Orientalische Lilie Casablanca: Foto und Beschreibung

Schöne und pflegeleichte Blumen werden sofort zu den Lieblingen der Gärtner und verbreiten sich schnell. Daher ist die Casablanca-Lilie die beliebteste Sorte; sie wird in Russland und den GUS-Staaten aktiv angebaut. Trotz der schlichten zarten Farbgebung sieht es sehr eindrucksvoll aus.

Geschichte der Selektion

Die Casablanca-Lilie ist eine orientalische Hybride, die in den Niederlanden beheimatet ist. Niederländische Züchter haben diese Sorte 1984 entwickelt. Der Urheber ist Vletter en Den Haan.

Die Sorte Casablanca ist eine Hybride der weißen orientalischen Lilie.

Beschreibung der Casablanca-Lilie mit Foto

Die Casablanca-Lilie ist eine wunderschöne Blume, die ihren dekorativen Wert die ganze Saison über behält. Sie gehört zu den Zwiebelgewächsen. Knollen bilden ein gut entwickeltes Wurzelsystem. Der Strauch besteht aus kräftigen Trieben, die eine Höhe von 120 cm erreichen. Je größer der Umfang der gepflanzten Zwiebel ist, desto höher wächst die Lilie.

Die Pflanze hat viele lange dunkelgrüne Blätter, sie haben eine glänzende Oberfläche mit ausgeprägten Adern

An kräftigen Trieben bilden sich Blütenstände mit großen Knospen. An einem Stiel kann die Anzahl der Blüten bis zu 15 Stück erreichen.Der Durchmesser einer vollständig geöffneten Knospe beträgt 30 cm. Sie ist sternförmig und besteht aus drei einander ähnlichen Blütenblättern und drei Kelchblättern. Die Blüten sind weiß gestrichen, die in einen milchigen Farbton übergehen können. Die Blütenblätter sind länglich und haben einen gewellten Rand.

Die Sorte Casablanca wird häufig zur Herstellung von Hochzeitssträußen verwendet.

Im Inneren der Blüte befinden sich mehrere Staubblätter. An ihren Enden befinden sich schwere gelbe Staubbeutel. Während der Blüte verströmt die Lilie einen unaufdringlichen und angenehmen Duft.

Beratung! Bei der Herstellung von Blumensträußen ist es besser, die Staubbeutel zu entfernen, damit der Pollen nicht alles um sich herum verfärbt.

Merkmale der Blüte

Der Beginn der Blüte hängt vom Pflanzzeitpunkt ab. Wenn die Pflanze im Herbst gepflanzt wurde, blüht sie im Juni. Erfolgte die Aussaat im Freiland im Frühjahr, blühen die Knospen erst Ende Juli.

Die Sorte blüht lange (etwa einen Monat). Auch beim Schnitt verblassen die Blüten nicht lange.

Die Sorte Casablanca hat keine Angst vor schlechtem Wetter, die Blütenblätter fallen nicht durch Regen ab

Winterhärte

Diese Liliensorte hat eine gute Frostbeständigkeit und hält Temperaturen bis -30 °C stand ÖC. Wenn im Anbaugebiet Casablanca der Frost nicht unter -15 fällt ÖC, dann kann die Glühbirne im Freiland belassen werden. Wenn es im Winter kälter ist, muss die Lilie abgedeckt werden, damit sie nicht stirbt.

Vorteile und Nachteile

Die Lilie blüht lange, aber um zu verhindern, dass die Knospen länger abfallen, müssen Sie darauf achten, dass der Boden feucht ist. Sie sollten jedoch nicht zu viel gießen, da dies zur Fäulnis der Zwiebel führen kann.

Die Sorte Casablanca liebt gut beleuchtete Bereiche

Vorteile:

  • große Knospen;
  • lange Blüte;
  • angenehmes Aroma;
  • gute Winterhärte.

Mängel:

  • verträgt keine niedrigen Temperaturen;
  • verträgt keine Staunässe.

Eine Casablanca-Lilie pflanzen

Um Casablanca-Lilien zu pflanzen, sollten Sie sonnige oder leicht schattige Orte wählen, die vor Windböen geschützt sind. Der Busch wächst stark und benötigt daher genügend Freiraum. Die Lilie wächst am besten in gut durchlässigen Böden mit viel organischer Substanz. Gut geeignet ist Torfboden mit Humus- und Sandzusatz.

Die beste Pflanzzeit für Casablanca-Lilien ist April bis Mai. Das Pflanzen ist im Frühherbst erlaubt. Eine wichtige Bedingung ist, dass die Erde auf +8-10 erwärmt werden muss ÖC. Die Pflanze liebt lockeren Boden, daher muss die Fläche vor dem Pflanzen umgegraben werden. Das Loch für die Glühbirne sollte mindestens 20 cm groß sein. Auf den Boden können Sie Sand und Asche geben. Bevor die Zwiebel im Freiland gepflanzt wird, empfiehlt es sich, sie eine Stunde lang in einer Kaliumpermanganatlösung aufzubewahren. Danach legen Sie es in das Loch und bedecken es mit Erde.

Beratung! Um die Zwiebeln vor Überhitzung zu schützen, müssen Sie den Raum um den Strauch herum mulchen.

Casablanca-Lilienpflege

Diese Lilienart erfordert regelmäßiges Gießen. Es wird empfohlen, den Boden 2-3 Mal pro Woche zu befeuchten. Die Häufigkeit hängt von der Niederschlagsmenge ab. Es wird empfohlen, nur morgens zu gießen und dabei Wasser unter die Wurzel der Pflanze zu gießen. Um den heißen Brei herum müssen Sie Unkraut entfernen und den Boden lockern. Wenn die Stängel zu hoch sind, sollten sie an einer Stütze festgebunden werden.

Casablanca-Lilien müssen im Frühjahr gedüngt werden. Hierfür sind stickstoffbasierte Düngemittel gut geeignet. Während der Blütezeit empfiehlt sich die Verwendung von Düngemitteln mit Phosphor und Magnesium.

Im Herbst benötigen Lilien eine Kaliumdüngung

Nach dem Ende der Blüte müssen Sie etwa 20 cm der Triebe abschneiden und die restlichen Triebe im Herbst abschneiden. Vor dem Einsetzen des Frosts sollten Sie die Pflanze mit trockenen Blättern oder Fichtenzweigen bedecken.Sie können zusätzlich Vliesmaterial verwenden. Wenn Sie die Lilie nicht bedecken möchten, können Sie die Zwiebeln ausgraben und im Frühjahr erneut einpflanzen. Bewahren Sie sie an einem kühlen Ort bei etwa 0°C auf ÖC. Die Pflanze sollte erst geöffnet werden, wenn die Wahrscheinlichkeit wiederholter Fröste vorüber ist.

Im Herbst können Sie die Bepflanzung vor dem Abdecken der Pflanze mit Folie abdecken. Dadurch bleibt die Zwiebel trocken. Wenn es durch Regen nass wird und dann abgedeckt wird, kann dies dazu führen, dass es verrottet und die Lilie im Frühjahr stirbt.

Reproduktion

Casablanca-Lilien werden durch Jungpflanzen vermehrt, die sich auf den Zwiebeln bilden. Sie wachsen schnell, daher wird empfohlen, die Nester alle drei Jahre zu teilen. Geschieht dies nicht rechtzeitig, wächst der Busch und es wird eng. Die Zwiebeln werden locker und anfällig für Pilzkrankheiten. Daher hilft die Vermehrung durch Kinder nicht nur dabei, neue Casablanca-Lilienbüsche zu erhalten, sondern auch alte zu erhalten.

Die Pflanze ist mehrjährig und muss alle paar Jahre an einen neuen Standort umgepflanzt werden.

Nach der Blüte lohnt es sich, die Triebe abzuschneiden und die Zwiebeln der Casablanca-Lilien auszugraben. Es wird empfohlen, die resultierenden Kinder zu trennen und zu sortieren. Große Knollen (mehr als 2 cm Durchmesser) müssen an einem festen Platz gepflanzt werden. Kleine Exemplare sollten in ein provisorisches Beet gelegt werden, damit sie wachsen können. In Regionen mit kaltem Klima ist es besser, das Pflanzen neuer Blumenzwiebeln auf das Frühjahr zu verschieben, wenn der Frost vorüber ist.

Beratung! Bei der Pflanzung im Frühjahr empfiehlt es sich, die Knollen im Kühlschrank aufzubewahren. Sie müssen in einen Beutel gelegt und mit Sägemehl oder Moos bestreut werden.

Abschluss

Casablanca-Lilie ist eine wunderschöne und spektakuläre Sorte, die zum Highlight des Gartengrundstücks wird. Es ist multifunktional: Geeignet für Einzel- und Gruppenpflanzungen und sieht in Blumensträußen großartig aus.Bei richtiger Pflege wird sie ihre Besitzer mit großen Blüten erfreuen.

Bewertungen der Casablanca-Lilie

Ekaterina Popova, Kolomna
Ich interessiere mich schon seit langem für den Anbau von Lilien, die Sorte Casablanca ist mein Favorit. Die Pflege bereitet ihr keine Probleme, sie wächst gut und blüht reichlich. Die Knospen sind groß. Sie fallen lange Zeit nicht ab. Es verträgt die Kälte gut, ich decke es aber trotzdem für den Winter ab. Im Frühling wächst es schnell und es beginnen Blätter zu erscheinen.
Ulyana Volkova, Wologda
Ich habe zwei Büsche der Casablanca-Lilie, ich mag Sträuße daraus sehr gerne. Auch im geschnittenen Zustand behalten die Blüten lange ihre Frische und duften angenehm. In dieser ganzen Zeit waren sie nie krank und überstehen den Winter gut im Schutz. Die Pflege ist nicht schwierig, aber das Ergebnis ist die ganze Arbeit auf jeden Fall wert. Während der Blütezeit sehen die Büsche einfach fantastisch aus.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen