Kirkazon röhrenförmig (großblättrig): Pflanzung und Pflege, Foto

Kirkazon Largeleaf ist eine Liane mit ursprünglicher Blüte und wunderschönem, üppigem Laub. Im Garten kann sie viele Zierpflanzen in den Schatten stellen. Es wird zur Dekoration vertikaler Strukturen, Gebäude und Wände von Wohngebäuden verwendet. Kirkazon gehört zu einer alten Pflanzengattung, die auf der ganzen Welt verbreitet ist. Man nennt sie auch Aristolochia, die Gebärende.

Im Vergleich zu anderen Reben benötigt die Pflanze besondere Wachstumsbedingungen.

Botanische Beschreibung der Art

Großblättriges Kirkazon oder röhrenförmiges Kirkazon, Trompete oder Aristolochia Macrophylla gehört zur gleichnamigen Gattung, der Familie Kirkazon. In seinem natürlichen Lebensraum findet man ihn auf dem nordamerikanischen Kontinent, in Wäldern und an Flussufern. Die Pflanze wurde Ende des 18. Jahrhunderts nach Europa und Russland gebracht.

Kirkazon oder Aristolochia Macrophylla ist eine mehrjährige, holzige Rebe. Seine Länge erreicht 12 m. Die Triebe sind mit grauer Rinde mit Längsrillen bedeckt. Die Blätter sitzen an langen Blattstielen. Ihre Form ist herzförmig, die Größe ist groß, bis zu 30 cm lang, die Farbe ist hellgrün.

Einzelne Blüten haben eine Blütenhülle mit einem dreilappigen violetten Hals. Der röhrenförmige Kirkazon wird genau wegen seiner grünlichen Röhre benannt. Eine Besonderheit der Aristolochia-Blüten ist das Vorhandensein einer speziellen Falle für Insekten in Form dicker Haare. Es verhindert, dass Käfer und Fliegen die Blüte verlassen, bis sie diese bestäuben. Nach diesem Vorgang neigen sich die Köpfe der großblättrigen Kirkazon nach unten, so dass andere Insekten nicht in sie eindringen können.

Aristolochia beginnt im Alter von 5 bis 8 Jahren zu blühen. Die Blüten bleiben 25 Tage lang an den Reben und verblühen dann. Die Samenreife erfolgt nach 3-4 Monaten. Die Früchte der großblättrigen Kirkazona sind sechseckige Kisten, die sich auf länglichen Stielen befinden. Ihre Größe beträgt etwa 8 cm.

Die Pflanze benötigt lockeren, fruchtbaren, mit Humus gesättigten Boden. Es sollte vor kaltem Wind und Zugluft geschützt und für eine gute Beleuchtung sorgen. Aristolochia verträgt keine längeren Dürreperioden und Staunässe.

Wichtig! Aristolochia ist giftig, man sollte vorsichtig sein.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Der großblättrige Kirkazon wächst schnell und bildet einen dichten Bewuchs. Dadurch können Landschaftsarchitekten es aktiv für die vertikale Gartenarbeit nutzen. Mit Hilfe von Aristolochia können Sie einen schönen grünen Hintergrund für andere Pflanzen schaffen und die Fassaden von Häusern, Terrassen, Balkonen, Zäunen und Bögen dekorieren. Jedes unansehnliche Gebäude im Sommer lässt sich mit Hilfe von großblättrigem Kirkazon leicht tarnen. Und da die großen Blätter dicht beieinander liegen und bei sonnigem Wetter dichten Schatten spenden, lässt es sich bei Hitze angenehm in der Nähe der Pflanze entspannen. Aristolochia schützt vor Lärm und Staub.

Großblättriges Kirkazon, das auf einem persönlichen Grundstück gepflanzt wird, reinigt die Luft gut

Die Pflanze lebt mehr als 30 Jahre. Das Foto der großblättrigen Kirkazona zeigt, wie beeindruckend ihre gemusterten Blattplatten und originellen Blumen vor dem Hintergrund von Natur- und Kunststeinen, Mauerwerk, weißen Pergolen und Metallbögen sowie Holzgittern aussehen.

Reproduktionsmethoden

Aristolochia vermehrt sich auf unterschiedliche Weise:

  • Samen;
  • Stecklinge;
  • Schichtung.

Aufgrund der Strukturmerkmale der Blüten produziert die großblättrige Kirkazona nur selten lebensfähige Samen. Die Keimrate des Saatguts ist gering. Es wird nur im Jahr der Sammlung verwendet. Die Samen werden vor dem Winter gepflanzt und junge Aristolochien werden aufgrund des schlechten Überlebens unter neuen Bedingungen erst im dritten Lebensjahr an einen festen Platz gebracht.

Wichtig! Die Samenvermehrung von Kirkazon ist ein langer Prozess. Darüber hinaus ist es keine Garantie für ein erfolgreiches Ergebnis. Aus diesem Grund greifen Gärtner häufig auf vegetative Methoden zurück.

Es wird empfohlen, Aristolochia-Stecklinge im Mai zu schneiden, bevor sich die Knospen öffnen. Nehmen Sie dazu verholzte Triebe der letzten Saison. Schneiden Sie etwa 12 cm lange Abschnitte mit zwei Blattspreiten ab, die zur Reduzierung der Feuchtigkeitsverdunstung um die Hälfte gekürzt werden. Der untere Schnitt des Ausschnitts ist schräg ausgeführt, der obere Schnitt ist gerade. Gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Bereiten Sie ein Beet mit lockerer Erde für die großblättrige Kirkazona vor und bestreuen Sie es mit einer etwa 6 cm dicken Sandschicht.
  2. Gut bewässert.
  3. Die Stecklinge werden bis auf Höhe der Blattspreiten in den Boden eingegraben.
  4. Mit Plastikflaschen abdecken.
  5. Mit Vlies vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  6. Bewurzelte Aristolochia-Stecklinge werden nach 2-3 Jahren umgepflanzt.

Der einfachste Weg, großblättriges Kirkazon zu vermehren, ist das Schichten.Die Pflanze produziert viele Triebe, die zusammen mit einem Erdklumpen ausgegraben und an einen neuen Ort gebracht werden.

Die Vermehrung von Aristolochia durch Schichtung erfolgt am besten im Mai.

Pflanzen und Pflegen von großblättrigem Kirkazon

Wenn Sie großblättrige Kirkazona pflanzen, müssen Sie die Wahl des Standorts und die Bodenvorbereitung sorgfältig abwägen. Es ist notwendig, Unterstützung zu leisten. Die Liane sollte sich frei daran entlang winden.

Regeln und Bedingungen für die Landung

Es wird empfohlen, großblättriges Kirkazon im Mai zu pflanzen. Manchmal tun Gärtner dies im Herbst, aber in diesem Fall gibt es keine Garantie dafür, dass die Pflanze lange vor dem Winter Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Die Kultur fühlt sich auf lockeren Böden unter Zugabe von Sand und Kompost wohl. Der Pflanzort sollte im Schatten und in der Nähe einer geeigneten Stütze gewählt werden. Seine Höhe sollte mindestens 2-3 m betragen.

Aristolochia wird wie folgt gepflanzt:

  1. Bereiten Sie eine Grube mit einer Tiefe und einem Durchmesser von 50 cm vor.
  2. Der Boden ist mit Blähton, Schotter oder Kies bedeckt. Schichtdicke – bis zu 20 cm.
  3. Darüber kommen Sand und Humus.
  4. Installieren Sie eine Stütze mit einer Länge von 2 bis 8 m.
  5. Die Wurzeln der großblättrigen Kirkazona sind um ein Drittel gekürzt.
  6. Die Pflanze wird in ein Pflanzloch gesetzt und so eingegraben, dass der Wurzelkragen auf Höhe der Bodenoberfläche liegt.

Merkmale des Anbaus

Innerhalb von 2-3 Wochen nach dem Pflanzen muss der großblättrige Kirkazon beschattet und regelmäßig gegossen werden. Die weitere Pflege ist wie folgt:

  • systematisches Gießen (der Boden sollte nicht austrocknen);
  • Sprühen bei heißem Wetter;
  • zwei Fütterungen pro Saison mit einer Königskerzenlösung, verdünnt im Verhältnis 1:10;
  • flache Lockerung des Bodens;
  • Unkrautentfernung;
  • Bodenmulchen;
  • Beschneiden getrockneter Triebe von Aristolochia.
Wichtig! Der großblättrige Kirkazon wächst oft so dicht, dass er im Sommer mehrmals gemäht werden muss.

Um eine Rebe loszuwerden, wird sie komplett abgeschnitten und mit einem Unkrautvernichter bewässert.

Vorbereitung auf den Winter

Junge Aristolochien unter 3 Jahren müssen zum Überwintern abgedeckt werden. Dazu sollten im Oktober die Triebe von den Stützen gelöst, vorsichtig zu einem Ring gefaltet und anschließend Vlies darauf gelegt werden. Wenn sich die Zweige der Pflanze unter der Abdeckung nicht vorsichtig entfernen lassen, wird der Wurzelbereich mit trockener Erde bestreut und abgefallenes Laub darauf gelegt.

Mit Beginn des Frühlings muss der Unterstand entfernt werden. Es wird empfohlen, dies Mitte April zu tun. Kirkazon-Triebe können auf Stützen gehoben werden, nachdem die Wahrscheinlichkeit von Nachtfrösten vorüber ist.

Krankheiten und Schädlinge

Aristolochia ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Es ist anfällig für den Befall durch Spinnmilben oder Blattläuse, wenn Insekten auf benachbarten Pflanzen leben. Zur Bekämpfung von Spinnmilben greifen sie auf das Besprühen mit Kirkazon zurück. Bereiten Sie dazu einen Sud aus schleichendem Bittersüß zu. 100 g trockene Rohstoffe werden eine halbe Stunde lang in 1 Liter kochendem Wasser aufgegossen und zu gleichen Teilen mit Wasser verdünnt. Der Sud wird auf die Blätter von Aristolochia gesprüht.

Abschluss

Die großblättrige Kirkazon ist eine wunderschöne Zierrebe, die zur Dekoration aller Gebäude und vertikalen Stützen im Garten verwendet werden kann. Die Pflanze ist so unprätentiös, krankheitsresistent und schnell wachsend, dass Gärtner oft mit der Notwendigkeit konfrontiert werden, reichlich Bewuchs zu entfernen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen