Tulip Strong Gold: Foto, Beschreibung, Pflanzung und Pflege

Tulip Strong Gold gehört laut International Register zur Gruppe der mittelblühenden Sorten. Zu Klasse drei gehört Triumph, die vor etwa 100 Jahren in den Niederlanden auf der Basis großblumiger und widerstandsfähiger Darwin-Hybriden und einfacher Frühtulpen gezüchtet wurde.

Die Triumph-Klasse zeichnet sich durch kräftige Stiele, große Gläser aus sechs Blütenblättern und eine lange Blüte aus

Beschreibung der Strong Gold Tulpen

Yellow Strong Gold-Tulpen gehören zur Klasse der stabilen Triumph-Tulpen, die durch Selektion gewonnen werden. Die Standardgrößen der Zwiebeln der Sorte Strong Gold sind 10 bis 14 cm lang und haben einen Durchmesser von bis zu 3 bis 5 cm. Die Blütenstiele sind kräftig, kräftig und 45 bis 70 cm hoch. Die Stängel sind aufrecht, umgeben von saftigen, smaragdgrünen, kräftigen Blättern mit geradem oder gewelltem Umriss. Strong Gold-Tulpen wachsen kräftig; ein frisch geschnittener Blütenstiel in einer Vase mit Wasser wächst in wenigen Tagen um 2–4 cm.

Aus jeder Zwiebel bildet sich ein einzelner Stiel mit einer schlanken, kelchförmigen Blüte von 6–10 cm Höhe, normalerweise 7–8 cm. Der Durchmesser des Glases beträgt 4–5 cm. Die Blütenblätter sind länglich, lang und von intensiv gelber, gleichmäßiger Farbe Farbe auf der gesamten Fläche.Manchmal kann darunter ein violett-violetter Farbton sichtbar sein. Auch grünliche Streifen auf den Blütenblättern sind selten sichtbar, was charakteristisch für die Tulpensorte Strong Gold ist.

Die Tulpenknospenbildung beginnt Mitte April und öffnet sich in den letzten Tagen des Monats oder in der ersten und zweiten Maidekade, wenn die natürlichen Bedingungen schwieriger sind. Bei einer angenehmen Temperatur von nicht mehr als 25 °C und regelmäßig angefeuchtetem, fruchtbarem Boden blühen die Strong Gold-Tulpen über 2 Wochen lang. Die Form des Glases bleibt lange erhalten. Wie alle ausdrucksstarken Tulpen der Triumph-Klasse werden die gelbblättrigen Blüten von Strong Gold für die Herstellung von Blumensträußen verwendet. In einer Vase mit ständig erneuertem Wasser bleibt ein Strauß Triumph-Tulpen mehr als 10 Tage frisch.

Die Kultur wird neben dem Schneiden auch verwendet:

  • zum Treiben, als Kübelpflanzen, zu verschiedenen Zeiten im Winter oder Herbst;
  • im Landschaftsbau zur Dekoration von Frühlingsblumenbeeten in Gärten und Parks.
Wichtig! Die Tulpensorte Strong Gold besticht durch ihre hervorragende kommerzielle Leistung und ihre natürliche Fähigkeit, die Stimmung aufgrund der harmonischen Farbkombination zu verbessern.

Pflanzung und Pflege von Strong Gold-Tulpen

Die üppige Blüte gelber Tulpen mit großen Gläsern und satten Farben der Blütenblätter entsteht, wenn man sie auf fruchtbaren Boden legt. Die Pflanze, die erst seit 3,5 Monaten aktiv wächst, wird durch die Ausbringung einer ausreichenden Menge Dünger mit einer guten Ernährung versorgt.

Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes

Ein Tulpenbeet auf Lehm oder sandigem Lehm unterliegt Bedingungen wie Feuchtigkeitskapazität, Lockerheit und Fruchtbarkeit. Die Sorte wächst auch auf sandigen Böden, allerdings muss die Pflege durch Zugabe von Humus und häufiges Gießen erfolgen.Auf schweren Lehmböden wird der Boden durch Zugabe von Flusssand bis zu 20 kg pro 1 m² verbessert. m, sowie organische Stoffe.

Ein Blumenbeet für die Sorte Strong Gold wird unter Berücksichtigung der Anforderungen ausgewählt:

  • Für Tulpen eignen sich neutrale Böden, leicht alkalisch oder sauer im pH-Bereich von 6,5-7,5;
  • Wählen Sie nur einen sonnigen Standort ohne Schatten, sonst dehnen sich die Stängel aus und werden schwächer, und die Blüten fallen klein aus und haben eine geringere Farbintensität.
  • das Blumenbeet muss vor Kälte und starken Windböen geschützt werden, damit die saftigen Blütenstiele nicht unter dem Gewicht der Knospe brechen;
  • Achten Sie unbedingt auf eine gute Drainage – das Wurzelsystem der Zwiebeln erstreckt sich bis zu 60-70 cm, ein Wasserstau in der Umgebung ist ausgeschlossen.
Warnung! Zuvor konnten in dem Beet, in dem Strong Gold-Tulpen gepflanzt wurden, alle Pflanzen wachsen, mit Ausnahme von Nachtschattengewächsen und Blumenzwiebeln, die von Krankheiten befallen sind.

Wenn die Kelchblüten zerdrückt sind, werden die Zwiebeln jeden Sommer ausgegraben

Landeregeln

In allen Regionen der zentralen Zone werden Tulpen vom 10. September bis zu den ersten zehn Tagen im Oktober gepflanzt, sodass die Zwiebeln drei bis vier Wochen vor Beginn des Bodenfrosts Wurzeln schlagen. Zum Keimen benötigen Tulpen eine Temperatur von +6-10°C. Der Abstand zwischen den Reihen von Strong Gold beträgt 20–27 cm, zwischen den Löchern 10–15 cm. Für die freie Bepflanzung wird eine Fläche von 1 Quadratmeter empfohlen. m, 25-50 Zwiebeln in einer Lochtiefe von 13-15 cm platzieren. Tulpen werden oft in spezielle Körbe gepflanzt, um Nagetierangriffen auf das Samenmaterial vorzubeugen.

Bei der Vorbehandlung von Strong Gold-Zwiebeln werden die Blumenzwiebeln 100–130 Minuten lang in einer Kaliumpermanganatlösung oder 30 Minuten lang in einer Foundationazol-Lösung eingeweicht. Trockenes Samenmaterial wird außerdem mit Foundationazol-Pulver in einer Menge von 10 g pro 1 kg Zwiebeln bestäubt. Anschließend wird das Beet mit Kompost, Laub und Torf gemulcht.

Gießen und düngen

Entfernen Sie im zeitigen Frühjahr vorsichtig den Mulch vom Gartenbeet und achten Sie darauf, die Blätter nicht zu beschädigen. Die regelmäßige Bewässerung beginnt Mitte Mai, wenn die Bodenfeuchtigkeit aufgebraucht ist. Gießen Sie so, dass der Boden bis zu einer Tiefe von 30 cm angefeuchtet ist, wo sich der Großteil des Wurzelsystems der Tulpen befindet, etwa 4-6 Eimer Wasser pro Quadratmeter. m. Die Bewässerung erfolgt auch nach der Blüte bis Mitte Juni. Stoppen Sie 2 Wochen vor der Ernte der Zwiebeln.

Strong Gold-Tulpen werden nach der Schneeschmelze mit Stickstoffpräparaten gefüttert - 40-50 g Dünger pro 1 Quadratmeter. m. Wenn dem Boden im Herbst keine Phosphor-Kalium-Produkte zugesetzt wurden, werden diese auch gemeinsam ausgebracht oder es werden komplexe Präparate für Zwiebelpflanzen verwendet. Vor der Knospenbildung ist es besser, komplexe Präparate mit Bor und Zink zu verwenden, die den Zustand der Pflanzen verbessern. Nach Frühlingsregen oder starkem Gießen während der Massenblüte der Knospen mit Phosphor-Kalium-Präparaten von 30 g pro 1 m² düngen. M.

Vermehrung von Strong Gold-Tulpen

Es wird allgemein angenommen, dass Tulpen der Triumph-Klasse drei bis vier Jahre lang an einem Ort ohne Umpflanzen wachsen können und die dekorative Wirkung der Blumen gleich bleibt. Es ist besser, jährlich im Juli auszugraben, wenn die Blätter verblüht sind. Die Zwiebeln werden 2-3 Tage lang im Schatten getrocknet, dann gereinigt und die Unversehrtheit und Eignung für das Pflanzen kleiner Zwiebeln, die 2-3 Jahre wachsen, sorgfältig beurteilt. In einer Aufbewahrungsbox wird das Saatgut mit Foundationazol-Pulver bestreut – 10 g pro 1 kg. Strong Gold-Zwiebeln werden in einem trockenen, dunklen Raum mit Belüftung gelagert. Vor dem Pflanzen werden die Zwiebeln noch einmal untersucht, mit Fungiziden behandelt und auf der Baustelle platziert.

Krankheiten und Schädlinge

Strong Gold-Blüten können unter Fusarium-Welke leiden – wenn die Stängel und Blätter während der Blüte gelb werden, und unter Rhizoktonie, wenn bräunliche Streifen und Flecken erscheinen. Möglich sind verschiedene Fäule, die Knospen oder Blütenstiele zerstören, sowie eine Infektion mit dem Panaschierungsvirus. Nachdem eine Läsion festgestellt wurde, wird die erkrankte Pflanze mit Erde ausgegraben und das Loch desinfiziert.

Die Kulturpflanze ist anfällig für Angriffe durch Insekten und deren Larven wie Drahtwürmer, Maulwurfsgrillen, Blattläuse und Nacktschnecken. Eine wirksame Möglichkeit, eine wertvolle Sorte zu erhalten, besteht darin, die Pflanzungen sowohl unter der Erde als auch oberirdisch mit Insektiziden zu behandeln.

Abschluss

Tulip Strong Gold ist eine spektakuläre Sorte, die den hellen Farbton der Blütenblätter und das satte Grün der Blätter harmonisch vereint. Die Pflanze lässt sich leicht anbauen, wenn man den Rat erfahrener Gärtner befolgt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen