Chinesischer Badeanzug Golden Queen: Foto und Beschreibung

Chinesischer Badeanzug (lat. Trollius chinensis) ist eine dekorative Staude, der höchste Vertreter der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). In seinem natürlichen Lebensraum wächst er auf feuchten Wiesen, Flusstälern und Waldlichtungen in der Mongolei und China. Der Name der dekorativen Kultur leitet sich vom altdeutschen „Troll“ ab, was „Kugel“ bedeutet. Die langblühenden Blütenstände des chinesischen großblättrigen Badeanzugs haben eine attraktive Kugelform und eine feurige Farbe. Moderne Landschaftsarchitekten bevorzugen Stauden der Sorte Golden Queen, um die lebendigsten Kompositionen zu schaffen.

Die erstaunlich schöne leuchtend orangefarbene Blüte des Badeanzugs erscheint, wenn andere Sorten und Arten bereits ihre Blütenblätter abgeworfen haben.

Botanische Beschreibung der Art

Die mehrjährige Pflanze, der Chinesische Großblättrige Schwimmer (Trollius chinensis), weist folgende charakteristische Merkmale auf:

  • Rhizom kurz;
  • Buschhöhe 80-100 cm;
  • Buschdurchmesser 50-70 cm;
  • Stängel sind aufrecht, dicht verzweigt, kräftig, kahl, mit gleichmäßig verteilten Blättern;
  • Blattspreiten sind gelappt;
  • Blattfarbe ist hellgrün;
  • gefüllte Blüten, offene Form, bis zu 5 cm Durchmesser, oben am Stiel gelegen;
  • Blütenhülle mit zahlreichen Kelchblättern;
  • Die Blütenblattfarbe ist leuchtend orange mit orangefarbenen Nektarien;
  • Früchte - Blättchen mit einer Tülle, gesammelt in kugelförmigen Früchten
  • Die Blütezeit ist von Juni bis Juli.

Chinesische Badeanzugblumen zeichnen sich durch eine hohe Winter- und Frostbeständigkeit aus und erfordern keine komplexen landwirtschaftlichen Techniken für den Anbau. Selbst bei minimaler Pflege blüht die Zierpflanze etwa sieben Jahre lang an einem Ort üppig.

Chinesische krautige Blume ist Rekordhalter für die längste Blütezeit (bis zu 30 Tage)

Beschreibung des chinesischen Badeanzugs Golden Queen

Die Chinesische Goldene Königin (Trollius chinensis) gilt zu Recht als eine der attraktivsten, „königlichen“ Sorten. Die Hybride ist eine dekorative Staude, die sich durch folgende charakteristische Eigenschaften auszeichnet:

  • Buschhöhe bis 90 cm;
  • Stängel dünn, aufrecht, verzweigt;
  • Die Blätter sind einfach, sitzend, zerlegt, in fünf Lappen mit scharf gezahnten Kanten unterteilt und in einer basalen Rosette am Boden des Busches gesammelt.
  • Blattfarbe ist dunkelgrün;
  • Stiele sind hoch, mit einzelnen, entfalteten, leuchtenden Blüten an der Spitze;
  • Kelchblätter breit oval, goldgelb;
  • Nektarien sind lang (bis zu 2,5 cm), linealisch und größer als die Kelchblätter;
  • Gefäß konvex, mit zahlreichen Stempeln und Staubgefäßen;
  • Der Blütendurchmesser beträgt 5-7 cm.

Golden Queen ist eine winterharte Ziersorte, die feuchte Böden und gut beleuchtete Bereiche im Garten bevorzugt.

Der Golden Queen-Badeanzug ist aufgrund seiner konstant langen und leuchtenden Blüte bei Gärtnern sehr beliebt

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Die außergewöhnlichen dekorativen Eigenschaften und die Schlichtheit des chinesischen Badeanzugs „Golden Queen“ ziehen Landschaftsarchitekten überall an. Die Pflanze lässt sich gut im selben Beet mit anderen blühenden Kulturpflanzen kombinieren: Akelei, Schlafgras, Rittersporn.

Sie können jede Ecke des Gartens mit dem chinesischen großblättrigen Badeanzug bemalen:

  • als vollwertiger Teilnehmer an jedem Blumenbeet, Beet, Rasen oder vorgefertigten Mixborder;
  • in Form von Gruppenpflanzungen zur Randdekoration;
  • zur Dekoration der Nordseite von Häusern;
  • um den Fuß von Alpenrutschen zu schmücken;
  • für künstliche Stauseen.

Der große chinesische Badeanzug auf dem Foto kann einen hellen Akzent im Gartenbeet setzen.

Goldene Blumen in Form großer Rosen sehen in Blumensträußen gut aus

Reproduktionsmethoden

Der chinesische großblättrige Schwimmer vermehrt sich auf verschiedene Arten:

  • wegweisend;
  • vegetativ (Strauch teilen, Stecklinge).

Die Samenvermehrung einer Zierpflanze ist langwierig und arbeitsintensiv. Auch das Schneiden von Stecklingen ist recht schwierig (Stecklinge am Ende des Frühlings ernten, Sämlinge bewurzeln, drinnen anbauen und überwintern, im nächsten Jahr im Freiland pflanzen).

Den Busch teilen

Die Vermehrung der Chinesischen Goldenen Königin durch Teilen des Busches ist der akzeptabelste Weg, um lebensfähige junge Parzellen für die anschließende Bewurzelung zu erhalten.Für diese Zuchttechnik eignen sich Mutterexemplare, die älter als fünf Jahre sind. Manipulationen werden am besten im August-September an einem wolkigen Tag durchgeführt.

Die Muttersträucher werden ausgegraben und die restliche Erde abgeschüttelt. Die Wurzeln werden mit Wasser gewaschen, faule oder trockene Wurzeln entfernt und in Teile mit 2-3 lebensfähigen Trieben und einem entwickelten Wurzelsystem geteilt. Die Schnittflächen werden mit Holzasche bestreut, das Laub wird entfernt und 1/3 übrig, um den Feuchtigkeitsverbrauch zu reduzieren.

Wichtig! Die Parzellen werden sofort in vorbereitete Pflanzlöcher umgepflanzt und für reichlich Bewässerung gesorgt.

Der Umzug der Parzellen ins Freiland sollte noch am selben Tag erfolgen, um den Feuchtigkeitsverlust zu reduzieren und die Wahrscheinlichkeit des Absterbens der Blüten zu minimieren

Wachsender chinesischer Badeanzug aus Samen

Der Anbau der Chinese Golden Queen aus Samen ist ein langer und mühsamer Prozess. Im ersten Lebensjahr bilden junge Sträucher eine grundständige Blattrosette. Blumen erscheinen erst im zweiten Jahr.

Zu Hause werden im Herbst die Samen der Chinesischen Goldenen Königin gesammelt. Zu diesem Zweck werden bei trockenem und warmem Wetter reife Samenkapseln ausgewählt.

Es gibt zwei Hauptmethoden zur Samenvermehrung von Pflanzen: Sämlinge und Nichtsämlinge.

Bei der kernlosen Methode werden die Samen des Chinesischen Schwimmers (Trollius chinensis) im Oktober direkt ins Freiland gesät, wodurch eine natürliche Schichtung gewährleistet wird. Die Fläche für den Zieranbau wird vorab vorbereitet (ausgraben, kleine Rillen formen). Kleine Samen der chinesischen großblättrigen Golden Queen werden mit Flusssand vermischt, in den Boden gesät und mit einer Erdschicht (ca. 3-5 mm) bestreut. Die Pflanzen werden gründlich angefeuchtet.Die ersten Triebe erscheinen Ende April oder Anfang Mai nächsten Jahres.

Die Sämlingsmethode besteht in der Vorkultivierung von Pflanzmaterial. Vor der Aussaat werden die Samen geschichtet, um die Keimfähigkeit zu erhöhen. Sämlingskästen und Bodenmischung werden desinfiziert. Die Samen der Chinesischen Goldenen Königin werden Ende Oktober oder Anfang November in vorbereitete Behälter gesät. Die Pflanzen werden bis Ende Februar, Anfang März in einem Kühlraum (Keller, Scheune, Garage) belassen. Die nächste Keimungsstufe der Sämlinge chinesischer dekorativer Badeanzüge findet im Innenbereich statt. Die Befeuchtung der Pflanzen beginnt mit einer Sprühflasche und es wird eine konstante Temperatur von bis zu + 22 ⁰С aufrechterhalten. Pflanzkästen werden mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu erzeugen. Die Pflanzen werden regelmäßig belüftet. Der Standort des Pflanzkastens sollte gut beleuchtet sein, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Die ersten Triebe erscheinen 1-3 Monate, nachdem der Behälter mit den Pflanzen in den Raum gebracht wurde.

Wichtig! Nachdem zwei bleibende Blätter erschienen sind, werden die Sämlinge gepflanzt. Zwei Wochen nach dem Tauchen werden die Pflanzen mit einer Mischung aus Stickstoffdüngern geringer Konzentration gefüttert.

Die Frist für die Umpflanzung von Ziersträuchern der Chinesischen Goldenen Königin (lat. Trollius chinensis) ins Freiland ist das Ende des Sommers

Pflanzen und Pflegen des chinesischen Badeanzugs

Das Pflanzen und Pflegen des chinesischen Badeanzugs der Goldenen Königin ist nicht durch komplexe landwirtschaftliche Technologien gekennzeichnet. Erfahrene Gärtner empfehlen, bei allen Manipulationen Handschuhe zu tragen, da das Wurzelsystem der Pflanze giftig ist.

Landetermine und Regeln

Gut beleuchtete oder leicht schattige Bereiche des Gartens eignen sich für den dekorativen Badeanzug „Chinese Golden Queen“.Bei fehlendem Sonnenlicht wird die Pflanze langsamer, die Knospen werden klein und blass und verlieren ihren dekorativen Reiz. Der Chinesische Badeanzug entwickelt und blüht sehr intensiv in Feuchtgebieten oder in der Nähe von Gewässern.

Am besten eignet sich dafür leichter Boden – eine Mischung aus Rasen, Holzasche oder Kohle, Humus und einer großen Menge Nährstoffe. Lehmiger Boden kann mit Flusssand gemischt werden. Saurer Boden kann mit gelöschtem Kalk, zerkleinerten Eierschalen oder Kreide gefüttert werden.

Die Zeit, chinesische Badeanzugsämlinge ins Freiland zu bringen, ist das Ende des Sommers. Es ist am besten, Manipulationen an einem wolkigen, regnerischen Tag oder am Abend durchzuführen. Die dekorative Blume passt sich nicht gut an, daher sollten Sie sofort einen festen „Wohnort“ wählen.

Ungefähr einen Tag vor dem Umpflanzen werden die Sämlinge des Chinesischen Zierbadeanzugs reichlich gewässert, um den Boden intensiv zu benetzen. Junge Triebe werden zusammen mit einem Erdklumpen in die Pflanzlöcher gesetzt. Der Wurzelkragen sollte 2-3 cm unter dem Boden liegen. Der Lochabstand bei Gruppenpflanzungen beträgt bis zu 70 cm.

Die Sämlinge werden mit Erde bestreut, reichlich gewässert und mit Rindenstücken und Sägemehl gemulcht. In den ersten 2-3 Wochen werden die Büsche vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Wichtig! Beim Umpflanzen von Badeanzugsämlingen ins Freiland sollte das gesamte Laub abgeschnitten werden, um die Feuchtigkeit im Boden intensiver zu halten.

Für den chinesischen Deko-Badeanzug wird die Frühjahrspflanzung nicht empfohlen

Merkmale der Pflege

Beim ersten Mal nach dem Umpflanzen von Parzellen oder dem Umsetzen von Sämlingen der Chinesischen Pflanze (Trollius chinensis) ins Freiland muss die Pflanze regelmäßig gegossen werden.

Wichtig! Am besten gießen Sie den dekorativen Chinese Golden Queen-Badeanzug abends oder morgens.

Erwachsene Pflanzen müssen reichlich gegossen werden, ohne dass Wasser auf die Knospen und Blüten tropft. Die Häufigkeit der Befeuchtung beträgt einmal pro Woche. Nach dem Gießen wird der Boden um die Büsche von Unkraut befreit und bis zu einer Tiefe von 3 cm gelockert.

Zur Fütterung eignen sich organische und mineralische Düngemittel. Für Zierpflanzen eignen sich Humus, Mist sowie stickstoff-, kalium- und phosphorhaltige Düngemittel.

Nach Abschluss der Blüte sollte die Chinesische Goldene Königin mit Holzasche gefüttert werden.

Vorbereitung auf den Winter

Als Vorbereitung auf den Winter werden Knospen und Blattplatten an der Basis beschnitten. Vor dem Einsetzen des ersten Frosts wird der Bodenteil des Badeanzugs der Chinesischen Goldenen Königin auf eine Höhe von 3 cm geschnitten.

In Zentralrussland benötigt die Pflanze keinen zusätzlichen Schutz, da sie Fröste bis -20 ⁰C verträgt. In den nördlichen Regionen werden die Büsche des dekorativen chinesischen Bikinis bestäubt, mit trockenen Blättern bestreut und mit Fichtenzweigen bedeckt.

Der Herbstschnitt verhindert die Ausbreitung von Pilzkrankheiten

Krankheiten und Schädlinge

Die Chinesische Goldene Königin ist eine Zierpflanze, die gegen Schädlinge und Krankheiten resistent ist. Am häufigsten ist die Pflanze von folgenden Krankheiten und Schädlingen betroffen:

  1. Weiße Blattfleckenkrankheit oder Septoria ist eine Pilzkrankheit. Die Krankheit ist durch das Auftreten heller Flecken mit dunklem Rand gekennzeichnet.

    Für weiße Flecken werden kupferhaltige Präparate Hom, Kupfersulfat, Bordeaux-Mischung, Profit, Nitrofen verwendet

  2. Schmutz erscheint als dunkle Flecken (Pilzsporen) auf den Bodenteilen des dekorativen chinesischen Badeanzugs. Gegen Pilze hilft das Medikament Vitavax.

    Die Brandkrankheit stört den Stoffwechsel und führt zum Absterben der Pflanzen

  3. Der Kurzkörpernematode ist der Hauptschädling, der das Wurzelsystem der Chinesischen Goldenen Königin parasitiert.

    Durch die Behandlung mit Insektiziden (Nematodos) können Sie Parasiten loswerden

Abschluss

Die chinesische großblättrige Blume ist eine giftige Pflanze, die in der Volksmedizin häufig verwendet wird. Die Zierpflanze hat harntreibende und entzündungshemmende Eigenschaften. Um Ihre Umgebung mit leuchtend orangefarbenen Blumen zu schmücken, sollten Sie auf Ihrem Grundstück die unprätentiöse Sorte Golden Queen pflanzen. Die ideale Komposition für die Feuerbälle des chinesischen Badeanzugs sind Sommerblumen in verschiedenen Blautönen. Die linearen Nektarien der Blütenstände, die über die Kelchblätter hinausragen, erzeugen die Wirkung einer Königskrone, die die Sorte Golden Queen von anderen unterscheidet.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen