Inhalt
Kupena multiflorum ist eine Pflanze mit zartgrünen Trieben, die etwas Fernes und Tropisches ausstrahlen. Aber nicht nur die Blätter verdienen die Aufmerksamkeit der Designer. Berührend hängende Glocken, die sich im Luftstrom wiegen, können jeden dazu bringen, sich in sie zu verlieben. Die Blüte bleibt unabhängig von der Jahreszeit attraktiv.
Beschreibung von Kupena multiflorum
Die Kultur gehört zu den Stauden; ihr nächster Verwandter ist das Maiglöckchen. Die vielblütige Kupena-Art hat ihren Namen nicht ohne Grund. An einem kräftigen, bis zu 1 m hohen Stängel befinden sich lange Blütenstände. Ihre Stiele sind verwachsen, sodass die Glocken in Viererpaaren wachsen.
Kupena-Blüten haben eine längliche Form
Die Wurzeln der vielblütigen Kupena-Art liegen draußen und wachsen im umliegenden Raum. Mit der Zeit wird das Wurzelsystem mit Rinde bedeckt. Bei ausgewachsenen Pflanzen können Sie im mittleren Teil der Wurzeln Spuren abgestorbener Triebe erkennen.
Im Herbst verlieren die Blätter von Kupena multiflorum ihre angenehme Grünfärbung und trocknen aus. Die Knospen warten an den Wurzeln im Boden auf die Kälteperiode und erwachen näher am März.
Wo wächst es
Die Pflanze kommt im Kaukasus, im Osten Russlands, in Sibirien und in Europa vor. Die Büsche mögen kein übermäßiges Sonnenlicht; sie wachsen im hellen Schatten, wo gelegentlich Strahlen eindringen. Die Kultur wächst in Laub- und Nadelwäldern, Reliefdepressionen.
Wenn es blüht
Die vielblütige Kupena-Art ist eine krautige Pflanze. Die Blüten bilden sich in etwa zwei Wochen. Der Austrieb beginnt im Mai, manchmal auch später.
Im Sommer bilden sich an der Pflanze schwarze Beeren
Kupena multiflorum pflanzen
Der Busch ist unprätentiös – die Qualität des Bodens ist ihm nicht so wichtig, aber die Beleuchtungsstärke ist von größter Bedeutung. Die vielblütige Kupena-Art wächst gut auf lockeren Substraten im Halbschatten. Botaniker weisen auf die geringe Widerstandsfähigkeit der Pflanze gegen Feuchtigkeitsstagnation hin. Obwohl die Art im Tiefland wächst, wirkt sich die Nähe des Grundwassers negativ auf ihre Entwicklung aus.
Die Pflanzung beginnt Mitte des Frühlings. Durch Teilung vermehrte Büsche werden später – zu Beginn des Herbstes – ins Freiland gepflanzt. Unabhängig von der Methode muss die Fläche umgegraben und von Unkraut befreit werden. Abschließend wird dem Boden organisches Material zugesetzt.
Die Wurzeln werden so platziert, dass sie horizontal zur Bodenoberfläche stehen
Das Loch wird bis zu einer Tiefe von 8 cm gegraben. Zwischen benachbarten Kulturen wird ein Abstand von 25 cm eingehalten. Wenn die Pflanzstelle eingegraben wird, sollte sie verdichtet werden – dies verleiht der mehrblumigen Pflanze Stabilität. Der Strauch entwickelt sich langsam und blüht erst nach zwei Jahren.
Pflege gekaufter Blumen
Als Verwandter des Maiglöckchens erfordert Kupena multiflora keine besondere Aufmerksamkeit. Frisch gepflanzte Exemplare benötigen eine Auflockerung der Fläche. Da die Wurzeln der Pflanze an der Oberfläche liegen, werden Gartenarbeiten sorgfältig durchgeführt.
Kupena dieser Art ist ziemlich aggressiv und beginnt, wenn sie dicht gepflanzt wird, das Wachstum ihrer Nachbarn zu hemmen. Das Mähen sollte regelmäßig durchgeführt werden – die Kultur übernimmt schnell das Territorium. Sie versuchen, alte Wurzeln nicht neu zu pflanzen, da sie sich nicht gut an Veränderungen anpassen.
Die Art ist nicht sehr feuchtigkeitsliebend, daher erfolgt die Bewässerung nach Plan. Im Allgemeinen braucht die Staude es nicht wirklich, da sie mit ihren Wurzeln die nötige Feuchtigkeit aufnimmt – sie befinden sich an der Oberfläche. Aber wenn die Blüte beginnt, reicht das nicht mehr aus und der Besitzer muss eingreifen.
Kupena muss gedüngt werden, aber nicht oft. Es wird empfohlen, etwa zweimal im Jahr Mineralien zu verwenden – bei der Blütenbildung und beim Verblühen. Bei nährstoffarmen Böden wird auch organisches Material eingesetzt.
Der obere Teil der Staude verdorrt näher am Winter, sodass kein Unterstand gebaut werden muss
Die Wurzeln mit Knospen überwintern von selbst, aber wenn draußen wenig Schnee liegt und die Kälte stark ist, werden die Pflanzungen mit einer Schicht Sand und Torf gemulcht.
Reproduktion
Diese Art wird aus Samen oder durch Teilen von Wurzelsprossen gezüchtet. In beiden Fällen wird Pflanzmaterial in einem Gartengeschäft gekauft, in einer Gärtnerei bestellt oder selbst abgeholt.
Zunächst werden die Samen getrocknet und zum Aushärten einen Monat lang in den Kühlschrank gestellt. Erst danach beginnen sie mit der Aussaat. Die Samen werden unter leichtem Druck in die Torf-Sand-Mischung gegossen. Der Behälter wird vier Monate lang in einem Kühlraum mit einer Temperatur von bis zu +5 °C aufbewahrt. Nach einiger Zeit in einen warmen Raum stellen und mit Folie abdecken.
Um eine mehrblütige Pflanze durch Teilung zu vermehren, müssen Sie einen Teil der Pflanze ausgraben und die lebensfähigen Wurzeln davon trennen. Das geschnittene Exemplar muss sowohl eine Wurzel als auch eine Knospe haben.
Krankheiten und Schädlinge
Zur Erleichterung derjenigen, die gerade mit der Gartenarbeit begonnen haben, verfügt diese Art über eine ausgezeichnete Immunität gegen Krankheiten. Echter Mehltau kann nur bei längerem Kontakt mit Wasser entstehen.
Bei Echtem Mehltau werden die befallenen Teile abgeschnitten und die restlichen Triebe mit einem Fungizid besprüht.
Zarte Blätter locken Raupen und andere Schädlinge an. Zur Abwehr werden Lösungen auf Basis von Seife und aromatischen Kräutern hergestellt. Sie helfen im Anfangsstadium eines Schadens. Wenn es wirklich schlimm ist, behandeln Sie es mit einem Insektizid.
Kupena multiflora im Landschaftsdesign
Campanula multiflorum wird in verschiedenen Bereichen der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Die Pflanze wird zur Gestaltung von Wegen und zur Verzierung von Rändern verwendet.
Nur wird die Art selten in Blumenbeeten gepflanzt, da das Wurzelsystem Platz braucht
Die vielblütige Kupena-Art sieht vor dem Hintergrund von Holz- und Steinzäunen großartig aus. Wenn sich der Standort in der Nähe eines Gewässers befindet, können Sie die Ansicht dort platzieren. Die Hauptsache ist, seine schattenliebende Natur zu berücksichtigen. Besser ist es, die Pflanze unter die Wände eines Hauses oder eines Anbaus zu pflanzen.Es ist gut, wenn im Garten ein Baum steht – in diesem Fall können Sie Samen unter seine Krone säen.
Mit Hilfe grüner Triebe können Sie den Raum zonieren, unerwünschte Stellen schließen – Löcher, Zerstörung der Verkleidung
Abschluss
Kupena multiflorum ist eine unprätentiöse Pflanze, die im Garten vielfältig eingesetzt werden kann. Die Blüte beginnt viel früher als bei anderen Blumen. Während dieser Zeit muss der Gärtner die Ernte gießen und darf die Düngung nicht vergessen. Die von der Kultur produzierten schwarzen Beeren enthalten Alkaloide. Sie sind sehr schädlich – selbst der Saft ist gefährlich für die Haut.