Inhalt
Manche glauben, dass die Ringelblumen nächstes Jahr von selbst wachsen werden und es nicht notwendig ist, jedes Mal Samen zu sammeln. Aber um die dekorativen Eigenschaften und eine gute Keimung zu erhalten, ist dies einfach notwendig. Sie müssen nur lernen, wie Sie die Samen richtig selbst sammeln. Es ist auch hilfreich zu verstehen, wann Ringelblumensamen gesammelt werden. Die Antworten auf diese Fragen erfahren Sie in diesem Artikel.
So sammeln und bereiten Sie Samen vor
Es ist notwendig, Samen von den schönsten Blumen zu sammeln. Daher sollten Sie im Vorfeld genau hinsehen, welche Ringelblumen auf Ihrer Website am attraktivsten aussehen. Es muss daran erinnert werden, dass die Keimung der Samen direkt von den Blüten selbst abhängt. Es gibt sie in zwei verschiedenen Ausführungen:
- röhrenförmig bisexuell. Gekennzeichnet durch Blütenblätter, die sich rund um den zentralen Teil der Blüte befinden;
- Schilfweibchen. In diesem Fall befinden sich die Blütenblätter am Rand. Solche Sorten werden auch Frottee genannt.
Jede Art hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale. Eine große Anzahl von Samen ist röhrenförmig. Tatsache ist, dass sie selbstbestäubend sind und hohe Keimraten liefern. Aber Frotteepflanzen brauchen eine Bestäubung (Fremdbestäubung). Aus diesem Grund produzieren sie viel weniger Saatgut.Aber sie gelten als schöner und prächtiger. Wenn Ihnen also Qualität und nicht Quantität wichtig ist, dann entscheiden Sie sich für gefüllte Blumen zum Sammeln.
Das Saatgut reift innerhalb von 40 Tagen nach Beginn der Blüte. Während dieser Zeit verfärbt sich die Blüte gelb und trocknet vollständig aus. Die Stängel werden braun. Um die Samen zu sammeln, müssen Sie die Samenkapsel vorsichtig abschneiden und den Inhalt sofort in einen Papierumschlag füllen.
Bedenken Sie, dass die Samen nur unter geeigneten Bedingungen vollständig ausreifen. Dies erfordert viel Licht und Wärme. Wenn das Wetter regnerisch und feucht ist, sollten Sie die Ringelblumen besser nicht draußen lassen. In diesem Fall beginnen sie höchstwahrscheinlich einfach zu faulen. Um sie zu retten, müssen Sie einen warmen Tag wählen und die erforderliche Anzahl verwelkter Blumen mit Stielen sammeln. Anschließend werden sie zusammengebunden und mit Blumen in einem beliebigen trockenen Raum aufgehängt. Darunter wird ein trockenes Blatt Papier gelegt, auf das die Samen nach der vollständigen Reifung von selbst abfallen. Als nächstes müssen Sie nur noch alle Samen einsammeln und in eine Pappschachtel oder einen Umschlag stecken. In dieser Form werden sie bis zum Frühjahr gelagert.
Wann man Samen sammelt
Ringelblumensamen müssen Sie natürlich im Herbst sammeln (etwa ab der zweiten Septemberwoche). Den Reifezeitpunkt können Sie anhand verwelkter Sträucher und Stängel bestimmen. Das bedeutet, dass die Samen vollständig zur Sammlung bereit sind. Das Wetter am Tag der Sammlung spielt eine sehr wichtige Rolle. Es sollte windstill und trocken sein.
Viele Menschen interessieren sich auch dafür, ob es möglich ist, Saatgut nach Frosteinbruch zu sammeln? In diesem Fall müssen Sie auf die Qualität der Samen selbst achten. Wenn sie zu nass sind, ist es unwahrscheinlich, dass etwas Gutes dabei herauskommt. Sie steigen möglicherweise einfach nicht auf. Nicht immer, aber oft kommt es gerade aufgrund von Frost zum Absterben von Samen.
So sammeln Sie Ringelblumensamen
Das Sammeln von Ringelblumensamen erfolgt wie folgt:
- Reife und völlig trockene Kisten werden sorgfältig abgeschnitten.
- Anschließend werden die Kartons an einem trockenen, belüfteten Ort getrocknet.
- Danach müssen die trockenen, reifen Samen aus der Schachtel entfernt werden.
- Legen Sie sie in eine Papiertüte oder einen Karton.
Wenn die Samen noch feucht sind, werden sie auf andere Weise gesammelt:
- Verwelkte Blüten werden samt Stiel abgeschnitten.
- Sie werden zu kleinen Sträußen gebunden.
- Zusammengebundene Blumen werden in Kisten aufgehängt.
- Darunter wird trockenes Zeitungspapier gelegt.
- Ringelblumensamen fallen nach dem vollständigen Trocknen von selbst ab. Danach werden sie in einem Papierumschlag gesammelt und bis zum Frühjahr aufbewahrt.
Die fertigen Samen haben eine längliche Form und eine schwarze Tönung. Sie können nur in Papierumschlägen aufbewahrt werden. Sobald Sie eine Tüte Ringelblumensamen gekauft haben, müssen Sie kein Geld mehr ausgeben, da Sie diese schnell und selbstständig zu Hause sammeln können.
Pflege der Ringelblumen, um hochwertige Samen zu erhalten
Um hochwertiges Saatgut zu erhalten, müssen Sie auch beim Pflanzen einige Regeln beachten:
- Pflanzen Sie verschiedene Ringelblumensorten mit Abstand voneinander, da es sonst zu einer Fremdbestäubung kommen kann und die Sortenmerkmale der Blüten einfach nicht erhalten bleiben. Solche Ringelblumen werden nicht das gewünschte dekorative Aussehen haben;
- Ringelblumen nicht zu dicht aussäen. Dicht gepflanzte Blumen erhalten nicht die erforderliche Menge Sonnenlicht, weshalb die Pflanzen von Pilzen befallen werden können. Solche Krankheiten werden vererbt, daher besteht die Gefahr, infiziertes Saatgut zu sammeln;
- Wenn Sie erkrankte Ringelblumen in einem Blumenbeet bemerken, ist es besser, diese Pflanzen sofort zu entfernen, um später keine Samen von ihnen zu sammeln.
- Pflanzen müssen nur bis zur Blüte gegossen werden. Danach wird die Bewässerung gestoppt, damit überschüssige Feuchtigkeit nicht zu Fäulnis führt;
- Sie müssen während der gesamten Saison nur zweimal düngen (vor der Knospenbildung und während der Blütezeit). Aufgrund eines Überschusses an Düngemitteln beginnt die grüne Masse aktiv zu wachsen, was sich nachteilig auf die Blüte auswirkt.
Abschluss
Das Sammeln von Saatgut ist ein wichtiger und verantwortungsvoller Schritt im Prozess des Blumenanbaus. Wie schön und gesund die Ringelblumen wachsen, hängt davon ab, wie die Samen gesammelt werden. Wenn Sie die Regeln aus diesem Artikel befolgen, können Sie wunderschöne gefüllte Blüten züchten. Wir bieten Ihnen auch ein interessantes Video zum Sammeln von Saatgut.