Kletterrose Cesar (Julius Caesar): Fotos und Beschreibung, Bewertungen

Kletterrosen sind bekannt für ihre langen Triebe, die problemlos jede Fläche oder Hecke bedecken. Solche Pflanzen zeichnen sich immer durch eine üppige und lang anhaltende Blüte aus. Züchter haben viele herausragende Sorten entwickelt, eine der bekanntesten ist die Kletterrose Caesar. Die Kultur ist in vielen Ländern beliebt, zeichnet sich durch große Knospen aus und blüht bis zu zweimal im Jahr.

Geschichte der Selektion

Die Sorte Caesar gilt als recht alt, sie wurde bereits 1993 gezüchtet. Seit mehreren Jahren gewinnt die neue Kletterpflanze mit konstantem Erfolg internationale Pflanzenausstellungen. Sieben Jahre später, Anfang 2000, wurde die Sorte Caesar Silbermedaillengewinner beim Kortrijk World Flower Competition, der jährlich in Belgien stattfindet.

Dank ihrer hohen dekorativen Eigenschaften hat die Kultur nicht an Relevanz verloren

Wessen Auswahl an Rosen Caesar

Die Kletterrose Caesar wurde Ende des letzten Jahrhunderts von französischen Züchtern erworben. Die Rechte an der Sorte liegen beim berühmten Blumenanbauunternehmen Meiyang. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und kultiviert noch immer erfolgreich neue Sorten von Busch- und Kletterrosen.

Beschreibung und Eigenschaften der Kletterrosensorte Yuri Caesar

An einem Trieb erscheinen bis zu 5 Knospen. Ihr Durchmesser beträgt 7-8 cm, die halbgeöffnete Knospe ist außen hellgrün und innen hellrosa. Wenn sich die Blüte öffnet, werden die äußeren Blütenblätter weiß und die inneren Blütenblätter werden leuchtend rosa und dann cremefarben. Die reife Knospe ist dicht gefüllt, becherförmig und kann bis zu 40 Blütenblätter enthalten. Ihre Ränder sind uneben, gewellt, der Blütenkern ist gelb.

Große Knospen blühen lange, bilden sich abwechselnd, der Strauch ist von Juni bis zum ersten Herbstfrost mit ihnen übersät

Die Länge der Triebe erreicht 2 m, die Breite der Ernte wächst bis zu 3 m. Das aktive Wachstum der grünen Masse und die Blüte beginnen Anfang Juni. Die zweite Austriebswelle beginnt Anfang August.

Mit Hilfe einer Kletterrose können Sie jedes Gebäude oder jeden Zaun schmücken.

Jede Knospe blüht nach dem Öffnen 14 Tage lang. Der Strauch hat viele junge Triebe und während der Blütezeit sieht die Rose strahlend aus. Kultur ist ein Favorit von Landschaftsarchitekten. All dies ist der Entfernung der Knospen zweimal pro Saison und der Resistenz der Caesar-Rose gegen Pilzkrankheiten zu verdanken.

Die Triebe sind lang, grün und im Herbst werden sie holzig, braun und haben praktisch keine Dornen. Die Blätter haben die klassische Form eines Rosenstrauchs, sind mittelgroß und dunkelgrün.

Vor- und Nachteile der Sorte

Rose Caesar (Cesar) wird unter günstigen Bedingungen praktisch nicht krank. Aber um einen schönen Busch ohne Mängel zu bekommen, muss die Ernte gepflegt werden.

Vorteile:

  • reichliche und lange Blüte;
  • große Buschgrößen;
  • große Knospen;
  • aktives Wachstum neuer Triebe;
  • Die Sorte ist sehr dekorativ und eignet sich auch zum Schneiden;
  • schönes würziges, säuerliches Aroma von Knospen;
  • blüht zweimal pro Saison.

Zu den Nachteilen der Sorte zählen die schwierige Pflege und die klimatischen Bedingungen, die Instabilität gegenüber Frost und die Unverträglichkeit gegenüber Staunässe. Fast alle Kletterrosen sind für den Anbau im Süden vorgesehen.

Reproduktionsmethoden

Die Kletterrose Caesar kann durch Schichtung vermehrt werden. Sie werden nicht viele Setzlinge bekommen, aber diese Methode ist einfach und bequem. So wird die Rose im Frühjahr vermehrt.

Man wählt einen geeigneten Trieb aus, vorzugsweise nicht länger als 1 m, macht mit einem Messer flache Schnitte über den Knospen, legt den Zweig in eine Rille und bedeckt ihn mit Erde. Zunächst wird der Boden des Grabens mit Humus gewürzt und großzügig ausgeschüttet. Der Trieb wird mit Metallklammern im Boden befestigt. Der Boden wird beim Trocknen abgeworfen. Im folgenden Sommer werden die Jungpflanzen vom Mutterstrauch getrennt und separat gepflanzt.

Besonders praktisch ist die Vermehrung von Kletterrosen durch Schichtung, da ihre Triebe lang und flexibel sind, aus denen 3-4 Jungpflanzen gewonnen werden

Kletterrosen können durch Stecklinge vermehrt werden. Dies ist eine arbeitsintensivere Methode, aber Sie erhalten mehr Setzlinge. Der Eingriff wird im Hochsommer durchgeführt, wenn die Triebe recht weich sind. Die Stängel werden geschnitten, in mehrere Teile von 10-15 cm geteilt, jeder sollte mindestens 2 Internodien haben.

Von den resultierenden Stecklingen werden Blätter entfernt; Sie können ein paar Blätter oben auf den Stecklingen belassen

Die Sämlinge werden in separate kleine Behälter verteilt, die mit Nährerde gefüllt und bewässert werden.

Jeder Steckling einer Kletterrose muss einen separaten Kelch haben, damit die Wurzel richtig geformt wird

Bis Mitte September bilden sich an den Stecklingen kräftige Wurzeln aus. Sämlinge können unter Folie auf offenes Gelände gebracht werden. Es ist besser, im nächsten Jahr, im Frühjahr, gewachsene Rosen in Blumenbeeten im Garten zu pflanzen.

Die Kletterrose Caesar kann durch Pfropfen vermehrt werden.Nur erfahrene Gärtner können mit diesem Verfahren umgehen. Aus dem Stiel wird eine Knospe herausgeschnitten und auf einen Hagebuttensämling gepfropft, wodurch ein T-förmiger Schnitt am Spross entsteht.

Die Veredelung erfolgt mit einem scharfen Gartenmesser, das mit einem Antiseptikum behandelt wurde.

Nach einem Monat wird der Verband an der Niere gelockert und im Frühjahr entfernt. Eine Woche später wird der fertige Kletterrosenkeimling oberhalb des Wachstums von der Knospe abgeschnitten.

Wachsen und pflegen

Wählen Sie zum Pflanzen einen großzügigen, gut beleuchteten Bereich. Dieser Raum sollte durch Gebäude oder einen Zaun vor Zugluft und Windböen geschützt werden. Die Kletterrose Cesar verträgt keine stehende Feuchtigkeit und wird daher nicht in Tieflandgebieten und Gebieten mit Grundwasser gepflanzt.

Der Boden zum Pflanzen von Kletterrosen wird im Voraus vorbereitet. Im Herbst wird das Gelände umgegraben und der Boden mit Gülle versetzt. Im Frühjahr wird der Boden erneut gelockert und für blühende Pflanzen mit Mineraldüngern versetzt.

Die beste Pflanzzeit für Kletterrosen ist der zeitige Frühling. Während der warmen Jahreszeit wurzelt der Sämling gut, passt sich an, wird stärker und übersteht dann problemlos den Winter. Es ist besser, Ihren ersten Strauch der Kletterrose Caesar in einer Gärtnerei mit gutem Ruf zu kaufen. Anschließend kann die Kultur selbstständig vermehrt werden. Vor dem Pflanzen wird die Pflanze 8 Stunden lang in einem Wachstumsstimulator eingeweicht. Anschließend werden die mit Feuchtigkeit gesättigten Wurzeln untersucht und abgebrochene und vertrocknete Triebe abgeschnitten. Wenn an den Stielen Knospen erscheinen, werden diese abgeschnitten, um die Bildung des Wurzelsystems zu beschleunigen.

Berücksichtigen Sie beim Pflanzen, dass die Kletterrose Caesar schnell wächst, daher beträgt der Abstand zwischen den Büschen mindestens 3 m. Es werden Löcher mit einer Größe von 0,5 x 0,5 m gegraben. Auf den Boden wird eine dünne Schicht Dünger mit Phosphor gegossen des Pflanzlochs, gemischt mit etwas Kompost und Torf. Über die Nährstoffschicht wird eine Schicht lockerer Gartenerde gegossen und daraus ein Hügel gebildet.Ein Kletterrosensämling wird auf eine erhöhte Plattform gestellt, die Wurzeln sind begradigt, sie dürfen sich nicht drängen oder verbiegen.

Die Veredelungsstelle wird nicht um mehr als 15 cm und der Wurzelkragen um 3-6 cm vertieft

Nach dem Pflanzen wird der Sämling reichlich gewässert, mit Erde bedeckt und leicht zertrampelt. An der Basis des Busches wird ein kleiner Erdhaufen aufgeschüttet. Darunter bildet sich das Wurzelsystem der Pflanze. Nach 2 Wochen kann der Hügel eingeebnet werden.

Wenn die Kletterrose Caesar wächst, braucht sie Unterstützung. Die Ernte wird an einen Zaun oder dekorative Ständer gebunden. Im Frühjahr wird der Strauch mit stickstoffhaltigen Düngemitteln gefüttert und während der Blütezeit werden komplexe Mineraldünger ausgebracht.

Wenn der Boden austrocknet, wird die Kletterpflanze bewässert. Anschließend wird der Boden gelockert, damit die Feuchtigkeit nicht am Rhizom stagniert. Das Gießen sollte mäßig und selten erfolgen; Caesar Rose reagiert nicht gut auf Staunässe.

Nachdem die Knospen abgefallen sind, erfolgt der Schnitt: Alle trockenen, beschädigten Triebe werden entfernt. Bei erwachsenen Kletterpflanzen, die älter als 3 Jahre sind, werden die Zweige an der Wurzel komplett abgeschnitten, da keine neuen Fruchtknoten entstehen.

Im Spätherbst wird die Caesar-Rose auf den Winter vorbereitet. Die Kletterpflanze wird von ihren Stützen genommen, auf den Boden gebogen und die Triebe werden mit Klammern befestigt. Auf den Busch werden Fichtenzweige oder dafür vorgesehenes Abdeckmaterial gelegt. Sie können die Struktur mit Brettern sichern und daraus eine Art Hütte bauen.

Für die Kletterrose Caesar ist eine gute Überwinterung wichtig, Temperaturen bis zu -18 °C verträgt die Pflanze nicht

Schädlinge und Krankheiten

Unter günstigen Bedingungen wird die Kletterrose Caesar nicht krank. In feuchten Klimazonen leidet es an Pilzkrankheiten und Schimmel. In regnerischen Sommern erfolgt eine vorbeugende Behandlung von Kletterpflanzen gegen Pilzkrankheiten. Es kommen moderne Fungizide zum Einsatz.

Rosen leiden häufig unter Mehltau, der junge Triebe befällt

Es ist wichtig, Ihren Rosenstrauch vor grünen Rosenblattläusen zu schützen. Wenn ein Insekt auf eine Kletterpflanze gelangt, wird es bald schwächer und leidet an Gartenkrankheiten. Blattläuse werden mit Chemikalien beseitigt.

Blattläuse befallen die Pflanze im Frühsommer und beschädigen die Triebspitzen und neue Knospen

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Die Kletterrose Caesar benötigt Stützen in Form von Bögen, Lauben, Säulen und vertikalen Gebäuden. Solche blühenden Zweige auf einem natürlichen Träger in Form eines Baumes sehen interessant aus.

Lange Triebe von Kletterrosen wickeln sich um den Stamm und verdecken mit der Zeit seine natürlichen Umrisse vollständig

Die Kletterrose Caesar kann selbst als Hecke dienen. Seine Triebe sind vollständig mit Frotteeknospen übersät, die während der Blüte alle Mängel eines Stein- oder Metallzauns verbergen können.

Kletterpflanzen mit üppiger Blüte eignen sich ideal für die Anlage von Hecken

Blassrosa Knospen wirken harmonisch vor dem Hintergrund eines niedrigen weißen Zauns.

Die Provence-Komposition wirkt frisch und klar und hat eine romantische Ausstrahlung.

Kletterrosen eignen sich hervorragend zum Dekorieren von Bögen. Solche Gebäude können aus jedem Material hergestellt werden; sie werden am Eingang zum Garten oder Hof platziert. Beeindruckend wirken Gartenwege, die mit mehreren Bögen geschmückt sind, entlang derer Rosen klettern.

Ein mit Rosen geflochtener Doppelbogen schmückt perfekt eine abgelegene Ecke des Gartens mit einer Bank und Wegen aus Naturstein

Abschluss

Die Kletterrose Caesar ist ein wahres Selektionswunder, das im letzten Jahrhundert gewonnen wurde. Dank ihrer dekorativen Eigenschaften konkurriert die Sorte problemlos mit modernen Hybriden und erfreut sich in vielen Ländern der Welt großer Beliebtheit.Eine Kletterpflanze erfordert große Aufmerksamkeit und gute Pflege; nur so blüht die Pflanze üppig und lange.

Bewertungen der Kletterrose Caesar

Alexey Nagorny, 46 Jahre alt, Krim
Ich habe lange gezweifelt, ob ich die Sorte kaufen soll oder nicht; es war mir peinlich, dass sie vor langer Zeit gezüchtet wurde und sich unter den klimatischen Bedingungen meiner Region möglicherweise nicht etabliert hat. Ich fing an, nach Informationen über die Kletterrose Caesar zu suchen, las eine Flut von Rezensionen, überprüfte das Foto und seine Beschreibung. Mir wurde klar, dass eine solche Pflanze für meinen Garten einfach notwendig ist. Es ist 3 Jahre her, seit dieses Wunder in meiner Datscha gewachsen ist. Der Gartenbogen ist den ganzen Sommer über vollständig mit Eibischknospen bedeckt. Ich habe meinen Neukauf nie bereut.
Liliya Nosova, 30 Jahre alt, Astrachan
Ich liebe Rosen und weiß, wie man sie pflegt. Ich baue Busch- und Kletterpflanzen an. Rose Caesar blüht schon seit langer Zeit in meinem Garten. Diese Sorte erfordert Aufmerksamkeit, aber die Erträge sind hoch. Fast alle meine Zäune, Bögen und Pavillons sind mit Kletterrosen bedeckt. Caesar blüht perfekt, die Knospen bedecken die Struktur der Basis oder des Trägers vollständig und machen jede Oberfläche elegant und schön. Erfreulich ist auch das Aroma dieser Klettersorte: Wenn mehrere Sträucher gleichzeitig blühen, ist es unmöglich, diesem dicken, würzigen und zugleich frischen Duft keine Beachtung zu schenken.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen