Inhalt
gesund Petuniensämlinge hat einen verdickten Hauptstamm und große Blätter. In einigen Fällen verlängern sich die Stängel jedoch in verschiedenen Phasen der Vegetationsperiode erheblich und werden brüchig und brüchig. Solche dünnen Petuniensämlinge sind anschließend nicht in der Lage, massenhaft große Blüten hervorzubringen, und in manchen Fällen kann es sogar passieren, dass sie absterben, ohne Zeit zum Blühen zu haben. Um Abhilfe zu schaffen und die Gesundheit der Petunien zu verbessern, sollten Sie die Ursache dieser Anomalie herausfinden und entsprechende Maßnahmen ergreifen, die Sie weiter unten im Artikel im Detail erfahren.
Erste Probleme
Petunien beginnen sich oft zu dehnen, noch bevor die echten Blätter erscheinen. In diesem Fall lohnt es sich, darüber nachzudenken, wie das vorhandene Mikroklima im Raum den erforderlichen Bedingungen für den Anbau junger Pflanzen entspricht:
- Temperatur In Innenräumen sollte der Wert zwischen +22 und +25 liegen0C. Bei Temperaturen über den angegebenen Werten beginnen sich Petuniensämlinge übermäßig zu dehnen. Diese Situation kann häufiger auftreten, wenn sich die Pflanze unter Gewächshausbedingungen befindet.
- Feuchtigkeit für wachsende Petunien sollte er bei 60-65 % liegen. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit sollten die Pflanzen besprüht werden.
- Unzureichendes Licht führt sehr oft dazu, dass die Petunie gedehnt wird. Die optimale Tageslichtdauer für junge Pflanzen beträgt 6-8 Stunden.Im Februar, wenn die Aussaat von Petuniensamen für Setzlinge beginnt, ist nicht genügend natürliches Licht vorhanden, daher sollten die Pflanzen mit Leuchtstofflampen beleuchtet werden.
- Petuniensämlinge sollten nicht in Behältern mit hohem Rand gezüchtet werden.. Sie können eine Art Barriere gegen das Eindringen von Lichtstrahlen bilden. In diesem Fall greifen Pflanzen über das bestehende Hindernis zur Lichtquelle, um die nötige Energie zu gewinnen.
- Behälter mit Setzlingen sollten auf der Fensterbank stehen regelmäßig wenden auf verschiedenen Seiten, damit die Pflanzen, die am weitesten von der Lichtquelle entfernt sind, keine Beschattung erfahren und sich nicht ausdehnen.
Sie können der Dehnung von Petunien bereits in einem frühen Stadium der Kultivierung entgegenwirken, indem Sie optimale mikroklimatische Bedingungen schaffen und Tauchen Pflanzen in getrennten Behältern. Um einem Ziehen vorzubeugen, können Sie also die folgenden Empfehlungen befolgen:
- Wenn Keimblattblätter erscheinen, sollte die Temperatur für Sämlinge auf +20 gesenkt werden0MIT;
- mit dem Erscheinen des ersten echten Blattes sollte die Photoperiode auf 8 Stunden erhöht werden;
- Gleichzeitig wird empfohlen, die Pflanzen mit komplexem Dünger zu füttern, der Kalzium für die Wurzelbildung der Pflanzen enthält.
- Nach dem Eintauchen der Petunien in separate Behälter sollte die Temperatur auf +16-+18 gesenkt werden0C zur Verlangsamung des Blattwachstums und zur besseren Entwicklung des Wurzelsystems;
- Die Photoperiode für gepflückte Sämlinge sollte so lang wie möglich sein.
Es ist erwähnenswert, dass Petuniensamen beim Einsäen recht klein sind Grundierung Es ist schwierig, den Abstand zwischen den Sämlingen einzuhalten, daher werden die Sämlinge beim Wachsen ziemlich dicht. Die Sprossen beschatten sich gegenseitig und versuchen, sich nach oben zu strecken. In diesem Moment ist es sehr wichtig, die Pflanzen rechtzeitig zu pflücken, bevor ihre Stämme sehr dünn und brüchig werden. Informationen zur Pflege junger Setzlinge und zum Einpflanzen in separate Behälter finden Sie im Video:
Auf dem Weg zur Blüte
Nicht nur kleine, sondern auch bereits recht große Petuniensämlinge neigen zur Dehnung. Grund dafür können auch nicht bedarfsgerechte mikroklimatische Bedingungen, Nährstoffmangel und Verstöße gegen das Bewässerungsregime sein.
Mikroklima und Beleuchtung
Kleine Sämlinge erfordern viel weniger Aufmerksamkeit als erwachsene Pflanzen. Nachdem Sie die Pflanzen in separate Töpfe gepflückt haben, sollten Sie mit dem Abhärten beginnen. Die Tagestemperaturen sollten nicht höher als +22 sein0C und Nachtanzeigen sollten auf +14-+16 eingestellt werden0C. Das Lüften des Raums hilft auch dabei, die Sämlinge abzuhärten. Daher sollten Sie das Fenster jeden Tag für 10-15 Minuten öffnen. Durch diese Maßnahme wird die Lufttemperatur im Raum gesenkt und der Raum mit frischer Luft gesättigt. Beim Lüften ist jedoch zu beachten, dass Petuniensämlinge nicht in Zugluft stehen sollten, da dies schädlich für die Pflanzen sein kann. Von April bis Mai können Petunien zum Aushärten für einen kurzen Aufenthalt ins Freie gebracht werden, Gefäße mit Setzlingen können auch auf verglasten Balkonen oder Loggien aufgestellt werden.
Auch die Luftfeuchtigkeit spielt bei der Pflanzenbildung eine wichtige Rolle.Daher sollten starke Schwankungen dieses Parameters nicht zugelassen werden. Wenn sich die Pflanzen in einem Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit befinden, sollte der Rückgang des Indikators schrittweise erfolgen, da sich die Petuniensämlinge sonst sehr schnell ausdehnen.
Wenn Petunien wachsen, benötigen sie zunehmend eine erhöhte Lichtintensität. Bei der Hervorhebung von Pflanzen sollten Sie jedoch einige Regeln beachten:
- Tagsüber sollte die Lampe mit voller Leistung leuchten, bei nächtlicher Beleuchtung muss die Intensität jedoch reduziert werden;
- Sie können zum Beleuchten von Sämlingen keine Glühlampen verwenden, da diese die Luft erhitzen und die Pflanze verbrennen können.
- Der Abstand von der Lampe zu den Blättern der Sämlinge sollte mindestens 10 cm betragen.
Unter geeigneten mikroklimatischen Bedingungen und ausreichender Beleuchtung wächst die Petunie am stärksten und ist resistent gegen verschiedene Krankheiten.
Bewässerung
Das richtige Bewässerungsregime ist auch der Schlüssel zur Gesundheit von Petunien. So können Sie aus Sämlingen nur durch regelmäßiges Gießen einen starken, starken Stamm bekommen. Die Wassermenge beim Gießen sollte gering sein. Für eine Pflanze mit einer Höhe von 10–15 cm sollten also 15–20 ml Wasser vorhanden sein. Petunien sollten direkt an der Wurzel gegossen werden. Bei übermäßiger Austrocknung kann die Erde zusätzlich besprüht werden. Nach dem Gießen muss der Boden leicht gelockert und mit Sauerstoff gesättigt werden.
Top-Dressing
Beim Anbau von Petunien müssen Sie beim Ausbringen von Düngemitteln und Wachstumsstimulanzien sehr vorsichtig sein. Daher benötigen Sämlinge ohne Symptome eines langsamen Wachstums keine Zugabe von Wachstumsstimulanzien. In diesem Fall können sie im Gegenteil die Dehnung der Sämlinge provozieren, ohne die grüne Masse zu erhöhen.
Petunien benötigen während des Wachstumsprozesses lediglich Düngung und Düngemittel. Sie sollten während der gesamten Vegetationsperiode 2-3 Mal ausgebracht werden:
- Nach der Transplantation müssen die Pflanzen mit Präparaten mit hohem Kalziumgehalt gefüttert werden. Während dieser Zeit können Sie die Blätter mit Kalziumnitrat besprühen;
- Präparate mit Kalium, Kalzium und Phosphor ermöglichen es Petuniensämlingen, ihr Wachstum zu verlangsamen und eine ausreichende Anzahl starker, großer Blätter wachsen zu lassen;
- Stickstoffhaltige Düngemittel im Übermaß stimulieren das Wachstum von Petuniensämlingen, wodurch ein dünner Pflanzenstamm und kleine Blätter entstehen.
Für Fütterung von Petuniensämlingen Es ist besser, komplexe Düngemittel zu verwenden, die alle für normales Wachstum und Entwicklung notwendigen Mikroelemente enthalten. Sie können B-Vitamine auch als Dünger verwenden.
Belag
Der wirksamste Weg, das Herausreißen von Petuniensämlingen zu verhindern, ist das Kneifen. Durch das Kneifen der Sämlinge können Sie einen ordentlichen, üppig blühenden Strauch in der gewünschten Form formen. Durch das Entfernen der Spitze des Haupttriebes wird das Wachstum von Seitentrieben aktiviert, die später auch abgeklemmt werden können.
Ersten Mal Petuniensetzlinge kneifen Wird benötigt, wenn 6-7 echte Blätter gebildet sind.In der Regel befindet sich die Pflanze zu diesem Zeitpunkt noch im Topf, bei günstigen Wetterbedingungen kann sie jedoch in die Erde gepflanzt werden. Drücken Sie die Spitze des Haupttriebs mit einer Schere oder einem Fingernagel zusammen. Durch diese Maßnahme können sich Seitentriebe entwickeln.
Es wird empfohlen, Petunien sekundär zu kneifen, nachdem die Seitentriebe mehr als 10 cm gewachsen sind. In diesem Fall werden ihre Spitzen entfernt, was das Wachstum von Sekundärtrieben provoziert. Mit diesem Schnitt können Sie einen wunderschönen, üppig blühenden Strauch formen. Eine Videolektion zur richtigen Bildung von Petuniensämlingen durch Kneifen finden Sie hier:
Wenn im Freiland gepflanzte Sämlinge zu lang geworden sind, können sie, anstatt sie einzuklemmen, wie folgt geformt werden: Die Spitze des Hauptstamms muss zum Boden geneigt und dicht mit Erde bedeckt sein. Dadurch wachsen auch die Seitentriebe schneller. Auf diese Weise können Sie wunderschöne dekorative Petuniensträucher formen.
Abschluss
Bevor Sie mit der Züchtung von Petuniensämlingen beginnen, sollten Sie sich mit allen oben beschriebenen günstigen Bedingungen dafür vertraut machen. Denn nur durch die Einhaltung des Feuchtigkeitsregimes, die Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur, das rechtzeitige und mäßige Gießen und die Fütterung von Petunien können Sie gute, starke Setzlinge züchten. Wenn bestimmte Parameter verletzt oder die Anbauregeln nicht eingehalten werden, kann es zu länglichen, schwachen Sämlingen kommen, die Sie nicht mit üppiger Blüte und schönem Grün erfreuen.