Wie man mit eigenen Händen eine Stütze für Clematis herstellt

Beim Anbau von Blumen wie Clematis gibt es mehrere wichtige Nuancen. Eine davon beinhaltet die Regel, dass die Wurzeln der Pflanzen im Schatten liegen sollten, der Strauch selbst jedoch ständiges Sonnenlicht benötigt. Ebenso wichtig ist die richtige Platzierung der Clematis – diese Blumen sollten vertikal wachsen und benötigen daher Stützen. Vertikales Gärtnern ist eine der erfolgreichsten Techniken in der Landschaftsgestaltung und hilft dabei, die Mängel eines Standorts zu verbergen, seine Grenzen optisch zu erweitern und seine Vorteile hervorzuheben. Ohne schöne und zuverlässige Stützen geht das nicht.

Ideen zur Herstellung von Stützen für Clematis mit eigenen Händen mit Fotos und einer kurzen Anleitung finden Sie in diesem Artikel. Beliebte Arten von Stützen, empfohlenes Material für deren Herstellung, modische Formen – mehr dazu weiter unten.

Warum brauchen Blumen Spaliere?

Eine Stütze oder ein Ständer für Clematis ist einfach notwendig, denn diese Pflanze gehört zu dieser Klasse lockig. Die Länge von Clematis-Ranken oder Weinreben kann mehrere Meter erreichen. Gleichzeitig sind die Stängel der Blüte dünn und krautig – sie können ihr eigenes Gewicht nicht selbstständig tragen, ganz zu schweigen von der Masse an Blättern und Blüten.

Stützen für Clematis werden aus mehreren Gründen benötigt:

  1. Blumenlianen, schön arrangiert auf einer Unterlage, wirken viel eindrucksvoller und ästhetisch ansprechender als auf dem Boden wachsende Weinreben.
  2. Vertikales Gärtnern ist einer der heißesten Trends in der modernen Landschaftsgestaltung. Kein einziger Trendstil kommt ohne diese Technik aus.
  3. Die Unterstützung der Clematis selbst ist von entscheidender Bedeutung, da die Blüte in vertikaler Position gleichmäßig von der Sonne beleuchtet und ausreichend belüftet wird. Fäulnis und Pilze, Schnecken oder Nacktschnecken treten nicht auf den Blättern und Stängeln auf.
  4. Die Pflege einer an einer Stütze befestigten Pflanze ist viel bequemer und einfacher: Der Zugang zu den Wurzeln ist nicht schwierig, die Blattdüngung und das vorbeugende Besprühen von Kletterblumen ist einfach und das Beschneiden des Busches ist überhaupt nicht schwierig.
  5. Schöne Stützen werden selbst zu einer echten Dekoration für den Garten. Obwohl Clematis die ganze warme Jahreszeit über blühen, sollte der Bereich im Winter auch ästhetisch ansprechend aussehen.

Aufmerksamkeit! Es gibt viele verschiedene Stützen, Bögen und Spaliere für Kletterpflanzen im Angebot. Es ist jedoch viel rentabler, mit den verfügbaren Baumaterialien Stützen für Clematis mit eigenen Händen zu bauen.

Sorten von Blumenbögen

Die Unterstützung für Clematis kann beliebig aussehen – es gibt hier keine spezifischen Standards. Wo und wie man die Reben blühender Clematis befestigt, hat jeder Gärtner seine eigenen Möglichkeiten und Methoden. Hier Die häufigsten und beliebtesten Ideen:

  • leere Wände verschiedener Gebäude auf dem Gelände (Wohngebäude, Schuppen, Veranda, Hauswirtschaftsräume);
  • Masten zum Schutz oder zur Sicherung verschiedener Kommunikationsmittel (Lichter, elektrische Leitungskanäle, Wasserleitungen usw.);
  • Fenster- und Türöffnungen in einem Wohnhaus, auf der Veranda, im Pavillon;
  • Gitterwände oder Dächer von Sommerpavillons, Pergolen, Bögen;
  • freistehende Ständer für Clematis oder andere Kletterblumen, die absolut jede Form und Designkomplexität haben können und aus verschiedenen Materialien bestehen;
  • Zäune und Hecken umgeben das Gelände.

Wo man Clematis pflanzen kann, ist jetzt klar, es bleibt nur noch zu entscheiden, wie man die Blumenranken an der richtigen Stelle befestigt. Damit die Clematis-Wimpern die gewünschte Form annehmen und in eine bestimmte Richtung wachsen, ist eine besondere Unterstützung erforderlich. Die wachsenden Triebe der Clematis werden mit speziellen Klammern an den Elementen der Stütze oder des Bogens befestigt.

Wichtig! Clematis wächst sehr schnell – Sie müssen die länglichen Triebe zwei- bis dreimal pro Woche reparieren.

Herstellungsmaterial

Sie können aus absolut jedem Material mit Ihren eigenen Händen ein Spalier für Clematis herstellen. Es besteht absolut keine Notwendigkeit, Geld für den Kauf von neuem Baumaterial auszugeben; improvisierte Materialien, übrig gebliebene Teile von Reparaturen oder Bauarbeiten und sogar unnötiger Müll eignen sich für die Arbeit.

Das Material zur Herstellung der Clematis-Stütze kann jedes sein:

  • Holzholz (Latten, Stangen, Bretter);
  • unbehandeltes Holz (Weidenzweige, Zweige, Ranken, Bambus);
  • Metallprofil (Rohre, Formstücke, Ecken);
  • verschiedene Netze (Metallnetze, Kunststoffnetze, polyurethanbeschichtete Strukturen);
  • flexible Materialien (Metalldraht, Nylonschnur, Angelschnur, Schnur oder Seil);
  • alte getäfelte Türen oder Fensterflügel (davon muss zuerst das Glas entfernt werden);
  • diverser Müll, der in jedem Haushalt zu finden ist (Rückenlehnen von Laufställen, Federnetze von Betten, rostige Fahrräder, Räder von einem Karren – was auch immer!).

Bogendesign

Die Komplexität und Art der Gestaltung einer Clematis-Stütze hängt nur von der Vorstellungskraft und den Fähigkeiten des Darstellers ab. Wenn der Grundstückseigentümer weiß, wie man mit Metall umgeht, kann er geschmiedete Stützen herstellen oder eine Schweißmaschine verwenden. Der Bau von Rankgittern aus Holz ist einfacher – Sie benötigen dazu nur eine Säge und ein paar Dutzend Nägel. Für die Faulsten (oder für Frauen) ist die Möglichkeit geeignet, einen Ständer aus Netz oder flexiblen Materialien herzustellen.

Aufmerksamkeit! Die fertigen Stützen und Bögen müssen „fertig“ sein: gestrichen, gebeizt oder lackiert. Erst am Ende des Sommers werden Clematis ihre volle Höhe erreichen und erst dann in der Lage sein, die Stütze zu bedecken. In der übrigen Zeit soll das Spalier nicht weniger ästhetisch ansprechend aussehen und als Dekoration für den Garten dienen.

Die Form der Stütze kann unterschiedlich sein:

  • Pergola aus Holz oder Metall;
  • gewölbtes Design;
  • Obelisk (Dreibein aus Holz, Korbgeflecht, Metallbeschlägen);
  • Gitter;
  • Trillage;
  • ein einzigartiges Design in Form einer Kugel, eines Polyeders, der Umrisse eines Tieres, eines Vogels und anderer interessanter Formen.

Es gibt viele Ideen, mit eigenen Händen einen Bogen für Clematis zu bauen – wenn Sie es sich nur vorstellen könnten. Der Eigentümer kann anhand seiner eigenen Fähigkeiten und Ziele selbstständig entscheiden, welche Unterstützung er in seinem Garten anbringen möchte.

Beratung! Am einfachsten ist es, im Garten wachsende Bäume und Sträucher als Rankgitter für Clematis zu nutzen. Als Stützen können Scheinorangen- oder Forsythienbüsche, alte Bäume, deren Stämme und untere Äste verwendet werden.

Beliebte Spalierarten und ihre Herstellung

Der einfachste und schnellste Weg, eine Clematis-Stütze mit eigenen Händen herzustellen, ist aus einem Rohr und einem Draht. Aus ästhetischer Sicht ist diese Option vielleicht nicht die beste, aber sie ist sehr einfach umzusetzen.

Also, So stellen Sie in einer halben Stunde mit Ihren eigenen Händen eine Stütze für Clematis her:

  1. Nehmen Sie zwei gleich lange Stücke Metallprofile (dies können ein Rohr, ein Winkel oder Formstücke sein). Die Höhe der Säulen sollte nicht weniger als 250 cm betragen (die genaue Größe der Stütze hängt von der Clematis-Sorte ab, da diese Blüten in der Höhe des Strauches stark variieren können).
  2. Im Abstand, der der Breite des Clematisstrauchs entspricht, werden die Pfosten mit einem großen Vorschlaghammer in den Boden getrieben.
  3. Jetzt müssen Sie einen Metalldraht zwischen den Stützen spannen (Sie können Schnur verwenden, ein elektrisches Kabel in einer Wicklung). Die Abstände zwischen den „Saiten“ sollten gleich sein und 20-25 cm betragen.

Fertig ist die einfachste Stütze für Clematis!

Es ist auch einfach, aus einem groben Netz einen Bogen für Clematis zu bauen, einen Rahmen aus Seil zu weben, Angelschnur oder Schnur an der richtigen Stelle zu spannen – diese Optionen erfordern weder viel Zeit noch besondere Fähigkeiten.

Wandgitter

Eine der aufwändigeren Möglichkeiten ist ein Spalier aus Holzlatten, das an einer leeren Hauswand befestigt werden kann. Der Vorteil solcher Stützen besteht darin, dass sie dekorativ sind. Und einen Rahmen aus Holz herzustellen ist nicht allzu schwierig – Sie benötigen die einfachsten Werkzeuge und Befestigungselemente.

Beratung! Das Wichtigste bei der Herstellung einer Holzstütze für Clematis ist die Wahl des richtigen Materials. Die Lamellen sollten nicht zu massiv sein, die optimale Größe liegt bei 40x10 mm.

Die Form der Holzstütze für Clematis kann absolut beliebig sein. Am häufigsten werden Gitter in Form von Gittern hergestellt, es ist jedoch auch möglich, komplexere Strukturen herzustellen: fächerförmig, mehrstufig, Fenster oder Tür.

Die Zellen in einem solchen Träger müssen den Durchtritt von Clematisblättern frei ermöglichen, daher beträgt ihre akzeptable Mindestgröße 5 x 5 cm. Damit sich die Blattstiele der Clematis an der Stütze festsetzen können und der Gärtner die Triebe der Pflanze regelmäßig hochbinden kann, sollte die Größe der Stützzellen nicht größer als 20x20 cm sein.

Metallbogen

Zweifellos sind Metallstützen die zuverlässigsten und langlebigsten. Solche Bögen können das Gewicht eines großen Busches oder sogar mehrerer Clematis gleichzeitig tragen. Wenn der Träger regelmäßig gestrichen wird und Korrosion verhindert wird, hält die Metallstruktur jahrzehntelang und ist für mehrere Clematis-Generationen nützlich.

Aufmerksamkeit! Es gibt immer schöne geschmiedete Metallstützen im Angebot, aber solche Strukturen sind ziemlich teuer. Vorgefertigte Rahmen kosten eine Größenordnung weniger, ihre Zuverlässigkeit ist jedoch fraglich.

Sie können mit Ihren eigenen Händen eine starke und schöne Metallstütze für Clematis bauen, dies erfordert jedoch eine Schweißmaschine und die Fähigkeit, diese zu verwenden. Wenn der Züchter nicht über spezielle Ausrüstung verfügt, kann er eine Metallstütze aus Duraluminiumrohren und Maschendrahtgeflecht zusammenbauen.

Die Herstellung einer solchen Stütze für Clematis wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen:

  • mit einem Schraubstock und Anschlägen werden zwei gleich lange Duraluminiumrohre bogenförmig gebogen;
  • Mehrere Metalltraversen werden mit Edelstahlschrauben an den Rohren verschraubt;
  • der Bogen ist mit Acrylfarbe oder Emaille bemalt;
  • Aus dem Maschendrahtgeflecht wird ein Blatt geschnitten, dessen Breite mehrere Zellen größer ist als die Breite des Bogens.
  • die Ränder des Netzes werden über das Duraluminiumrohr gefaltet und fixiert;
  • die fertige Stütze wird mindestens 40 cm in den Boden vertieft.

Beratung! Wenn der Gärtner auf seinem Bauernhof günstige Fertigrahmen hat, können diese auch mit Gitter verstärkt werden – dann hält die Stütze deutlich länger.

Abschluss

Sie können jede Clematis-Stütze mit Ihren eigenen Händen herstellen.Größe und Form der Struktur hängen von der Blütenart ab und müssen mit der Höhe des Strauches, der Dichte seiner Krone, der Anzahl und dem Durchmesser der Blütenstände verglichen werden.

Das Material zur Unterstützung können Baureste, improvisierte Mittel und sogar unnötige Dinge sein. Um einen leistungsstarken und zuverlässigen Rahmen zu bauen, der Clematis länger als ein Jahr tragen kann, sollten Sie hochwertige Materialien wählen: Holz, Metall, PVC, Netz.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen