Inhalt
Rosen gehören zu den beliebtesten Zierpflanzen und sind in fast jedem Garten zu finden. In letzter Zeit wurden viele neue Sorten dieser Kulturpflanze entwickelt, die sich durch ihre originelle Blütenfarbe auszeichnen. Rose Red Intuition ist eine der relativ neuen Sorten, deren Besonderheit die ungewöhnliche Farbe der Blütenblätter ist.
Geschichte der Selektion
Die Sorte wurde 1999 in Frankreich gezüchtet. Aus der Sammlung berühmter Delbar-Züchter. Er gehört zu den Hybrid-Teesorten, die Blüte wird zum Schneiden gezüchtet.
Beschreibung der Hybrid-Teerosensorte Red Intuition und Eigenschaften
Die Hybrid-Teerose „Red Intuition“ wird 0,9–1,2 m hoch, der Strauch ist dicht, bis zu 0,7 m breit, die Triebe sind glatt, fast ohne Dornen. Die Blätter sind halbglänzend und grün.
Die Blüten sind kelchförmig, die Farbe reicht von Burgunder-Granat bis Purpur, ist aber nicht einfarbig; entlang der Oberfläche der Blütenblätter verlaufen rote Streifen mit unscharfen Rändern, Flecken und Linien. Die ungewöhnliche Farbe verleiht der Rose Originalität. Die Blüten sind gefüllt, bestehen aus 45 mittelgroßen und großen Blütenblättern mit einem Durchmesser von 9-12 cm und einer samtigen Oberfläche.Normalerweise gibt es eine Knospe pro Stiel, aber manchmal, wenn auch selten, sind es mehr. Es entsteht ein subtiler angenehmer Duft. Die Sorte blüht von Juni bis Juli fast ununterbrochen.
Die Sorte „Red Intuition“ weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf, die Büsche brauchen Schutz. Die Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge ist hoch, insbesondere gegen Schwarzflecken- und Echten Mehltau.
Rose mag keinen häufigen Regen, ihre Knospen öffnen sich nicht vollständig
Vorteile und Nachteile
Die französische Sorte „Red Intuition“ hat neben der ungewöhnlichen Farbe der Blüten, die vielen Gärtnern gefällt, noch weitere Vorteile:
- wächst auf jedem Boden, Hauptsache, sie reagieren leicht sauer;
- Anspruchslosigkeit;
- Trockenheitsresistenz, Rosen können auch in den südlichen Regionen gepflanzt werden;
- widersteht Pilzinfektionen gut und ist leicht zu behandeln;
- schnelles Öffnen der Knospen;
- lange üppige Blüte;
- zartes anhaltendes Aroma.
Die Sorte hat auch Nachteile. Dies ist die Instabilität geöffneter Blüten gegenüber Feuchtigkeit und Regen, bei der sie schlampig werden, und eine gewisse Verdickung der Triebe, weshalb die Büsche intensiv beschnitten werden müssen.
Reproduktionsmethoden
Die Sorte „Red Intuition“ kann wie alle Hybrid-Teerosen durch Stecklinge, Teilen des Busches oder Pfropfen vermehrt werden. Am besten schneidet man Rosenstecklinge im zeitigen Frühjahr oder Mitte Herbst, wenn die Lufttemperatur und die Bodenfeuchtigkeit am günstigsten sind. Im Sommer kann es sein, dass die Stecklinge keine Wurzeln schlagen. Sie sollten ca. 1 cm dick und mindestens 15 cm lang sein. Die unteren Blätter werden um 2/3 der Länge entfernt, die oberen Blatthälften werden abgeschnitten, um die Verdunstung zu reduzieren.
Die Stecklinge werden in ein mit Wasser gefülltes Gefäß gegeben und mit einem Wurzelbildungsstimulator versetzt. Wenn weiße Wurzeln auf ihnen erscheinen, werden sie zur weiteren Wurzelbildung in leichte, fruchtbare Erde gepflanzt.Oder die Stecklinge werden direkt auf einem separaten Beet in einem Substrat aus Torf und Sand gepflanzt. Sie werden zu 2/3 in die Erde eingegraben, bewässert, der Boden mit Folie abgedeckt oder ein Glasgefäß darüber gestellt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen. Rosenstecklinge werden zunächst mit Wasser bewässert, dem Sie etwas Wurzelbildungsstimulans hinzufügen können. Es besteht keine Notwendigkeit, etwas zu füttern. Dabei ist darauf zu achten, dass der Boden stets feucht bleibt und nicht austrocknet. Die Stecklinge sollten in etwa 1–1,5 Monaten Wurzeln schlagen. Danach können Sie sie an einen festen Platz verpflanzen oder dies nach sechs Monaten, im Frühjahr oder Herbst, tun.
Durch das Teilen des Busches werden Rosen dieser Sorte auch am Vorabend des Sommers und des Winters vermehrt – bevor sich die Knospen öffnen oder nachdem das gesamte Laub von ihnen abgefallen ist. Sie graben einen Busch aus, teilen ihn in mehrere Teile, sodass jeder Wurzeln und junge Triebe hat, und verpflanzen ihn sofort an einen neuen Ort. Bis zur Wurzelbildung gießen.
Anhand der neuen Triebe, die die Stecklinge hervorbringen, lässt sich erkennen, dass sie Wurzeln geschlagen haben.
Wachsen und pflegen
Red Intuition-Rosen werden an einem offenen Ort platziert, an dem es weder Zugluft noch Wind gibt. Es ist ratsam, dass die Sträucher mittags nicht in der direkten Sonne stehen, sondern zumindest im leichten Halbschatten. Der Abstand zwischen den Büschen beim Pflanzen sollte mindestens 0,7 m betragen, zwischen den Reihen 1 m, damit sie genügend Platz haben.
Den Pflanzlöchern für Red Intuition-Sträucher werden Düngemittel und Nährstoffmischungen zugesetzt, und die Pflanzen werden im ersten Jahr nach der Pflanzung nicht gefüttert. Für die folgenden Saisons werden die Sträucher vor der Blüte, gleich zu Beginn des Sommers und ein zweites Mal im Herbst gedüngt. Sie können jeden Dünger verwenden, sowohl mineralischen als auch organischen, organischer Dünger ist jedoch vorzuziehen. Gießen Sie Rosen so, dass der Boden feucht, aber nicht trocken oder durchnässt ist.Die Sorte ist dürreresistent, sodass die Büsche bei heißem Wetter einige Zeit ohne Bewässerung überleben können. In Zeiten längerer Dürre ist jedoch eine Bewässerung erforderlich.
Nach dem Gießen muss der Boden gelockert werden, damit Luft zu den Wurzeln der Pflanzen eindringen kann.
Red Intuition-Rosen sollten im Frühjahr beschnitten werden, bevor sich die Knospen öffnen. Schneiden Sie nach der Blüte alle Triebe ab, an denen sich Knospen befanden. Lockern Sie im Herbst den Boden in der Nähe der Büsche und legen Sie eine Mulchschicht aus Torf, Humus, Laub, Stroh, Heu usw. darauf. Mulch sollte nicht nur den Boden, sondern auch die unteren Teile der Triebe bedecken. Zusätzlich können Sie die Zweige mit Agrofaser umwickeln. Im Frühling, wenn es wärmer wird, muss der Unterstand entfernt werden.
Schädlinge und Krankheiten
Rosen der Sorte „Red Intuition“ sind sehr resistent gegen Pilzkrankheiten und verschiedene Schädlinge, beim Anbau sollte das vorbeugende Besprühen jedoch nicht vernachlässigt werden. Sie verwenden Standardprodukte – fungizide und insektizide Präparate zum Schutz vor häufigen Infektionen und Schädlingen. Das Sprühen erfolgt im Frühjahr und wenn eine Krankheit festgestellt wird.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Rosen der Sorte „Red Intuition“ können sowohl einzeln als auch in einer Gruppe im Garten platziert werden. Sie sehen auch umgeben von anderen mehrjährigen und einjährigen Blumen gut aus. Beim Erstellen einer Komposition können Rosen im Hintergrund platziert werden, da sie sehr hoch sind, und andere Pflanzen können vor ihrem Hintergrund oder im Vordergrund gepflanzt werden, sodass die ursprüngliche Farbe der Blumen deutlich sichtbar ist.
Mit den roten Rosen „Red Intuition“ können Sie Rosen anderer Farben und unterschiedlicher Blütezeiten kombinieren. Pflanzen Sie sie in der Nähe von Häusern, Gebäuden, entlang von Wegen und in Blumenbeeten. Schnittblumen können ins Wasser gelegt werden, sie verwelken nicht lange und ihre Blütenblätter fallen nicht ab.
Eine harmonische Kombination ergibt sich, wenn „Red Intuition“ neben Weiß-, Tee-, Creme- und hellgelben Rosen gepflanzt wird
Abschluss
Rose Red Intuition ist eine noch junge, aber vielversprechende Sorte. Es lockt viele Gärtner mit seinen leuchtenden und ungewöhnlichen Blütenfarben, seiner Schlichtheit und Krankheitsresistenz an. Rosen können in fast jeder Region wachsen, mit Ausnahme derjenigen mit frostigen Wintern, da sie keine erhöhte Kälteresistenz aufweisen.
Rezensionen mit Fotos über die Rose Red Intuition
Die Beschreibung der Rose „Red Intuition“, Fotos und Rezensionen geben einen Einblick in diese Sorte und ihren Anbau.