Inhalt
Die unglaublich schöne Pflanze Eustoma wird nicht umsonst als „Königin der Blumensträuße“ bezeichnet. Anmutige Knospen, kompakte Büsche mit dunkelgrünen Blättern, eine lange Blütezeit – all das macht die Zierpflanze in jedem Haus und Garten begehrenswert. Die Pflanze eignet sich für den Anbau in Töpfen, wodurch Sie das Innere eines Zimmers, einer Veranda oder eines Gartenpavillons dekorieren können. Die Vermehrung von Eustoma durch Stecklinge zu Hause ist ein komplexer und arbeitsintensiver Prozess.
Hohe Eustoma-Sorten sind für den Anbau vor Ort vorgesehen, Zwergsorten für den Innenanbau
Nimmt Eustoma Stecklinge auf?
Eustoma (Lisianthus, irische Rose) ist eine wunderschöne Pflanze mit Blüten, die aus zarter Seide zu bestehen scheinen. Anpflanzungen von Zierpflanzen erfreuen das Auge mit einer breiten Farbpalette und seltener Haltbarkeit. Die sowohl zu Hause als auch in Gewächshäusern und Gärten angebaute Kultur erfordert besondere Pflege. Viele Blumenliebhaber träumen von einer wundervollen Pflanze, aber sie wurzelt nur bei denen, die bereit sind, für Eustoma angenehme Bedingungen zu schaffen und ständig aufrechtzuerhalten.
Die Hauptvermehrungsmethode von Zierpflanzen ist die Aussaat.Vegetative Methoden zur Erzeugung neuer Blüten werden selten eingesetzt. Tatsache ist, dass es ziemlich schwierig ist, Eustoma-Stecklinge zu Hause zu bewurzeln. Zur Durchführung agrotechnischer Verfahren ist Folgendes erforderlich:
- Spezialwerkzeug;
- Ausrüstung zur Schaffung von Bedingungen für den Anbau.
Darüber hinaus müssen Sie beim Züchten von Eustoma aus Stecklingen über bestimmte Kenntnisse in der Blumenzucht verfügen.
Wann kann man Eustoma schneiden?
Während der vegetativen Vermehrung von Eustoma wird ein blühender Zweig ausgewählt und im Juli abgeschnitten. Die Methode ähnelt der von Stecklingen anderer Pflanzen. Es ist möglich, Eustoma im Frühjahr zu Hause zu vermehren, indem man die Zweige vom Stamm trennt.
Eustoma aus Stecklingen zu Hause anbauen
Viele Gärtner versuchen, Eustoma durch Stecklinge zu vermehren. Allerdings gelingt es nicht jedem, eine Pflanze vegetativ zu gewinnen. Für erfolgreiche Stecklinge sollten die agrotechnischen Empfehlungen strikt befolgt werden.
Im Gegensatz zu vielen Pflanzen eignen sich auch die apikalen Teile der Zweige zum Schneiden von Eustoma
Vorbereitung der Stecklinge
Von einem Eustoma-Zweig können Sie 2-5 Stecklinge bekommen. Der Prozess der Ernte von Pflanzenmaterial umfasst eine Reihe einfacher Vorgänge:
- Entfernen Sie die Knospen und unteren Blätter, da diese anfällig für Fäulnis sind. Der Ast wird gekürzt oder in Stecklinge geteilt; hierfür reicht ein durch zwei Internodien begrenzter Teil aus.
- Der untere Teil des Stiels wird in trockenes Kornevin getaucht.
- Die Stecklinge werden in ein kleines Gefäß mit festem Wasser gegeben.
Wichtig ist, dass die Flüssigkeit 1/3 des Stecklings bedeckt.Das Wasser im Behälter wird regelmäßig gegen frisches Wasser ausgetauscht, vorzugsweise alle 6-8 Stunden.
Nach 5-7 Tagen erscheint Kallus am Spross, nach zwei Wochen beginnen sich Wurzeln zu bilden
Eustoma-Stecklinge bewurzeln
Nachdem sich die Wurzeln gebildet haben, können die Eustoma-Stecklinge bewurzelt werden. Für den Anbau sollten Sie ein nährstoffreiches, lockeres Substrat vorbereiten. Die optimale Bodenzusammensetzung ist:
- Fruchtbares Land;
- Torf;
- etwas Sand und Perlit.
Geeignet ist auch fertiger Boden für den Anbau von Saintpaulias. Die beste Option sind Torftöpfe, die später auf eine offene Fläche gestellt oder für den Anbau zu Hause in einen Blumentopf gestellt werden können. Befeuchten Sie den Boden mit Wasser bei Raumtemperatur unter Zusatz von Fitosporin zur Desinfektion.
Einen bewurzelten Steckling pflanzen
Das Umpflanzen von Stecklingen mit gebildeten Wurzeln sollte äußerst sorgfältig durchgeführt werden. Beim Umsetzen auf offenes Gelände ist der Vorgang so zu planen, dass es zu keinem weiteren Frost kommt. Wählen Sie zum Pflanzen einen vor Zugluft geschützten Ort. Eine starke, aber diffuse Beleuchtung des Bereichs ist erforderlich.
Es ist besser, Eustoma bei bewölktem, warmem Wetter zu pflanzen. Eine ausreichende Menge Wasser wird in das Loch gegossen und der Sämling zusammen mit einem Torftopf dort platziert. Zwischen den Exemplaren muss ein Abstand von 15-25 cm eingehalten werden, da die Pflanze stark verbüscht.
Eustoma-Sprossen werden 2-3 Wochen lang unter Glasgefäßen aufbewahrt. Während dieser Zeit wird das Gießen der Blumen gestoppt. Nachdem sieben Blätter erschienen sind, kneifen Sie die Oberseite ab. Ziel des Verfahrens ist die Verbesserung der Verzweigung. Einen Monat später wird die Pflanze mit einer Mineralstoffzusammensetzung gefüttert.
Der Boden in Töpfen mit Eustoma sollte immer mäßig feucht sein
Abschluss
Die Vermehrung von Eustoma durch Stecklinge zu Hause ist ein arbeitsintensiver Prozess und nicht immer effektiv. Luxuriöse Blumen lassen sich leichter aus Samen vermehren. Die Einhaltung der Regeln der Landtechnik beim Pflanzen und die Schaffung angenehmer Bedingungen für die Zierpflanze ist ein Garant dafür, dass die launische Pflanze Wurzeln schlägt und sich an leuchtenden Knospen erfreut.