen werden.
Es empfiehlt sich, als Rosenerde eine Mischung aus Gartenerde, Kompost und Torf zu verwenden. Sie können der Zusammensetzung Flusssand, verrotteten Mist oder Humus hinzufügen.
Strauchrose Red Piano braucht Flüssigkeit. Insbesondere während der Blüte sollte der Boden nicht austrocknen, da dies zum Welken führt. Jeder Busch benötigt 15-25 Liter Wasser. Im Sommer erfolgt die Bewässerung 2-3 Mal pro Woche, da der Boden austrocknet.
Die Pflanze benötigt leichten, atmungsaktiven Boden. Das Lockern und Mulchen erfolgt alle 2-3 Wochen. Unkraut und andere Pflanzenreste müssen umgehend aus der Fläche entfernt werden.
Für eine längere Blüte wird der Busch gefüttert. Im Frühjahr werden zweimal Stickstoffdünger ausgebracht, um das Triebwachstum und die Knospenbildung zu fördern. Anschließend werden Kalium und Phosphor benötigt. Sie werden während der Blüte und im Herbst zur Vorbereitung auf den Winter verabreicht.
Der formative Schnitt wird 2-3 Mal pro Saison durchgeführt. Der erste Haarschnitt ist im Frühjahr zu einem frühen Zeitpunkt der Vegetationsperiode erforderlich. Entfernen Sie überschüssige Triebe, die zu einer Verformung des Busches führen, sowie verwelkte oder trockene Stängel. Für den Winter wird die Rose Red Piano beschnitten, sodass kurze oberirdische Triebe übrig bleiben, und mit einer Schicht von 15–20 cm aufgeschüttet, um sie vor Frost zu schützen.
Schädlinge und Krankheiten
Die Sorte ist resistent gegen Infektionen und wird daher praktisch nicht krank. Pathologie kann durch Flüssigkeitsstau in den Wurzeln oder längeres Austrocknen verursacht werden. Echter Mehltau und schwarze Flecken sind für diese Blume nicht typisch.
Rote Klavierrosen entwickeln häufig Rost auf den Blättern.
Um Krankheiten vorzubeugen, reicht es aus, den Busch zweimal pro Saison mit einem Fungizid zu besprühen. Zur Vorbeugung eignen sich die Medikamente Fundazol und Fitosporin. Eine Behandlung mit einer Mischung aus Kupfersulfat und Bordeaux ist zulässig.
Der Duft von Blumen lockt Schädlinge an, von denen die häufigsten sind:
- Blattlaus;
- Rosenzikade;
- Thripse;
- Schuppeninsekten;
- sabbernde Pennys;
- Spinnmilben.
Bei Feststellung von Schädigungserscheinungen werden erkrankte Triebe entfernt. Der Busch wird gemäß den Anweisungen mit Insektiziden behandelt.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Gärtner züchten die rote Klavierrose einzeln oder in Gruppen. Vor dem Hintergrund des hellgrünen Rasengrases sieht es am besten aus. Es wird nicht empfohlen, es neben niedrig wachsenden Bodendeckerpflanzen zu pflanzen. Um die Aufmerksamkeit auf Rosen zu lenken, wird es neben Sträuchern platziert, die nicht blühen.
Als dekoratives Element wird die Sorte Red Piano gepflanzt:
- entlang der Bordsteinkanten;
- in der Nähe künstlicher Stauseen;
- neben Veranden, Loggien;
- nicht weit von Zäunen entfernt;
- in breiten Blumenbeeten;
- in Mixborders im Vordergrund.
Rote Piano-Rosen werden auch geschnitten, um Räume zu dekorieren und Blumensträuße zu kreieren. Sie bleiben mehrere Wochen lang frisch.
Abschluss
Rose Red Piano ist eine beliebte Ziersorte, die als eine der am wenigsten skurrilen und anspruchsvollen Sorten gilt. Die Pflanze ist resistent gegen niedrige Temperaturen, Pilzinfektionen und andere ungünstige Faktoren. Sie können eine solche Blume unter fast allen Bedingungen züchten und dabei einfache agrotechnische Standards beachten, die auch für unerfahrene Gärtner zugänglich sind.
Der Artikel handelt von der Rose Piano (Hope and Glory, Mistinguett, Tan01360)
Evers Deutschland, 2007
Hybrid Tea, aber keine Red Piano (eine solche Rose gibt es nicht) und schon gar keine englische Rose.