Inhalt
Astilbe Luk et Mi überrascht nicht nur mit seinen ungewöhnlichen Blüten, sondern auch mit seinen erstaunlichen Eigenschaften. Diese Pflanze gehört zur Familie der Steinbrechgewächse und zeichnet sich durch schöne Blüten und einfache Pflege aus.
Astilbe blüht wunderschön und ist pflegeleicht
Beschreibung von Astilbe Luk et Mi
Stauden ziehen immer die Aufmerksamkeit von Gärtnern auf sich. Der japanische Astilbe war keine Ausnahme. Seinen Namen erhielt es aufgrund der Eigenschaften der Blätter: Der Name bedeutet wörtlich übersetzt „ohne Glanz“. Astilbe-Blattplatten sind völlig matt. Es gibt mehrere Sorten dieser Pflanze, von denen die Japanische Zwiebel et Mi die dekorativste ist.
Die Sorte zeichnet sich durch durchbrochene, glänzende Blätter aus
Seine Einzigartigkeit liegt in seinen hellen Kontrasten. An dunkelroten, fast burgunderroten Stielen erscheinen Blätter in sattem Grünton. Der Hauptunterschied der Sorte ist das Vorhandensein glänzender Blätter. Sie haben eine federartige Form und ähneln eleganter durchbrochener Spitze.
Astilbe Look at Me ist eine kompakte Pflanze mit einer Höhe von nicht mehr als 50-60 cm. Der Strauch ist ziemlich ausladend und neigt zu schnellem Wachstum.Bevorzugt schattige Bereiche mit mäßiger Lichtmenge. Die Staude braucht Schutz vor der sengenden Mittagssonne. Die Sorte besticht durch ihre Frostbeständigkeit (bis – 34 °C).
Merkmale der Blüte
Astilbe (Astilbe Look at Me) gehört zur Gruppe der Spätblüher, da Gärtner im Juli und August ungewöhnlich schöne Blüten bewundern können. Getrocknete Blütenstiele verlieren nicht an Attraktivität, sie können erst im Spätherbst abgeschnitten werden. Die Blüten sind in einzelnen Blütenständen gesammelt, die wie flauschige Rispen geformt sind.
Ihre Farbpalette ist recht breit – von Weiß über Lachs bis hin zu Rot. Die Pracht und Fülle der Blüte hängt von der Qualität der Sommerdüngung ab. Dieser Zeitraum ist besonders wichtig für den Austrieb. Es ist unbedingt erforderlich, kaliumreiche Düngemittel zu verwenden.
Die Blüten haben die Form flauschiger Rispen
Anwendung im Design
Aufgrund seiner hohen dekorativen Eigenschaften wird Luk et Mee Astilbe häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Die Pflanzen werden in Monobeeten oder gemischten Blumenbeeten vor dem Hintergrund von Rasenflächen gepflanzt. Im Vordergrund von heckenförmigen Sträuchern sehen sie eindrucksvoll aus. Astilbe Luk et Me wird mit fast allen schattentoleranten Pflanzen kombiniert: Nieswurz, Bergenie, Podophyllum. Auch zarte Blumen wie Schwertlilien, Maiglöckchen und Tulpen unterstreichen die ursprüngliche Schönheit.
Astilbe Luk et Mi wird in Blumenbeeten, Blumenbeeten und Rasenflächen gepflanzt
Reproduktionsmethoden
Es gibt drei Hauptmethoden zur Vermehrung von Astilbe Luk et Mi, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften und Ergebnisse hat:
- Den Busch teilen. Die effektivste und beliebteste Methode unter Gärtnern. Ein kräftiger, gesunder Astilbe-Strauch, Onion et Mi, wird Anfang März aus dem Boden gegraben, die Blätter werden entfernt und in Stecklinge geschnitten (jeweils bleiben 3 bis 5 Knospen übrig). Abgestorbene Teile des Wurzelsystems werden sorgfältig abgeschnitten, die Stecklinge selbst im Abstand von 30 cm in die Erde gepflanzt und täglich bewässert.
Am häufigsten wird Astilbe durch Teilen des Busches vermehrt.
- Nieren. Die sogenannten Erneuerungsknospen werden zusammen mit einem Teil der Wurzel abgeschnitten und müssen zur Desinfektion mit Asche behandelt werden. Die resultierenden Triebe werden in ein Substrat aus Torf und Kies (im Verhältnis 3:1) gelegt. Die Oberseite des Behälters ist mit Folie versiegelt. Astilbe Luk et Mi wird nach sechs Monaten oder einem Jahr in den Garten gepflanzt. Der Schnittvorgang erfolgt im Frühjahr.
- Samen. Diese Methode wird äußerst selten angewendet. Hybridsorten geben ihre charakteristischen Eigenschaften nicht an ihre Tochterpflanzen weiter. Es ist notwendig, sortenreines Saatgut in Fachgeschäften zu kaufen. Sie werden wie die Samen anderer Pflanzen geschichtet und gepflanzt, jedoch nicht im Boden vergraben.
Landealgorithmus
Zunächst müssen Sie einen geeigneten Ort für Astilbe Luk et Mi auswählen. Am besten eignet sich für ihn spärlicher Schatten, sodass er unter Bäumen gepflanzt werden kann. Durch ihre Krone dringt ausreichend weiches, diffuses Licht ein und die sengenden Sonnenstrahlen können der Pflanze nichts anhaben.
Auch ein Platz in der Nähe des Wassers ist geeignet, da Astilbe Luk et Mi Feuchtigkeit liebt. Selbst eine kurzfristige Dürre kann ihm irreparablen Schaden zufügen.Der Boden muss umgegraben werden, dann werden Düngemittel (verrotteter Mist, zersetzter Torf oder Kompost) hinzugefügt.
Das Landeschema ist ganz einfach:
- Es ist notwendig, ein Pflanzloch mit einem solchen Volumen zu graben, dass die verzweigten Astilbe-Rhizome frei hineinpassen.
- Mischen Sie den Boden mit organischen Düngemitteln (die richtigen können Sie ganz einfach im Fachhandel auswählen).
- Wenn die Erde zu schnell austrocknet, können Sie zusätzlich Hydrogel hinzufügen.
- In das Loch wird Pflanzmaterial gelegt (der Wachstumspunkt bleibt über dem Bodenniveau) und alle Wurzeln werden sorgfältig begradigt, damit sie nicht abbrechen, sie werden oben mit Erde bedeckt und verdichtet.
- Astilbe-Sämlinge Luk et Me, die zuvor in Töpfen oder Behältern wuchsen, müssen auf der gleichen Höhe wie in Behältern eingegraben werden. Nach dem Gießen setzt sich der Boden normalerweise ab, daher ist es wichtig zu prüfen, ob die Wurzeln herausragen.
- In der Nähe der Astilbe muss ein sogenannter Bewässerungskreis gebildet werden, der es ermöglicht, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Der Boden wird jeden zweiten Tag angefeuchtet. Dieses Regime wird befolgt, bis die Pflanze vollständig Wurzeln geschlagen hat.
Nachbehandlung
Für Astilbe Luk et Mi ist regelmäßiges Gießen sehr wichtig. Der Boden wird ständig feucht gehalten. Wenn die Pflanze nicht im Schatten gepflanzt werden kann, hilft Wasser dabei, die negativen Auswirkungen der offenen Sonne deutlich zu reduzieren. Nach jeder Befeuchtung wird der Boden gemulcht und gelockert, damit er nicht so schnell austrocknet und sich auf seiner Oberfläche keine dichte Kruste bildet, die die Belüftung der Wurzeln beeinträchtigt.
Der Boden um den Strauch herum muss regelmäßig gelockert werden
Für volles Wachstum und Blüte benötigt Astilbe Luk et Mi ein nützliches Nährmedium. Eine gezielte Fütterung trägt dazu bei, dies zu gewährleisten.Gärtner verwenden organische Komponenten, da Astilbe mineralische Düngemittel nicht sehr gut verträgt. Organische Düngemittel decken den Nährstoffbedarf der Blüte vollständig, der für eine üppige Blüte und ein harmonisches Wachstum notwendig ist. Zweijährige Astilben werden normalerweise mit verrottetem Mist oder Erde auf Kompost- und Torfbasis gefüttert.
Vorbereitung auf den Winter
Astilbe Look at Me ist frostbeständig und übersteht relativ niedrige Temperaturen (bis zu -30 °C und darunter) ohne Verluste. Die größte Gefahr birgt Frühlingsfröste. Während dieser Zeit müssen Sie das Wetter sorgfältig überwachen und die Pflanzen rechtzeitig mit Fichtenzweigen oder Vliesmaterial abdecken.
Im Herbst, wenn die Blütenstiele von Astilbe Luk et Mi abfallen, werden sie sorgfältig beschnitten. Im Oktober machen sie dasselbe mit Trieben. Die Wurzeln benötigen keinen besonderen Schutz; trockene abgefallene Blätter oder Äste genügen. Die Hauptsache besteht darin, die Pflanze vor einem starken Temperatursprung im Frühjahr zu schützen.
Krankheiten und Schädlinge
Astilbe Luk et Me ist resistent gegen häufige Krankheiten. Von den Schädlingen können ihm nur Blattläuse, sabbernde Pfennige oder Schnecken gefährlich werden, die sich aber mit einer starken Waschmittellösung oder üblichen Industriepräparaten leicht beseitigen lassen.
Am häufigsten wird Astilbe von Blattläusen befallen.
Bei übermäßigem Gießen kann sich Wurzelfäule entwickeln, aber zusammen mit minderwertigem Pflanzmaterial können auch Viruserkrankungen eingeschleppt werden.
Abschluss
Astilbe Luk et Me ist eine sehr schöne kompakte Pflanze, die sich leicht im Garten züchten lässt. Sie erfordert keine besonderen Bedingungen, belohnt Sie jedoch für ein angenehmes Wohnumfeld mit einer üppigen, luxuriösen Blüte, die das Auge lange erfreuen wird.Darüber hinaus werden Astilbe-Blüten von Luk et Mi oft als Totholz zur Dekoration eines Raumes verwendet.
Bewertungen von astilbe Luk et Mi