Inhalt
Die Fütterung von Phloxen im Frühling ist für jeden Gärtner notwendig, der in seinem Garten exquisite Blumen mit guten dekorativen Eigenschaften sehen möchte. Diese unprätentiösen Stauden brauchen die richtige Pflege, rechtzeitiges Gießen und Düngen. Wenn Sie den Boden im Frühjahr und Herbst füttern, lockern und mulchen, erfreut Phlox den Besitzer jedes Jahr mit üppigen Blumensträußen mit herrlichem Aroma und bleibt bis zu 8 Jahre an einem Ort.
Phloxen benötigen mineralische oder organische Düngemittel
Muss ich Phlox düngen?
Um die Lebensdauer zu verlängern und die Qualität einer Blume zu verbessern, müssen Sie die Regeln für die Pflege kennen. Das Hauptgeheimnis, dank dessen die Knospen groß werden und ihre Blüte anhält, ist die Düngung des Bodens. Das Wachstum von Phloxen beginnt früh; es ist ratsam, sie im Frühjahr zum ersten Mal zu füttern, bevor der gesamte Schnee geschmolzen ist. Die nächste Fütterung erfolgt Ende Mai - Anfang Juni.Die Fütterung erfolgt dann in der ersten und letzten Juliwoche. Sorten, die spät blühen, benötigen am Ende des Sommers eine zusätzliche Düngung. Die letzte Düngung von Phloxen erfolgt im Herbst vor dem Winter.
Arten von Düngemitteln für Phlox
Die Zusammensetzung der zuzuführenden Stoffe hängt vom Entwicklungsstadium der Kulturpflanze ab. Die Vegetationsperiode von Phlox besteht aus mehreren Phasen:
- Höhe;
- Entwicklung;
- Bildung von Knospen;
- Ende der Blüte;
- Reifung der Samenkapseln.
Für jede Wachstumsphase müssen Sie den passenden Düngertyp auswählen:
- Bio. Natürliche, stickstoffhaltige Nährstoffe, die ein gutes Wachstum von Phloxen ermöglichen. Im Frühjahr sollte großzügig organisches Material zugegeben werden, später, zum Zeitpunkt der Butanisierung, wird die Menge reduziert.
- Mineralische Zusammensetzungen. Chemikalien, die die Pflanze in den Sommer- und Herbstmonaten benötigt. Im Frühjahr kann Harnstoff als Mineralstoff eingesetzt werden.
- Wurzelfütterung. Die effektivste Pflegemethode, die das ganze Jahr über angewendet wird. Wenn den Wurzeln von Büschen organische Stoffe und Mineralien in flüssigem oder trockenem Zustand zugesetzt werden. Es empfiehlt sich, diese Mischungen im zeitigen Frühjahr oder während der Herbstfütterung von Phlox und der Vorbereitung auf den Winter zu verwenden.
- Blattfütterung. Besprühen von Büschen mit Nährstoffen. Die beste Reisezeit ist Anfang Juni und Ende Juli.
- Hausmittel. Im Frühjahr wird Holzasche verwendet, Brennnesselaufguss als Alternative zu Stickstoffquellen und Knochenmehl anstelle von Phosphorpräparaten.
Frischer Mist sollte nicht auf Pflanzen ausgebracht werden, da dies zu Fäulnis und Pilzkrankheiten führen kann.
Welche Düngemittel mag Phlox?
Bevor Sie die Ernte füttern, ist es wichtig, auf den Pflanzort zu achten. Pflanzen, die in Lehm- oder unfruchtbaren Böden gepflanzt werden, fügen dem Boden zusätzlich zu komplexen Düngemitteln gerne Humus, Sand und Torf hinzu.
Blumen nehmen organische Stoffe gut auf:
- mit Wasser im Verhältnis 3:20 verdünnte Aufschlämmung;
- Königskerze im verrotteten Zustand, aufgegossen (1/3 des Substrats pro 10 Liter Wasser) und 1:3 verdünnt;
- Vogelmist, 1000 g pro 10 l.
Die besten Mineralien zur Fütterung von Phlox sind:
- Kristalliner Harnstoff, Phosphor, Kalium, Ammoniumnitrat können nur im Frühjahr ausgebracht werden.
- Kaliumsalz und Kaliumsulfat sind im Sommer unverzichtbar.
- Superphosphat – kann sowohl im Frühjahr als auch im Stadium der Phloxdüngung für den Winter gefüttert werden.
Unter den Volksheilmitteln ist es besser, Holzasche, Unkrautaufguss und Knochenmehl zu bevorzugen.
Holzasche schützt Phlox wirksam vor schädlichen Insekten
Anzeichen von Mangelernährung
Wenn Phloxen in der Entwicklung zurückbleiben, spärlich blühen und ihre Blätter vorzeitig abwerfen, bedeutet das, dass ihnen Nährstoffe fehlen. In dieser Situation ist es wichtig, die Ursache der Verschlechterung richtig zu identifizieren und zu beseitigen. Die wichtigsten Anzeichen für einen Mangel an Elementen sind:
- Phosphor - später als erwartet blühend, stumpfe Blätter von dunkelgrünem Farbton;
- Kalium – schlechte Blüte, blasse Farbe;
- Stickstoff – Entwicklungsverzögerung, blasse Blätter;
- Eisen – Gelbfärbung der Blätter im Frühling und Sommer;
- Kupfer – langsame Entwicklung, braune Flecken auf den Blättern;
- Magnesium – Abfall der Blattspreiten.
Regeln und Bedingungen für die Fütterung von mehrjährigem Phlox
Es ist ratsam, mehrjährige Phloxen 5-6 Mal zu düngen (unbedingt im Frühjahr und vor dem Winter), aber wenn die Pflanze jung ist, reicht es aus, sie dreimal zu düngen. Abhängig von der Wachstumsphase sind Behandlungen erforderlich.
Fütterungszeit:
- Die erste Anwendung erfolgt im Frühjahr. Ammoniumnitrat, Asche und Superphosphat verteilen sich auf der Schneeoberfläche. Bei fehlender Schneedecke wird Dünger in den Boden eingearbeitet.
- Die zweite Behandlung erfolgt ebenfalls im Frühjahr, jedoch bereits im Mai. Königskerze, Kaliumsalz und Ammoniumnitrat sind perfekt. Zusätzlich können Sie eine Lösung aus Kaliumpermanganat (0,2 g pro 6 l) oder Borsäure (2 g pro 6 l) einfüllen.
- Im Sommer, zum Zeitpunkt der Blüte, ist es besser, die Büsche mit Mineralkomplexen zu füttern: „Blume“, „Agricola“. Es ist erlaubt, eine Mischung aus Hühnermist und Kaliumsulfat mit Superphosphat (je 20 g) pro 10 Liter Wasser zu verwenden. Kalium fördert die Bildung einer langen und üppigen Blüte und verstärkt die Farbe.
- Im Herbst werden bei der Fütterung von Phlox Phosphor-Kalium-Lösungen verwendet (20 g Kaliumsulfat und 40 g Superphosphat pro 20 Liter Wasser). Es ist sinnvoll, Knochenmehl, Asche und den „Herbst“-Komplex gemischt mit Kompost zu verwenden.
So füttern Sie mehrjährigen Phlox im Frühling
Im zeitigen Frühjahr beginnt die Vegetationsperiode der Pflanze. In diesem Moment ist es besser, es mit Mineralien zu füttern. Fügen Sie beispielsweise 50 g Superphosphat oder 40 g Ammoniumnitrat pro 1 m hinzu2.
Im Spätfrühling benötigen Phloxen stickstoffhaltige, organische Mischungen: Ammoniumnitrat und Kaliumsalz (15 und 20 g pro 1 m).2 bzw.), Asche. Die beste Option wäre ein Aufguss aus Königskerze oder Vogelkot. Zur Zubereitung benötigen Sie:
- Legen Sie den Beutel mit dem Substrat in einen Behälter mit Wasser.
- 7-10 Tage ruhen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
- Mit Wasser 1:10 mischen.
Im Frühjahr empfiehlt es sich, während der Pflanzung Blatthumus, Kalk, Pferdemist, Dolomit oder Knochenmehl in den Boden zu geben. Es ist besser, organisches Material mit Mineralien zu mischen, damit die Pflanze ein Maximum an wachstumsfördernden Substanzen erhält.
Die Verwendung organischer Stoffe im Garten ist umweltfreundlich
So füttern Sie Phloxblüten im Sommer
Zur Fütterung von mehrjährigem Phlox im Sommer eignen sich Mineraldünger oder eine Mischung aus 20 g Kaliumsulfat, 20 g Superphosphat und 10 Liter Wasser. Auch die Sommerdüngung von Phlox mit Asche ist sinnvoll. Dazu müssen 300 g der Substanz in einem Eimer Wasser verdünnt und 4 Tage stehen gelassen werden.
So füttern Sie Phlox im Herbst
Im Herbst müssen Blumen auf das kalte Wetter vorbereitet werden. Zu diesem Zeitpunkt müssen Düngemittel ausgebracht werden, da die Pflanze wieder zu Kräften kommen muss. Geeignet ist eine Lösung aus einer Mischung aus einem Löffel Kaliumsulfat und Superphosphat pro Eimer Wasser oder eine Mischung aus 40 g Holzasche, 20 g Kaliumnitrat, 40 g Superphosphat und 10 Liter Wasser.
Einige Wochen vor der Verwendung der Phosphor-Kalium-Zusammensetzung empfiehlt es sich, den Boden in der Nähe der Pflanzen mit Foundationazol (10 g pro 10 l) oder Phytosporin-M (5 g pro 10 l) zu behandeln. Das Verfahren wird durchgeführt, um die Entwicklung von Bakterien- und Pilzkrankheiten zu verhindern.
So füttern Sie Phlox für den Winter
Im Oktober können Sie Phlox mit Trockenpräparaten füttern.Streuen Sie 40 g Superphosphat oder 200 g Knochenmehl und 1 Tasse Holzasche unter den Busch. Dadurch übersteht die Pflanze den Winter leichter und reichert Nährstoffe in den Wurzeln an. In der zweiten Oktoberhälfte sollte gemulcht werden. Zu diesem Zweck werden Sägemehl, Torf, gemähtes Gras und Humus verwendet. Um die Ernte vor dem Einfrieren zu schützen, reicht eine 5 Zentimeter dicke Mulchschicht.
So füttern Sie Phlox für eine üppige Blüte
Damit Phlox den Gärtner im Frühjahr mit frischen Trieben erfreut, ist es wichtig, alle Pflegeregeln strikt einzuhalten. Um die Immunität zu erhöhen und dem Busch Üppigkeit zu verleihen, sind Kalium, Mangan, Bor und andere Makroelemente wichtige Substanzen. Kalium und Phosphor tragen zur Knospenbildung und leuchtenden Farbe bei. Diese Komponenten müssen dem Boden hinzugefügt werden, in dem die Blumen wachsen.
Um die Phloxen groß zu halten, können Sie sie im Herbst mit Bona-Herbst oder Fertika (Herbst) und im Sommer mit Kemira + unter Zusatz einer Epina-Ampulle füttern.
Für eine üppige Blüte werden Phloxen etwa sechsmal im Jahr gefüttert.
Was und wie man Phlox nicht füttert
Der Prozess der Befruchtung von Phlox weist mehrere Nuancen auf. Während des Verfahrens dürfen Sie nicht:
- Verwenden Sie trockene Präparate auf unbefeuchtetem Boden.
- Bringen Sie frischen Mist aus.
- Erhöhen Sie die vom Hersteller empfohlene Konzentration.
- Stickstoff in die Herbstdüngung einbeziehen.
Regeln für die Düngung
Die Wirksamkeit und der Nutzen des Verfahrens hängen von der Einhaltung der Regeln ab. Um die Pflanze nicht zu schädigen, ist es wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen. Die richtige Fütterung besteht aus der Verwendung der erforderlichen Dosis des Arzneimittels, bei günstigen Wetterbedingungen und der richtigen Anwendungsmethode.
Regeln für die Verwendung von Düngemitteln:
- Von einer Düngung ist bei trockenem und windigem Wetter abzuraten. Es ist besser, flüssiges organisches Material im Frühjahr in lockeren, reichlich angefeuchteten Boden zu geben. Es ist erlaubt, Blumen morgens oder nach Sonnenuntergang an einem windstillen, wolkigen, aber nicht regnerischen Tag mit der Blattmethode zu füttern.
- Es ist sehr wichtig, die Dosierung genau einzuhalten und Lösungen gemäß den Anweisungen zuzubereiten. Eine zu hohe Konzentration des Stoffes kann zu Verbrennungen und sogar zum Absterben der Pflanze führen.
- Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie den Phloxen Dünger in gelöster Form zuführen. Dazu wird die benötigte Menge der Komponente in einer großen Menge Wasser verdünnt und die Büsche mit der Zusammensetzung bewässert.
- Die Verwendung von Trockenmischungen ist bei der Fütterung von Phloxen vor dem Winter, bei reichlichem Gießen oder bei Regenwetter oder beim Graben erlaubt. Für die topische Anwendung ist in der Regel das Einbetten der Substanz in feuchte Erde bis zu einer Tiefe von 20 cm erforderlich.
- Die Blattmethode sorgt für zusätzliche Nährstoffe. Es wird im späten Frühjahr und Sommer durch Aufsprühen wohltuender Lösungen auf die Stängel und Blätter von Blüten hergestellt. Zur Vorbeugung und in Fällen, in denen die Pflanze dringend gefüttert werden muss (im Krankheitsfall).
Wenn Sie Phlox falsch füttern, können Sie das Wurzelsystem verbrennen und das Nährstoffgleichgewicht und die Bodenmikroflora stören. Und dies wird die Qualität der Phlox-Blüte erheblich verschlechtern und kann zu ihrem Tod führen.
Bei richtiger Anwendung wird eine Düngung nie schädlich sein
Abschluss
Sie können Phlox im Frühjahr und Herbst mit unterschiedlichen Präparaten und Methoden füttern. Die Hauptsache ist, das Verfahren nicht zu vernachlässigen und einfache Regeln zu befolgen. Eine rechtzeitige und kompetente Herangehensweise an die Angelegenheit trägt dazu bei, die Blüte zu verlängern, die Qualität der Blütenstände zu verbessern und die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Mäßigung in allem wichtig ist.
Herbstfütterung von Phloxen Fertika Herbst wird vor oder nach dem Schneiden angewendet