Inhalt
Petunia Fulvia ist ein lang erwartetes neues Produkt von Züchtern, die eine Hybride geschaffen haben, die nicht nur hervorragende dekorative Eigenschaften, sondern auch eine hervorragende Ausdauer aufweist. Die Fähigkeit der Pflanze, sich an extreme Temperaturschwankungen anzupassen, wurde bereits von vielen Liebhabern dieser Kulturpflanze geschätzt.
Beschreibung der Petunie Fulvia
Petunie ist eine wunderschöne blühende mehrjährige Pflanze. Aus dekorativen Gründen wird sie jedoch einjährig angebaut.
Die Petunienhybride Fulvia F1 der Serie „Italian“ mit ungewöhnlichen zitronengelben Blüten ist bekannt für ihre Fähigkeit, im Temperaturbereich von -5° bis +40°C zu wachsen. Sinkt das Thermometer unter Null, verlangsamt die Pflanze lediglich ihr Wachstum.
Die Stängel der Fulvia-Hybride sind kriechend, stark verzweigt und daher gleichmäßig mit Stielen bedeckt. Im Freiland bedeckt die Pflanze den Boden mit einem durchgehenden Teppich. Petunien werden als Hängepflanze in Töpfen angebaut. Die Länge seiner Triebe kann 30 cm und mehr erreichen, der Durchmesser des Strauchs übersteigt oft 60 cm, die Höhe der Pflanze beträgt normalerweise nicht mehr als 30 cm.
An kurzen Stielen bilden sich einfache trichterförmige Blüten aus fünf verwachsenen Blütenblättern.Ihr Durchmesser beträgt 7–8 cm. Die Farbe der Blütenkrone wechselt allmählich von tiefem Gelb in der Blütenmitte zu blassem Zitronengelb an den Rändern.
Zitronengelbe Fulvia-Petunien wirken elegant und edel
Männliche Blüten sind unfruchtbar, was zu einer langen Blüte während der gesamten Saison – vom frühen Frühling bis zur Mitte des Herbstes – führt.
Vorteile und Nachteile
Die Kaskadenpetunie Fulvia mit ihren ungewöhnlichen Blütenfarben kann jedes Blumenensemble beleben. Viele Gärtner bevorzugen die Verwendung dieser Sorte in Einzelpflanzungen oder in Kombination mit Petunien anderer Sorten.
Fulvia sieht in Töpfen und hängenden Pflanzgefäßen großartig aus
Zu den unbestrittenen Vorteilen des Hybrids gehören die folgenden Merkmale:
- zitronengelbe Blütenfarbe, ungewöhnlich für Petunien;
- reichlich üppige Blüte;
- hohe Anpassungsfähigkeit der Pflanze, die es ihr ermöglicht, erhebliche Temperaturschwankungen zu tolerieren;
- kontinuierliche Blüte während der gesamten Saison;
- starke, aber flexible Triebe.
Nachteile dieser Sorte:
- Sterilität männlicher Blüten, die die Gewinnung von Samenmaterial nicht ermöglicht.
Petunie Fulvia aus Samen züchten
Es ist möglich, Petunien Fulvia aus Samen zu züchten, wenn Sie mehrere Nuancen berücksichtigen und alle Regeln befolgen.
Das Treiben der Sämlinge dieser Hybride kann von Februar bis April erfolgen. Der Zeitpunkt wird so gewählt, dass Pflanzen im Freiland gepflanzt werden, die das Alter von 11–13 Wochen erreicht haben.
Für die Aussaat ist es notwendig, leichten, lockeren Boden mit neutraler oder leicht saurer Reaktion vorzubereiten. Der Boden und der Behälter müssen desinfiziert werden.
Die Samen werden mit Sand vermischt, ausgesät und mit einer Sprühflasche bewässert. Sie benötigen keine zusätzliche Vertiefung.Die Box wird mit Glas oder transparenter Folie abgedeckt und in einen gut beleuchteten Raum mit einer Lufttemperatur von +25°C gestellt.
Nach etwa einer Woche, wenn die ersten Triebe erscheinen, werden die Sprossen zweimal täglich belüftet und die Lufttemperatur allmählich auf +20 °C gesenkt.
Sämlinge müssen mit zusätzlicher Beleuchtung versorgt werden. Die ersten Triebe benötigen fast rund um die Uhr Beleuchtung, ausgewachsene Triebe können auf 12-Stunden-Tageslichtstunden umgestellt werden.
Um Petuniensämlinge zu beleuchten, verwenden Sie am besten eine spezielle Phytolampe.
Es empfiehlt sich, die Setzlinge in einer Schale zu gießen – das ist der einfachste Weg, den Feuchtigkeitsausgleich sicherzustellen und die empfindlichen Setzlinge nicht zu beschädigen.
Wenn Sämlinge in einem schlechten Substrat gezwungen werden, ist eine Wurzel- und Blattdüngung erforderlich.
Wenn die Sämlinge 2-3 Paar echte Blätter haben, werden die Sämlinge gepflückt.
Zwei Wochen vor der Aussaat im Freiland beginnen die Sämlinge allmählich auszuhärten, indem sie an die Luft gebracht werden.
Landefunktionen
Petuniensämlinge werden von Mai bis Juni ins Freiland verpflanzt. Damit Fulvia sein Potenzial voll ausschöpfen kann, müssen Sie sonnige Standorte mit fruchtbarem Boden wählen, der mit Humus oder Kompost angereichert ist.
Die Pflanzen werden so gepflanzt, dass der Abstand zwischen ihnen mindestens 45–50 cm beträgt. Das Volumen eines Topfes für eine Blüte sollte etwa 12–15 Liter betragen. Die Aussaat erfolgt bei bewölktem Wetter. Die Pflanzen werden reichlich gewässert, aus dem Behälter genommen und in ein zuvor vorbereitetes Loch überführt. Der Boden wird gut bewässert und gemulcht und die Sämlinge werden vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Pflegeregeln
Damit Petunia Fulvia den ganzen Sommer über das Auge erfreut, ist es notwendig, sie richtig zu pflegen:
- Gießen, besonders während der Trockenzeit;
- Jäten und Lockern des Bodens;
- Düngung mit komplexen Düngemitteln.
Petunien blühen üppig und lange, wenn getrocknete Blüten rechtzeitig entfernt werden, was die Bildung neuer Knospen anregt.
Krankheiten und Schädlinge
Bei guter Pflege werden erwachsene Petunien selten von Krankheiten und Schädlingen befallen, geschwächte Pflanzen können jedoch unter Kraut- und Knollenfäule, Chlorose, dem Befall mit Blattläusen, Thripsen oder Nacktschnecken leiden. Die größte Gefahr für Setzlinge stellt das schwarze Bein dar, das Setzlinge in kürzester Zeit zerstören kann.
Abschluss
Petunia Fulvia ist eine ausgezeichnete Wahl für die Landschaftsgestaltung verschiedener Bereiche. Dieser Hybrid eignet sich sowohl für den Anbau im Freiland als auch für die Dekoration von Balkonen und Terrassen. Ungewöhnliche Farben, eine langanhaltende üppige Blüte und eine besondere Beständigkeit gegenüber Schwankungen der Umgebungstemperatur machen diese Petuniensorte zu einem gern gesehenen Gast auf Privatgrundstücken.