Inhalt
Catharanthus ist eine immergrüne Staude, deren Heimat Madagaskar ist. Diese Pflanze wird seit dem 18. Jahrhundert kultiviert. In Russland wird es als Zimmerpflanze oder einjährig angebaut. Die Blütezeit von Catharanthus beginnt im Mai und dauert bis Oktober. Bei richtiger Pflege bildet sich eine ganze Knospenkappe, die das Laub vollständig verdeckt, wofür dieser Halbstrauch bei Blumenzüchtern Anerkennung gefunden hat. Um jedoch zu Beginn der Saison Catharanthus aus Samen anzubauen, müssen Sie alle Feinheiten dieses Prozesses kennen und die Empfehlungen strikt befolgen.
In der kalten Jahreszeit wird die Bewässerung reduziert
Merkmale der Vermehrung von Catharanthus durch Samen
Erfahrene Gärtner empfehlen den Anbau von Catharanthus in Setzlingen und nicht durch direktes Einpflanzen in den Boden.Dies liegt daran, dass diese Kulturpflanze in einem frühen Wachstumsstadium sehr anfällig ist und die Wahrscheinlichkeit des Absterbens junger Sämlinge sehr hoch ist. Damit die Idee jedoch erfolgreich ist, müssen Sie verstehen, wie das Pflanzmaterial dieser Staude aussieht und welche Sorten auf diese Weise angebaut werden können.
Wie sehen Catharanthus-Samen aus?
Unter natürlichen Bedingungen bilden sich nach der Blüte dieser Staude Früchte in Form eines halbmondförmigen Blattes. In jedem von ihnen bilden sich bis zu ein Dutzend länglicher Samen mit einer Größe von etwa 3 bis 4 mm. Wenn sie reif sind, nehmen sie einen dunkelbraunen Farbton an. Es ist unmöglich, Pflanzenmaterial zu sammeln, selbst wenn es einen ausgewachsenen Catharanthus-Strauch gibt, da dieser sich nicht in gemäßigtem Klima, sondern nur unter tropischen Bedingungen bildet.
Hochwertiges Pflanzmaterial können Sie im Fachhandel erwerben. Sie müssen jedoch auf Verpackung, Verfallsdatum und Preis achten, da zertifiziertes Saatgut dieser Staude nicht billig sein kann.
Vor dem Pflanzen werden die Samen gegen Insekten desinfiziert.
Welche Sorten können aus Samen gezogen werden?
Heutzutage gibt es auf dem Markt eine ausreichende Anzahl hybrider Formen von Catharanthus, die sich durch eine üppige und lang anhaltende Blüte auszeichnen. Alle können aus Samen gezogen werden, Hauptsache Geduld.
Die häufigsten Serien:
- Titan F1. Eine einjährige Pflanze, die bis zu 15 cm hohe Triebe bildet. Sie zeichnet sich durch kompakte Büsche, frühe Blüte und erhöhte Trockenheitsresistenz aus. Erfordert keine Bildung, bildet Knospen vor Herbstfrösten. Die Höhe des Strauches beträgt 25–30 cm und die Breite 15–20 cm. Beim Katharanthus „Titan F1“ beträgt der Durchmesser der Blüten 5 cm.
- Rindenkaskade F1. Eine ampelartige Art, die in hängenden Töpfen gezüchtet werden kann.Die Serie wird in verschiedenen Farbtönen präsentiert. Es zeichnet sich durch kompakte Büsche mit einer Höhe und Breite von 30 cm aus. Der Durchmesser der Blüten beträgt 3-4 cm. Catharanthus „Bark Cascade“ ist resistent gegen Trockenheit und direkte Sonneneinstrahlung.
- SunStorm F1. Frühblühende Kompaktserie. Die Pflanzen werden 25–30 cm hoch und 30 cm breit. Diese Art verträgt problemlos Temperaturschwankungen und ist pflegeleicht. Catharanthus „SunStorm F1“ eignet sich für den Anbau unter Bedingungen hoher Dichte.
Zeitpunkt der Aussaat von Catharanthus-Samen für Setzlinge
Um bereits Anfang Mai kräftige Sämlinge dieser Pflanze zu erhalten, ist es notwendig, die Samen im Februar, also in der ersten Monatshälfte, zu pflanzen. Die Besonderheit dieser Pflanze besteht darin, dass sich der Katharanthus im Anfangsstadium sehr langsam entwickelt. Daher ist es wichtig, den optimalen Pflanzzeitraum nicht zu verpassen, um die Blütenpracht bereits Ende Mai bewundern zu können.
Catharanthus-Samen für Setzlinge pflanzen
Das Pflanzen von Catharanthus erfordert keine komplexen Maßnahmen. Daher kann jeder unerfahrene Gärtner diese Aufgabe bewältigen. Es ist jedoch wichtig, alle diese Empfehlungen zu befolgen, da jeder Fehler zum Scheitern führen kann.
Auswahl der Behälter und Bodenvorbereitung
Die Besonderheit von Catharanthus besteht darin, dass er eine lange Pfahlwurzel bildet. Daher müssen Sie zum Pflanzen von Samen breite Behälter mit einer Höhe von mindestens 15 cm wählen, von denen jeder über Drainagelöcher verfügen muss, um überschüssiges Wasser abzuleiten, da diese Staude keine stehende Feuchtigkeit im Boden verträgt.
Sie können ein geeignetes Substrat für die Aussaat von Samen in einem Geschäft kaufen, indem Sie eine Bodenmischung für Setzlinge auswählen.In diesem Fall müssen Sie jedoch zusätzlich etwas Sand oder Perlit und Kokossubstrat hinzufügen.
Zu Hause können Catharanthus-Samen in selbst vorbereitete Erde gesät werden. Dazu müssen Sie alle vorgeschlagenen Komponenten in gleichen Mengen mischen:
- Rasen;
- Sand;
- Torf;
- Humus;
- Blatterde;
- Kokossubstrat.
Vor dem Pflanzen von Samen muss die resultierende Bodenmischung desinfiziert werden. Dazu sollte es einen Tag vorher mit einer leuchtend rosa Kaliumpermanganatlösung übergossen und anschließend etwas getrocknet werden.
Das Substrat für die Aussaat von Catharanthus-Samen muss nahrhaft und locker sein
Saatgutvorbereitung
Pflanzmaterial muss vor der Aussaat stimuliert werden, wodurch Wachstumsprozesse aktiviert werden. Dazu tränken Sie es in der Zirkon-Arbeitslösung, die in einer Menge von 2 ml pro 1 Liter Wasser zubereitet werden muss. Die Samen 10 Stunden lang in der resultierenden Flüssigkeit einweichen und dann etwas trocknen, bis die charakteristische Fließfähigkeit auftritt.
So pflanzen Sie Catharanthus-Samen für Setzlinge
Die Bepflanzung dieser Staude erfolgt nach dem Standardschema. Daher ist es sehr einfach, das Verfahren zu befolgen und alle Empfehlungen strikt einzuhalten.
Landealgorithmus:
- Legen Sie eine 1 cm dicke Schicht Drainage auf den Boden des Behälters.
- Füllen Sie den Rest des Volumens mit dem Substrat und fügen Sie etwas nach oben hinzu.
- Bewässern Sie den Boden und warten Sie, bis das Wasser absorbiert ist.
- Die oberste Schicht nivellieren und die Samen vorsichtig im Abstand von 1,5-2,0 cm verteilen.
- Streuen Sie Erde in einer Schicht von nicht mehr als 0,5 cm darüber.
- Verdichten Sie die Oberfläche mit einem Brett und befeuchten Sie sie mit einer Sprühflasche.
Decken Sie den Behälter anschließend mit einem durchsichtigen Beutel ab und stellen Sie ihn an einen dunklen Ort, an dem die Temperatur nicht unter +24-25 Grad sinkt.
Wie man Catharanthus aus Samen züchtet
In Zukunft kommt es auf die richtige Pflege an. Daher müssen Sie versuchen, der Pflanze günstige Wachstumsbedingungen zu bieten, um letztendlich schöne blühende Büsche dieser Zierstaude zu erhalten.
Wann sprießt Catharanthus aus Samen?
Wenn das gesamte Verfahren zum Pflanzen von Samen in der Regel befolgt wurde, erscheinen die ersten Triebe am 5. bis 7. Tag. Bereits einen Tag später sind freundliche Triebe von Catharanthus zu sehen.
Mikroklima
Wenn Sprossen erscheinen, müssen die Behälter auf eine helle Fensterbank gestellt und die Temperatur auf +19 Grad gesenkt werden. Dadurch wird das Wachstum des oberirdischen Teils verlangsamt und die Bildung einer kräftigen Wurzel aktiviert. Die beste Option für Catharanthus sind möglicherweise Ost- und Westfenster mit leichtem Schatten vor direkter Sonneneinstrahlung.
Es empfiehlt sich, dem Boden groben Flusssand und etwas Torf beizugeben
In diesem Stadium ist es wichtig, dass im Behälter ein Treibhauseffekt aufrechterhalten wird, um eine erhöhte Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Um jedoch das Risiko einer Pilzkrankheit zu minimieren, muss die Folie regelmäßig entfernt und die gekeimten Samen belüftet werden.
Nach einer Woche solcher Bedingungen sollte die Temperatur auf +20 Grad erhöht und konstant auf diesem Niveau gehalten werden. Wenn sich die Sämlinge gut etabliert haben und wachsen, müssen sie an die äußeren Bedingungen angepasst werden. Entfernen Sie dazu die Folie zum ersten Mal 1 Stunde lang und erhöhen Sie das Intervall mit jedem weiteren Tag um eine weitere halbe Stunde.Nach einer Woche können aus Samen gezogene Sämlinge vollständig geöffnet werden.
Gießen und düngen
Catharanthus ist eine feuchtigkeitsliebende Pflanze, erwachsene Büsche müssen jedoch reichlich gegossen werden. Daher ist es beim Züchten von Sämlingen aus Samen notwendig, den Boden in Behältern nur bei Bedarf zu befeuchten, um einen Feuchtigkeitsstau zu vermeiden. Diese Pflanze reagiert auch gut auf das Besprühen der Blätter. Dies sollte in den Zeiträumen zwischen den Bewässerungen erfolgen.
Wenn die Sämlinge gut etabliert sind und zu wachsen beginnen, müssen sie zum ersten Mal gefüttert werden. Dazu sollten Sie einen ausgewogenen Dünger für Setzlinge verwenden, den Sie im Laden kaufen können. Düngen Sie den Catharanthus künftig alle 2 Wochen.
Kommissionierung
Wenn die Sämlinge 4 echte Blätter haben, müssen sie in separate Behälter gepflanzt werden. Dazu sollten Sie Behälter mit einem Durchmesser von 9-10 cm und einer Höhe von 15 cm vorbereiten. Der Boden für Catharanthus-Setzlinge kann wie beim Pflanzen von Samen verwendet werden.
Beim Pflücken müssen Sie 1/3 der Wurzel jedes Sämlings abklemmen, was das Wachstum der Seitentriebe stimuliert. Außerdem sollte der Catharanthus beim Pflanzen 0,5 cm in den Boden eingegraben werden.
Beim Pflücken ist es notwendig, die Wurzel einzuklemmen
Mögliche Probleme
Beim Anbau dieser Staude aus Samen können einige Schwierigkeiten auftreten. Daher sollten Sie sich mit den häufigsten Problemen befassen, die dabei auftreten können, und mit deren Lösung.
Warum es keine Catharanthus-Sprossen gibt, was zu tun ist
Viele Gärtner beschweren sich darüber, dass beim Pflanzen von Catharanthus-Samen oft keine Sämlinge erscheinen. Dies kann verschiedene Gründe haben.
Das häufigste Problem ist möglicherweise eine tiefe Aussaat. In diesem Fall müssen Sie nichts tun; Sprossen erscheinen, aber etwas später.
Der Grund für den Mangel an Sämlingen kann auch eine flache Aussaat der Samen sein. Um Abhilfe zu schaffen, müssen Sie sie mit einer Erdschicht bestreuen und an einem dunklen Ort mit einer Temperatur von +25 Grad aufbewahren.
Catharanthus-Samen keimen möglicherweise nicht, wenn der Boden austrocknet. In diesem Fall sollte die Bepflanzung wiederholt und die Behälter mit Folie abgedeckt werden, um im Inneren ein optimales Mikroklima zu schaffen.
Krankheiten und Schädlinge
Catharanthus verfügt über eine hohe natürliche Immunität. Wenn die Wachstumsbedingungen jedoch nicht erfüllt sind, wird diese Staude von folgenden Schädlingen befallen:
- Spinnmilbe;
- Blattlaus;
- Schuppeninsekt;
- gefühlt
Daher sollte die Pflanze bei den ersten Anzeichen einer Schädigung zweimal alle 7 Tage mit Actellik behandelt werden.
Catharanthus muss ständig kontrolliert werden, um Schädlinge rechtzeitig zu erkennen
Catharanthus ist wenig anfällig für Pilzkrankheiten. Von Zeit zu Zeit kann es zu Problemen mit den Blättern kommen, was auf mangelnde Bewässerung, niedrige Luftfeuchtigkeit und direkte Sonneneinstrahlung hinweist. In diesem Fall reicht es aus, die Haftbedingungen anzupassen.
Verpflanzung in den Boden
Aus Samen gezogene Catharanthus-Sämlinge können an einen festen Platz in einem Blumenbeet verpflanzt werden, wenn sich der Boden auf eine Temperatur von +18 Grad bis zu einer Tiefe von 20 cm erwärmt. Dies geschieht normalerweise Ende Mai bis Anfang Juni.
Der Standort für die Staude muss im Voraus vorbereitet werden. Es muss ausgegraben, Humus hinzugefügt (5 kg pro 1 m²) und zusätzlich 30 g Superphosphat und 15 g Kaliumsulfid hinzugefügt werden. Sämlinge sollten in einem Abstand von 30 cm voneinander gepflanzt werden.
Wann blüht Catharanthus aus Samen?
Sämlinge dieser aus Samen gezogenen Staude blühen nach 11-12 Wochen. Bei Nichterfüllung der Haftvoraussetzungen können sich die Fristen um 1-2 Wochen verschieben. Um zu Beginn der Saison blühende Büsche zu erhalten, müssen Sie daher alle Anforderungen der Pflanze strikt einhalten.
Abschluss
Jeder Gärtner kann Catharanthus aus Samen züchten. Dieser Prozess ist langwierig und mühsam, sodass die meisten Patienten diese Aufgabe bewältigen können. Aber als Dank dafür wird Sie die Pflanze die ganze Saison über mit üppiger Blüte begeistern. Die Hauptsache ist, für regelmäßiges Gießen und ausreichend Sonnenlicht zu sorgen.