Inhalt
- 1 Wie sieht eine Sanvitalia-Blume aus?
- 2 Nützliche Eigenschaften von Sanvitalia
- 3 Arten und Sorten von Sanvitalia
- 4 Sanvitalia aus Samen zu Hause anbauen
- 5 Setzlinge in den Boden pflanzen
- 6 Für die Hygiene im Freiland sorgen
- 7 Schädlinge und Krankheiten
- 8 Anwendung in der Landschaftsgestaltung
- 9 Abschluss
- 10 Bewertungen über sanvitalia
Fotos und Beschreibungen von Sanvitalia helfen dem Gärtner zu verstehen, um welche Art von Pflanze es sich handelt, wie man sie anbaut und womit man sie im Garten kombiniert. Diese Blume ähnelt im Aussehen einer Sonnenblume, nur in einer stark reduzierten Version. Er ist in der Lage, Kompositionen abwechslungsreicher zu gestalten und verschiedene Blumenbeete zu dekorieren. Sanvitalia zeichnet sich durch eine lange Blüte bis zum Frost aus.
Es gibt viele Arten von Sanvitalia, die sich in Eigenschaften und Farbtönen unterscheiden
Wie sieht eine Sanvitalia-Blume aus?
Sanvitalia ist eine Blume aus der Familie der Korbblütler, buschig, aber nicht hoch. Die durchschnittliche Länge ihrer Stängel beträgt 30–35 cm (maximal 0,5 m). Die Pflanze hat flexible, kriechende und verzweigte Triebe, die nicht mehr als 15 cm über die Bodenoberfläche hinausragen.
Die Blattplatten der Sanvitalia-Blüte sind dunkelgrün, haben eine eiförmige, längliche Form und liegen gegenüber. Die Blüte der Ernte ist reichlich, die Blütenstände werden durch Körbe mit einem Durchmesser von etwa 3 cm dargestellt.Ihre Farbe hängt von der Sorte ab und kann gelb, weiß, orange und sogar lila sein. Sanvitalia-Knospen beginnen gegen Juli an den Büschen zu erscheinen. Die Blume wächst schnell, bildet unter guten Bedingungen einen üppigen Teppich im Blumenbeet und in Töpfen sieht sie aus wie ein hängender, dichter Wasserfall.
Die Verwendung der Kultur begann im 18. Jahrhundert, wurde jedoch vor etwa 10 bis 15 Jahren aktiv in Blumenarrangements einbezogen. Es ist eine mehrjährige Pflanze, aber einige Gärtner züchten sie als einjährige Pflanze.
Nützliche Eigenschaften von Sanvitalia
Sanvitalia ist eine wunderbare dekorative Blume, die zur Dekoration der Landschaft sowie zur Umgestaltung von Balkonen und Terrassen dient. Dies ist eine ausgezeichnete Hänge- und Bodendeckerpflanze, die nahezu universell einsetzbar ist.
Die Blume wird gepflanzt:
- in Mixborders, Blumenbeeten, Steingärten, Alpenrutschen;
- entlang von Gartenwegen;
- im Freiland als Bodendecker;
- als dekorativer Platz auf dem Rasen;
- in hängenden Blumentöpfen;
- auf Balkonen und in Blumenkästen.
Arten und Sorten von Sanvitalia
In der Natur sind sieben Arten von Sanvitalia-Blumen bekannt, aus denen dank der Arbeit von Züchtern mehrere Dutzend Ziersorten hervorgegangen sind. Obwohl nur wenige davon im Anbau vorkommen.
Die in russischen Städten am häufigsten angebaute Sorte ist Sanvitalia procumbens. Sie ist ziemlich hoch, kann bis zu 30 cm groß werden und zeichnet sich durch zahlreiche korbförmige Blüten von gelb bis orange mit röhrenförmiger Mitte aus. Die meisten Sorten sind einfach gelb.
Die Gemeine Sanvitalia-Blume gilt als beliebte Balkonsorte
Eine weitere im Garten vorkommende Kulturpflanze ist Sanvitalia speciosa. Er wird bis zu 25 cm groß und zeichnet sich durch seine abgerundete Buschform aus. Die Farbe der Blütenknospen hängt von der Sorte ab.
Am häufigsten blüht die schöne Sanvitalia mit gelben Knospen mit grünem Kern
Von den häufigsten Pflanzensorten sind hervorzuheben:
- Gold Braid ist eine Sanvitalia mit verzweigten, kriechenden Trieben. Kurz. Die Blüten sind klein, bleiben bis zum Spätherbst bestehen und erscheinen vier Wochen nach dem Pflanzen an den Büschen.
Die Höhe von Gold Bright beträgt ca. 20 cm
- Sprite - Sanvitalia bis 35 cm hoch. Mit kriechenden, rötlichen Trieben. Es gibt viele Blüten darauf, sie sind klein, orange-gelb oder einfach nur gelb.
Der zentrale Teil der Blüte der Sorte Spirite ist braun und konvex
- Inca Yellow ist eine Sorte mit aufrechten Stielen. Gekennzeichnet durch eine kompakte Form. Die Blüten sind klein und in Gelbtönen gehalten.
Insa Yellow sieht in Blumentöpfen und hohen Pflanzgefäßen großartig aus
- Million Suns ist eine ampelartige Sanvitalia (Foto unten). Gekennzeichnet durch gleichmäßiges Wachstum und gute Verzweigung. Die Stängel der Pflanze sind halbhängend.
Die Blüten der Sorte sind klein und gelb gefärbt
- Santiago Bright Yellow ist eine Sorte mit sehr hoher Hitzebeständigkeit. Es unterscheidet sich von anderen durch seine großen Blüten.
Santiago Bright Yellow hat eine längere Haltbarkeit
Sanvitalia aus Samen zu Hause anbauen
Sanvitalia ist eine einjährige und mehrjährige Pflanze; der Anbau beginnt normalerweise mit der Aussaat von Samen zu Hause. Das Verfahren ist nicht ganz einfach und erfordert Zeit und Mühe sowie die strikte Einhaltung der Pflegeregeln.
Sanvitalia liebt Licht sehr und gilt als ideale Pflanze für einen sonnigen Balkon. Sie wächst an schattigen Orten, aber die Blüte wird weniger spektakulär und die Triebe werden länger. Die Blume reagiert schlecht auf eine plötzliche Temperaturänderung und stirbt ab, wenn sie auf negativ fällt.
Wann man Sanvitalia-Setzlinge pflanzt
Sanvitalia-Samen werden normalerweise Mitte April gepflanzt. Bisher ist dies unerwünscht, da Sämlinge bereits auf einen geringfügigen Temperaturabfall sehr empfindlich reagieren.
Mit Setzlingen bepflanzte Sanvitalia blüht im Juni und bei Aussaat im Freiland - im August
Regeln für die Aussaat von Sanvitalia-Samen für Setzlinge
Um Pflanzen anzubauen, nehmen Sie niedrige, aber breite Behälter und füllen Sie diese mit durchlässiger, nährstoffreicher und feuchtigkeitsaufnehmender Erde, vorzugsweise gemischt mit Sand im Verhältnis 2:1. Anschließend werden die Samen gleichmäßig auf der Erdoberfläche verteilt. Aufgrund ihrer geringen Größe sollten sie nicht eingegraben werden, sondern einfach mit etwas Substrat bestreut werden. Anschließend mit Wasser bestreuen und mit Zellophan oder Glas abdecken, um einen Treibhauseffekt zu erzielen. Stellen Sie es auf ein sonnenbeschienenes Fensterbrett in einem Raum mit einer Temperatur von +18–20 ° C. Täglich werden Pflanzgefäße belüftet und bei Bedarf der Boden angefeuchtet.
Sämlingspflege
Nachdem die Sanvitalia-Sprossen auf der Erdoberfläche erscheinen, wird der Deckel von den Kisten entfernt, die Temperatur im Raum auf +15 °C gesenkt und mit der Pflege der Pflanzungen begonnen.Die Bewässerung erfolgt im Tropfverfahren, da der Boden etwa alle vier Tage austrocknet.
Wenn zwei Paare echter Blätter auf den Sämlingen erscheinen, müssen die Sämlinge gepflückt werden. Es wird in separate Behälter zu je 2-3 Stück umgepflanzt und an einem gut beleuchteten, vor Zugluft geschützten Ort mit einer Temperatur von +20 ° C aufgestellt.
Eine weitere Vorsichtsmaßnahme besteht darin, dass Sanvitalia-Setzlinge eingeklemmt werden müssen. Das machen sie zweimal. Dank des Verfahrens werden die Sämlinge kompakter und beginnen sich besser zu verzweigen.
Blumensamen bleiben zwei Jahre lang keimfähig
Setzlinge in den Boden pflanzen
Sie beginnen mit der Aussaat im Freiland, wenn die Frostgefahr vollständig vorüber ist und die Tagestemperatur bei +20 °C bleibt. Sanvitalia-Setzlinge sollten gesund, kräftig und gehärtet aussehen.
Die Blütensprossen werden in vorbereitete Löcher mit einer Tiefe von 10 cm und einem Durchmesser von etwa 7 cm gepflanzt. Es empfiehlt sich, am Boden jedes Lochs eine Schicht Drainage zu gießen. Der Abstand zwischen den Pflanzlöchern muss mindestens 25 cm betragen, beim Anbau in Töpfen ist ein Abstand von 10 cm zulässig.
Erwachsene Büsche der Sanvitalia-Blüte sind stark und können sogar im blühenden Zustand verpflanzt werden
Für die Hygiene im Freiland sorgen
Der Anbau von Sanvitalia ist nicht schwierig; sie gedeiht gut auf felsigen und sogar ausgelaugten Böden, sofern der Standort sonnig ist. Um die dekorative Wirkung der Blüte zu erhöhen, ist es jedoch sinnvoll, dem Boden komplexe Mineraldünger zuzusetzen.Das erste Mal zu Beginn der Vegetationsperiode, das zweite Mal in der letzten Augustwoche.
Gießen Sie die Blume einmal pro Woche im Freiland und häufiger, wenn sie in Töpfen gehalten wird. Wenn die Pflanze nicht genug Wasser hat, beginnt sie auszutrocknen und ihre Blätter beginnen sich zu kräuseln. Bei übermäßiger Feuchtigkeit beginnen die Wurzeln von Sanvitalia zu faulen.
Eine weitere Regel bei der Pflege einer Kulturpflanze ist das Entfernen verblasster Knospen. Um die Buschigkeit der Blüte zu erhöhen, können Sie die Triebe auch einklemmen. Wenn die Pflanze hingegen stark gewachsen ist, kann sie beschnitten werden, wobei bis zu 70 % der Triebe entfernt werden.
Schädlinge und Krankheiten
Bei richtiger Pflege ist die Sanvitalia-Blume resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, bei übermäßiger Bewässerung sind die Büsche jedoch der Fäulnis ausgesetzt. Darüber hinaus ist der Strauch bei übermäßiger Luftfeuchtigkeit oder dichter Bepflanzung anfällig für eine Pilzinfektion – Schwarzbeinigkeit.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Die Sanvitalia-Blume ist vielseitig einsetzbar. Die Pflanze macht bei der Gestaltung mehrstufiger Kaskadenbeete und bei Kübelbepflanzungen eine beeindruckende Figur. Es kann mit fast allen Kulturen kombiniert werden, insbesondere mit einjährigen Pflanzen. Blumenbeete mit Sanvitalia und Iberis, Vergissmeinnicht, Strahlensalbei und Kapuzinerkresse sehen sehr sanft aus; sie harmonieren mit Alyssum, Eisenkraut und Petunien. Die Blume sieht auf Wegen und zwischen Steinen großartig aus, wächst schnell in die Breite und füllt alle Lücken, die nach verblühten Primeln verbleiben.
Aufgrund ihrer kriechenden Form wird die Sanvitalia-Blume in der Landschaft als Hängepflanze verwendet und in Töpfen und Kisten angebaut. Wenn es auf diese Weise gepflanzt wird, wird es oft mit Lobelia erinus, Aschen-Kreuzkraut, Heliotrop, Immortelle, Coleus und Wandelröschen kombiniert.
Die Sanvitalia-Blume eignet sich gut als Bordüre
Abschluss
Fotos und Beschreibungen von Sanvitalia vermitteln ein vollständiges Bild dieser Kultur. Es passt gut zu vielen Blumen, fühlt sich im Innenbereich großartig an und kann in fast jedem Bereich wachsen. Klein und anspruchslos gegenüber den Wachstumsbedingungen eignet es sich hervorragend als Dekoration für die Landschaft eines Gartens, einer Terrasse oder eines Balkons. Der Anbau ist nicht schwierig; selbst ein unerfahrener Gärtner kommt mit dem Pflanzen zurecht.
Bewertungen über sanvitalia