Inhalt
Rose Maria Theresia ist eine der neuesten Errungenschaften der Züchter. Eine relativ neue Sorte mit verbesserten Eigenschaften kann zum Hauptelement eines Blumenbeets werden. Die Pflanze ist wunderschön, üppig und verleiht dem Bereich einen sensiblen und sanften Akzent. Es hat viele positive Bewertungen erhalten und ist bei Gärtnern und Landschaftsarchitekten sehr beliebt.
Geschichte der Selektion
Die Rose „Maria Theresia“ gehört zur Floribunda-Gruppe, die 2003 von deutschen Wissenschaftlern in Deutschland durch Kreuzung einer Teehybride und einer Polyantha-Art gezüchtet wurde. Zunächst verbreitete sich die Sorte in Asien und Europa. Es erschien vor 13 Jahren auf russischem Territorium.
„Maria Theresa“ eignet sich hervorragend für Gruppenpflanzungen, kombiniert mit Getreide, und setzt Akzente im Gartenbereich
Beschreibung der Rosensorte und Eigenschaften von Maria Theresia
„Maria Teresa“ ist eine Rose, die sich durch eine lange Blütezeit auszeichnet. Es beginnt in den ersten Sommertagen und dauert bis Mitte Herbst (Anfang Oktober).Während dieser Zeit verändern sich ihre üppigen pfingstrosenartigen Knospen fast kontinuierlich; die geöffneten Blüten fallen innerhalb von 10 Tagen ab. „Maria Teresa“-Sträucher sind verzweigt, nostalgisch geformt, mit schalenförmigen Knospen in zartem Rosa und mit helleren Streifen an den Rändern. Die angegebene Höhe der Rose beträgt 80-100 cm, laut Gärtnern kann sie jedoch oft 130 cm erreichen und muss regelmäßig beschnitten werden. Es wird einen halben Meter breit. Das Laub von „Maria“ ist glänzend und dunkelgrün gefärbt. Die Blüten sind gelappt, rund, leicht spitz und in vier Teile geteilt. Im Aussehen ähneln die Knospen Pfingstrosen, nur ihr Durchmesser ist etwas kleiner - 8 cm. Die Blüten erscheinen in dichten Büscheln, 4-5 Stück pro Blütenstand, öffnen sich allmählich und verströmen ein unaufdringliches, angenehmes Aroma. Jede Knospe besteht aus einer großen Anzahl von Blütenblättern, die bis zu 70 betragen können. Bei jungen Büschen können sie aufgrund der Schwerkraft ihres Eigengewichts zu Boden sinken; um dies zu verhindern, sollten 2-3 Stiele übrig bleiben auf den Bürsten. Angeschnitten sieht ein Strauß „Maria Teresa“ elegant und elegant aus und kann bis zu 10 Tage im Wasser stehen.
Eine Besonderheit von Rosen ist ihre erhöhte Regenbeständigkeit.
Diese Rosensorte ist mehrjährig und kann drei Jahre lang ohne Umpflanzen in einem Blumenbeet wachsen. Bevorzugt beleuchtete Hochflächen ohne stehendes Grundwasser mit neutralem oder leicht saurem Boden. Es ist nicht erlaubt, die Kultur im Luftzug anzupflanzen, gleichzeitig muss der Pflanzbereich jedoch belüftet sein. Die Pflanze hat keine Angst vor so häufigen Krankheiten wie Schwarzfleckenkrankheit und Mehltau, kann aber anfällig für den Angriff einiger Schädlinge sein.
„Maria Theresa“ ist eine hitzebeständige Rose, obwohl sich die Knospen bei extremer Hitze verformen können, und sie ist frostbeständig und hält problemlos Temperaturen bis zu -23,3 °C stand. Sie eignet sich am besten für den Anbau in den Klimazonen 6 und 9. In russischen Regionen wird die Sorte in den südlichen Regionen angebaut. In der Mittelzone und in Sibirien kann „Maria Theresia“ nur bei gutem Winterschutz wachsen. Sie müssen mit der Vorbereitung der Rose auf den Frost bei einer Temperatur von -7 Grad und darunter beginnen. Zunächst empfiehlt es sich, den Strauch zu mulchen (mit Sägemehl, Torf), dann anzuhäufen, mit Erde zu bestreuen oder mit Fichtenzweigen zu bedecken. Der Unterstand sollte mindestens 20 cm höher sein als der Strauch, am besten mit Draht sichern.
Vor- und Nachteile der Rose Maria Teresa
Rose „Maria Theresia“ Floribunda ist aufgrund einer Reihe von Vorteilen sehr beliebt:
- lange und üppige Blüte;
- gute Frost- und Hitzebeständigkeit;
- hohe Resistenz gegen Pilzinfektionen;
- Immunität gegen übermäßige Feuchtigkeit und Regenwetter.
Die häufigsten Nachteile dieser Sorte sind:
- zu hohe Büsche (bis 130 cm);
- deformierte Äste;
- Langes Abwerfen der Knospe nach der Blüte.
Reproduktionsmethoden
Die Vermehrung der Rose „Maria Theresia“ erfolgt auf traditionelle Weise – durch Stecklinge. Am häufigsten wird dies im Frühjahr oder Sommer durchgeführt, bei Bedarf können die Stecklinge jedoch auch im Herbst geschnitten werden. Dazu sollten Sie grüne, gesunde Triebe mit einer Dicke von nicht mehr als 5 mm, einer Höhe von etwa 15 cm und 3 oder mehr Knospen wählen. Es wird empfohlen, den Schnitt in einem Winkel von 45° durchzuführen. Nach der Ernte empfiehlt es sich, die Stecklinge für mehrere Tage in eine anregende Lösung zu legen. Als nächstes werden die Teresia-Triebe in die Löcher gepflanzt, wobei ein Abstand von 25 cm zwischen ihnen eingehalten und mit Folie abgedeckt wird.Nach einem Monat können Sie mit der allmählichen Aushärtung der Triebe beginnen; mit der Zeit empfiehlt es sich, die Folie zu entfernen.
Junge Triebe von „Maria Theresia“ entwickeln sich und wurzeln bis zu zwei Jahre
Wachsen und pflegen
Die Floribunda-Rose „Maria Theresia“ stellt bestimmte Anforderungen an die Wachstumsbedingungen. Sie liebt Licht und wächst im Dauerschatten nicht gut. Am besten eignet es sich für belüftete Bereiche, in denen die Luft das Laub durch Regentropfen oder Tau austrocknet. Gleichzeitig hat die Pflanze jedoch Angst vor kaltem Wind und Zugluft.
Damit „Maria Theresia“ reichlich blüht und der Strauch nicht zu stark wächst, muss er beschnitten werden. Die Pflanze muss täglich gegossen, Unkraut entfernt und gedüngt werden. Es empfiehlt sich, dreimal pro Saison zu düngen: im Frühling, in der Mitte und am Ende des Sommers. Vor der Überwinterung empfiehlt es sich, den Floribunda mit Torf zu bedecken und abzudecken.
Bevor Sie eine Rose pflanzen, sollten Sie den Säuregehalt des Bodens bestimmen und für dessen Entwässerung sorgen. Das Loch für den Strauch ist so vorbereitet, dass sich sein Wurzelsystem darin frei ansiedeln kann (mindestens einen halben Meter). Die Bodenmischung sollte aus Torf, Sand, fruchtbarem Boden und Mist gesammelt werden. Es empfiehlt sich, die Sorte „Maria Theresia“ im Mai zu pflanzen, wenn die Erde vollständig erwärmt ist.
Für die Knospenbildung an den Trieben der aktuellen Saison ist ein rechtzeitiger Rosenschnitt erforderlich
Schädlinge und Krankheiten
„Maria Theresa“ ist eine Rosensorte, die als resistent gegen schwere Krankheiten gilt, jedoch einer regelmäßigen vorbeugenden Pflege bedarf.Um das Auftreten von Pilzen und Mikroben zu verhindern, sollten die Büsche etwa dreimal im Jahr mit Fungiziden, Kupfersulfat oder Bordeaux-Mischung besprüht werden. Um Krankheiten vorzeitig vorzubeugen, verwenden einige Gärtner außerdem Aufgüsse aus Tabak, Knoblauch oder Zwiebeln. Darüber hinaus müssen Sie unbedingt alte und trockene Triebe beschneiden und abgefallenes Laub aufsammeln.
Als gefährlichster Schädling für Rosen gelten grüne Blattläuse, die am häufigsten in kalten und regnerischen Sommern auftreten. Die Pflanze kann auch von Rüsselkäfern, Spinnmilben und Sabberpfennigen befallen werden. Aber wenn Sie die Insekten rechtzeitig bemerken und die Behandlung durchführen, dann wird mit der Maria-Theresien-Rose alles gut.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Diese Rosensorte wurde für Gruppenpflanzungen entwickelt und wird häufig in der Gartenlandschaftsgestaltung verwendet. Luxuriös wirken die Sträucher in Vorgärten, als Teil von Blumenarrangements und an Rabatten. Floribunda ist eine ideale, gepflegte Hecke. Es kann in Behältern angebaut werden. Wunderschön wirkt „Maria Theresa“ in Kombination mit Getreidekräutern wie Chinaschilf, Mähnengerste und Blauschwingel. Geeignet für Steingärten, als zentrale Figur in einem Blumenbeet. Im geschnittenen Zustand weist es hervorragende dekorative Eigenschaften auf und kann den Innenraum für lange Zeit schmücken.
Es wird nicht empfohlen, „Maria Theresia“ zu nahe an Bäumen und Sträuchern zu pflanzen, da sich die Pflanzen sonst gegenseitig unterdrücken und die Blüte der Rose möglicherweise aufhört.
Ausnahmsweise kann die Rosensorte „Maria Theresia“ als eigenständige Pflanze gepflanzt werden
Abschluss
Rose Maria Theresia ist aufgrund ihrer vielen positiven Eigenschaften unter Blumenzüchtern weit verbreitet. Die Sorte ist krankheitsresistent, pflegeleicht und hält Frösten bis -25 Grad erfolgreich stand. Ihr Hauptvorteil ist jedoch das luxuriöse Aussehen der Knospen, die schöne Farbe und das angenehme Aroma. Darüber hinaus bleibt die Rose in einem Blumenstrauß sehr lange attraktiv.
Bewertungen der Rose Maria Theresia