Kletterrose Amadeus (Amadeus): Foto und Beschreibung, Bewertungen

Die Kletterrose Amadeus ist eine unverzichtbare Pflanze für den vertikalen Gartenbau und die Dekoration von Säulen und Bögen. Viele Gärtner bauen es auf Balkonen und Terrassen an. Trotz ihrer Jugend ist die Sorte beliebt.

Die Kletterrose Amadeus blüht bis zum ersten Frost

Geschichte der Selektion

Die Urheber der Kletterrose Amadeus sind die deutschen Züchter „Kordes“. Die Anlage wurde im Jahr 2003 erworben. Dank der Bemühungen der Schöpfer hat die Sorte Amadeus ein erstaunliches Aroma erhalten, das Himbeer-, Kirsch- und Aprikosennoten enthält.

Die Kletterrose Amadeus ist Inhaber internationaler Zertifikate und Auszeichnungen

Beschreibung und Eigenschaften der Kletterrosensorte Amadeus

Die Kletterrose Amadeus, deren Foto und Beschreibung unten laut Bewertungen von Blumenzüchtern präsentiert wird, ist eine hervorragende Option für die Gestaltung von Blumenarrangements.Sie können einzeln oder in Kombination mit verschiedenen Gartenpflanzen gepflanzt werden.

Klettern Amadeus macht originelle Bögen

Beschreibung des Busches

Die Sorte sticht unter anderen Rosensträuchern durch ihre Kraft und Höhe hervor. In der Regel beträgt die Länge der Wimpern durchschnittlich 3-4 m. Floristen, die sich seit mehr als einem Jahr mit der Ernte beschäftigen, weisen in ihren Rezensionen darauf hin, dass die Kletterrose Amadeus Stützen benötigt, da die Pflanze ständig Seitenzweige bildet. was den Busch schwer macht.

Aufmerksamkeit! Dank der großen, dunkelgrünen Blätter und leuchtenden Blüten wirkt die Kletterrose dekorativ.

An den leuchtend grünen Trieben befinden sich viele krumme Dornen. Sie sind sehr scharf.

Blumen

Bei der im Video deutlich zu sehenden Kletterrose Amadeus handelt es sich um eine Sorte mit gefüllten Blüten. Jede dichte, längliche Knospe hat bis zu 42 Blütenblätter. Der Blütenstand ist kräftig, üppig, er enthält bis zu 7 große Rosen, deren Durchmesser innerhalb von 12 cm variiert, die Blütenblätter haben einen satten Rotton.

Nach der Blüte haben die Knospen einen purpurroten Farbton und werden dann burgunderrot.

Die Blüte remontierender Rosensträucher ist nicht nur langanhaltend, die Knospen blühen auch in zwei Wellen zu je 1,5 Monaten. Dazwischen erscheinen bei Amadeus einzelne Blüten. Daher scheint es, dass die Kletterrose den ganzen Sommer über nicht aufhört, Knospen zu bilden.

Die Pflanze ist frostbeständig und übersteht Temperaturen bis -30 °C ohne große Verluste. Allerdings nur, wenn die langen Klettertriebe vor der Überwinterung abgeschnitten werden und die restlichen Triebe zum Boden gebogen und abgedeckt werden.

Aufmerksamkeit! Bei Regen müssen Sie sich um das dekorative Aussehen der Rosensträucher keine Sorgen machen, da die Blütenblätter nicht beschädigt werden oder abfallen.

Die Kletterrose Amadeus kann als Standardpflanze angebaut werden

Warum bilden sich keine Knospen?

Leider ist es nicht immer möglich, eine üppige Blüte zu beobachten. Obwohl dies nicht oft vorkommt, sollten Gärtner die Gründe kennen. Seltene Blüten oder deren völliges Fehlen bei der Kletterrose Amadeus können folgende Ursachen haben:

  • bei unzureichender Beleuchtung;
  • mit einem Mangel an Nahrung, da ein kräftiger Busch viele davon benötigt;
  • bei Erkrankungen von Rosensträuchern oder bei Insektenbefall;
  • bei falschem oder vorzeitigem Beschneiden;
  • mit der Notwendigkeit, Rosenbüsche zu verpflanzen.

An welchen Trieben blüht die Amadeus-Rose?

Wie bereits erwähnt, kann ein unsachgemäßer Schnitt einer Kletterrose dazu führen, dass die Pflanze selten oder gar nicht blüht. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Triebe man stehen lässt.

Die Kletterrose Amadeus bildet an den Trieben des letzten Jahres, die erfolgreich überwintert haben, über die gesamte Länge Knospen. Auf ihnen findet die erste Blütewelle statt. Es sollten mindestens 3-5 solcher Triebe vorhanden sein. Im Herbst werden sie nicht beschnitten; im Frühjahr werden nur die apikal unterentwickelten Knospen entfernt.

Kommentar! An den letztjährigen Zweigen bilden sich keine erneuten Knospen.

Die zweite Blütewelle erfolgt an Ersatztrieben.

Da es viele davon an Klettersträuchern gibt, müssen einige davon herausgeschnitten werden, um die Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.

Vor- und Nachteile der Sorte

Um zu verstehen, ob es möglich ist, auf dem Gelände eine neue Pflanze zu pflanzen, und vor allem, ob es möglich ist, sie richtig zu pflegen, müssen Sie nicht nur die Beschreibung kennen. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile der Sorte abzuwägen.

Zunächst müssen Sie die Vorteile der Kletterrose Amadeus (Amadeus) herausfinden. Dank der Bemühungen deutscher Züchter verfügt es über:

  • reichliche und lange Blüte vom Beginn des Sommers bis zum ersten Frost;
  • eine interessante Farbpalette von Blütenblättern, die ihre Farbe ändern können;
  • die Fähigkeit, im Halbschatten Knospen zu entwickeln und zu bilden;
  • leistungsstarkes Wurzelsystem;
  • gute Immunität, Mehltau tritt selten an der Pflanze auf.

Wenn wir über die Nachteile sprechen, hat die Kletterrose Amadeus laut Blumenzüchtern, die sich seit vielen Jahren mit der Ernte beschäftigen, nur einen Nachteil – eine große Anzahl scharfer Dornen.

Wenn Sie die Reben der Sorte Amadeus auf den Boden senken, können Sie sie als Bodendeckerpflanze verwenden

Reproduktionsmethoden

Die Kletterrose Amadeus wird zu Hause durch Schichtung vermehrt. Im Mai, wenn sich der Boden gut erwärmt hat, wird ein junger Trieb vom Mutterstrauch heruntergebogen, fixiert und mit Erde bestreut. Im Sommer reichlich gießen. Wenn sich ein gutes Wurzelsystem gebildet hat, wird der Sämling an einen dauerhaften Standort verpflanzt.

Wachsen und pflegen

Die Kletterrose Amadeus gilt als unprätentiöse Kulturpflanze. Aber ohne die richtige Pflege kann sich keine Pflanze, auch nicht diese Sorte, normal entwickeln und sich an einer üppigen Blüte erfreuen.

Pflanztermine, Standort- und Bodenwahl

Die deutsche Kletterrosensorte wird sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt. Es ist auch im Sommer nicht verboten, Containersämlinge an einem festen Ort zu platzieren. Zum Pflanzen benötigen Sie lockeren, gut gedüngten Boden.

Beratung! Wenn der Standort Lehm hat, wird Kalk hinzugefügt.

Wählen Sie zum Pflanzen der Klettersorte eine Höhenlage; das Grundwasser sollte nicht in die Nähe der Oberfläche gelangen. Andernfalls beginnen Probleme mit dem Root-System. An dem Ort, an dem die Amadeus-Rose wachsen wird, sollte eine natürliche Beschattung vorhanden sein, damit die Sonnenstrahlen die Blüten und Blätter nicht verbrennen.

Sämlingsvorbereitung

Nach der Inspektion werden die Wurzeln, langen Triebe und Zweige des Sämlings beschnitten. Vor dem Pflanzen werden Rosen in einen Biostimulator getaucht. Die Mischung wird aus Königskerze, 2 Phosphorobacterin-Tabletten und Ton hergestellt. Sie werden in 10 Liter Wasser gelöst.

Landeregeln

Das Pflanzen der Kletterrosensorte Amadeus ist nicht besonders schwierig. Alle Etappen sind nahezu identisch.

Landesequenz:

  • Grabe ein Loch 50x50x50 cm;
  • Entwässerung verlegen;
  • 2/3 mit Nährboden bedecken;

    Es wird nicht empfohlen, frischen Mist unter die Kletterrose Amadeus zu geben.

  • Machen Sie in der Mitte einen Tuberkel, platzieren Sie den Sämling und richten Sie die Wurzeln gerade aus.
  • mit Erde bestreuen;

    Um eine Vertiefung der Transplantationsstelle zu vermeiden, können Sie einen Messstab verwenden

  • Bilden Sie einen Baumstammkreis, gießen Sie ihn und geben Sie Mulch hinzu.

    Als Schutzschicht können Sie neben Humus auch Stroh und frisch gemähtes Gras verwenden.

Gießen und düngen

Die Kletterrosensorte Amadeus muss reichlich gegossen werden, da es sich um eine feuchtigkeitsliebende Pflanze handelt. Zur Düngung (im Frühjahr) werden Stickstoffdünger eingesetzt, während der Blütezeit sollte das Futter Phosphor und Kalium enthalten. Vor der Überwinterung empfiehlt sich die Zugabe von Superphosphat.

Wichtig! Nach dem Gießen und Düngen den Boden lockern und Unkraut entfernen.

Trimmen

Beim Beschneiden der Kletterrose Amadeus ist Vorsicht geboten. Dabei geht es um die Regulierung des Wachstums. Weil sich an den Trieben des letzten Jahres Blüten bilden. Es ist notwendig, 3-5 Triebe unterschiedlichen Alters zu belassen. Im Herbst werden alte Zweige herausgeschnitten, das Sommerwachstum sollte jedoch nicht berührt werden.

Schutz für den Winter

Im Herbst, nach dem Ende der Blüte, werden die Wimpern von der Unterlage genommen und auf den Boden gelegt. Wenn die Temperatur unter -6 Grad sinkt, beginnen sie nach dem Vorschneiden zu bedecken. Trockene Blätter oder Fichtenzweige werden darüber gestreut. Unter den Bedingungen des Urals oder Sibiriens werden Kisten und Vliesstoffe auf die Büsche gelegt. Im Winter sind sie mit Schnee bedeckt.

Schädlinge und Krankheiten

Trotz ihrer Krankheitsresistenz muss die Kletterrose Amadeus zur Vorbeugung dennoch mit Antimykotika besprüht werden.Sie können die Medikamente „Skor“, „Maxim“, „Quadris“, „Aktaru“ verwenden.

Kaufen Sie zur Schädlingsbekämpfung spezielle Präparate.

Wichtig! Alle Chemikalien müssen streng nach den Anweisungen verwendet werden.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Die Klettervielfalt wird von Landschaftsarchitekten geschätzt.

Diese einzigartige Pflanze hat fast keine Angst vor benachbarten Gartenfrüchten

Optionen zum Platzieren von Rosen in der Landschaft:

  1. Auf Rasenflächen einzeln oder in Gruppen.
  2. Mehrere Sorten mit roten oder rosa Farbtönen.
  3. Neben immergrünen Pflanzen und Nadelbäumen.
  4. Nutzen Sie Bäume und Sträucher als Stütze, diese sollten jedoch nicht zu stark wachsen.
  5. Gestalten Sie Bögen, Balkone, Terrassen.
Beratung! Es wird nicht empfohlen, hohe Kletterpflanzen im Vordergrund zu pflanzen, um andere Büsche und Blumen nicht zu beschatten.

Abschluss

Die Kletterrose Amadeus zeichnet sich durch die Schönheit ihrer samtigen Knospen aus. Es erfreut sich bei russischen Blumenzüchtern wohlverdienter Beliebtheit.

Bewertungen der Kletterrose Amadeus

Maxim Evgenievich Shilnikov, 44 Jahre alt, Rjasan
Mein Kletter-Amadeus ist 5 Jahre alt. Ich mag ihn wirklich wegen seiner Unprätentiösität. Blüht jedes Jahr reichlich. Es gibt viele Knospen, sie bilden sich den ganzen Sommer über und behalten lange ihre Schönheit. Auch nach der Blüte fallen die Blütenblätter nicht ab. Ich habe auf einer Seite des Tors einen Strauch gepflanzt, damit er im Sommer von scharlachroten Knospen umrahmt ist.
Elena Ivanovna Perfilyeva, 37 Jahre alt, Ufa
Ich habe vor 4 Jahren ein Sommerhaus gekauft und sofort Rosen verschiedener Sorten gepflanzt. Ich habe auch einen Kletter-Amadeus. Der Strauch blüht von unten nach oben. Die Wimpern wachsen im Laufe des Sommers bis zu 2,5 m. Leider sind durch den trockenen Sommer Flecken auf den Blättern entstanden, die wir behandeln mussten. Für den Winter entferne ich die Wimpern und decke sie gut mit Laken und dann mit Sackleinen ab.
Svetlana Sergeevna Buzunova, 45 Jahre alt, Region Transbaikal
Ich interessiere mich schon seit langem für Rosen, aber ich habe sie in meiner Wohnung gezüchtet. Als ich die Kletterrose Amadeus im Internet sah, beschloss ich, sie zu kaufen. Habe es im Frühjahr im Vorgarten gepflanzt. Der Strauch hat gut Wurzeln geschlagen und hat im Sommer unter nichts gelitten. Sie hat es für den Winter abgedeckt und dabei die Empfehlungen berücksichtigt. Jetzt warte ich auf den Frühling und hoffe, dass der Sämling überlebt hat. Ich werde auf Blumen warten.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen