Inhalt
- 1 Geschichte der Selektion
- 2 Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Kletterrose Super Dorothy
- 3 Vorteile und Nachteile
- 4 Reproduktionsmethoden
- 5 Wachsen und pflegen
- 6 Schädlinge und Krankheiten
- 7 Anwendung in der Landschaftsgestaltung
- 8 Abschluss
- 9 Bewertungen der kletternden Bodendeckerrose Super Dorothy
Die Bodendeckerrose Super Dorothy ist eine häufig vorkommende Blütenpflanze, die sowohl bei Hobbygärtnern als auch bei erfahreneren Landschaftsarchitekten beliebt ist. Seine Kletterzweige sind mit zahlreichen rosafarbenen Knospen geschmückt, die fast bis zum Ende des Herbstes nicht abfallen.
Rose Super Dorothy ist eine wiederblühende, unprätentiöse Pflanze mit hoher Immunität.
Geschichte der Selektion
Dank amerikanischer Züchter wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine erstaunliche Kletterrose namens Dorothy Perkinx geboren. Aufgrund ihrer üppigen und langen Blüte erfreut sich diese Sorte auch heute noch großer Beliebtheit. Doch leider kann der dekorative Charakter der Pflanze einen großen Nachteil nicht vollständig ausgleichen – ihre übermäßige Anfälligkeit für Mehltau. Aus diesem Grund begannen deutsche Wissenschaftler, an der Schaffung einer verbesserten Art zu arbeiten. So wurde 1986 eine verbesserte Bodendecker-Rosensorte geboren: Super Dorothy, auch bekannt als Heldoro.
Zusätzlich zu einer erhöhten Immunität gegen Mehltau und andere Krankheiten konnten Wissenschaftler der Super-Dorothy-Hybride eine sattere Farbe der Knospen verleihen und ihre Blütezeit verlängern.
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte Kletterrose Super Dorothy
Rose Super Dorothy kann ohne weiteres als eine der besten Kletterarten dieser Gartenpflanze bezeichnet werden. Der Strauch ist voluminös und erreicht eine Höhe von 3 m und eine Breite von fast 1,5 m. Er ist ziemlich verzweigt und zeichnet sich durch flexible Triebe mit wenigen Dornen aus. Aufgrund ihrer hohen Flexibilität kann die Anlage ohne große Schwierigkeiten auf jeder vertikalen Unterlage platziert werden.
Das Wurzelsystem ist ziemlich entwickelt, sodass der Busch nach dem Pflanzen gut Wurzeln schlägt. Dadurch ist die Super-Dorothy-Rose auch weniger anspruchsvoll in der Pflege.
Es gibt eine durchschnittliche Menge grüner Masse, die hinter den üppig blühenden Pinseln praktisch unsichtbar ist. Blätter mit leicht glänzender Oberfläche, kleiner Größe, Standardfarbe, mit gezackten Rändern.
Die Blüte hat eine für Rosen untypische Form, da sich ihre Blütenblätter in der Vollblütephase nach außen zu kräuseln beginnen, was optisch für mehr Volumen sorgt. Aufgrund dieses Effekts ähneln die Knospen im reifen Zustand eher Pompons. Und wenn man bedenkt, dass in traubigen Blütenständen bis zu 40 Knospen gleichzeitig blühen können, ist die grüne Masse am Strauch nicht besonders sichtbar.
Die Blüten selbst können einen Durchmesser von bis zu 5 cm haben und 17 bis 25 gefüllte Blütenblätter haben. Sie haben eine satte rosa Farbe, an einigen Stellen sogar purpurrot, mit einem weißen Fleck in der Mitte. Das Aroma ist angenehm, süß mit Vanillenoten. Es ist zu beachten, dass die Farbe der Blütenblätter sehr anfällig für Sonnenlicht ist, was zu einem Verlust ihrer Helligkeit führt.Verblühte Blüten trocknen nach und nach vollständig aus und müssen daher abgeschnitten werden, um das dekorative Erscheinungsbild der Rose nicht zu beeinträchtigen. Gleichzeitig werden alte Knospen schnell durch neue ersetzt, sodass der Busch während der gesamten Blütezeit fast nie leer bleibt.
Zahlreichen Bewertungen sowie Beschreibungen und Fotos zufolge ist die Kletterrose Super Dorothy sehr dekorativ und hat keine Angst vor Mehltau und schwarzen Flecken. Darüber hinaus bemerken viele Gärtner auch die Winterhärte der Sorte, da die Pflanze Fröste bis -25 °C aushält.
Vorteile und Nachteile
Die Super-Dorothy-Rose erfreute sich nicht umsonst großer Beliebtheit, denn diese Sorte hat viele Vorteile.
Trotz der geringen Größe der Knospen ersetzen sie sich während der gesamten Blütezeit ständig.
Vorteile:
- lange Blütezeit von Juni bis Oktober;
- Aufgrund des ständigen Knospenwechsels bleibt der Strauch während der gesamten Saison fast nie ohne Blüten;
- erhöhte Resistenz gegen Mehltau und eine Reihe anderer Krankheiten;
- keine Angst vor Niederschlag und trockenem Wetter;
- gute Frostbeständigkeit (bis -25 °C, übersteht problemlos den Winter ohne Schutz);
- einfache Pflege.
Nachteile:
- die Anfälligkeit von Blumen, durch Sonneneinstrahlung ihre Farbe zu ändern, sie verblassen;
- erfordert die Anbindung an eine Stütze.
Reproduktionsmethoden
Die Kletterrosensorte Super Dorothy kann auf zwei Arten gezüchtet werden:
- Stecklinge;
- Schichtung.
Um Stecklinge aus der Super-Dorothy-Rose herzustellen, wird Pflanzmaterial aus der Mitte einer bereits verblühten Traube vorbereitet. In diesem Fall muss die Länge des Schnittteils mindestens 15 cm betragen.Legen Sie es nach der Ernte in vorbereitete und angefeuchtete Erde und bedecken Sie es mit Folie. Wenn die Stecklinge Wurzeln schlagen, können sie nicht sofort ins Freiland gepflanzt werden, sondern erst in der 3. Saison.
Die Vermehrung durch Schichtung der Rosensorte Super Dorothy ist schneller als durch Stecklinge. In diesem Fall wird die untere Wimper gegen den Boden gelehnt, mit speziellen Klammern befestigt und leicht mit Erde bestreut. Innerhalb eines Jahres, wenn die Stecklinge Wurzeln schlagen, werden sie vom Mutterstrauch getrennt und an einen festen Platz verpflanzt.
Wachsen und pflegen
Nachdem Sie sich entschieden haben, die Bodendeckerrose Super Dorothy auf Ihrem Grundstück zu pflanzen, ist es wichtig, den richtigen Standort dafür auszuwählen. Trotz der hohen Überlebensrate beim Umpflanzen ins Freiland sollten Sie für den Sämling einen Standort mit guter Beleuchtung und Schutz vor Zugwinden wählen.
Der am besten geeignete Zeitpunkt zum Pflanzen ist der Frühling. Und der Prozess selbst besteht aus den folgenden Schritten:
- Graben Sie zunächst ein Loch mit einem Durchmesser von 60 cm und einer Tiefe von mindestens 50 cm.
- Am Boden wird eine Drainageschicht angebracht und zusätzlich eine Sandschicht eingegossen.
- Dem Boden werden Humus und Torf zugesetzt. Bei stark sauren Böden und Düngemitteln für Rosen empfiehlt sich außerdem die Zugabe von ca. 300 g Holzasche.
- Vor dem Pflanzen wird auch der Sämling selbst vorbereitet. Dazu werden seine Wurzeln um 1/3 gekürzt und für mindestens 4 Stunden in eine Lösung eines wachstumsstimulierenden Arzneimittels gelegt.
- Anschließend wird der Sämling entnommen, leicht trocknen gelassen und in die Mitte des Lochs gesetzt.Die Wurzeln werden vorsichtig begradigt und mit vorbereitetem Substrat bedeckt (der Wurzelkragen muss 10 cm im Boden liegen).
- Stampfen Sie den Boden leicht an und gießen Sie ihn großzügig.
Zum Pflanzen sollten Sie einen Sämling mit gut entwickelten 3-4 Trieben wählen
Nach dem Pflanzen muss die Super-Dorothy-Rose regelmäßig und ziemlich reichlich gegossen werden. Die Produktion erfolgt alle 7–10 Tage mit warmem, festem Wasser, ausschließlich an der Wurzel, wobei der Kontakt mit Blättern und Blüten vermieden wird. Das Gießen sollte abends erfolgen. Um die Feuchtigkeit besser zu speichern, empfiehlt sich das Mulchen.
Nach jeder Bewässerung muss der Boden gelockert und gleichzeitig Unkraut entfernt werden. Dies ist für die Atmungsaktivität des Bodens notwendig.
Bis zum Herbst sollte die Bewässerung reduziert und bei regnerischem Wetter ganz eingestellt werden.
Die Super-Dorothy-Rose sollte erst im 2. Jahr nach der Pflanzung gefüttert werden. In diesem Fall beginnt die Düngung im zeitigen Frühjahr, sobald der Schnee schmilzt. Diese Düngung muss mit mineralischen stickstoffhaltigen Verbindungen erfolgen. Nach 2 Wochen können Sie dem Boden zusätzlich organisches Material (Königskerze) hinzufügen. Die weitere Fütterung der Rose ab dem Zeitpunkt der Knospung erfolgt alle 2 Wochen mit Mineralkomplexen, die Magnesium, Kalium und Phosphor enthalten. Zur Verhinderung der Neuaustriebsbildung werden jedoch Zusammensetzungen mit Stickstoff nicht mehr eingesetzt.
Um eine schöne Krone zu bilden, werden Super Dorothy-Rosensträucher beschnitten. Dieses Verfahren ist auch notwendig, um das Wachstum neuer Triebe anzuregen.
Der Schnitt selbst sollte mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere erfolgen, die desinfiziert werden muss. Der Schnitt erfolgt schräg mindestens 0,5 cm über der Knospe. Erfrorene Äste sollten jedoch bis auf lebendes Gewebe entfernt werden.
Zur Vorbereitung auf den Winter empfiehlt es sich dennoch, den Busch zu isolieren. Dazu wird die Super-Dorothy-Rose an der Basis mit Erde oder Torf bis zu einer Höhe von 30 cm gemulcht, anschließend werden alle Triebe von der Unterlage gelöst, vorsichtig auf einen vorbereiteten Untergrund aus Stroh oder Tannennadeln gesteckt und festgebunden. Darauf wird ein Abdeckvlies gelegt, so dass ein Mini-Gewächshaus entsteht. Einige Bereiche sollten zur Belüftung offen bleiben, und wenn die Temperatur auf 10 °C sinkt, sollte der Busch vollständig umhüllt werden. Die Anlage wird geöffnet, wenn die Temperatur auf + 10 °C steigt.
Schädlinge und Krankheiten
Da die Rosensorte Super Dorothy eine gute Immunität gegen verschiedene Krankheiten aufweist, stellen Schädlinge eine besondere Gefahr für sie dar. Unter ihnen ist es erwähnenswert:
- Blattläuse, die eine Pflanze mehrmals pro Saison befallen können;
Präparate wie „Alatar“, „Aktara“, „Fitoverm“ wirken gut gegen Blattläuse.
- Spinnmilbe, die die Blätter und Knospen einer Rose mit einem weißen Netz verheddert;
Dieser Schädling wird zuerst mit einem Wasserstrahl abgewaschen, dann wird der Busch mit „Actofit“, „Isofren“ oder „Akreks“ behandelt.
- sabbernde Penniza, erkennbar an der Bildung von weißem Schaum auf den Blättern und Stängeln.
Oftmals wird dieser Schädling einfach zerkleinert und anschließend wird die Rose mit Standardpräparaten behandelt
Um das Auftreten von Mehltau vollständig zu beseitigen, wird dennoch empfohlen, die Super-Dorothy-Rose im zeitigen Frühjahr vorbeugend mit kupferhaltigen Präparaten zu behandeln. Und um das Auftreten von Bakterienverbrennungen zu verhindern, sollte der Busch rechtzeitig vor dem Winter abgedeckt werden.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Rose Super Dorothy wird aktiv in der Landschaftsgestaltung eingesetzt. Es ist ideal zum Dekorieren von Pavillons, Bögen und Veranden. Es wird sowohl als Kletterpflanze, die auf einem Stamm wächst, als auch als Bodendecker, zur Landschaftsgestaltung von Hängen und mehrstufigen Terrassen verwendet.
Rosa Blüten harmonieren perfekt mit Gartenpflanzen wie Clematis, Phlox und Schwertlilien. Aber vor dem Hintergrund großblumiger Sorten geht die Super-Dorothy-Rose leicht verloren und wird unsichtbar.
Abschluss
Rose Super Dorothy ist nicht nur pflegeleicht, sondern verfügt auch über hervorragende dekorative Eigenschaften. Selbst ein unerfahrener Gärtner kann diese Pflanze problemlos anbauen, indem er seinen Garten mit zahlreichen rosa Blumen schmückt.