Was ist der Unterschied zwischen einer Wespe und einer Biene?

Das Insektenfoto zeigt deutlich die Unterschiede zwischen einer Biene und einer Wespe; Stadtbewohner müssen sie sorgfältig studieren, bevor sie in die Natur gehen. Beide Insekten stechen schmerzhaft und ihre Bisse können allergische Reaktionen hervorrufen. Um sich und Ihre Kinder vor Angriffen zu schützen, ist es wichtig, ihre Gewohnheiten und Orte zu kennen, an denen sie am häufigsten anzutreffen sind. Darüber hinaus unterscheiden sich beide Arten in unterschiedlicher Aggressivität.

Was ist der Unterschied zwischen einer Wespe und einer Biene?

Für einen Menschen, der in einer Großstadt lebt, ist es nicht so einfach, den Unterschied zwischen zwei völlig unterschiedlichen Fluginsekten sofort zu erkennen. Sie sehen ähnlich aus und machen ein summendes Geräusch. Darüber hinaus gibt es im europäischen Teil des Landes nahezu keine Unterschiede in der Größe der häufig vorkommenden Arten. Auf den ersten Blick scheint auch ihre Farbgebung gleich zu sein.

Die Tabelle zeigt die deutlichen Unterschiede zwischen einer Biene und einer Wespe:

Was ist der Unterschied

Biene

Wespe

Farbe

Gedeckt: Abwechselnde honiggelbe und schwarze Streifen auf dem Bauch

Lebendig: Intensive gelbe Streifen am Körper wechseln sich mit tiefem Schwarz ab

Körperkonturen

Rund-ovale Form des Hinterleibs, verschwommene Konturen schließen sich durch die Zotten am Körper

Der Körper ist glatt, länglich, durch einen schmalen Steg zwischen Brust und spitzem Bauch in zwei ungleiche Teile geteilt, klare Konturen

Wo treffen Sie sich?

Auf dekorativen Blumen, auf Blumen von Bäumen, Gartenfrüchten, in der Nähe von Wasserbehältern und Wasserhähnen auf der Straße in ländlichen Gebieten

Auf reifen süßen Früchten von Obstbäumen, faulem Gemüse; auf allen Produkten, die im Freien liegen, einschließlich rohem Fleisch, Fisch, Lebensmittelabfällen und sogar verfaulten

Verhalten

Sie stechen nur, wenn Gefahr für ihr eigenes Leben besteht, wenn sie sich dem Bienenstock nähern

Aggressiv, kann ohne offensichtliche Lebensgefahr stechen

Charakter des Bisses

Es sticht einmal, der Stachel bleibt in der Wunde

Kann mehrmals stechen, die Wespe zieht den Stachel heraus

Biene und Wespe: Unterschiede

Es gibt viele Unterschiede zwischen diesen Insekten, angefangen bei ihrem Aussehen, ihrer Lebensweise und ihrem Verhalten.

Wie man eine Wespe äußerlich von einer Biene unterscheidet

Das auffälligste Zeichen für den Unterschied zwischen den beiden Insekten ist die Fülle ihrer gestreiften Farbe. Der ausdrucksstarke Kontrast zweier intensiver Farben, die sich auf dem Körper einer Wespe abwechseln, Schwarz und Gelb, macht einen Menschen auf einer unterbewussten Ebene sofort misstrauisch.

Die Farbe der Biene ist weicher, gelbbraun, es gibt keinen scharfen Übergang zwischen den ruhigen Gelb- und Schwarztönen der Streifen am Hinterleib. Wie Sie auf dem Foto sehen können, unterscheidet sich eine Biene von einer Wespe durch ihre eher zottige Hülle. Dieser Eindruck entsteht unter anderem durch die dichte Behaarung am gesamten Körper und an den Beinen der Biene. Die natürliche Hauptaufgabe eines Nützlings besteht darin, mit Hilfe seiner „Zotteligheit“ mehr Blütenpollen zu sammeln und zur Bestäubung auf eine andere Blüte zu übertragen.

Aufmerksamkeit! Obwohl die Farbe einer Biene nicht so sehr auf mögliche Gefahren hinweist wie die einer Wespe, warnt der Wechsel der kontrastierenden Streifen dennoch davor, sich einem Objekt zu nähern.

Die Unterschiede im Aussehen zwischen einer Biene und einer Wespe lassen sich leicht an der Form ihres Körpers erkennen. Aufgrund der großen Anzahl an Zotten weist der Körper des Honigarbeiters keine klar definierten Konturen auf. Die glatte Hülle der Wespe bringt ihre räuberische, aggressive Naturfarbe mit spitzem Hinterleib deutlich zum Ausdruck.

Es gibt auch Unterschiede in der Struktur der Flügel und der Farbe der Beine, die jedoch nur von Spezialisten berücksichtigt werden. Wenn Sie eine Makrofotografie auf einem Foto einer Wespe und einer Biene machen, können Sie den Unterschied darin erkennen, dass die zweite Biene spezielle Formationen an ihren Beinen aufweist, in denen sich Pollen ansammeln, die sogenannten Körbe. Das Honiginsekt bringt das Ergebnis seiner Arbeit zum Wohle der Allgemeinheit in den Bienenstock.

Was ist der Unterschied zwischen einer Wespe und einer Biene: Vergleich der Lebensweise

Diese Vertreter der Ordnung Hymenoptera, der Unterordnung der Stielbäuche, wie Entomologen sie definieren, sind artenreich. Die bekanntesten Bienen:

  • Honig tragendes Publikum;
  • einzel.

Unter Wespen gibt es die gleichen Sorten. Die oben genannten allgemeinen Merkmale gelten für die meisten Arten beider Vertreter der Ordnung Hymenoptera. Der Unterschied zwischen sozialen Arten und Einzelgängern besteht darin, dass erstere über eine Gebärmutter zur Aufzucht des Nachwuchses verfügen. Sie wird von ihrer Familie betreut, wobei jedes Mitglied seine eigenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten hat. Und andere Arten, die einzeln leben, vermehren sich unabhängig voneinander. Aber alle Bienen, unabhängig von ihrer sozialen Organisation, arbeiten daran, verschiedene Pflanzen zu bestäuben. Bienen kontrollieren bis zu 80 % aller Pflanzenarten auf dem Planeten. Das ist ihr Zweck.

Bienen bauen Wabennester in Bäumen, in Felsspalten und lassen sich in verlassenen Nagetierhöhlen am Boden nieder.Alle Kameras sind von innen mit Wachs bedeckt. Dieser Stoff stellt einen deutlichen Unterschied dar, anhand dessen man sofort nachvollziehen kann, welches Insektennest gefunden wurde. Der Mensch hat gelernt, Honig, Wachs und Pollen entsprechend seinen Bedürfnissen auszuwählen.

Kommentar! In der Makrofotografie können honigtragende Individuen an ihren Beinen Körbe erkennen, in denen sie Pollen transportieren.

In Wespenkolonien kümmert sich die Königin um sich selbst. Aggressive Insekten siedeln sich oft in der Nähe menschlicher Lebensräume an: in Gärten, in kleinen Löchern unter Dächern. Die Nester sind ebenfalls wabenförmig, bestehen jedoch aus zerkauten Gras- und Holzpartikeln. Die Gebäude sind normalerweise grau gefärbt.

Wespe und Biene: Unterschiede in der Ernährung

Insekten haben völlig unterschiedliche Nahrung. Bienen füttern ihre Larven und ernähren sich von Pollen und Nektar. Der Unterschied zwischen einer Biene und einer Wespe besteht darin, dass letztere als Raubtier ihre Larven mit Eiweißnahrungsmitteln – Raupen und anderen Insekten – ernährt, was den Gärten zugute kommt. Zu seiner Nahrung gehören außerdem Blütennektar, Obst- und Gemüsesäfte, jegliche Lebensmittelabfälle, einschließlich verdorbener Proteine, und Aas.

Geben Wespen Honig?

Einige Wespenarten auf dem amerikanischen Kontinent sind in der Lage, Honig zu sammeln. Aber Wachs wird nicht produziert.

Wespen und Bienen: Der Unterschied in den Stichen

Stechende Insektenstiche sind ebenso schmerzhaft und können bei Allergikern zu ernsthaften Problemen führen. Besonders schwere Folgen treten in Form eines anaphylaktischen Schocks auf. Es wurde festgestellt, dass Insekten häufiger Menschen stechen, die Parfüme und Kosmetika verwenden. Beide Arten empfinden diese chemischen Gerüche als unmittelbare Bedrohung für sich selbst. Sie befallen oft Menschen, die nach dem Training schwitzen oder nach dem Schwimmen feuchte Haut haben.Experten sagen auch, dass Menschen mit Allergien häufiger angegriffen werden als Menschen, die nicht an dieser Krankheit leiden.

Die Unterschiede zwischen einem Bienenstich und einem Wespenstich sind auf dem Foto kaum erkennbar:

  • Es kommt zu einer Schwellung, deren Größe von der spezifischen Reaktion des Körpers einer bestimmten Person abhängt;
  • Der Bereich, in dem sich das Gift ausbreitet, wird rot.

Der Unterschied in der chemischen Zusammensetzung der von Insekten injizierten Substanz:

  • Die Wespe hat ein alkalisches Gift. Um es zu neutralisieren, reiben Sie die Wunde einfach mit Essig ein.
  • Bienengift zeichnet sich durch eine saure Reaktion aus; nach einem Stich kann man sich retten, indem man die wunde Stelle mit normaler Seife oder Alkohol einreibt.
Wichtig! Der Einsatz von Gegenstoffen nach stechenden Insektenstichen trägt dazu bei, das natürliche Gleichgewicht des Körpers schnell wiederherzustellen.

Unterschiede zwischen dem Stich einer Wespe und einer Biene

Der Abwehrmechanismus beider Insekten ist ähnlich, es gibt jedoch einige Unterschiede. Wenn Sie auf den Bildern sorgfältig studieren, wie sich eine Wespe von einer Biene unterscheidet, können Sie den glatten Stachel der ersteren mit kleinen Kerben am Ende erkennen. Ein lästiges Insekt sticht einmal, kann es aber im Gegensatz zu anderen Arten erneut stechen. Der Bienenstachel ist stark gezahnt und hat große, nach oben gerichtete Zähne.

Warum stirbt eine Biene nach dem Stechen?

Wenn eine Biene, die sich oder ihren Bienenstock verteidigt, ihren Stachel in das elastische Gewebe ihres Körpers sticht, wird es für sie aufgrund ihrer Zähne schwierig, ihre Angriffswaffe herauszuziehen. Beim Versuch, sich zu befreien, löst sich das Insekt vom Stachel, hinterlässt dabei aber einige seiner inneren Organe. Dieser auf dem Foto gezeigte Moment ist der Hauptunterschied zwischen einer Wespe und einer Biene.

Wie lange lebt eine Biene, nachdem sie gestochen wurde?

Die Lebensdauer einer Biene nach einem Stich hängt vom Schaden ab, den sie erlitten hat. Es kommt vor, dass ein Insekt nur wenige Minuten lebt. Manchmal 1,5-3 Tage.Wenn Bienen Insekten angreifen, deren harte Chitinhülle nicht elastisch ist, entfernt die Biene den Stachel und bleibt am Leben. Obwohl eine detailliertere Untersuchung des Lebens beider Arten und ihrer Unterschiede Zweifel am unbedingt glücklichen Ausgang eines solchen Angriffs aufkommen lässt.

Wie man eine Biene von einer Wespe unterscheidet

Um die Unterschiede zwischen Wespen und Bienen zusammenzufassen, ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass jeder Stadtbewohner nach dem ersten Kennenlernen beide erkennen wird. Es ist notwendig, Kinder gründlich zu studieren und ihnen beizubringen, anhand eines Fotos eine Wespe von einer Biene zu unterscheiden. Das erste, was Ihnen ins Auge fällt, ist die leuchtende Farbe des summenden Insekts. Abwechselnde schwarze und zitronenfarbene Streifen, deutlich sichtbare Körperkonturen mit räuberisch spitzem Ende signalisieren sofort, dass eine Wespe umherfliegt. Das musikalische Gehör erkennt auch Unterschiede im Summen, obwohl die Geräusche sehr ähnlich sind. Eine Wespe kann aggressiv um eine Person herumschweben, wenn sie vom Geruch von Essen angelockt wird.

Vertreter der Bienenfamilie sind friedlicher und reagieren heftig auf den störenden Geruch von Menschen, die sich nur in der Nähe der Bienenstöcke aufhalten. Eine Biene, die an einer Blume arbeitet, wird niemals von ihrer Arbeit abgelenkt, es sei denn, sie wird gezielt gestört. Das Verhalten der Wespe ist unvorhersehbarer und manchmal bricht sie aus der Nahrungssuche aus und bedroht eine Person. Wenn Sie gut wissen, wie eine Biene und eine Wespe aussehen, können Sie friedlich mit ihnen leben, ohne schlimme Folgen in Form von Bissen.

Der Hauptunterschied ist die Farbe der Biene, eine Mischung aus gedämpften Gelb- und Schwarztönen, nicht so provokant. Hummeln und Hornissen sind viel größer.

Abschluss

Die Unterschiede zwischen einer Biene und einer Wespe, Fotos, die während der Makrofotografie aufgenommen wurden, helfen bei der Bestimmung der Art des Insekts. Bienen sind auf Blumen häufiger anzutreffen; Wespen lieben reife und süße Früchte und schwärmen vom Geruch von frischem Fisch und Fleisch.Unter keinen Umständen sollten Sie das Nest von Hymenopteren erkunden, die es heftig verteidigen werden. Bei Reisen im Freien ist es besser, auf Parfüm zu verzichten und langweiliger Kleidung den Vorzug zu geben.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen